-
Gesamte Inhalte
11032 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Einskaldir
-
nicht moderiert MIDGARD - Generelle Kritik an M5-Regeln und Welt
Einskaldir antwortete auf Hellgore's Thema in Midgard-Smalltalk
Nein. Es ist überhaupt nicht deine Aufgabe, die alle glücklich machende Regel für alle zu finden. Wenn dir etwas Negatives auffällt, wird dir, dir ganz persönlich, ja eine aus deiner Sicht bessere Lösung in den Sinn kommen. Und die sollte man bei KONSTRUKTIVER Kritik auch posten. Vielleicht ist deine ja gut, vielleicht die von Hellogore und vielleicht die von Max Mustermann. Oder hat du keine Alternative, sondern nur die Kritik. Also dir gefällt etwas nicht, du weißt aber auch nicht, wie du es besser machen könntest? -
nicht moderiert MIDGARD - Generelle Kritik an M5-Regeln und Welt
Einskaldir antwortete auf Hellgore's Thema in Midgard-Smalltalk
Um da mal kurz drauf einzugehen: Ich kann das sehr gut nachvollziehen und hab auch jahrelang so gedacht. Wenn du aber hier länger mitliest, so wie ich, dann ergibt sich folgendes Bild: Der Verlag würde wohl gerne auch andere QB rausbringen. Erainn oder gerade ein Weltenbuch. Aber so ich die offiziellen Ausagen richtig interpretiere, will das keiner schreiben. Es fehlt an einem Autor. Es ist kein böser Wille oder das Verschließen vor Wünschen. Aber es muss halt auch einer schreiben. Jetzt sagen einige, es liegt auch am berühmten "Flaschenhals" und die Anforderungen seien zu groß. Das mag sein, kann ich nicht beurteilen. Von einigen, von denen ich sowas las, denke zumindest ich , dass sie persönlich diesbezüglich negative Erfahrungen mit dem Verlag gemacht haben, und ihr eigenes Talent maßlos überschätzen. Die Alternative wäre ein bezahlter Autor. Das macht aber Midgard bisher nicht und die Frage, ob es wirtschaftlich darstellbar und sinnvoll ist, kann nur Elsa beantworten. Ich vermute fast, wenn es das wäre, hätte man es mal probiert. Und Sachen wie das Bestiarium müssen auch erstmal überarbeitet werden. Wer soll das machen? Und man darf eins nicht vergessen, die wurden am Ende verramscht. So beliebt war es unter den Verkäufern, wenn ich Elsa richtig in Erinnerung habe, auch nicht. Ich will das alles gar nicht bewerten, aber ich kann die Erklärungen nachvollziehen. Zumindest mir hat da der gelegentlich Blick hinter die Kulissen sehr geholfen, zu akzeptieren. -
nicht moderiert MIDGARD - Generelle Kritik an M5-Regeln und Welt
Einskaldir antwortete auf Hellgore's Thema in Midgard-Smalltalk
Um mal auf einen Beitrag von Prados zurückzukommen: Ich kann es ja echt verstehen, dass man am System was zu meckern hat. Das ist ja auch verständlich. Und für die Psychohygiene ist das total gesund. Aber es ist nicht hilfreich. Ein "Das ist scheiße, das auch und das geht gar nicht" bringt niemanden weiter. Geht das doch mal lösungsorientiert an. Also macht Gegenvorschläge. Ein "Dies ist doof, so fände ich es besser" ist doch viel nützlicher als das reine Runtermachen. -
nicht moderiert MIDGARD - Generelle Kritik an M5-Regeln und Welt
Einskaldir antwortete auf Hellgore's Thema in Midgard-Smalltalk
Wieso "muss"? -
nicht moderiert MIDGARD - Generelle Kritik an M5-Regeln und Welt
Einskaldir antwortete auf Hellgore's Thema in Midgard-Smalltalk
Um auch mal Kritik zu üben: Midgard schafft es auch zu M5 immer noch nicht, die Regeln vernünftig zu strukturieren. Man findet immer wieder wichtige Regeln an völlig unerwarteten Stellen. Regeln, die man eigentlich ganz woanders erwartet würde. Das war schon immer so. Gut, ich spiele erst seit 94 Midgard, also obs vorher auch so war, weiß ich nicht. Aber das regt mich immer noch auf. -
nicht moderiert MIDGARD - Generelle Kritik an M5-Regeln und Welt
Einskaldir antwortete auf Hellgore's Thema in Midgard-Smalltalk
