
Alle Inhalte erstellt von Fimolas
- Smaskrifter (alte Auflage)
- Smaskrifter (alte Auflage)
-
Broceliande - Kreaturen
Hallo Zenzawa! Ich spreche es wie geschrieben aus, wobei ich das C wie ein K behandele. Liebe Grüße, , Fimolas!
-
Saga
Hallo! Gestern habe ich das Spiel endlich einmal mit Shayleigh und Merwyn zusammen in zwei Partien kennenlernen dürfen. Der einfache Spielmechanismus hält überraschend viele Möglichkeiten bereit. Allerdings kann ich nach zwei Partien noch keine klare taktische Linie erkennen. Das Ende kommt manchmal sehr überraschend und kann die Spielverhältnisse noch einmal auf den Kopf stellen. Man muss also stets auf der Hut sein und darauf achten, dass die Farbkombinationen der Angriffstrupps stimmen. Alles in allem ein empfehlenswertes Spiel. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Die Kinder des Schicksals
Hallo! Ich werde am Donnerstag, dem 31.8.2006, ab 19 Uhr bei einem Bekannten in Bingen-Büdesheim mein Abenteuer "Unbekannte Schmerzen" für bis zu 6 Interessierte anbieten. Bislang stehen 3 Mitspieler fest. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Piraten in Chryseia
Hallo! Vielleicht hilft auch der Verweis auf Prasnara und die Sturminseln, den Wiszang schon angerissen hat: Prasnara und die Sturminseln Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Piraten in Chryseia
Hallo Nikomedes! Eine lidralische Piratengruppe namens "die Möwen" wird in dem Abenteuer "Zu neuen Ufern" vorgestellt ("Ruf der Ferne", Seite 17-23 und 34-36). Liebe Grüße, , Fimolas!
- Piraten in KTP
-
KH-Con Zwo, 9./10.9.2006
Hallo! Ich werde am Samstag ab 10 Uhr im Rahmen des MIDGARD-Support-Teams mein Abenteuer "Unbekannte Schmerzen" anbieten. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
- Piraten in KTP
- Piraten in KTP
-
Piraten in KTP
Hallo Wurko! Die Wako sind streng hierarchisch unter der Anführerin ChengJiuSao zusammengeschlossen. Daher halte ich es generell nur dann für denkbar, wenn die Anführerin ebenfalls davon Bescheid weiß und ihre Zustimmung gibt. Deshalb sollte der Adept sicherlich nicht offen als solcher in Verhandlungen treten. Liebe Grüße, , Fimolas!
- Piraten in KTP
-
Menzoberranzan (AD&D-Quellenbox)
Hallo Fisch! Also scheint die Stadt generell ein nahezu unspielbares Pflaster zu sein. Was hältst Du von dem beigefügten Abenteuer "Bedrohung für Menzoberranzan"? Liebe Grüße, , Fimolas!
- Einwegartefakte - wie hoch sollte die ABW sein?
-
Menzoberranzan (AD&D-Quellenbox)
Hallo Fisch! Hier sprichst Du eigentlich einen der Hauptkritikpunkte an: Ich finde schon, dass die Stadt mit ihrem Intrigenspiel generell auch Nichtdrow einen gewissen Spielraum zum Agieren lässt, doch ist das, was das Quellenmaterial bietet, eine reine Metzelorgie. Hier wären mir praktische Handreichungen für Abenteuer im chaotischen Intrigenspiel der Drow um ein Vielfaches lieber gewesen. Liebe Grüße, , Fimolas!
-
Menzoberranzan (AD&D-Quellenbox)
Hallo Fisch! Ah, ich kenne dann wohl leider nur die alte. Kennst Du noch Abenteuer, die in Menzoberranzan spielen? Liebe Grüße, , Fimolas!
