Zu Inhalt springen

Akeem al Harun

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun

  1. Thema von Einskaldir wurde von Akeem al Harun beantwortet in Material zu MIDGARD
    Dessen bin ich mir bewußt und ich meine, das auch geschrieben zu haben. Ich habe mir den Schimpansen nur als Beispiel herausgepickt. Übrigens habe ich niemals einen Schimpansen einen Wurfspeer oder eine Axt schwingen sehen. Von daher halte ich Deine Vergleiche in Bezug darauf für ein wenig unbedacht gewählt. Abgesehen davon frag' mal wieder den zitierten Tierpfleger, wie feste ein Schimpanse Wurfgeschosse werfen kann. @Detritus Ich glaube, hier liegt ein Mißverständnis vor. Mir ging es durchaus nicht darum, den Schimpansen bis zum letzten Haarbüschel auszudiskutieren. Er diente nur als Beispiel für das Problem, daß die Werte der Monster teilweise willkürlich und unlogisch gewählt erscheinen. Mir ist schon klar, daß wir uns bei Midgard auf einer Fantasy Welt bewegen, wo eben alles ein wenig anders sein kann. Jedoch sehe ich den Grund nicht, warum ein Schimpanse, der sowohl auf unserer Welt als auch auf Midgard so heißt, ein völlig unterschiedliches Tier sein soll. Ich bezweifle auch, daß ein solcher Unterschied gewollt ist. Bei anderen Kreaturen gibt es durchaus ähnliche Probleme.
  2. So gerne ich ebenfalls an einem Rollenspielsilvester teilnehmen würde... habe leider derzeit andere Prioritäten...
  3. @Herothinas Wenn der Zauberer mit der Hand auf die Metallrüstung patscht finde ich das schon Grund genug, den Zauber zu erschweren oder mißlingen zu lassen. Ich empfinde es eben als inkonsistent, wenn in allen möglichen Situationen Metall Magie stört, nur beim verzaubert werden nicht. Wie gesagt, davon ausgenommen sind Umgebungszauber, da diese in der Regel physikalisch auf das Opfer einwirken, ähnlich wie ein Schlag. Viele Grüße Harry
  4. Da die bloße Hand einen Waffenmodifikator von -2 hat (ich weiß jetzt die Seite der Tabelle nicht, Prados aber bestimmt), würde ich sagen, daß der Magier in diesem Spezialfall schneller ist. Greift der Magier hingegen zum Thaumagral, wird es schwierig. Beenden beide in derselben Sekunde ihre Aktion, würde ich die Gw darüber entscheiden lassen.
  5. @Hendrik Mit Umgebungszaubern habe ich kein Problem. Ich halte allerdings Körper- und Geistzauber für problematisch. Insbesondere aber Berührungszauber.
  6. Ein Haus mit Billardtisch und ich bin nicht dabei!
  7. Thema von Einskaldir wurde von Akeem al Harun beantwortet in Material zu MIDGARD
    @Orlando Ich fürchte, Du unterschätzt Schimpansen. Frage mal einen Tierpfleger, der Schimpansen betreut.
  8. Thema von Einskaldir wurde von Akeem al Harun beantwortet in Material zu MIDGARD
    Allerdings wird sich bei einem Schimpansen auf Midgard nie die Frage stellen, ob er ein Stöckchen werfen oder eine Axt schwingen kann. Viel mehr wird sich die Frage stellen, wie weh es tut, wenn er einer Spielfigur eins überbrezelt oder wie gut er die Figur im Schwitzkasten festhalten kann. Wenn man ausschließlich diese Fragen berücksichtigt, ist St 120 mit SchB+5 sicherlich angemessener.
  9. Tja, ich denke, es wird demnächst eine kleine Schwemme geben, was Buluga Abenteuer auf Cons angeht... Ich denke jedenfalls auch über sowas nach. Viele Grüße Harry
  10. Ja! Nach den Regeln hindert Metall nur das Wirken (die Verursachung) von Magie, nicht aber die Wirkung am Zielort. Ausnahmen (wie z. B. Sehen von Verborgenem) bestätigen die Regel. Gruß, Hendrik Dann sieht es so aus, als müßte ich mit dieser Inkonsistenz leben.
  11. Ob ich in Eisenhaut gar nicht oder nur sehr erschwert zaubern kann, spielt für meine Kernfrage aber immer noch keine Rolle: Kann jemand, der sich in Vollrüstung oder Eisenhaut befindet verzaubert werden?
  12. Du willst einen SüdCon-Orga-Menschen kaltstellen?
  13. Da hast du vollkommen recht. Das schlagende Argument gegen das webgestütze System ist schlicht und einfach die fehlende Bereitschaft und/oder Möglichkeit des Orga-Teams, den zusätzlichen Aufwand zu betreiben. Grüße... Der alte Rosendorn Wie war das noch? Schlage nichts vor, was Du nicht selbst tun kannst? Mal sehen, was das nächste Jahr so bringt, wenn ich wieder mehr Zeit habe...
