Zu Inhalt springen

Fimolas

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Fimolas

  1. Hallo Fimolas! Es ist eben genau die Frage des Prinzips. Benötigt man neue Regeln oder kann man die vorhandenen erzählerisch beugen? Liebe Grüße, , Fimolas!
  2. Hallo Norgel! Ich danke Dir für den Hinweis. Dennoch möchte ich zunächst einmal dabei die grundsätzliche Verwendung des Regelwerkes klären, bevor ich möglicherweise auf Hausregeln ausweichen werde. Da sind wir einer Meinung. Liebe Grüße, , Fimolas!
  3. Hallo Olk, Norgel und Prados! Wr wickeln unsere Kämpfe immer erzählerisch ab. Wie denn auch sonst? Ja, genau diese Problematik hat sich bei mir nun auch eingestellt, weshalb ich den folgenden Themenstrang erstellt habe: Beschreibungen über das Regelwerk hinaus Dein Beitrag war nur der Auslöser eines Denkprozesses, der bei mir bereits eingesetzt hatte. Ich muss mir erst einmal klar werden, was ich genau will, bevor ich es angehe. Darüber werde ich mir Gedanken machen, sobald sich meine bisherigen ein wenig geordnet haben. Liebe Grüße, , Fimolas!
  4. Hallo! Angeregt durch einen neuen Abenteurer und den Versuch, diesem einen individuellen Kampfstil zu verleihen (siehe hierzu auch [Hausregel] Anspringen eines Gegners), bin ich auf ein grundlegendes Problem gestoßen. Es behandelt Beschreibungen, die über das Regelwerk hinausgehen. Das Regelwerk definiert den genauen regeltechnischen Ablauf eines Kampfes. Wie setzt man aber Dinge um, die nicht durch das Regelwerk abgedeckt sind, jedoch lediglich erzählerisch-beschreibenden Charakter haben? Als beispielhafte Fragen sollen gelten: 1. Ein Krieger täuscht mit seinem Schwert einen Angriff an, um danach mit der Kante seines Schildes überraschend zuzustoßen. 2. Im wilden Kampfrausch packt sich ein Kämpfer zu seinem Stoßspeer einen zweiten, so dass er nun in jeder Hand mit einem kämpft. 3. Ein Stoßspeer soll schlagend eingesetzt werden. Auf rein regeltechnischer Ebene lassen sich die Fragen ganz einfach beantworten: Mit einem Schild kann man nicht angreifen, Spießwaffen können nicht mit Beidhändigem Kampf geführt werden und ein Stoßspeer ist eine Spieß- und keine Schlagwaffe. Sich stur auf Regeln berufende, vielleicht ein wenig entgegenkommende Spielleiter improvisieren möglicherweise noch schnell eine Regel (1. Angriff mit Erfolgswert für Schild, aber vermindertem Schaden; 2. Beidhändiger Kampf nur mit 6 möglich; 3. Weniger Schaden und Bruchgefahr sowie Abzug auf die Abwehr). Auf spieltechnischer Ebene geht es bei den Beschreibungen jedoch lediglich um die Erzeugung von Atmosphäre. Man will aus dem Beschriebenen keinen regeltechnischen Vorteil ziehen, sondern lediglich eine stimmungsvolle Beschreibung abliefern, die vielleicht auch einmal ein wenig über den Rahmen des Realismus´ hinausgeht. So wäre es doch denkbar, dem Krieger einen normalen Angriff mit seiner Waffe (Schwert) zuzugestehen (1.) oder jeweils einen normalen Angriff mit dem Stoßspeer durchzuführen (2. & 3.). Lediglich die Beschreibung des letztlich regeltechnisch und durch Würfelwürfe festgelegten Ergebnisses weicht von dem normal zu Erwartenden ab. Mir geht es also konkret darum, mit den vorhandenen Regeln auch Dinge beschreibend zu simulieren, die nicht immer regeltechnisch machbar sind. Das Ziel ist dabei nur die Erzeugung von Atmosphäre, nicht das Beugen von Regeln! Dabei soll der Abenteurer des beschreibenden Spielers in einer regeltechnisch definierten Ausgangssituation keine regeltechnischen Nachteile erleiden. Selbstverständlich ist mir klar, dass es auch bei dem beschreibenden Stil Grenzen geben muss, die der Realität unterliegen. So sollte der Krieger seinen Gegner nicht mit dem Schild köpfen können, ein beidhändig mit Stoßspeeren Kämpfender kann dabei nicht noch 2 Saltos schlagen und mit einem schlagend eingesetzten Stoßspeer kann man seinen Gegner nicht entkleiden. Die Problematik erstreckt sich dabei nicht