-
Menzoberranzan (AD&D-Quellenbox)
Hallo! Gleich vorweg möchte ich klarstellen, dass das Quellenmaterial meinen ersten Kontakt mit dem Spielsystem darstellt und ich daher völlig unvoreingenommen herangegangen bin. Ich kannte die Romane von R. A. Salvatore über den Drow Drizzt Do´Urden und habe mich daher für den weiteren Hintergrund interessiert. Das erste Heft mit der allgemeinen Beschreibung der Stadt ist eine völlige Enttäuschung. Wer die oben genannten Romane bereits kennt, wird hier kaum noch etwas Neues erfahren. Dafür sind alle Informationen völlig ungeordnet und sehr häufig widersprüchlich präsentiert, was mir bis dahin sämtliche Lesefreude raubte. Das zweite Heft mit der Beschreibung der Adelshäuser ist interessanter und besser gestaltet, auch wenn es in seiner Aufmachung mehr an ein Quartett zum Abgleich von Daten erinnert als wirklich Rollenspiel-relevante Informationen zu liefern. Das Abenteuer ist eine ermüdende Aneinanderreihung von Monstern und Gegnern ohne klare Handlung und in seiner Art überall einsetzbar und daher austauschbar; es ist schade, dass man hier nicht mehr aus der düster-chaotischen Stadt herausgeholt hat als ein einfallsloses Gemetzel. Der Stadtplan besteht aus vier Einzelkarten und ist durch seine schiere Größe völlig unhandlich und daher unbrauchbar, wenn auch ansonsten schön gemacht. Das Poster des eindrucksvollen Anwesens ist beeindruckend, das Poster mit den Beziehungen überflüssig weil völlig unübersichtlich. Der Rückblick auf das Haus Do´Urden ist eine schöne Zugabe für die Kenner der oben genannten Romanreihe. Die 12 Farbtafeln mit Figuren und Örtlichkeiten sind brauchbar und praktisch. Alles in allem bietet die Stadt der Drow einen tollen Schauplatz, der leider bestenfalls nur mittelmäßig umgesetzt wurde. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Menzoberranzan (AD&D-Quellenbox)
Hallo! Die Quellenbox erschien 1994 und beschreibt die unterirdische Stadt Menzoberranzan, in der die chaotischen Drow (Dunkelelfen) leben. Es umfasst ein Heft mit einer Beschreibung der Stadt, ein Heft mit einer Vorstellung der bedeutendsten Adelshäuser, ein Abenteuer, einen riesigen Stadtplan, ein Poster des Anwesens des bedeutendsten Hauses der Stadt, ein Poster mit einer Darstellung der Beziehungen der wichtigsten Adelshäuser untereinander, ein kleines Heft mit einer Rückschau auf das Haus Do´Urden sowie 12 Farbtafeln. Nähere Informationen findet man hier: Menzoberranzan In diesem Themenstrang kann über die Quellenbox diskutiert und diese besprochen werden. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
- Fachchinesisch bzw. Verwendung von Akronymen
- Fachchinesisch bzw. Verwendung von Akronymen
-
Fachchinesisch bzw. Verwendung von Akronymen
Hallo Hajot! Vielleicht habe ich mittlerweile die Fragestellung aus den Augen verloren, aber ich dachte, es ging um Vorschläge der MIDGARD-Spieler, wie man das Computer-Spiel MIDGARD-typisch umsetzen könnte. Da können doch alle MIDGARD-Spieler etwas dazu beitragen, nicht nur die eingefleischten Computer-Spieler? Liebe Grüße, , Fimolas!
-
Fachchinesisch bzw. Verwendung von Akronymen
Hallo Harry! Es hängt von der Höhe des Interesses ab. Ich habe bislang keinerlei Erfahrung mit Online-Computer-Rollenspielen und mein Interesse wurde durch die Ankündigung eines derartigen MIDGARD-Spiels geweckt. Allerdings hat mich der fremde Sprachgebrauch mittlerweile so verschreckt, dass mein Interesse wieder völlig zum Erliegen gekommen ist. Wer die Meinungen von Fachfremden einholen möchte, sollte sich auf ein allgemein verständliches Sprachniveau begeben. Die Sprache ist nunmal eine der ersten Hürden, an denen ein mögliches Interesse scheitern kann. Ich erzähle meinen Touristen im Museum auch nicht, dass sie bei Interesse doch bitte die archäologischen Fachbegriffe nachschlagen sollen, sondern wähle eine angemessene Sprache. Diese ist nämlich immer der richtige Schlüssel zum Verständnis und damit letztlich zur Zufriedenheit der Interessenten. Liebe Grüße, , Fimolas!
- Fachchinesisch bzw. Verwendung von Akronymen
- Fachchinesisch bzw. Verwendung von Akronymen