  14. Ehrlich gesagt verstehe ich dieses Argument mal so gar nicht. Wenn man auf sich selbst zaubern kann, kann man automatisch auch auf andere Zaubern? In Eisenhaut ist es nicht möglich zu Zaubern. Siehe mein Verweis oben. Dennoch ist der Kernpunkt meiner Frage noch nicht beantwortet: Wenn ein Zauberer durch die Metallrüstung nur erschwert zaubern kann (EW-15:Zaubern bei Vollrüstung), gelten die Modifikatoren auch, wenn das Ziel des Zaubers in einer solchen Rüstung steckt? Beispielsweise EW-15:Zaubern für den Zauberer oder WW+15:Resistenz für das Ziel? Wobei meines Erachtens Umgebungszauber davon ausgenommen wären. @Prados Danke. Irgendwie war ich der irrigen Meinung, daß dieser Thread auf meine Frage nicht paßt.
  15. @Rosendorn Die Sache hat nur den einen Haken: bevor ich das doppelte bis dreifache Zahle, leite ich lieber selbst. Und ich denke, das geht anderen genauso. Wer würde sich noch einen Con leisten können? Ich denke, ein vernünftiges, Web gestütztes Voranmeldesystem bietet neben dem Vorteil, das Gedränge vor den ausgehängten zu vermindern noch weitere: - man hätte die Möglichkeit sich vorher gründlich zu informieren und mit dem Spielleiter ggf. eine Figur abzusprechen; - manche Con-Teilnehmer sehen im Voraus, daß das Spielrundenangebot eher dürftig ist und geben sich bereits vor dem Con einen Ruck ein Abenteuer anzubieten; - es werden Situationen weitgehend vermieden, wie Nix sie beschrieben hat. Das "Ellenbogenproblem" ("Geschwindigkeitsproblem") hat man wohl so oder so, ob man ein Webgestütztes System benutzt oder sich erst vor Ort einträgt. Daher ist dieses Problem kein Argument gegen ein Voranmeldesystem im Web.
  16. @Rosendorn ...und was ist mit denen, die auf jeden Fall leiten wollen? Im Prinzip ist das mit den Losen nicht viel anders, als es jetzt auch läuft. Denn letztendlich wurden ja doch Spielleiter zwangsverpflichtet, die es nicht unbedingt wollten. Allerdings sollte es zum guten Ton gehören, daß alle Teilnehmer eines Cons grundsätzlich bereit sind zu leiten und auch etwas entsprechend vorbereitetes dabei haben. Unfair wäre Dein System für diejenigen, die nicht leiten können. Es mag sich zwar dumm anhören, aber es gibt erstens mal Spieler, die zwar gerne spielen, aber nicht leiten können. Zweitens mal gibt es noch die Spieler, die zum ersten mal auf einem Con und im Extremfall zum ersten mal Rollenspielen. In meiner Runde hatte ich zwei Spielerinnen, die wohl tatsächlich noch nie Rollenspiel gespielt haben. Die als Spielleiter auf eine Gruppe loszulassen wäre sowohl für die Gruppe als auch für den erzwungenen Spielleiter nicht schön. Letztlich gibt es noch diejenigen, die zwar in ihrer Stammgruppe hier und dort leiten, sich das auf einem Con aber niemals trauen. Ich denke, Kritik wegen der Anzahl der Spielgruppen fällt ohnehin auf diejenigen zurück, die diese üben. Denn es läge in ihrer eigenen Hand, das zu ändern. Es liegt in meinen Augen nicht in der Verantwortung der Con-Orga, für genügend Spielrunden zu sorgen. Es sei denn, man würde das doppelte bis dreifache zahlen und professionelle Spielleiter einfliegen. (Professionell im Sinne von "bezahlt".) Viele Grüße Harry EDIT wies mich darauf hin, daß hier und dort die Finger nicht das taten, was das Gehirn ihnen befahl.
  17. Thema von Markus wurde von Akeem al Harun beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
    Das bringt nicht so viel. Zumindest dann, wenn der Stasis-Zauberer auch der Heiler ist.
  18. Noch eine Anmerkung: nicht schon 2005?
  19. War der Fahrer so schlecht?
  20. Thema von Markus wurde von Akeem al Harun beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
    Das macht wenig Sinn. Stell Dir vor, eine Figur hat eine lebensgefährliche Verwundung an einer Schlagader erlitten. Wenn es aus dieser eine Minute lang (Zd von Heilen von Wunden) blutet, hat der Verletzte einiges an Blut verloren. Es schließt sich dann zwar die Wunde, aber der Verwundete hat leider so viel Blut verloren, daß er daran stirbt... Erste Hilfe dauert zwar 10 Minuten, aber Blutungen sind doch nicht erst nach diesen 10 Minuten vollends gestoppt. Im Gegenteil, die Blutungen zu stoppen ist das erste, was man bei Erster Hilfe macht. Würde sich der Zustand eines Kranken während der Behandlung weiter verschlechtern, wären einige Heilzauber sehr nutzlos. Hinzu kommt: Wenn ein Verletzter in Stasis gesetzt wurde, muß diese dann rechtzeitig gelöst werden, damit der Heilzauber kein Zauberduell gegen die Stasis gewinnen muß?
