Zu Inhalt springen

Fabian

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Fabian

  1. Thema von stefanie wurde von Fabian beantwortet in Midgard-Con Metadiskussionen
    Auch eine Idee. Die bestehenden Orgas "kopieren" ihren Con ja auch jährlich wieder! Die Varianz zieht erst durch die Spielrunden und Teilnehmer ein, würde ich vermuten. So ist keine Kopie wie die andere ...
  2. Thema von stefanie wurde von Fabian beantwortet in Midgard-Con Metadiskussionen
    Sehr gute Idee! Wer macht es?
  3. Sieben Leben Spielleiter: Fabian Wagner Grad der Figuren: 10-14 (M5) Voraussichtlicher Beginn: Freitag ca. 18:00 Uhr (nach der Begrüßung) Voraussichtliches Ende bzw. Dauer: bis ca. 0:00/0:30 Uhr Art des Abenteuers: Detektiv/Erkundung, Mystery, Action/Kampf, Rollenspiel Voraussetzungen / Vorbedingungen: Kenntnisse der Figuren in Neu-Vallinga wären schön, aber nicht für alle Figuren zwingend erforderlich. Bitte meldet euch hier im Strang oder per PN (Spielername, Figur, Grad, Typ etc.) an. Beschreibung: Diatrava bei Nacht. In der Stadt, die niemals wirklich schläft, gehen mysteriöse Dinge vor sich, die euch in ihren Bann ziehen. Das Abenteuer hält für euch eine magical-murder-mystery-story in einer der bezaubernsten Städte Lidraliens bereit und ihr seid mittendrin. Spieler: (5 Plätze) 1. Umbar, Assassine, Grad 11 (Orlando) 2. Marson, Seefahrer/Barbar, Grad x (Larissa) 3. Theophrastos, Hexer, Grad 14 (Tjorm) 4. Api, Bestienjäger, Grad 12 (Daergal) 5. Giancarlo Marini, Ermittler, Grad x (Akeem)
  4. Die Comreda hat ihre Wahl getroffen (siehe erster Beitrag) und ist sich sicher, eine erstklassige Gruppe für diese schwierige Mission zusammengestellt zu haben. Alle werden unauffällig gebeten sich am Myrkdag des Feenmondes in Tura in der Herberge Zum unbeschwerten Valiadru einzufinden.
  5. Thema von rito wurde von Fabian beantwortet in Material zu MIDGARD
    + z. B. Regeln für das Erforschen neuer Zaubersprüche ... (dazu gab es auch schon Überlegungen) Zusammen mit den derzeit nicht verfügbaren Regeln zu den Beschwörern, schreit das geradezu nach einem Band wie "Großes Midgard Kompendium", indem neues und noch nicht aktualisiertes (also nicht für M5 vorliegendes) Material in einer ausgewogenen Mischung präsentiert wird. Damit befriedigt man den Wunsch vieler langjähriger Spieler danach, ihre Figuren auch nach den neuen Regeln (M5) weiterspielen- und weiterentwickeln zu können und erweitert auf der anderen Seite die grundsätzlichen Möglichkeiten, die MIDGARD als Spielsystem anbietet.
  6. Thema von rito wurde von Fabian beantwortet in Material zu MIDGARD
    Ich könnte sehr gut mit der Einteilung in Magiebereiche leben, aber dann muss es einen Index geben (wie beim bisherigen M4-Bestiarium), denn woher soll jemand vor allem bei neuen oder umbenannten Zaubern wissen, welchem Magiebereich diese zugeordnet sind. Die Einteilung in Magiebereiche hat durchaus den Vorteil, dass ich mir schnell einen Überblick über z. B. Wundertaten verschaffen kann. Die Bardenlieder waren bspw. auch schon immer separiert ... Fazit: Bei Gruppierung besteht m. E. ein Indexzwang, ansonsten ist eine alphabetische Auflistung aller Zauber Pflicht - wobei selbst dann ein Index hilfreich wäre, vor allem, wenn er auch die Zauber aus anderen Werken miterfasst. Letzteres ist für mehrbändige Nachschlagewerke ein typischer Standard.
  7. Thema von rito wurde von Fabian beantwortet in Material zu MIDGARD
    Ist m. E. noch nicht ausgereift, aber ich arbeite daran ...
