Zu Inhalt springen

Akeem al Harun

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun

  1. @Marcell Mein Problem ist - und deines schein ähnlich gelagert zu sein - dass ich bei Regeldiskussionen immer viel zu sehr davon ausgehe, was mein (gesunder?) Menschenverstand und die Logik, nicht davon was das Regelwerk und die bereits beantworteten Fragen auf Midgard-Online sagen. Die persönliche Ausstrahlung des Midgard Regelwerkes ist ein abstrakter Regelmechanismus, der das Charisma eines Wesens auf Midgard als eine Konstante ansieht. Das allerdings unabhängig davon, ob das in der realen Welt anders ist. So werde auch ich immer wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt, wenn der eine oder andere Moderator auf das Regelwerk bzw. eine offizielle Antwort auf eine entsprechende Frage verweist. Tatsache ist, dass in der realen Welt das Charisma einer Person ein höchst subjektiver Eindruck ist. Zwei Menschen, die sich gegenseitig als äußerst sympathisch empfinden, können von einem dritten für unausstehlich gehalten werden. Auch kann sich das Charisma mit dem Alter und wachsender Erfahrung (oder eben gerade nicht) durchaus verändern. Als Beispiel sei hier Sean Connery angeführt, den meine Frau in jungen Jahren als James Bond widerlich fand, während er inzwischen zu einem charismatischen Mann gereift ist. Aber, wie gesagt, wie es in der Realität ist, spielt keine Rolle. Auf und mit Midgard ist die pA - streng nach Regelwerk und offizieller Regelinterpretation - unveränderlich. <span style='font-size:2pt;line-height:100%'>Es sei denn, dein Spielleiter sagt etwas anderes.</span> @Hornack Es geht nicht darum, dass jeder immer alles können muss, sondern darum, dass manche Regel oder (offizielle) Regelauslegung einem Spieler/Spielleiter unlogisch erscheint. Wenn wir Regeln und Regelauslegungen nicht hinterfragen dürfen, brauchen wir auch keine Diskussionen und ein Forum darum. Dann genügen die offiziellen Regelantworten. Ich sehe es auch nicht, dass es einen einzigen allumfassenden Konsens über jedes Regeldetail geben muss, damit ich sagen kann, dass ich Midgard spiele. - Meines Wissens sieht JEF das ähnlich. Viele Grüße Harry
  2. Nein, kann er nicht => siehe diverse Begründungen auf den vorigen Seiten. Sag mal kannst du eigentlich lesen? Ist es hier verboten eine andere Meinung zu haben und die dann auch noch zu vertreten? <s>Viele Grüße</s> Harry
  3. Okay, back to topic! Meiner Meinung nach kann der Spieler bzw. die Figur ihre pA durch eine passende Verkleidung und/oder Schauspielkunst beeinflussen. Ich denke auch, dass es leichter ist, die pA zu senken, als anzuheben (es sei denn, mann ist ein Kotzbrocken von Natur aus, da mag das umgekehrte gelten). Falls man also die Senkung/Beeinflussung der pA zulassen möchte, sehe ich die Möglichkeit, Senkung grundsätzlich zu ermöglichen, u. U. jedoch in Grenzen (max. 20 Punkte oder so); geeignete Fertigkeiten zum senken sollten abgefragt werden (Verkleiden, Schauspielern, evtl. Gassenwissen, etc.). Falls es "nur" darum geht, Beschatten erlernen zu können, kann man das sicher analog handhaben, wie das Erlernen von Fertigkeiten, deren Mindestvoraussetzungen man nicht erfüllt (hat jemand einen Link zur passenden Diskussion?). Indem man z.B. einen Malus auf das Ausüben der Fertigkeit gibt. Oder aber, für den Strahlemann ist Beschatten eine Ausnahmefertigkeit. Viele Grüße Harry
  4. Es geht doch. Nämlich wenn der Spielleiter dies zulässt. Viele Grüße Harry Diesen Satz rahmen wir uns jetzt ein und setzen ihn am besten gleich unter jede Frage. Dann sparen wir uns seitenlange "Wahrheitsfindung"... Ein guter Spielleiter sucht sich eine gute Entscheidungsbasis. Viele Grüße Harry
  5. Es geht doch. Nämlich wenn der Spielleiter dies zulässt. Viele Grüße Harry
  6. Selber Schuld, wenn du dich immer hinter Laternen und Regalstützen versteckst! Viele Grüße Harry
  7. Du hast zwar recht, aber darum geht es mir persönlich nicht. Es geht mir um die Fähigkeit eines Schauspielers, sowohl charismatische, wie auch unauffällige oder gar abstoßende Figuren zu verkörpern. Viele Grüße Harry
  8. Es geht so viel einfacher: Jemand mit pA >80 kann nicht beschatten. Siehe DFR. Viele Grüße Harry
  9. Hm, ich weiss nicht ob James jedes mal erwischt wird. Vielleicht lieget das aber auch nicht an seinem Charisma, sondern daran, dass er einfach zu ungeschickt ist. Was Dick Tracy angeht: haben gelbe Mäntel auch eine pA? Viele Grüße Harry
  10. Na, wieder wild am interpretieren und Aussagen verdrehen? Machts Spaß? Viele Grüße Harry
  11. Klar, wieso sollte ich das sonst machen? Regeldeutungen und -biegereien haben doch immer zur Grundlage, dass es dem Deuter bzw. Bieger eben anders besser gefällt. Viele Grüße Harry