  21. Hi Folks, es stellt sich mir die Frage, wie es unter bestimmten Umständen mit Zaubern bzw. bezaubert werden aussieht. - Ein Zauberer in Eisenhaut kann nicht zaubern (Vgl. Eisenhaut und Zaubern). Kann denn dann eine Person in Eisenhaut verzaubert werden? - Ein Zauberer in einer Vollrüstung (Metall) dürfte auch Schwierigkeiten haben, zu zaubern. Kann eine Person in Vollrüstung verzaubert werden? Ganz besonders stellen sich mir diese Fragen, wenn das Ziel durch einen Berührungszauber verzaubert werden soll. Der Weg, den die Magie gehen muß, nämlich durch Metall, ist in beiden Fällen derselbe. Unterscheiden wir also zwischen Zauberern in Rüstung / Eisenhaut von Zielen in Rüstung / Eisenhaut? Wenn ja: wieso? Als Hinweis noch: es gibt genügend Indizien, daß Magie durch Metall nicht funktioniert. Es sei nur das Beispiel Sehen von Verborgenem genannt.
  22. Gute Idee, BB! Alles Gute zum Geburtstag, Singapur!
  23. Nachdem ich in dem SüdCon-Thread nur meine Kurzfassung gepostet habe (noch mal zur Wiederholung: ), kommt hier die Langversion meines Kommentares: Der Con hat Antje und mir sehr viel Spaß gemacht. Die kurzfristige Entscheidung dafür, daß wir uns (insbesondere ich) trotz Zeitmangel die Zeit für den Con genommen haben, hat sich in unseren Augen voll augezahlt. Ebenso wie Andreas hatte ich die ganze Zeit das Gefühl, herzlich willkommen zu sein und da ich auch schon einige Leute kannte, fühlte ich mich unter Freunden. Hinzu kam das hervorragende Ambiente der Burg und die mindestens Ebenso hervorragende Arbeit des SüdCon Teams, die genau so war, wie sie sein sollte: als Teilnehmer hat man kaum etwas mitbekommen, aber es hat alles hervorragend gefluppt. Sollte es einen weiteren SüdCon geben, werde ich mir auf jeden Fall wieder die Zeit nehmen und dann nicht noch einmal so kurzfristig. Das Leiten hat mir auch sehr viel Spaß bereitet. Ich denke, man wird mich in Zukunft öfter als Spielleiter auf Cons antreffen. Um ein wirklich guter Spielleiter zu werden, hilft schließlich nur üben, üben, üben und die tollen Spielleitergeschenke des SüdCon Teams! (Bevor es jemand falsch versteht: das Spielleitergeschenk des letztjährigen Breuberg Con ist auch hilfreich und hat uns ebenfalls sehr gefreut.) "Die drei von der Taverne" waren Spitze und immer auf Trab! Das Essen war besser, als ich es von den Kritiken der letzten SüdCons erwartet habe. Auf der Rückfahrt konnten wir in den Nebeln der Ferne übrigens die Ausläufer der Alpen erahnen. Das war sehr beeindruckend! Es verbleibt nur ein kleiner Kritikpunkt: - Der Ort des Spielrundenaushanges war etwas ungeschickt gewählt. Ein Ort, der etwas besser zugänglich wäre, hätte das Gedränge vielleicht etwas besser verteilt. Wie wäre es mit dem Rittersaal, der sich aufgrund der Kälte zwar nicht so gut als Spielort eignet, in dem sich aber selbst 50 - 60 Leute ohne sich zu bedrängen aufhalten können? Hinzu kommt, daß eben durch die Kälte sich dort keiner länger aufhält, als unbedingt notwendig...
  24. Thema von Einskaldir wurde von Akeem al Harun beantwortet in Material zu MIDGARD
    Ja, zum Beispiel die Stärke eines Schimpansen. Ein (durchschnittlicher) erwachsener Schimpanse hat die siebenfache Stärke eines (durschnittlichen) erwachsenen Mannes. Das heißt, anstatt St 40 (glaube ich), müßte der Durchschnittsschimpanse St 120 oder so haben. Gerade die Stärkewerte finde ich (bei den Tieren) manchmal nicht ganz passend. Wenn die Tiere die gleichen sein sollen, wie die auf dieser Welt, sollte man meines Erachtens auch auf solche Details achten.
  25. Thema von Rosendorn wurde von Akeem al Harun beantwortet in Midgard Cons
    Eigentlich gibt es nur einen würdigen Kommentar:

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.