Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun
-
Allgemeine Fertigkeiten
Verblüffend finde ich ehrlich gesagt diese Aussage. Ich halte für unumstritten, daß das Lernsystem von Midgard im Vergleich zu gängigen Lernsystemen anderer Fantasy Rollenspielen eindeutig zu den eher besseren gehört. Die Einschränkung, daß man nur EP für sinnvoll eingesetzte Fertigkeiten erhält, halte ich schon für gerechtfertigt. Ich denke der Regelgeber wollte damit verhindern, daß sich mitten im Abenteuer einer hinsetzt und mehr oder minder willkürlich Fertigkeiten einsetzt um Punkte zu erhalten. Vor allem gibt es in Midgard ja auch keine Bindung in der Hinsicht, daß ich die durch den Einsatz einer Fertigkeit gewonnen EP nur in diese Fertigkeit stecken darf. Mit 50 AEP durch Erste Hilfe darf ich machen, was ich will. Ich kann auch Tanzen damit lernen. Und Erste Hilfe hat mit Tanzen nicht allzu viel gemein. Anders ist es bei den PP, dort gibt es diese Bindung. Wirklich gelernt wird ja zwischen den Abenteuern. Wer sagt denn, daß dies theoretisch in irgendeiner Schule und nicht durch praktische Anwendung geschieht? Abgesehen davon kann man ohne weiteres im Selbststudium lernen, die Möglichkeit ist durchaus vorgesehen. Das Abenteuerleben macht doch (zeitlich gesehen) nur einen kleinen Teil dessen aus, was die Figur auf der Welt erlebt. Warum soll ein Abenteurer ausgerechnet während er sich auf seine Aufgabe konzentriert besonders viel lernen? Das will mir nicht so recht einleuchten. Abgesehen davon ist es bei niedrigen Fertigkeitswerten relativ einfach einen PP für diese Fertigkeit zu erhalten, wenn ich sie erfolgreich einsetze. Dies simuliert mir persönlich schon sehr gut das "Lernen durch praktischen Einsatz".
-
gildenbrief.de - Es ist unser :)
Es gibt bereits einen Midgard Digest, auch wenn der Betreiber umstritten ist.
-
Allgemeine Fertigkeiten
Ja, denn das kann man als Spieler nicht überblicken. Ich meiner Fertigkeiten, die bewußt eingesetzt werden.
-
Allgemeine Fertigkeiten
Hm, nicht unbedingt. Ich meine Fertigkeiten, die eingesetzt werden, weil es der Figur ein Bedürfnis ist, diese einzusetzen bzw. weil sie gerade benötigt wird. Meine Figur weiß ja nicht, daß sie AEP erhält, sie setzt ihre Fähigkeiten ein, wann immer es ihr nötig erscheint.
-
Allgemeine Fertigkeiten
Durch den Thread [thread=4848]Söldner + Erste Hilfe = Punktemaschine[/thread] bin ich zu der viel allgemeineren Frage gekommen, welche Fertigkeiten überhaupt viel genutzt werden und welche eher weniger. Möglicherweise ist das auch von Figur zu Figur unterschiedlich. Um mal einen Überblick zu bekommen, möchte ich von Euch wissen, mit welcher Figur Ihr welche allgemeinen Fertigkeiten am häufigsten nutzt. Ich selber fange mal mit nur einer Figur von mir an, da ich die anderen gerade nicht griffbereit und auch nicht komplett im Kopf habe. Wenn Ihr nicht buch darüber führt, dann schätzt einfach mal, welche drei der Fertigkeiten Ihr bislang mit dieser Figur am Häufigsten genutzt habt. Akeem al Harun (Hl, Gr 7) Erste Hilfe Heilkunde Zauberkunde
-
krit. Fehler beim Fechten
Den PP bekommst Du wenn ohnehin nur für eine natürliche 20, nicht für eine 1. Davon ab würde ich bei einer 20 im Fechten - da im Kampf eingesetzt - dem Spieler die Wahl lassen, ob er den PP für Fechten oder für die Waffe haben möchte. Das ist dann analog zum beidhändigen Kampf. Wird Fechten als Parade eingesetzt, dann den PP wahlweise für Abwehr oder Fechten.
-
krit. Fehler beim Fechten
Also, ich würde unterscheiden. Mit Fechten hast Du ja die Wahl zwischen einem zweiten Angriff und einer besonderen Parade. Für den Fall des Angriffes, steht explizit im Regelwerk (bei der Beschreibung der Fertigkeit), daß der EW:Fechten exakt wie der EW:Angriff gehandhabt wird. Das bedeutet für mich bei einem kritischen Erfolg/Fehler auch die entsprechende Auswirkung, wie sie in der Tabelle für kritische Ereignisse bei Angriffen beschrieben sind. Im Fall der Parade (WW:Fechten) steht dem Abenteurer bei mißlingen noch der normale WW:Abwehr zu. Dieser Fall ist also nicht exakt wie ein WW:Abwehr handzuhaben. Dennoch kann man sich als Spielleiter dafür entscheiden, auf die Tabelle würfeln zu lassen - auch wenn der normale WW:Abwehr, im Falle des kritischen Fehlers, zusätzlich erlaubt ist.