  8. Thema von rito wurde von Fabian beantwortet in Material zu MIDGARD
    Diesem Wunsch möchte ich mich anschließen, jedoch nicht mit dem Fokus auf "Hochgrader", sondern in Bezug auf die Beschwörungsmagie. Ich könnte mir einen Band vorstellen, in dem die Regelteile aus dem ehemaligen Meister der Sphären aufgegriffen würden und stärker mit der Spielwelt und dem Multiversum verzahnt werden. D. h. es gäbe z. B. Beschreibungen von Beschwörertraditionen in verschiedenen Ländern Midgards (z. B. Rolle der Beschwörer in KanThaiPan, Medjis oder Aran usw.), spielrelevante Ausführungen zu Organisationen und Gruppen, die bestimmte Dämonenfürsten etc. verehren bzw. in deren Diensten stehen sowie einige weitere Dämonen und Elementarwesen, die den Beschwörern selbst zu Diensten sind. Darüberhinaus könnte ein solcher Band auch exemplarisch ein paar Herrschaftsbereiche von Dämonenfürsten, Elementarmeistern und ggf. auch einen Ausflug in die spirituellen Gefilde Midgards darstellen und vielleicht sogar mit Abenteuerideen anreichern. Überhaupt scheinen mir die Spirituellen Gefilde eine sehr reizvolle Ergänzung zu den Länder-QB zu sein, vor allem die Domänen der Götter. Hier könnte ggf. auch ein tieferer Einblick gegeben werden, der weniger magietheoretischer Natur (siehe Vorlesung: Magie der Sphären), als vielmehr an interessanten Abenteuerkonzepten orientiert ist. Eine solche exemplarische Vorstellung einer Götterdomäne wäre aus meiner Sicht sehr interessant. Darüber könnte auch begründet werden, dass der Band weitere Wundertaten usw. enthält. Ich vermute jedoch, dass das eher ein Langzeitprojekt ist, denn die Ideen dafür müssten teilweise wohl erst noch entwickelt und ausgearbeitet werden und schlummern nicht in irgendeiner Schublade. Trotzdem gehören die Beschwörer für mich zu einem integralen Bestandteil Midgards (Seemeister & Co) und ich würde gerne sehen, dass ihnen - am besten in einem überarbeiteten Gewand - wieder die ihnen zustehende Aufmerksamkeit zuteil werden würde. Ein paar Ansätze für eine Neu-Konzeption der Beschwörer existieren bereits hier im Forum, z. B. der ambitionierte Entwurf von Skyrock. Einen solchen Band könnte man auch mit weiteren Zaubern aus anderen Magiebereichen (Wundertaten etc.) erweitern, so dass er für alle Spieler potentiell von Interesse ist. Viele Verlage setzen inzwischen auf Crowdfunding-Konzepte. Evt. wäre das auch für Midgard-Press eine Möglichkeit einen solchen Band ohne größeres finanzielles Risiko zu verwirklichen.
  9. Thema von rito wurde von Fabian beantwortet in Material zu MIDGARD
    Für eine eventuelle Neuauflage des Arkanums (M52) wünsche ich mir, dass es einen Index gibt, in dem alle Zauber aufgeführt sind (am besten auch die aus den Zusatzmaterialien und den weiteren Regelbänden, also Mysterium und Dunkle Mächte. Auch überlegenswert wäre, ob ebenso die Zauber der Regional-Quellenbände mitaufgenommen werden. Wenn ein Index verlagsseitig nicht erwünscht ist, dann wäre zumindest eine alphabetische Ordnung innerhalb des Arkanums angemessen, damit die Zaubersprüche leichter auffindbar sind. Außerdem wäre eine tabellarische Übersicht nützlich, in der die Zauber mit gleicher Wirkung dargestellt werden (z. B. Beschleunigen und Waffenwirbel usw.). Mit M 5 wurden viele Zauber vermutlich aus Fluffgründen umbenannt, die nun in verschiedenen Magiebereichen unter jeweils anderem Namen firmieren. Das mag stimmungsvoll sein, ist aber für den langjährigen Spieler gewöhnungsbedürftig und manchmal verwirrend.
