Zum Inhalt springen

Einskaldir

Globale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    11032
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Einskaldir

  1. Kleine Anmerkung: Fortsetzen sagt für mich aus das man in der lezten Runde schon geflohen ist, nicht das man mit der Flucht erst anfängt,... Kleine Anmerkung: Dazu gibts einen ausführlichen Strang, den die Suchfunktion vielleicht ausspuckt.
  2. Genau so ist es und ist unproblematisch spielbar. Sollte ich bereits zu Rundenbeginn sicher sein, fliehen zu wollen, sage ich das direkt an und die +4 können sofort berücksichtigt werden. Ergibt sich die Flucht erst in der Runde, weil ich vor meiner Handlung beispielsweise zweimal massiv Schaden kassiert habe, ist mir die Flucht natürlich nicht deshalb verwehrt, weil ich sie nicht zu Beginn angesagt habe. Dann werden die +4 eben nachträglich verrechnet. Meist haben mich eh schwere Treffer zur Fluch gebracht, sodass es auf die +4 gar nicht ankam. Das spielt ja höchstens bei leichten Treffern eine Rolle, die mich erschöpft haben könnten. Wie gesagt, da muss man wirklich kein Fass aufmachen.
  3. Das ging aber auch anders. Ich selbst hab einen Ninya, der im ersten Abenteuer einen PP auf Klettern bekam. Da er aufgrund hoher Geschicklichkeit schon einen extrem hohen Klettwert zu Beginn hatte (ich glaube +18), war der PP, der zugegebener Weise äußerst unwahrscheinlich war, 800 FP Wert. Ich sprang also direkt in Grad 4 und konnte nichts, außer Klettern auf +19 statt +18. Im Grunde war der Charakter weiterhin einer Wurst, aber eine Klettersau. Das muss aber M3 gewesen sein. Lang lang ists her... Du hast recht. Da musste ich auch noch einen unglaublich niedrigen Prozentwurf schaffen.
  4. Das ging aber auch anders. Ich selbst hab einen Ninya, der im ersten Abenteuer einen PP auf Klettern bekam. Da er aufgrund hoher Geschicklichkeit schon einen extrem hohen Klettwert zu Beginn hatte (ich glaube +18), war der PP, der zugegebener Weise äußerst unwahrscheinlich war, 800 FP Wert. Ich sprang also direkt in Grad 4 und konnte nichts, außer Klettern auf +19 statt +18. Im Grunde war der Charakter weiterhin einer Wurst, aber eine Klettersau.
  5. Die bessere Einordnung des grundsätzlichen Potentials einer Figur ergibt sich für mich ganz natürlich aus den feineren Abstufungen im Grad. Vielleicht bin ich aber auch dämlich, dass ich irgendwas übersehe. In M4 war es so, dass Figuren mit 7000 GFP und 15999 GFP im selben Grad waren. Gleiches gilt für Figuren von 16000 bis 24999 GFP und Figuren von 25000 bis 49999 GFP. [bitte korrigiert meine Zahlen, ich habe das DFR gerade nicht zur Hand]. Das bedeutet, dass eine Figur teilweise doppelt so viele Punkte wie eine im selben Grad befindliche Figur verlernt hatte. Dass diese Figuren aber in keinster Weise vergleichbar sind, liegt doch auf der Hand. Wenn ich als beispielsweise auf einem Con Figuren von Grad 7 oder Grad 8 habe, sind deren protentielle Fähigkeiten nicht im Ansatz vergleicbbar, sollte die eine sich am Ende des Grades befinden, die andere aber gerade so reingerutscht sein. Habe ich mehrfach in der Praxis erlebt. Klassiker auf einem Con: Man schreibt das Abenteuer für die Grade 5-7 aus und einer fragt, ob er nicht mit seiner Grad 8 Figur auch mitspielen könne. Man ist nett und nimmt ihn dazu. Grad 7..Grad 8. Was solls... Leider stellt sich dann schnell heraus, dass die Figur schon am Ende von Grad 8 stand und somit die Figur 24000 GFP verlernt hatte im Vergleich zur Grad 7 Figur des Mitspielers, der gerade mal bei 7125 GFP stand. Die Figur war also auf dem Papier dreimal so gut und sprengt damit das Figurengefüge. Mache ich diese Abstufung feiner, wie M5, kann ich das als SPL besser einordnen und feinere Gradvorgaben machen, sodass die teilnehmenden Figuren untereinander etwas vergleichbarer sind. Klar, kann ich meine Punkte sinnlos für lächerliche Fertigkeiten verballern und statt eine Waffe vernünftig hochzulernen, 10 lächerlich steigern bzw, lauter Grad 1 Zauber lernen, bevor ich etwas mit "Bumms" lerne. Aber das muss bei dieser Diskussion außen vor bleiben. Also nochmal, vielleicht bin ich zu dämlich, aber feinere Grade helfen selbstverständlich, eine bessere Vergleichbarkeit der Spielfiguren untereinander herzustellen.
