-
Gesamte Inhalte
9433 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Fabian
-
Diskussion über etwas, zu dem es NICHT kam
Fabian antwortete auf Alas Ven's Thema in NordlichtCon's Archiv Abenteuervorankündigungen
Dafür haben Eltern Haftpflichtversicherungen. Sehe das Problem gar nicht ... ? -
In der Umfrage gab es jedoch kein Item zur Terminfrage.
-
Für mich ist vor allem der Termin entscheidend, dann folgen die geografische Lage und weitere Kriterien!
-
Och komm schon: Ich würde dich gerne als Con-Lead-Sänger erleben. Solwac schwingt den Bass und Gomor drischt auf das Schlagzeug ein. Und Dror macht Stage-Diving in die johlende Menge! Klingt vielversprechend!
-
Da geht noch was, würde ich sagen. Lass dir was einfallen. Immerhin reise ich fast 600 km an, da will ich auch was geboten bekommen!
-
Ich glaube, nein!
-
Auch eine Idee. Die bestehenden Orgas "kopieren" ihren Con ja auch jährlich wieder! Die Varianz zieht erst durch die Spielrunden und Teilnehmer ein, würde ich vermuten. So ist keine Kopie wie die andere ...
-
Sehr gute Idee! Wer macht es?
-
Sieben Leben Spielleiter: Fabian Wagner Grad der Figuren: 10-14 (M5) Voraussichtlicher Beginn: Freitag ca. 18:00 Uhr (nach der Begrüßung) Voraussichtliches Ende bzw. Dauer: bis ca. 0:00/0:30 Uhr Art des Abenteuers: Detektiv/Erkundung, Mystery, Action/Kampf, Rollenspiel Voraussetzungen / Vorbedingungen: Kenntnisse der Figuren in Neu-Vallinga wären schön, aber nicht für alle Figuren zwingend erforderlich. Bitte meldet euch hier im Strang oder per PN (Spielername, Figur, Grad, Typ etc.) an. Beschreibung: Diatrava bei Nacht. In der Stadt, die niemals wirklich schläft, gehen mysteriöse Dinge vor sich, die euch in ihren Bann ziehen. Das Abenteuer hält für euch eine magical-murder-mystery-story in einer der bezaubernsten Städte Lidraliens bereit und ihr seid mittendrin. Spieler: (5 Plätze) 1. Umbar, Assassine, Grad 11 (Orlando) 2. Marson, Seefahrer/Barbar, Grad x (Larissa) 3. Theophrastos, Hexer, Grad 14 (Tjorm) 4. Api, Bestienjäger, Grad 12 (Daergal) 5. Giancarlo Marini, Ermittler, Grad x (Akeem)
-
2020 Samstag (ganztägig) - Blutige Orobor
Fabian antwortete auf Fabian's Thema in WestCon Abenteuervorankündigungen's Archiv Abenteuervorankündigungen
Die Comreda hat ihre Wahl getroffen (siehe erster Beitrag) und ist sich sicher, eine erstklassige Gruppe für diese schwierige Mission zusammengestellt zu haben. Alle werden unauffällig gebeten sich am Myrkdag des Feenmondes in Tura in der Herberge Zum unbeschwerten Valiadru einzufinden. -
+ z. B. Regeln für das Erforschen neuer Zaubersprüche ... (dazu gab es auch schon Überlegungen) Zusammen mit den derzeit nicht verfügbaren Regeln zu den Beschwörern, schreit das geradezu nach einem Band wie "Großes Midgard Kompendium", indem neues und noch nicht aktualisiertes (also nicht für M5 vorliegendes) Material in einer ausgewogenen Mischung präsentiert wird. Damit befriedigt man den Wunsch vieler langjähriger Spieler danach, ihre Figuren auch nach den neuen Regeln (M5) weiterspielen- und weiterentwickeln zu können und erweitert auf der anderen Seite die grundsätzlichen Möglichkeiten, die MIDGARD als Spielsystem anbietet.
-
Ich könnte sehr gut mit der Einteilung in Magiebereiche leben, aber dann muss es einen Index geben (wie beim bisherigen M4-Bestiarium), denn woher soll jemand vor allem bei neuen oder umbenannten Zaubern wissen, welchem Magiebereich diese zugeordnet sind. Die Einteilung in Magiebereiche hat durchaus den Vorteil, dass ich mir schnell einen Überblick über z. B. Wundertaten verschaffen kann. Die Bardenlieder waren bspw. auch schon immer separiert ... Fazit: Bei Gruppierung besteht m. E. ein Indexzwang, ansonsten ist eine alphabetische Auflistung aller Zauber Pflicht - wobei selbst dann ein Index hilfreich wäre, vor allem, wenn er auch die Zauber aus anderen Werken miterfasst. Letzteres ist für mehrbändige Nachschlagewerke ein typischer Standard.
-
Ist m. E. noch nicht ausgereift, aber ich arbeite daran ...