  10. Doch das ist hilfreich! Danke für das Feedback. Denn solche Rückmeldungen führen dazu, dass ich das Abenteuer ggf. nochmals anbieten werde. Für dich dann frühestens auf dem West-Con 2021. Süd-Con ist sehr weit und die Termine des Nordlicht- und Breuberg-Cons kann ich in 2020 nicht wahrnehmen. Bei großer Nachfrage würde ich das Abenteuer ggf. auf dem Oder-Con anbieten ... PS: Warst du nicht diejenige, die freiwillig ihren Platz auf dem West-Con verzichtete, um anderen eine Chance zu geben ... oder verwechsle ich da was ...
  11. Thema von stefanie wurde von Fabian beantwortet in Midgard-Con Metadiskussionen
    Ich würde auf Bro und Solwac tippen ... vielleicht gibt es dafür einen Tippspielpokal für die Vitrine .. ?
  12. Frage doch in diesem Strang nach: Oder richte eine PN an @KhunapTe
  13. Auf dem Breuberg-Con 2019 gab es eine Umfrage, wie wir zu einem einwöchigen Jubiläums-Con in 2021 oder 2022 (?) - beim Jahr bin ich mir nicht mehr sicher - stehen würden. Dieser Wunsch kann also ggf. zumindest punktuell umgesetzt werden!
  14. Wohl wahr! Und ob du nun bei mir oder Tjorm "baden" gehst, ist ja einerlei
  15. Update: Wider Erwarten liegen inzwischen für alle Positionen Gesuche an die Noctinadora vor. Daher habe ich die Frist für weitere Treuebekundungen an die Comreda verkürzt. Wer Lust hat teilzunehmen und eine geeignete Figur hat, soll sich gerne noch per PN melden ...
  16. Bisher sind noch keine Gesuche für die Position des Zauberers eingegangen.
  17. Leider werde ich wohl erst Donnerstagnacht ankommen, daher wird es wohl nichts mit diesem Abenteuer!
  18. Danke für das Lob, aber die beiden Abenteuer (Lanitianisches Komplott und Blutige Orobor) stehen nicht im Zusammenhang. Ich bin auch gespannt, ob es geeignete Anwärter für die Missionsleitung gibt ... denn dort sind die Anforderungen schon etwas speziell ...
  19. Ach ja, ich werde auch zwischenzeitlich updates geben, für welche Position noch Bewerber gesucht werden. Bisher sind Männer für's Grobe und Spezialisten eingegangen. Trotzdem können noch Gesuche für diese Positionen eingereicht werden.
  20. Thema von Akeem al Harun wurde von Fabian beantwortet in Midgard Cons
    Das hat vermutlich auch den positiven Nebeneffekt, dass die Schlafräume immer nur zur Hälfte belegt sind. Cool!
  21. Ich muss wohl mal die Maske des Tigers bei dir spielen! Aber am Samstag biete ich selber ein Abenteuer an, also wird das sowieso nichts. Der Con ist halt zu kurz!
  22. Unglaublich, aber es sind bereits tolle Gesuche eingegangen. Vielen Dank dafür! Ich bitte aber alle um etwas Geduld, denn ich möchte die Zuschläge erst aussprechen, wenn eine vollständige, geeignete Gruppe steht. Auch eine gewisse Auswahl soll gegeben sein, daher räume ich allen Interessierten eine Frist bis zum 26.10.2019, 12:00 Uhr ein, ein Gesuch einzureichen. Dann trifft die Comreda ihre Entscheidung, wer dabei sein wird. Möge Nothuns euch beistehen!