-
Midgard für Stümper
Selbst wenn es die Spieler merken, der SL hat immer Informationen, welche die Spieler nicht haben. Midgard erhebt nicht den Anspruch, alle Situationen zufriedenstellend und komplett abzudecken. Gab' es nicht mal irgendwo den Satz "wenn die Regeln zu einem unrealistischen Ergebnis führen..."?
-
Midgard für Stümper
Falls Du meine Postings so verstanden haben solltest, muß ich Dich enttäuschen: so habe ich sie nicht gemeint. Mir geht es um nichts anderes als Dir: die Entscheidungen des SL sollten konsistent und nicht von der Tagesform abhängig sein. Dabei ist es mir jedoch auch einigermaßen wichtig, daß gewisse Vorgaben eingehalten werden. Wenn ich Midgard spiele, will ich Midgard spielen. Situationsbedingte Regeldehnungen, -interpretationen und -brüche finde ich im Sinne des Spielspaßes absolut in Ordnung. Solange die Regel bleibt, daß es sich weiterhin um Midgard handelt.
- Kritische Treffer/Fehler - Best of
-
Diplomacy
Als ich gerade einen aktuellen Eintrag bei "Diplomacy" sah, dachte ich: "Ups! Diplomacy! " Dann fiel mir aber noch rechtzeitig ein, daß ich den Zug ja schon Mittwoch abgegeben habe! Puh!
-
Beschleunigen
@Prados Ja, so in etwa habe ich mir das vorgestellt. Ich muß sagen: gefällt mir sehr!
-
[Hausregel]Verbessern der Basiswerte
Thema von Akeem al Harun wurde von Akeem al Harun beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensNein, nein, keine Sorge, die Idee ist noch da. Die erste Umsetzung war eben ein Schnellschuß, der glatt in den Ofen ging. Vielleicht fällt mir noch mal irgendwann was ein, was besser zu Midgard paßt. Kann allerdings sein, daß ich Midgard Midgard bleiben lasse und es trotzdem gerne spiele...
-
[Hausregel]Verbessern der Basiswerte
Thema von Akeem al Harun wurde von Akeem al Harun beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensNicht doch! Ich doch nicht! Hehehe...
-
Beschleunigen
Welche beiden sind beschleunigt?
-
[Hausregel]Verbessern der Basiswerte
Thema von Akeem al Harun wurde von Akeem al Harun beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensAber auch hier hat die Spielfigur Glück und liest das Buch, das ein SL ja auch erst mal zulassen muß. Nebenbei - als Bonbon finde ich das Ok. Was mich stört ist, dass bei der Verbesserung der Basiswerte mittels "Lernen" der Spieler und nicht etwa die Figur sehr versucht wäre, gezielt auf Grenzen hin zu lernen. Mit diesen Artefakten hat der SL es auch in der Hand, die Gruppe ein Buch finden zu lassen, welches die In verbessert, wobei dummerweise der einzige "Kopfarbeiter" in der Gruppe eine In von 100 besitzt...
-
Berserkergang angeboren
Spontan ist mir nur dasselbe eingefallen, wie Eike. Angeborene Fehler beheben? Wunder! => GG
-
[Hausregel]Verbessern der Basiswerte
Thema von Akeem al Harun wurde von Akeem al Harun beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensNein. Ich möchte die Idee vorerst lieber komplett fallen lassen. Ich halte zwar die jetzige Regelung - im Gegensatz zu Detritus - auch nicht für realistisch, möchte sie aber auch nicht gegen eine Regelung austauschen, die genauso wenig realistisch aber wesentlich schwieriger handzuhaben ist. Eine "freie Auswahl" einer Steigerung beim Gradanstieg ohne Gegenleistung ist nicht Midgardtypisch und halte ich nicht für passend. Im Austausch auf einen Punkt SG zu verzichten ist an sich schon eine ganz nette Idee, die auf jeden Fall Wert ist, darüber nachzudenken. Vielleicht fällt mir noch mal was zu dem Thema ein, was besser ins Gesamtkonzept von Midgard paßt, als mein jetziger Vorschlag. Mal sehen. Soll ja so Geistesblitze geben...
