
Alle Inhalte erstellt von Einskaldir
-
Der Boss
das wird nicht bestimmt, sondern liegt an der anzahl der postings. heiß wird er (ich glaube) ab 30 postings. <span style='font-size:57pt;line-height:100%'>und der Boss ist auf jeden fall heiß !!!!</span>
-
Der Boss
@ torben: hi alter bruder ! hast wohl viel stress ?? ja wir sollten uns mal wieder mehr um den strang kümmern... und es heißt addicts ...
-
Eine FAQ für das Forum
wie vorbildlich!
-
Spiele Messe Essen 2002
vielleicht kommen oquhila und ich auch vorbei...
-
Das Lied von Eis und Feuer
ich bin jetzt mal off-topic, aber hier passt meine anfrage am besten hin. da ich auch sehr gerne lese, frage ich mal nach wie das interesse an einer fantasybuchkategorie ist. ich finde das schon wichtig und ein einzelner strang im rest der welt ist mir eigentlich zu wenig. und einen allgemeinen buchstrang zu eröffnen würde zu unübersichtlich. deshalb finde ich, dass bücher im forum eine eigene rubrik verdient hätten. wie seht ihr das ???
- Fechten und beidhändiger Kampf kombinierbar?
-
Regelfrage: Magische Gegenstände
wenn sie diese sachen so gerne haben möchten, ohne sie in einem harten abenteuer verdient zu haben, dann lass sie ordentlich bluten. sie haben ja viel geld wie du selbst sagtest...
-
Fechten und beidhändiger Kampf kombinierbar?
@ serdo: das mit dem treffer-in-kauf-nehmen, ist gut nachvollziehbar. und das sich demnach unterschiede ergeben auch. trotzdem wehre ich mich weiterhin dagegen, beide techniken gleichzeitig durchgehen zu lassen. es scheitert auch meiner meinung nach schon daran, dass man ja eigentlich zwei erfolgswürfe machen müsste, einen für beidh. kampf und einen für fechten.
- Zwillingsrapier
-
Fechten und beidhändiger Kampf kombinierbar?
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Calis @ Okt. 13 2002,21:11)</td></tr><tr><td id="QUOTE">jeder der schoneinmal larp gespielt hat kennt die technik bestimmt: schmale seite zum gegner, waffe zum gegner zeigend ellenbogen locker. andere waffe weiter hinten an der hüfte, der gegner greift an, waffe mit der vorederen eigenen wegschlagen und danach mit der hinteren waffe auf den gegnerischen waffenarm schlagen , und genau das ist für mich beidhändiger kampf, da man sich ja bekannterweise nicht auf 2 schwertspitzen konzentrieren kann muss eine waffe sekundär eingesetzt werden, und wiese sollte dieser feste schlagablauf nicht funktionieren wenn mit der primär waffe gefochten wird ?<span id='postcolor'> was du da beschreibst, ist nach meiner auffassung beidhändiger kampf. wo wir schon beim thema realität sind. ich kann mir nicht vorstellen, dass bei einem fechtwettkampf, wie ich es z.b. bei olympia sehe, jemand mit einer zweiten waffe fechten könnte. die bewegungsabläufe sind dafür viel zu kompliziert und erfordern einer bestimmte art von gleichgewicht. ansonsten kann ich mich (wiedermal) nur prados anschließen. wenn du meinst es wäre zu machen und deine gruppe damit leben kann, mach es. bei mir als spielleiter würde es nicht gehen. und wenn du so bei mir spielen würdest, würde ich, und das ist im gegensatz zu den regeln auch in der realität möglich, einen gegner stellen, der beidhändig mit dem nunchakku kämpft. der wird dann beschleunigt und hat acht angriffe pro runde... ( auch die beschleunigungsregel würde ich dann in meinem sinne biegen).
-
Fechten und beidhändiger Kampf kombinierbar?
@ calis: mit einem arm fechten und dem anderen beidhändigen kampf ausführen geht schon vom sinn des beidhändigen kampfes nicht. wenn ich mit einem fechte, kämpfe ich schon mit diesem arm in einem bestimmten stil, dann kann ich aber nicht beidhändig kämpfen, weil mein zweiter arm ja ganz was anderes macht. deshalb geht nur entweder beidhändiger kampf oder fechten. zu den maximal vier angriffen pro runde, egal in welchem stil, siehe den linkhinweis von Prados.
-
Omar*s neue Teestube
eine krächzende alte stimme : ich bin noch gar nicht tot.... mir gehts schon viel besser...
-
Omar*s neue Teestube
@ notu: frei nach dem motto : " ave Omar** moriturus te saltutat! "
-
Neverwinter Nights
hi alter dungeongefährte! kann heute leider nicht. hab meiner versprochen, mit ihr die verurteilten zu gucken. ich liebe diesen film und sie kennt ihn noch nicht.
-
Zwillingsrapier
ah. ich glaube ich verstehe, was du meinst. ich weiß, das bild ist eher schlecht, aber ich versuchts mal: so siehts zusammen aus: :: :: :: :: :: :: OO OIIO OIIO OO und so einzeln: : : : : : : : : : : : : O O OI IO OI IO O O wobei die doppelpunkte die klinge darstellen, die Os den schutz um den Griff ( der fachbegriff fehlht mir), und die Is den griff selbst.