  6. Eben. Für den einen ist Kleidung einfach nur Umhüllung, wie du sehr schön schreibst. Die Frage ist halt,wie weit man das treibt. Die ballonseidene Joggingbuxe empfinden auch nicht wenige als bequemer und funktioneller als eine Jeans (von einer Tuchhose mal ganz zu schweigen). "Funktionskleidung" ist für mich das Gleiche auf etwas teurerem Niveau. Sehr schade, wie ich finde.
  7. Wir haben es auch immer so gespielt, dass jeder Kehlbiss erneut erfolgt. Kein Festbeißen. Dass es das gibt, lese ich aus Hops Zitat zum ersten Mal. Ich denke, der Spieler ist gestraft genug, wenn das Viech sich nicht festbeißt. Das würde ich für besondere Tiere/Monster vorbehalten, nicht für einen gewöhnlichen Hund.
  8. Wenn wir das seit 20 Jahren falsch spielen, wäre das auch für uns ein Klassiker für die berühmte Hitliste. Aber auch bei uns war es immer der "Trick", zu Spielbeginn Anderthalbhänder zu wählen, um Grundkenntnis in beiden Waffengattungen zu bekommen. DFR hab ich gerade nicht zur Hand, aber ich glaube nicht, dass wir das falsch gespielt haben.
  9. Und wieviele haben da gemeckert, dass dieser Charakter nicht legal ist?Keiner. Ich hab sogar das Gildenbriefsymbol für "offiziell" bekommen.Puh, das geht aber eigentlich nicht und hätte der Redaktion auffallen müssen, schließlich hat sie sich an die offiziellen Verlagsvorgaben zu halten. Da werde ich wohl einmal den zuständigen Redakteur kontaktieren. Liebe Grüße, Fimolas! Der gehört verhauen! Und Elsa gleich mit!
  10. Genauso kommt das hier für mich rüber! Aber zum Glück liegst du damit falsch. Ich will (und habe jetzt auch) eine Lösung. (Leider ist die ganze sache dann aus nicht mehr nachvollziehbaren Gründen eskaliert...) Eine Lösung, die dir bereits in Beitrag 8 auf der ersten Seite angeboten wurde...
  11. Mir scheint, das Thema hat Potential. Ich denke, für Heroforge wäre ein eigener Strang sinnvoll.
  12. Und wieviele haben da gemeckert, dass dieser Charakter nicht legal ist? Keiner. Ich hab sogar das Gildenbriefsymbol für "offiziell" bekommen. Glück für Dich, aber es war ja bestimmt "nur" eine NSpF. Ich glaube, dass es leider genug Gruppen geben, die ihn als SpF nicht zugelassen hätten ... Was nicht sein darf, darf einfach nicht sein! "Geeeeeeh mir weg mit deiner Lösung! Das wär der Tod für mein Problem!"
  13. Und wieviele haben da gemeckert, dass dieser Charakter nicht legal ist? Keiner. Ich hab sogar das Gildenbriefsymbol für "offiziell" bekommen.
  14. Manchmal macht man sich einfach einen zu großen Kopf. Ich habs auch mal mit einem Gnomensöldner in den Gildenbrief geschafftt.
  15. An wem das wohl liegt? Vielleicht reflektierst du mal deinen Diskussionsstil. Wenn du weniger Worte wie "idiotisch" verwenden und nicht ständig den Eindruck erwecken würdest, wie ein HB-Männchen wegen einer Lapalie abzugehen, dann würdest du vielleicht auch Lösungen sehen, die dir angeboten werden oder erkennen, dass das PROBLEM gar nicht so wild ist. Selbst wenn es ein massives Problem gebe, es macht schlichtweg keinen Spass sich mir dir auseinaderzusetzen, weil deine Antworten immer sehr aggressiv und ohne jegliche Wertschätzung des anderen rüberkommen. Komm einfach mal runter und schreibe in einem gemäßigteren Tonfall. So wirkst du wir ein Troll, der absichtlich Emotionen in eine Diskussion hereinbringt, ohne das es Not tut. Und gerade deshalb wirst du weniger ernst genommen. Ein Teufelskreis, den es zu unterbrechen gilt. Aber daran bin nicht nur ich Schuld. Nur zu 90 Prozent.
  16. @BR: Man, dann reg dich doch nicht immer so auf (also zumindest beitragstechnisch!). Man kann doch alles diskutieren. Und wenn dir was fehlt oder du etwas doof findest, ist das doch okay. Aber unterstell der Gegenmeinung nicht immer unterschwellig totale Blödheit. So kommt es zumindest rüber.