-
Diesem Wunsch möchte ich mich anschließen, jedoch nicht mit dem Fokus auf "Hochgrader", sondern in Bezug auf die Beschwörungsmagie. Ich könnte mir einen Band vorstellen, in dem die Regelteile aus dem ehemaligen Meister der Sphären aufgegriffen würden und stärker mit der Spielwelt und dem Multiversum verzahnt werden. D. h. es gäbe z. B. Beschreibungen von Beschwörertraditionen in verschiedenen Ländern Midgards (z. B. Rolle der Beschwörer in KanThaiPan, Medjis oder Aran usw.), spielrelevante Ausführungen zu Organisationen und Gruppen, die bestimmte Dämonenfürsten etc. verehren bzw. in deren Diensten stehen sowie einige weitere Dämonen und Elementarwesen, die den Beschwörern selbst zu Diensten sind. Darüberhinaus könnte ein solcher Band auch exemplarisch ein paar Herrschaftsbereiche von Dämonenfürsten, Elementarmeistern und ggf. auch einen Ausflug in die spirituellen Gefilde Midgards darstellen und vielleicht sogar mit Abenteuerideen anreichern. Überhaupt scheinen mir die Spirituellen Gefilde eine sehr reizvolle Ergänzung zu den Länder-QB zu sein, vor allem die Domänen der Götter. Hier könnte ggf. auch ein tieferer Einblick gegeben werden, der weniger magietheoretischer Natur (siehe Vorlesung: Magie der Sphären), als vielmehr an interessanten Abenteuerkonzepten orientiert ist. Eine solche exemplarische Vorstellung einer Götterdomäne wäre aus meiner Sicht sehr interessant. Darüber könnte auch begründet werden, dass der Band weitere Wundertaten usw. enthält. Ich vermute jedoch, dass das eher ein Langzeitprojekt ist, denn die Ideen dafür müssten teilweise wohl erst noch entwickelt und ausgearbeitet werden und schlummern nicht in irgendeiner Schublade. Trotzdem gehören die Beschwörer für mich zu einem integralen Bestandteil Midgards (Seemeister & Co) und ich würde gerne sehen, dass ihnen - am besten in einem überarbeiteten Gewand - wieder die ihnen zustehende Aufmerksamkeit zuteil werden würde. Ein paar Ansätze für eine Neu-Konzeption der Beschwörer existieren bereits hier im Forum, z. B. der ambitionierte Entwurf von Skyrock. Einen solchen Band könnte man auch mit weiteren Zaubern aus anderen Magiebereichen (Wundertaten etc.) erweitern, so dass er für alle Spieler potentiell von Interesse ist. Viele Verlage setzen inzwischen auf Crowdfunding-Konzepte. Evt. wäre das auch für Midgard-Press eine Möglichkeit einen solchen Band ohne größeres finanzielles Risiko zu verwirklichen.
-
Für eine eventuelle Neuauflage des Arkanums (M52) wünsche ich mir, dass es einen Index gibt, in dem alle Zauber aufgeführt sind (am besten auch die aus den Zusatzmaterialien und den weiteren Regelbänden, also Mysterium und Dunkle Mächte. Auch überlegenswert wäre, ob ebenso die Zauber der Regional-Quellenbände mitaufgenommen werden. Wenn ein Index verlagsseitig nicht erwünscht ist, dann wäre zumindest eine alphabetische Ordnung innerhalb des Arkanums angemessen, damit die Zaubersprüche leichter auffindbar sind. Außerdem wäre eine tabellarische Übersicht nützlich, in der die Zauber mit gleicher Wirkung dargestellt werden (z. B. Beschleunigen und Waffenwirbel usw.). Mit M 5 wurden viele Zauber vermutlich aus Fluffgründen umbenannt, die nun in verschiedenen Magiebereichen unter jeweils anderem Namen firmieren. Das mag stimmungsvoll sein, ist aber für den langjährigen Spieler gewöhnungsbedürftig und manchmal verwirrend.
-
2020 Samstag (ganztägig) - Blutige Orobor
Fabian antwortete auf Fabian's Thema in WestCon Abenteuervorankündigungen's Archiv Abenteuervorankündigungen
Wiederbeschaffung???? -
2020 Samstag (ganztägig) - Blutige Orobor
Fabian antwortete auf Fabian's Thema in WestCon Abenteuervorankündigungen's Archiv Abenteuervorankündigungen
Doch das ist hilfreich! Danke für das Feedback. Denn solche Rückmeldungen führen dazu, dass ich das Abenteuer ggf. nochmals anbieten werde. Für dich dann frühestens auf dem West-Con 2021. Süd-Con ist sehr weit und die Termine des Nordlicht- und Breuberg-Cons kann ich in 2020 nicht wahrnehmen. Bei großer Nachfrage würde ich das Abenteuer ggf. auf dem Oder-Con anbieten ... PS: Warst du nicht diejenige, die freiwillig ihren Platz auf dem West-Con verzichtete, um anderen eine Chance zu geben ... oder verwechsle ich da was ... -
Ich würde auf Bro und Solwac tippen ... vielleicht gibt es dafür einen Tippspielpokal für die Vitrine .. ?
-
2020 Samstag (ganztägig) - Blutige Orobor
Fabian antwortete auf Fabian's Thema in WestCon Abenteuervorankündigungen's Archiv Abenteuervorankündigungen
Frage doch in diesem Strang nach: Oder richte eine PN an @KhunapTe -
2020 Samstag (ganztägig) - Blutige Orobor
Fabian antwortete auf Fabian's Thema in WestCon Abenteuervorankündigungen's Archiv Abenteuervorankündigungen
Auf dem Breuberg-Con 2019 gab es eine Umfrage, wie wir zu einem einwöchigen Jubiläums-Con in 2021 oder 2022 (?) - beim Jahr bin ich mir nicht mehr sicher - stehen würden. Dieser Wunsch kann also ggf. zumindest punktuell umgesetzt werden! -
2020 Samstag (ganztägig) - Blutige Orobor
Fabian antwortete auf Fabian's Thema in WestCon Abenteuervorankündigungen's Archiv Abenteuervorankündigungen
Wohl wahr! Und ob du nun bei mir oder Tjorm "baden" gehst, ist ja einerlei