-
Austreiben des Bösen - Bannen von Finsterwerk - was hilft gegen Schaden von Geistern
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Detritus @ Okt. 13 2002,03:08)</td></tr><tr><td id="QUOTE">P.S. Bin bestimmt schneller! <span id='postcolor'> das glaube ich wohl auch .
-
Austreiben des Bösen - Bannen von Finsterwerk - was hilft gegen Schaden von Geistern
@ prados: entschuldige. dann ist mir der begriff "spitzfindig" bzw. eher seine bedeutung nicht richtig geläufig. ich hatte eher gedacht, dass man damit meint, etwas auf eine art zu tun, die besonders clever, aber trotzdem ernstgemeint ist. dies ist aber wohl nicht der fall. vielmehr handelt man spitzfindig wohl eher mit einem augenzwinkern. da hab ich mal wieder etwas dazugelernt.
-
Austreiben des Bösen - Bannen von Finsterwerk - was hilft gegen Schaden von Geistern
ach prados! du solltest öfter so ein smilie setzen. leider fehlt beim schriftlichen doch manchmal der tonfall oder die mimik zur besseren einordnung. oder natürlich die bessere kenntnis deiner person... einskaldir
- Lieblingscharakterklasse
- Zwillingsrapier
-
Austreiben des Bösen - Bannen von Finsterwerk - was hilft gegen Schaden von Geistern
@ detritus: da bin ich gespannt, wer von uns schneller ist. habe mich nämlich das erste mal veranlasst gefühlt, eine e-mail an midgard-online zu schicken. mal sehen, ob und wie schnell man antwort bekommt.
-
Austreiben des Bösen - Bannen von Finsterwerk - was hilft gegen Schaden von Geistern
@ Prados: </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Da diese Erklärung offensichtlich nicht befriedigend ist, müsste man eigentlich auf den Umkehrschluss pochen dürfen, dass nämlich die drei genannten Geisterwesen ihren Schaden durch Grabeskälte anrichten und dieser nur mit der Methode geheilt werden kann, die bei den Geistern beschrieben wird. <span id='postcolor'> kannst du bitte nochmal erklären wie du auf diesen umkehrschluss kommst ? ich finde ihn leider nicht sofort. kommst du deshalb darauf, weil alle drei gemeinsam haben, dass sie zusätzliche LP verluste verursachen und diese dann eine gemeinsame quelle (in diesem fall die grabeskälte) haben ? zu diesem speziellen elsa-zitat möchte ich folgendes sagen: erst einmal bin ich mal wieder begeistert, was für stränge detritus da herbeizaubert. diese übersicht im sinne von da-gab-es-doch-schonmal-was finde ich beeindruckend. danke für die mühen. das zitat selbst möchte ich allerdings nicht auf die goldwage legen. ich mache hier jetzt mal eine blasphemische aussage : ich bin mir nämlich überhaupt nicht sicher (ganz im gegenteil glaube ich es sogar überhaupt nicht) das elsa bewußt das wort "grabeskälte" im regeltechnischen sinne benutzt hat (und somit nur den schluss auf den draug zuläßt). für mich ist es eher so, dass sie damit den kälteschaden bei geistern pauschal als einen mit "eisigem" ursprung ansieht. vielleicht steckt bei allen ein art "grabeskälte" dahinter, aber daraus zu schließen, das grabeskältes beim draug vorliegt und ein geist "eisige kälte" benutzt(die wegen der wahl dieser worte nichts mit der grabeskälte zu tun hat), um schaden zu machen, ist für mich zu weit gehend. ich stelle gerade fest, dass ich mich nicht klar ausdrücke.. also nochmal etwas einfacher: der geistschaden ist nur durch allheilung und AdB oder BvF (je nach auslegung) heilbar. und zwar der gesamte, wie du durchaus richtig feststellst Prados. für die anderen geisterwesen gilt das nicht (siehe Elsa). da würde ich mich nicht am wort "grabeskälte" festhalten wie Elsa es benutzt. jetzt zurück zum ursprünglichen streit: das arkanum mag schon herausgegeben worden sein. trotzdem zweifle ich daran, dass sich Elsa wirklich gedanken dazu gemacht hat, sondern glaube viel eher, dass sie in dem oben genannten strang einfach die regelpassage aus dem bestiarium zitiert, ohne vorher nochmal über die neue spruchaufteilung zu reflektieren. das dies wirklich die offizielle regellösung auch nach M4 ist, glaube ich erst, wenn die frage explizit auf BvF und AdB gerichtet gestellt wird.
-
Was kommt neu zur Messe Essen?
ich glaubs erst, wenn ich es in den händen halte...
-
Omar*s neue Teestube
3 monate ? und du kanntest gar keine vokabeln, keine deklination, keine 5 fälle, keine PPAs, keine PPPs ?? wow nicht schlecht....
-
Omar*s neue Teestube
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Notu @ Okt. 10 2002,23:07)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Findest Du ??<span id='postcolor'> ja aber lange ist es her und ich hatte ja auch ein paar jahre zeit. allerdings weiß ich nicht , wie hoch man bei euch das niveau ansetzt.