  17. An wem das wohl liegt? Vielleicht reflektierst du mal deinen Diskussionsstil. Wenn du weniger Worte wie "idiotisch" verwenden und nicht ständig den Eindruck erwecken würdest, wie ein HB-Männchen wegen einer Lapalie abzugehen, dann würdest du vielleicht auch Lösungen sehen, die dir angeboten werden oder erkennen, dass das PROBLEM gar nicht so wild ist. Selbst wenn es ein massives Problem gebe, es macht schlichtweg keinen Spass sich mir dir auseinaderzusetzen, weil deine Antworten immer sehr aggressiv und ohne jegliche Wertschätzung des anderen rüberkommen. Komm einfach mal runter und schreibe in einem gemäßigteren Tonfall. So wirkst du wir ein Troll, der absichtlich Emotionen in eine Diskussion hereinbringt, ohne das es Not tut. Und gerade deshalb wirst du weniger ernst genommen. Ein Teufelskreis, den es zu unterbrechen gilt.
  18. Du willst eine Schmiedin: Kein Problem. Aufs Charakterblatt schreiben und fertig. Du willst eine Schmiedin mit Athletik: Hier hast eventuell ein Problem, alledings nicht in Bezug auf "Schmiedin", sondern auf Athletik.
  19. Das ist deine Frage. Da gehts nicht um Fertigkeiten, sondern um Berufe. Wenn es dir um etwas anderes geht, solltest du das in deiner Strangfrage klar machen.
  20. "Das ist nur Ihre Meinung." -Diddi der Doppelgänger
  21. Also dir nach M5 ein Bonus bezüglich der Fertigkeiten weggenommen worden. Das tut mir wirklich leid. Schmied darfst du deinem Halbling sicherlich trotzdem auf den Charakterbogen schreiben. Da bin ich mir ganz sicher. Denn dir gehts ja nur um den Beurfsfluff.
  22. Jau, so ist es. Was auch absolut sinnvoll ist. Die Größe der Waffe ist ja nicht entscheidend bezüglich ihrer Reichweite und ihres Schadens in Relation zur Körpergräße des Wesens. Ein Wichtel könnte ja auch ein auf seine Größe angepasstes "Langschwert" tragen, welches dann wohl 20 cm oder so lang wäre, aber wohl kaum W6+1 Schaden machen dürfte.
  23. Also ich fasse das "Problem" noch mal zusammen: M5 hat keine Berufe mehr bei der Charaktererschaffung. Unstreitig drüfte wohl sein, dass auf Midgard generell Berufe ausgeübt werden. Also gibt es immer noch Schmiede. Die Klassse "Schmied" gibt und gab es nie. Wenn ein Charakter gerne Schmied sein wollte, hat er bisher zu Beginn diesen Beruf gewählt. Das schlägt M5 nun nicht mehr vor. Es ginge aber ohne Probleme, da dies zunächst erstmal überhaupt keine Auswirkungen auf irgendwas hat, wenn ich meinem Charakter irgendeinen Beruf zuweise. Das Problem ist also nicht, dass nach M5 kein Charakter mehr zu Beginn Schmied sein kann, sondern dass ich bestimmte Fertigkeiten wie Athletik nicht mehr umsonst dazu bekomme oder nachträglich lernen kann. Für die Ausübung meines Berufes ist aber Athletik sicherlich nicht erforderlich. Ich kann und konnte auch so immer Schmied ohne Athletik sein. Also wo genau war jetzt nochmal das Problem, außer der Tatsache, dass ich Athletik nicht mehr zu Beginn umsonst bekomme oder nachlernen kann? Warum genau kann ich nach M5 jetzt kein Schmied mehr ohne Athletik sein?
  24. Vielleicht, weil es keine offensichtliche Anwendung von Gift ist? Eine Wolke entsteht, jemand nimmt Schaden. Wo ist der Unerschied zur Rauchwolke, Hauch der Verwesung oder sonstigen Zaubern? Also für das Opfer oder den Betrachter? Dass die Wirkung auf einer Vergiftung basiert, kriegt doch keiner mit.
  25. Hä? Hab ich irgendwas an der Fertigkeit nicht verstanden? Wenn mir Athletik gelingt, kann ich einen PW.Stärke oder KAW wiederholen. Mehr nicht. Hab ich Stärke 80 ohne Athletik, mache ich einmal einen PW:80 oder einmal einen KAW gegen 8. Wenn ich Stärke 01 habe und Athletik +8 mache ich einen PW:01 oder KAW gegen 1 und nach einem gelungenen EW:Athletik einen weiteren PW:01 oder KAW gegen 1. Wie mich das stärker als eine Personen mit St 80 machen soll oder eine größere Wahrscheinlichkeit bieten soll, entzieht sich meinem Verständnis.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.