Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun
-
Con auf dem Zeltplatz
Ich wollte gerade Südfrankreich vorschlagen, von wegen Wetter und so. Viele Grüße Harry
-
Con auf dem Zeltplatz
Hi Folks, nachdem es ja bereits viele unterschiedliche Meinungen zu einem Con in einem Hotel gibt, wie würde es denn aussehen, wenn man einen Con auf dem Zeltplatz organisieren würde? Das könnte dann so aussehen, dass man einen entsprechend großen Zeltplatz für sich alleine hat und eine Gruppe von Teilnehmern immer für je eine Mahlzeit verantwortlich ist (Beispiel: bei 120 Teilnehmern für Freitag bis Sonntag sind das 6 Mahlzeiten, also 20 Personen pro Mahlzeit, inklusive Abwasch usw.). Zelte und Schlafunterlagen müsste natürlich jeder selbst mitbringen, aber letztendlich wäre das sicher Preisgünstiger, als ein Con in einer JuHe. Machbar wäre das allerdings auch nur dann, wenn entsprechend gutes Wetter herrscht und/oder es für schlechtes Wetter entsprechende "Spielzelte" gibt. Viele Grüße Harry
-
Casanova
Thema von Sir Omega wurde von Akeem al Harun beantwortet in M4 Kreativecke - Die Abenteurertypen MIDGARDsScharlatan. Viele Grüße Harry
-
Liniensicht vs. Erkennen der Aura
Nicht korrekt. Großes Wunder made by Gottheiten, wenn der Zauber als Ursprung dweomer hat, erhält eine dweomer Aura. Wenn der Ursprung dämonisch ist, erhält er eine göttliche Aura. Viele Grüße Harry
-
Liniensicht vs. Erkennen der Aura
Grundzauber von Priestern, die als Ursprung dweomer haben, sollten - so sie mächtig genug sind, ich weiß gar nicht ob es einen solchen gibt, schließlich haben erst Zauber der Großen Magie eine Aura - ebenfalls eine dweomer Aura haben. Gemäß Arkanum (Seite weiß ich gerade nicht und kann es nicht nachsehen) beherrschen alle Götter das dweomer. Viele Grüße Harry
- Breuberg 2005, Fotos und Anekdoten ...
-
Liniensicht vs. Erkennen der Aura
Nein, es wird erkannt welche Kraft einem magischen Objekt zugrunde liegt, bzw. welcher Kraft sich eine machtvolle Person bedient. Aber nicht die Kraft selbst. Viele Grüße Harry
- Breuberg 2005, Fotos und Anekdoten ...
- Unsichtbarkeit und Licht
- Unsichtbarkeit und Licht
- Breuberg 2005, Fotos und Anekdoten ...
- Breuberg 2005, Fotos und Anekdoten ...
- Unsichtbarkeit und Licht
-
Unsichtbarkeit und Licht
Im Sinne der Einfachheit würde ich immer Variante a) wählen. Denn stell dir mal vor, du entscheidest dich für c), da die Flammen laut deiner Aussage ja kein Objekt sind: wie sieht das bei einer Laterne aus? Da sind die Flammen im Inneren des Objektes welches unsichtbar wird... Du kannst natürlich auch bei einer Fackel anders entscheiden, als bei einer Laterne, ich würde dies aber einheitlich tun. Aber bevor sich meine Spieler das Gehirn verrenken und indem ich reale Physik auf Midgard anwende, bevorzuge ich die einfache Lösung. Viele Grüße Harry
-
Con im Hotel
Wie bereits weiter oben geschrieben: ich bezweifle dass das Ambiente im Burghotel Volmarstein oder auf Burg Veldenstein das Ambiente schlechter wäre. Viele Grüße Harry
- Breuberg 2005, Fotos und Anekdoten ...
-
Besten Dank!
Ja, das wurde bereits mehrfach geschrieben, es gibt sogar einen eigenen Strang dafür. Viele Grüße Harry
-
Casanova
Thema von Sir Omega wurde von Akeem al Harun beantwortet in M4 Kreativecke - Die Abenteurertypen MIDGARDsDeswegen habe ich geschrieben, dass die Idee des Scharlatan reizvoll finde, nicht die Ausarbeitung im Midgard Digest. Ein Scharlatan würde alle die Magier zusammenfassen, welchen die Ausbildung in der Akademie zu mühselig ist, ohne sie auf den "Casanova" festzunageln. Ein Scharlatan kann immer auch ein Casanova sein, aber ein Casanova ist immer nur ein Casanova. Viele Grüße Harry PS: Woher stammt eigentlich die Bezeichnung für diese Art von Frauenheld? Weil er jede Nacht in einer "neuen Hütte" verbringt?
-
Liniensicht vs. Erkennen der Aura
Hast du eine Quelle, woher du beziehst, dass Linienkreuzungen überhaupt eine Aura haben? Viele Grüße Harry
- Breuberg 2005, Fotos und Anekdoten ...
-
Liniensicht vs. Erkennen der Aura
Wie ich bereits sagte, sowas macht meines Erachtens keinen Sinn. Neben der Tatsache, dass eine Kraftlinie bzw. Linienkreuzung zwar eine beachtliche Energiequelle darstellt, diese aber eher eine rohe, ungerichtete Kraft ist, welche ganz Midgard durchdringt, denke ich, dass eine Linie oder eine Linienkreuzung etwas so spezielles ist, dass es in den Regeltext eingang gefunden hätte, könnte man mit EdA Kraftlinien und deren Kreuzungen erkennen. In der Beschreibung zu EdA steht aber eben nicht, dass man Linien damit aufspüren kann bzw. dass solche eine Aura haben. Demnach kann man mit EdA keine Kraftlinie erspüren. Viele Grüße Harry PS: Über eine offizielle Klarstellung würde ich mich allerdings freuen, da ich bereits die eine oder andere Abenteueridee hätte, falls Tempelanlagen und Linienkreuzungen eben doch eine Aura haben.
-
[SüdCon 2005] Ortsspielleiter: Wahlraum
Okay, das ist die beste (möglicherweise die einzig sinnvolle) Lösung in diesem Zusammenhang. Viele Grüße Harry
-
[SüdCon 2005] Ortsspielleiter: Wahlraum
Warum nicht? Wenn es doch zur Rolle passt? Sowas könnte durchaus auch ein Mittel sein, um einen Gegner zu diskreditieren. Wie sieht es wohl aus, wenn einer Versucht zwei Stimmen für eine bestimmte Person abzugeben? Diese Person könnte dadurch in Mißkredit geraten. Viele Grüße Harry
-
[SüdCon 2005] Inkognito SL
Gibt es eigentlich bereits eine konkrete Vorstellung davon, wie viele "Orte" es geben soll und wie viele "Inkognito SL"? Von letzteren denke ich, machen mindestens zwei, höchstens aber drei Sinn. Viele Grüße Harry
-
[SüdCon 2005] Ortsspielleiter: Wahlraum
Okay, dann sollte man eine Maßnahme treffen, dass einer der Spieler so schlau sein könnte, einfach einen Wahlgang auszulassen, seinen Zettel zu behalten und im nächsten Wahlgang zwei einzuwerfen. Dazu könnte man eventuell Zettel verschiedener Farben verwenden oder aber auf den Zettel schreibt jemand 1. Wahlgang, 2. Wahlgang usw. drauf. Das könnten auch Zettel sein, die man mit Hilfe eines Druckers entsprechend beschriftet. Mein Drucker kann bis A6 bedrucken. Viele Grüße Harry