DER Grund schlechthin für mich, Midgard zu spielen. -
nicht moderiert MIDGARD - Generelle Kritik an M5-Regeln und Welt
Einskaldir antwortete auf Hellgore's Thema in Midgard-Smalltalk
Gibt es zu der Theorie, dass Jüngere "von der X-Box kommend" das Gleiche gerne als Pen and Paper hätte, eigentlich valide Fakten? -
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Einskaldir antwortete auf Stilicho's Thema in Material zu MIDGARD
Nur mal so am Rande: Wenn mich nicht alles täuscht, lag das DFR bei 34,95 € ? Jetzt ist der Kodex etwas schlanker, aber wenn ich richtig liege, gab es seit der Euroeinführung, also seit 15 Jahren, keine Preiserhöhung bei den Regelwerken. Das ist auch mal hervorzuheben, finde ich. -
Deine Ansicht sei dir ungenommen, der Vergleich ist aus meiner Sicht allerdings völlig unpassend, weil der Vermieter einer Location keine Vorgaben macht. Er stellt die Location. Ob in dem "Ballsaal" ein Ball oder eine Halloweenparty stattfindet, ist dem Vermieter in der Regel völlig egal. Die Leute haben sich nur zu benehmen. Das gilt aber auch auf dem Campingplatz in der Jogginghose. Und wenn ich in dem Ballsaal eine Kostümmottoparty "Piraten" feiere, ist es genau so unhöflich, im Anzug aufzutauchen. Nein, Abdn ist das Hochzeitspaar. Und wenn man nichts sagt, heißt das festlich. Das umfasst in unserem Kulturkreis den Anzug und auch den indischen Gast im Sari. Da muss das Gastgeberpaar gar nichts zu sagen, es sei denn, es will "weniger Festlichkeit". Abdn gibt verschiedene Dresscodes vor. In Teilen ist es festlich, in anderen sehr casual und in bestimmten Bereichen gilt "Black tie". Und im letzten Fall ist auch das festliche indische Gewand unhöflich.
-
Ich bin da bei Donnawetta. Jeder hat ja irgendwie eine andere Vorstellung, was hinter dem "Jahrmarktscharlatan" stecken soll. Als erstes fiele mir das der Trickser ein. Wer, wenn nicht dieser? Aber das ist M4. Dann käme mir, auf epischer Ebene, Kvothe sofort in den Sinn. Aus der Kingskiller Romanserie von Rothfuss, die ich persönlich einfach nur geil finde. Ich hoffe, er stellt sie mal fertig. Da müsste dann auch Bardenmagie eine Rolle spielen, und mehr. Denn dass alleine wäre zu wenig.
-
Ich würde die Sache ganz gerne einordnen. Eins vorweg: Ich bin der Letzte, der hier ein empfundenes Problem wegdiskutieren möchte. Das ist mir als Betroffenen oft genug hier passiert. Frei nach dem Motto "Ich kenne/habe das Problem nicht, also gibt es das auch nicht." Also bitte meine Frage nicht falsch verstehen: Hat jemand eine Vorstellung, wie oft das Problem des Unterdrückens einer Diskussion durch eine Moderation tatsächlich vorkommt? Ich frage das deshalb, weil ich gerade mal darüber nachgedacht habe, wie oft ich hier in Grün schreibe. Und ich habe den Eindruck, dass das EXTREM selten ist. Also alle paar Wochen einmal. Und dann ist es häufig ein sehr klares Abweichen vom Thema und ein "Bitte kommt zurück zu Sache" und keine Löschung. Oder ich gliedere etwas auf Wunsch aus, weil darum gebeten wurde. Es wird also von meiner Seite - gefühlt - recht wenig in grün moderiert. Daher frage ich mich, wie ich die Sache hier einordnen soll. Danke.
-
Ich hatte nicht den Eindruck, das Prados vom Schwampf redet.
-
*hust......
-
Du sprachst doch von zwei Gesprächsteilnehmern, nicht ich.
-
Nochmal: Es kommt auf den Rahmen an. Eine Jogginghose anzuziehen ist zu Hause und beim Sport okay. Auf ner Hochzeit wäre es unhöflich. Vom Thema abzuweichen ist bei einer Themenvorgabe unhöflich. Wenn es keine gibt, dann nicht. Nicht zu duschen ist okay, wenn man sich zu Hause einschließt. Auf Cons empfinde ich das als unhöflich. Ein und dieselbe Handling kann angemessen und unhöflich sein. Je nach äußerem Rahmen.