allein auf die Kampfregeln. Auch darüber hinaus sind solche Situationen, gerade bei der Anwendung von allgemeinen Fertigkeiten, vorstellbar. Ich tendiere derzeit dazu, solche Beschreibungen zuzulassen, um die spieltechnische Ebene zu bereichern, will dabei aber die regeltechnische Ebene nicht überstrapazieren. Daher stecke ich in einem Dilemma und hoffe auf Eure Hilfe. Wie seht Ihr das? Sind solche Beschreibungen im Rahmen des Regelwerkes für Euch denkbar oder schießen sie darüber hinaus? Wo seht Ihr die Grenze zwischen vertretbarer Beschreibung und regeltechnisch einzugreifender Situation oder gar unrealistischem Unsinn? Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  5. Hallo! Nach Erhalt des letzten Bandes will auch ich mich noch einmal ausdrücklich für das Gesamtwerk bedanken und es loben. Endlich habe ich etwas für meine Wohnzimmer-Vitrine. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  6. Hallo! Es ist doch immer wieder erstaunlich, mit wie wenig Text Gerd ein komplexes und überaus atmosphärisches Abenteuer gestalten kann. Selbstverständlich hätte ich mich einerseits über mehr Material gefreut, aber andererseits kann man wohl auch nicht mehr auf 6 Seiten packen. Ich werde das Abenteuer übrigens trotz der Phoenixgilde und anderen Abweichungen zum Alba-Quellenbuch in Haelgarde spielen lassen. Dafür werde ich aus der Magiergilde des Abenteuers einen Zauberzirkel aus Vraidos-Anhängern machen, der sich in Haelgarde etablieren wollte. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  7. Hallo Prados! Ja, Deine Einwände sind vollauf berechtigt. Nach erneutem eingehendem Studium der verschiedenen Regelstellen halte ich es derzeit für das Einfachste, die besondere Kampftechnik lediglich beschreibend zu verwenden und dabei auf die normalen Kampfregeln zurückzugreifen. Vielleicht lässt sich aber doch noch eine akzeptable Lösung finden. Liebe Grüße, , Fimolas!
  8. Thema von Tharon wurde von Fimolas beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Hallo! Trotz der Erklärungen von Henni bleibt vieles im Unklaren, was aus meiner Sicht auch der Hauptkritikpunkt an dem Abenteuer ist. Ich habe mir daher vorgenommen, die Burg im Detail erst während des Leitens auszuarbeiten und dabei bewusst Unstimmigkeiten einzubauen, um eine geisterhaft-mystische Atmosphäre zu erzeugen. So versuche ich, aus der Not eine Tugend zu machen, und bin einmal gespannt, ob es klappen wird. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  9. Thema von Gwynnfair wurde von Fimolas beantwortet in Zavitaya
    Hallo! Wäre es möglich, die Forumsgemeinde hier darüber zu informieren, wenn etwas auf der Internetseite hinzukommt oder sich ändert? Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  10. Thema von Yon Attan wurde von Fimolas beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Hallo Lukarnam! Die Höhe des Lohnes war den Abenteurern jedoch nicht bekannt. Liebe Grüße, , Fimolas!
  11. Hallo! Unsere nächste MIDGARD-Sitzung wird am kommenden Samstag, dem 21.7.2007, ab 15 Uhr bei mir zu Hause stattfinden. Wir werden mit dem Abenteuer "Das Gespenst von Caer Pwyll" unter meiner Leitung beginnen. Um das Essen wird sich Sin'Dall kümmern. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  12. Hallo Lord! Ich glaube, dass Du das einfach zu eng siehst. Die MIDGARD-Macher sind keine Historiker und die meisten Spieler ebenfalls nicht. Die Bezeichnung "persisch-sassanidisch" soll einfach eine grobe Richtung vorgeben. Die von Dir gemachte, genauere Unterscheidung spielt generell keine Rolle, weil über 90% der Spieler es ohnehin nicht unterscheiden können. Wie bei Alba, was ebenfalls die verschiedensten Elemente des Frühen und Hohen Mittelalters vereint, so wird Aran von dem dominiert, was spielerisch interessant ist; egal, ob es nun aus dem Achämenidenreich oder dem islamisch missionierten Persien stammt. Liebe Grüße, , Fimolas!
