Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun
- Kurioses aus dem Netz
-
Omar*s neue Teestube
Damit sie was zu meckern hat, ein Apostroph für Adjana: '
-
Tipps für Conabenteuer gesucht!
Also, ich hatte bei meinem Abenteuer das Gefühl: "Ach Gottchen, damit sind die in zwei Stunden durch!" habe aber in der Vorankündigung waghalsig 6-8 Stunden angegeben. Wir waren dann zwar in 8 Stunden fertig, aber ich mußte am Ende gar ein wenig kürzen. Gerade für einen Con sollte es eine wirklich sehr kurze Aufgabe sein, die sich möglichst auf einem kleinen bzw. überschaubaren Gebiet erstreckt. Kämpfe kommen einem gar nicht so lange vor, aber wenn man mal mitstoppt, wie lange so ein Kampf wirklich dauert, da geht für einen relativ kurzen Kampf mit 5-6 Spielern und einer entsprechenden Anzahl an Gegner schon mal locker ein Stündchen bei drauf. Die Struktur eines solchen Abenteuers sollte schon recht einfach gestrickt sein. Am besten eine relativ klare Aufgabe. Was für Con-Abenteuer sicherlich optimal ist, ich aber noch nicht so richtig raushabe, ist ein modulartiger Aufbau. Du hast ein Grundabenteuer und kannst Module nach Bedarf einschieben oder es lassen, ohne das Grundabenteuer in seinem Ablauf zu stören.
-
Bilder vom SüdCon 2003
-
Bilder vom SüdCon 2003
Die Burg ist wie es sich gehört taktisch Klug auf einem steilen Fels gebaut und daher von dieser Seite so gut wie gar nicht zugänglich.
-
Bilder vom SüdCon 2003
Die Spielrunde von Christopher Bünte am Samstag. Links in blau ist Nanoc, rechts von ihm Christopher. Der Herr in dem grauen Pulli ist Hendrik, die Dame rechts von ihm meine Frau. Die anderen kenne ich leider nicht.
-
Bilder vom SüdCon 2003
Die Wendeltreppe auf der anderen Seite des Rittersaales. Die war auch nur für Zwerge gebaut. Man stelle sich vor, Detritus oder gar Prados hätte hier herunter gehen müssen...
-
Bilder vom SüdCon 2003
Noch einmal die steile Treppe von oben. Auf diesem Bild kann man sogar erahnen, wie steil die wirklich war. Ein Mädchen habe ich dort rückwärts runtergehen sehen. Ich selbst habe es auch immer nur seitwärts geschafft. Mit dickem Kopf war das schon ein kleines Wagnis (welches ich nicht selber eingegangen bin... ).
-
Bilder vom SüdCon 2003
-
Bilder vom SüdCon 2003
-
Bilder vom SüdCon 2003
-
Bilder vom SüdCon 2003
-
Rückmeldungen zum SüdCon 2003...
Verständlich. Darf ich wissen, was für ein Programm Du benutzt hast?
-
Abenteuerideen
Daß sich vielleicht um eine kleine Enklave von Elfen in Clangaddarn dreht...
-
Rückmeldungen zum SüdCon 2003...
Schade, wäre praktisch gewesen.
-
Rückmeldungen zum SüdCon 2003...
Upsi, ist mir doch einer entkommen. Das war nicht ich, sondern Magus ... Freut mich, wenn's euch freut. Na, dann werde ich mich mal an eine Veröffentlichung setzen. Ich geb's bekannt, wo sie dann zu finden sind. Grüße... Der alte Rosendorn Mir ist aufgefallen, daß das kein Fehler im eigentlichen Sinne sind. Die Sprachen, die ohne Klammern abgedruckt sind, sind die erlernten Sprachen. Die Sprachen mit Klammern sind diejenigen, welche die Figur aufgrund der Verwandtschaftsbeziehungen zwischen den Sprachen mit -10 auf die erlernte Sprache beherrscht. Ich denke, daß die Karten mit dem Computer ausgefüllt wurden und die Verwwandtschaftsbeziehungen automatisch errechnet. So war der Computer nur mehr Übereifrig und hat keinen Fehler im eigentlichen Sinne gemacht. Gut gemacht, Rosendorn! Besteht eigentlich auch die Chance, die Karten im (vermutlich original) Excel-Format zu erhalten? So könnte man recht einfach eigene Karten am Computer ausdrucken und muß sich nicht mit der eigenen schlechten Handschrift herumschlagen...
-
Rückmeldungen zum SüdCon 2003...
Das ist allerdings kein Fehler. Sprechen+18, Schreiben+9
-
Herr der Ringe in den Dork Tower-Comics
Also ich würde das anders begründen. Es war schon ungewöhnlich, daß sich der kleine Hobbit den Korruptionen des Ringes widersetzen konnte und das für eine vergleichsweise lange Zeit. Der Ring hat die Sinne von Isildur sofort benebelt. Auch Gandalf wähnt, daß er der Macht des Ringes nicht widerstehen kann ("Ich würde versuchen ihn für das Gute einzusetzen"). Die Frage ist, ob Gwaihir der Macht hätte widerstehen können, aber ich denke, das Risiko wäre enorm. So gab es eben nur die eine Lösung mit dem Hobbit. Das einzige Wesen, daß eine Chance hatte, den Ring länger als ein paar Tage zu tragen und nicht das Ziel zu vergessen.
-
Kurioses aus dem Netz
- Rückmeldungen zum SüdCon 2003...
@Rosendorn Wie gesagt, ich plante schon länger, mir eine solche Kartei anzulegen, habe aber nie den dreh begonnen, das zu starten. Jetzt habe ich den Start sozusagen.- Kurioses aus dem Netz
- Omar*s neue Teestube
Hallo Agadur, wenn Du mit Deiner Liebsten zusammen sitzt, mag ich natürlich nicht stören. Aber einen Tee trinke ich trotzdem und knutsche derweil mit meiner Liebsten.- Omar*s neue Teestube
Hallo Agadur, darf ich mich zu Dir setzen, wenn ich meinen Tee genieße? Viele Grüße Harry - heute ganz brav- Magie und Metall
Kannst Du mir auch einen Zauber nennen, der KEIN UMGEBUNGSZAUBER ist, wo die Magie eindeutig nicht durch Metall behindert wird? Denn wie bereits gesagt: ich habe KEIN Problem mit Umgebungszaubern.- Unsterblichkeit und Gefahren
- Rückmeldungen zum SüdCon 2003...