-
Beschleunigen
Hi Folks, nachdem ich noch mal den Vorschlag zum Verbessern der Basiswerte gelesen habe, insbesondere die Hinweise darauf, daß es Artefakte gibt, welche die Basiswerte beeinflussen, habe ich mir folgende Frage gestellt: Könnte man nicht den Zauber Beschleunigen alternativ zu zwei Angriffsmöglichkeiten in einer Runde so auslegen, daß die Gw um 20 Punkte (oder 30 oder auf 100) steigt? Das wäre eine analoge Auslegung, wie die des Zaubers Stärke. Im Kampf spielt ja die Gw als Reaktionsgeschwindigkeit eine Rolle. In meinen Augen ist es schlüssig, daß sich in der Wirkungsdauer der Gw entsprechend erhöht mit allen Konsequenzen. Denn was nutzt es einem im Zweifel, wenn man zweimal zuschlagen könnte, wenn der Gegner doch schneller ist und man gar nicht mehr in den Genuß dieses Vorteils kommt?
-
Bin ich verantwortlich meinen Chrakter?
"Gruppentauglich" heißt bei mir durchaus nicht "harmonisch". Das heißt nur, daß er die eigenen Interessen zurückstellen kann und zu einem späteren Zeitpunkt durchsetzen, wenn die Situation es erfordert.
-
[Hausregel]Verbessern der Basiswerte
Thema von Akeem al Harun wurde von Akeem al Harun beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensNein, glücklicherweise nicht. Was den Rest des Postings angeht: inzwischen habe ich eingesehen, daß sich diese Idee, auch wenn sie mir immer noch gefällt, zumindest in Midgard nicht sinnvoll umsetzen läßt.
-
[Hausregel]Verbessern der Basiswerte
Thema von Akeem al Harun wurde von Akeem al Harun beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensIch sehe es schon: auch wenn es meine Idee war, die mir natürlich allein deswegen gefällt, ich fürchte es krankt an einer spielbaren Umsetzung. Der Aufwand, den man damit letztendlich treiben kann rechtfertigt eventuelle Vorteile nicht. Abgesehen davon, daß es natürlich das Powergaming fördert. Also lasse ich alles so wie es ist und freue mich weiter wie Hulle, sollte ich beim Gradanstieg mal einen Wert über 75 würfeln. (Ist mir leider erst ein mal passiert. Die Stärke meines Heilers ist von 90 auf 92 gestiegen...)
-
Bin ich verantwortlich meinen Chrakter?
@Eisenhans, Mike & Co. Ehrlich gesagt achte ich beim Entwurf meiner Figuren schon ein wenig darauf, daß sie Gruppentauglich sind. Was nutzt es mir, Figuren zu spielen, die sich nicht auf andere einlassen können und ständig im Konflikt mit der Gruppe stehen? Entweder habe ich ständig Ärger mit der Gruppe und fliege im Zweifel raus, oder ich spiele die Figur nicht so, wie ich sie eigentlich angelegt habe. Da lege ich die Figur doch lieber gleich etwas erträglicher an und habe Spaß mit der Gruppe. Wenn ich dann doch mal eine Figur habe, die sich eher unwohl in der Gruppe fühlt aber dennoch Interesse hat mitzulaufen, gibt sich die Figur einfach verschlossen. Nicht unbedingt abweisend aber doch so, daß sie sich meist im Hintergrund hält und nur dann etwas sagt, wenn es wirklich was bringt. Das bringt der Figur zwar leider nicht viele Erfahrungspunkte, aber der Figur ist das ehrlich gesagt auch egal. Höchstens dem Spieler nicht...
-
[Hausregel]Verbessern der Basiswerte
Thema von Akeem al Harun wurde von Akeem al Harun beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensDen Menschen kenne ich zwar nicht, aber ich gehe davon aus, daß es sich um einen Musiker handelt. Es ist schon wahr, man muß ständig trainieren um sein Nivaeu zu halten. Daß die Basiswerte trainierbar sind, ohne einen Verfall (im ersten Schritt) zu berücksichtigen ist allerdings genauso unrealistisch, wie festgemeißelte Basiswerte. Vor allem stellt sich mir die Frage: Denkt Ihr, daß durch die grundsätzliche Möglichkeit die Basiswerte zu verbessern die Spielbarkeit von Midgard beeinträchtigt wird? Wenn ja, wird sie in einem erträglichen Maße beeinträchtigt?
-
[Hausregel]Verbessern der Basiswerte
Thema von Akeem al Harun wurde von Akeem al Harun beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensLeider nicht. Habe keinen Schnaps... Hm, sehe ich ein bißchen anders. Wenn ich davon ausgehe, daß die %-Werte das obere und untere Ende des Menschenmöglichen darstellt (was bedeuten würde, daß jemand mit In 01 durchaus Lebensfähig ist), wird schon klar, daß die Luft oben "dünner" wird. An die oberen Grenzen zu kommen ist immer Schwieriger. Als im unteren Bereich etwas zu erlernen / verbessern. Es ist auch einfacher Langschwert auf +6 zu lernen als Langschwert auf +17. Na ja, aber es bleibt wie gesagt nur ein (erste) Idee, die nicht gefallen muß. Findest Du denn grundsätzlich Gefallen an der Idee, daß man seine Basiswerte steigern kann? Falls ja: hättest Du eine alternative und in Deinen Augen bessere Vorgehensweise?