  13. Thema von Thentias wurde von Fimolas beantwortet in Spielleiterecke
    Hallo! Man darf auch nicht vergessen, dass Sklaven neben der Anschaffung auch noch keinen unerheblichen Unterhalt kosten. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  14. Hallo! Ich werde das Abenteuer demnächst in meiner Gruppe leiten. Hat schon jemand Erfahrung damit gesammelt? Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  15. Hallo! Das Abenteuer "Die Rückkehr der Braut" von Gerd Hupperich erschien 1994 in der Zeitschrift "Wunderwelten 23". In diesem Themenstrang soll über das Abenteuer diskutiert und sollen offene Fragen beantwortet werden. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  16. Thema von Tharon wurde von Fimolas beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Hallo Henni! Liegt die Fortsetzung in lesbarer Form vor? Ich würde sie mir gerne einmal durchlesen. Liebe Grüße, , Fimolas!
  17. Thema von Tharon wurde von Fimolas beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Hallo! Ich werde das Abenteuer als nächstes in meiner Gruppe leiten. Gibt es mittlerweile neue Erfahrungen und Tipps dazu? Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  18. Thema von Yon Attan wurde von Fimolas beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Hallo Odysseus! Sehen wir einmal die positiven Aspekte: Es ist niemand gestorben (außer dem Zwergdrachen). Liebe Grüße, , Fimolas!
  19. Hallo Feuer! Das kann ich leider nicht, weil ich den Band nicht zur Hand habe. Der Artikel heißt "Nihavand, die Perle des Sumpfes" und ist in einem über mehrere Seiten verteilten, weißen Kasten zu finden. Es handelt von Schalif, einem Stadtführer, der die Eigenheiten der Stadt und Arans beschreibt und dabei auch besonders auf die Unterschiede zur scharidischen Kultur eingeht. Der Artikel ist dabei völlig unabhängig von dem Abenteuer und kann daher gelesen werden, ohne Informationen über das Abenteuer zu erhalten. Liebe Grüße, , Fimolas!
  20. Hallo Feuer! Ich habe darüber einen Artikel geschrieben, der in dem aktuellen Caedwyn-Abenteuerband "In der Hitze des Südens" in dem Abenteuer "Vatarahrn" zu finden ist. Liebe Grüße, , Fimolas!
  21. Thema von Yon Attan wurde von Fimolas beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Hallo! Trotz aller Vorbereitung und wohl sehr zum Leidwesen Einskaldirs lief das Abenteuer völlig aus dem Ruder. Der Grund, weshalb ich keinen Plan des Hauses benötigte, war der, das meine Gruppe einmal ganz böse sein wollte. Sie dachte sich, dass der Mord ruhig geschehen sollte, damit der Attentäter ausgezahlt werden kann und man sich so ganz leicht das Geld von diesem am Glockenturm nehmen könne. Somit fiel das Abenteuer flach und es kam lediglich zum Finale am Glockenturm, wo jedoch der Hexer der Gruppe derart ungeschickt in Gegenwart der Stadtwache den Zauber "Schlaf" eingesetzt hatte, dass letztlich die Verbrecher von den Gardisten verhaftet wurden und die Abenteurer nicht ein Kupferstück ergattern konnten; eine wirklich respektable Leistung in diesem Abenteuer. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  22. Hallo Harry! Nein, wir probieren das ganz bestimmt nicht aus. Liebe Grüße, , Fimolas!
  23. Hallo Wulfhere! Ich glaube, dass Bart bereits einiges über die alte Schifffahrt zusammengetragen hat. Vielleicht kann er Euch eine Hilfe sein. Liebe Grüße, , Fimolas!
  24. Hallo! Fantasy-Sex? Ist Sex mit mir nicht immer fantastisch? Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  25. Hallo Hornack, Serdo und Einskaldir! Davon ging ich gemäß der Regeln ohnehin aus. Dieser Lerneffekt ist nicht nur regeltechnisch schwierig zu simulieren, sondern wäre auch darüber hinaus eine nicht nur an das Anspringen gebundene Option. Die gefällt mir erneut. Ja, so passt es doch schon ganz gut. Lediglich die Waffenbeschränkung würde ich weglassen. Liebe Grüße und vielen Dank an alle Diskussionsteilnehmer, , Fimolas!

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.