-
Nein. Das behaupte ich nicht. Mein obiges Beispiel gibt wieder, was ich meine. Und wir sind hier nicht zu zweit. Du kannst gerne PNs verschicken, sogar an mehr als zwei und über Gott und die Welt reden. Völlig ohne Moderation.
-
Ich diskutiere ihn doch nicht als nicht existent weg. Ich halte bei der Vorgabe von Inhalten ein Abweichen in der Tat für unhöflich, teilweis auch für despektierlich. Wenn ich keinen Inhalt vorgebe, dann nicht. Und da beist sich die Katze in den Schwanz. Ich werte, klar. Aber ich spreche dem Wunsch doch nicht die Existenz ab. Deshalb habe ich ja auch obene versucht, eine Lösung für @Rosendorn zu finden.
-
Und auf einer guten Party schon.
-
Das verstehe ich nicht. Wer diskutiert denn das Bedürfnis weg?
-
Danke, Detritus. Dein Beispiel zeigt mir, das meines schlecht gewält ist. Ich sollte nicht von einer Party reden, denn die Party ist hier der Schwampf. Vergleichbar wären feste Gesprächsrunden mit den Inhaltsvorgabe auf einer beruflichen Veranstaltung. Oder im Rahmen einer Fortbildung. @Eleazar Ich glaube dir gerne, dass du meinst, dass es immer tolle Gesprüchsrunden sind. Subjektiv nimmst du das sicher so war. Ich gehe auch davon aus, dass derjenige, der eine Hochzeit im Jogginganzug besucht, sich auch nicht der Tatsache bewusst ist, dass er sich gerade unhöflich verhält.
-
@Eleazar Naja. Ich stelle mir mal den Vergleich vor. Wir sind auf einer Party und jemand diskutiert ein Thema und dann kommt jemand, und redet von etwas ganz anderem. Ich empfände das als unhöflich. Auch als unhöflich empfände ich es, wenn sich 10 Leute über ein bestimmtes Thema unterhalten, drei weichen ab und es geht um was ganz anderes. Jetzt kann man sagen, aber das Gespräch entwickelt sich doch in die Richtung. Klar. Man kann sich aber auch fragen ob das höflich war, wenn sich die sieben anderen einfach aus der Runde verabschieden. Versteh mich nicht falsch, ich kann deinen Wunsch verstehen. Die Frage ist für mich nur, ob und wie sowas umsetzbar ist unter Beibehaltung der Wünsche des Forenbetreibers. Sollte zu Beispiel jedes Unterforum einen "Schwampf" zu dem Unterforum haben. Also einen Regelschwampf, einen Länderschwampf, einen Theorieschwampf usw. Das Medienforum hat sowas auch. Nennt sich Medienecke. Ist fast seit Einführung aber tot.
-
Ich kann deinen Wunsch ja nachvollziehen, aber findest du das nicht zumindest etwas unhöflich?
-
Ich nehme das hier gleich mal als Beispiel: Rosendorns Anfrage ist begründet und nachvollziebar. Ziel ist auch, weniger oder gar keine Moderation in einem bestimmten Bereich. Aus meiner Sicht ist die Anfrage aber in diesem Strang themenfremd. Sie wünscht sich letztlich eine Änderung der Struktur des Forums. Einen neuen Unterteil oder andersartige Lösung mit der Begründung, dass dort auch weniger Moderation erwünscht sei. Eigentlich sollte dies gesondert erfolgen. Wenn noch jemand diese Idee in 4 Monaten hat, findet man sie nämlich nicht wieder. Was bleibt nun? Der Wunsch besteht ja und nun ist zu fragen, ob es eine Lösung gibt, die mit der Forumspoltik vereinbar ist. Zunächst wird im Smaltalk weniger streng moderiert. Wenn ich da ein Thema etwas weiter fasse, böte das Möglichkeiten. Dann gibt es Clubs, die man anlegen könnte. Da hat der Anlegenden auch Moderationsrechte. Man könnte auch die "Blogs" dafür nutzen ,denke ich.
-
Lies doch einfach nach, bevor du fragst. Zu deiner Situation steht in den Regeln "Besitzt ein Abenteurer nur noch 3 Lebenspunkte oder weniger,ist er dem Tode nah und wie bei schweren inneren Verletzungen handlungsunfähig" Bei inneren Verletzungen steht dann "Der Verletzte ist handlungsunfähig.Er kann keine Fertigkeiten ausüben, keine Treffer abwehren und sich nur noch mit B4 dahinschleppen.