  23. Blutige Orobor Spielleiter: Fabian Wagner Grad der Figuren: 10 - 16 (M5) Ort: West-Con 2020 Voraussichtlicher Beginn: Samstag nach dem Frühstück (ca. 10:00) Voraussichtliches Ende bzw. Dauer: Samstag (ganztägig) maximal bis 1:00 Uhr Art des Abenteuers: Erkundung/geplanter Einbruch, Action / Mantel & Degen, Rollenspiel --> Art des Abenteuers: Spielt überwiegend im ländlichen Serenea und erfordert ein Einlassen durch Spieler und Figuren auf einen Kontrakt, bietet Actionszenen und die Möglichkeiten für halsbrecherische Mantel & Degen-Manöver! Voraussetzungen / Vorbedingungen: Teilnahme nur nach persönlichem Gesuch (Bewerbungsschreiben per PN)*. Die Comreda Notina arbeitet nur mit Profis, die ebenso verschwiegen wie raffiniert sind. Es ist notwendig, dass alle Figuren die Landessprache Lidraliens, Neu-Vallinga, zumindest auf +8 beherrschen. Du hast Kontakte zur Halb- oder Unterwelt Lidraliens und bist dir sicher, dass du dich für diese Mission bewerben möchtest. Die Comreda sucht fähige Leute in folgenden Positionen: Eine(n) Anführer*in / Leiter*in der Mission: Diese Figur muss Mitglied der Comreda sein (nicht der Familie Luca zugehörig!), sollte über Kenntnisse in Anführen, Neu-Vallinga und Landeskunde Küstenstaaten verfügen. Weitere soziale oder Unterweltfertigkeiten sind gerne gesehen!* Zwei Spezialisten für Infiltration: sehr gute Kenntnisse in Schlösser öffnen und Fallen entdecken, ggf. Klettern, Schleichen & Tarnen Eine Frau oder einen Mann fürs Grobe: Muskeln und Schlagfertigkeit sind erwünscht. Eine(n) Zauberer/Zauberin: Gesucht wird eine Magiekundige, die es mit dem Gesetz nicht so genau nimmt, einfallsreich ist und über einschlägige Erkenntnis-, Unterstützungs- und Bannzauber verfügt. Das persönliche Gesuch deiner Figur nimmt die Spielleitung gerne per PN entgegen! Im dem Gesuch sollte deutlich werden, warum deine Figur für diese Position besonders geignet ist, z. B. durch Eingehen auf Aspekte wie: Referenzen, Kontakte (Organisationen, einflussreiche Familien etc.) und Mitgliedschaften (z. B. in der Comreda etc.), Erfahrungen (gelungene Raubzüge etc.), einschlägige Fertigkeiten, sozialer Stand und Herkunft. Preise die Vorzüge und Kenntnisse deiner Figur deutlich an; überzeuge die Auftraggeber diese Figur für die kniffelige Mission anzuwerben! Bitte zusätzlich das Datenblatt bei moam freischalten oder als PDF oder in einem lesbaren Format zusenden. Sollte dein Gesuch Gefallen finden, so wirst du von der geheimnisumwitterten Noctinadora Corazón nach Tura eingeladen. Prinzipiell ist es möglich für verschiedene Figuren ein Gesuch auf unterschiedliche Positionen einzureichen. Aber bitte nicht übertreiben. Die Comreda entscheidet dann, welche Figur in welcher Position teilnimmt. Selbstverständlich bekommt ein Spieler nur für maximal eine eingereichte Figur einen Zuschlag. * (Im Notfall, sofern keine Gesuche vorliegen, kann diese Figur ggf. auch vom Spielleiter als vorgefertigte Figur gestellt werden!) Beschreibung: Die Comreda sucht vertrauenswürdige und kompetente Personen für einen Coup der besonderen Art. Ganz in der Tradition von Filmen wie Topkapi oder Ocean’s Eleven müssen die Abenteurer einen schwierigen Raub planen und durchziehen. Es versteht sich von selbst, dass diese Unternehmung kein Zuckerschlecken wird und mit der einen oder anderen Überraschung aufwartet. Ein Abenteuer für Freunde des Heist- und Mafia/Gangstergenres. Spieler: (5 Plätze) 1. Der Scassinadore Furbastro Birbone übernimmt das Mandat, die Mission zu leiten. 2. Zania Rosenstamm (Grad 14), eine Dame für alle Fälle, unterstützt die Mission mit ihren vielfältigen Talenten. 3. Der freischaffende Spezialist Enrico (Grad 16) gibt sich die Ehre, beim Bruch dabei zu sein. 4. Als Mann für's Grobe wird Batistuta Ubaldo de Junin (Grad 15) teilnehmen. 5. Die magische Problemlösekompetenz bringt Professore Don Raffallero (Grad 13) ins Team ein. Alle Plätze werden in Vorabsprache durch Gesuch vergeben, da nur so gewährleistet ist, dass eine Runde zusammengestellt werden kann, die den Anforderungen genügt. Diejenigen, die ein Gesuch eingereicht haben, bekommen schnellstmöglich eine Rückmeldung, ob sie dabei sind. Allerdings ist ein wenig Geduld erforderlich, da die Comreda wert darauf legt, dass alle Positionen sinnvoll besetzt sind.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.