  12. Viele Grüße Harry
  13. @hj Ich ziehe meine Beispiele nur als Beleg heran, um die pA Regelung im Rahmen einer Hausregel aufweichen zu können. Viele Grüße Harry
  14. Wir müssen sicher nicht. Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass ich mir als Hausregel eine Abwandlung der pA Regelung vorstellen kann. Sehe ich nicht ganz so. Wenn es so wäre wie du sagst, könnten James Bond und Dick Tracy nie jemanden Beschatten. Ausserdem müsste demnach die Ausstrahlung von Spiderman und Peter Parker, Bruce Wayne und Batman usw. exakt identisch sein. Weder das eine noch das andere ist der Fall. Viele Grüße Harry
  15. Es sind meist Programme im Hintergrund, die den Betrieb von ScanDisk und Defrag stören. Auch und vor allem Virenscanner. Im Zweifel Windows im Kommandozeilenmodus starten und dann scandisk oder defrag (je nach Bedarf) eintippen. Viele Grüße Harry
  16. Der a) eine Regel eines Regelwerkes ist und als solche abstrakt; sie muss nicht das geringste mit der Realität zu tun haben; b) im besten Fall die Vorstellung des Regelgebers widerspiegelt, was eine pA ist. Viele Grüße Harry
  17. Das habe ich so nicht gesagt. Die echten Bösewichter haben viel häufiger eine hohe pA, als die "Guten". Ein Widerling hingegen hat keine hohe pA, eher eine sehr niedrige. Aber die bringt ein guter Schauspieler auch rüber. Mir ist klar, dass Kinofilme kein Vergleich sind, da die Schauspieler nur für den Moment des Cuts voll da sein müssen, aber schau dir mal alleine die Leistungen von Alan Rickman als Sheriff von Nottingham, Severus Snape und Dr. Lazarus aus Galaxy Quest an. Ein gut ausgebildeter und talentierter Theaterschauspieler bringt solche Leistungen jedoch auch auf der Bühne. Viele Grüße Harry
  18. Ist das so? Oder kennst du die beiden nur durch Medienauftritte und öffentliche Veranstaltungen? Als ich bei meinem ersten Metallica Konzert war, hat mich die Ausstrahlung von James Hetfield fast erschlagen. Aber ich denke auf der Strasse würde er mir kaum auffallen. Viele Grüße Harry
  19. Hm, wenn ich die pA aus dem Midgard Regelwerk richtig verstehe, kann man sie grob mit "Anziehungskraft" übersetzen. Jemand mit einer hohen pA ist weltgewandt, charmant, eine Person, der man nie wirklich böse sein kann. Ein guter Schauspieler kann sowohl eine solche Person spielen, als auch eine, die absolut abstoßend und widerlich ist. Ich finde die pA Regelung bei Midgard nicht sehr realitätsnah oder logisch. Aber da es sich um Fantasy handelt, muss das auch nicht so sein. Es ist halt eine Regel. Viele Grüße Harry
  20. Wenn das so wäre, gäbe es keine guten Theaterschauspieler, die sowohl einen Good Guy als auch einen Bad Guy verkörpern können. Viele Grüße Harry
  21. Ich persönlich habe diese Regelung, dass pA nicht durch aktives Handeln veränderbar ist, nie ganz verstanden. Gerade das Charisma eines Menschen lässt sich meines Erachtens viel einfacher ändern, als gutes Aussehen. Gewisse Eigenarten und absichtliche, grobe Verstöße gegen die Etikette wirken da wunder. Viele Grüße Harry
  22. Thema von Zottel wurde von Akeem al Harun beantwortet in Spielsituationen
    Es geht aber (zumindest Zottel, wenn ich ihn richtig verstanden habe) eben nicht nur darum, bei der Charaktererstellung ein Kaufsystem zu haben. Das System Midgard spielt eine große Rolle. Bei GURPS oder irgendeinem anderen System habe ich weder der Spielfluss noch das Spielgefühl von Midgard. Der Punkt ist eben, ein Kaufsystem mit Midgard zu vereinen. Davon ab, warum sehen alle in Powergaming immer einen Vorwurf? Es ist doch nichts weiter als ein Spielstil... Viele Grüße Harry
  23. Das große Problem, dass ich sehe ist, dass viele "Realitätsflucht" mit "Realitätsverlust" nahezu gleichsetzen. Viele Grüße Harry
  24. Dazu muss ich zwei Dinge sagen: 1. Dämonenfeuer und Elfenfeuer haben eine ähnliche Wirkung, was nicht bedeutet, dass die Sprüche an sich ähnlich sind. 2. Lebenskeule zeigt, dass prinzipell auch Sprüche druidischen Ursprungs auf ein Thaumagral zu prägen sind. Ich habe mich ohnehin gefragt, wieso Dämonenfeuer gehen soll (und dann auch noch auf das Thaumagral eines Druiden!!! ) Elfenfeuer aber nicht. Ich würde Elfenfeuer prinzipiell zulassen, zumal beide Zauber gleichermaßen als Runenstab von Thaumaturgen gefertigt werden können. Viele Grüße Harry
  25. Thema von Zottel wurde von Akeem al Harun beantwortet in Spielsituationen
    Wenn man Spass an etwas höheren Werten hat, kann man die 350 auch hochsetzen auf 400, dann hat man in etwa den Durchschnitt von 67,165 pro Wert (exakt wären das allerdings 402,99, aber darauf kommt es ja nicht an, oder?). Viele Grüße Harry

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.