
Alle Inhalte erstellt von Bart
-
Zauberer und ihre Intelligenz
@Yarisuma: Die Beispiele halte ich schlichtweg für Fehler Eike
-
Diplomacy
@Nix: Na ja, die ein zwei Ösis können ja auch kaum auffallen. Wieviele Österreicher gibt's denn? 8 Millionen? Dank an Norden für die fixe Auswertung Damit kann ich jetzt gänzlich unruhig ins Wochenende Eike
-
Diplomacy
Oweia, Enkelsöhnchen! Wo genau bist Du? Wer hat Dich isoliert? Ist die Isolationshaft nicht furchtbar für Dich, Du bist doch so ein geselliges Kerlchen! Warte auf Deinen Grandpa, ich komme mit den Pizzabäckern und befreie Dich. Wir trinken nur noch ein Viertelchen Roten, dann machen wir unsch aufn Weeesch. Ach ... Ach ... Achadur Und das Warten beginnt
-
Diplomacy
Same procedure as every turn, Enkelsohn? Agadur Yes Sir Die letzten Wochen mach ich das immer auf den letzten Drücker. Merkt man, gell? Eike, isoliert
- Bilder
-
Diplomacy
Oh Mann, fast vergessen Jetzt schnell einen Zug aus den Fingern saugen Eike
-
Nathir-Kult in Erainn
Ich habe es mir immer so vorgestellt, dass die Corranaid-Elfen den Nathir (Natur) Glauben mitgebracht und die Menschen diesen auch angenommen haben. Mangels Verständnisses eines abstrakten Natur-Glaubens haben die Menschen Erainns die Natur (Nathir) personifiziert. Da es aber keine Gottheit im engeren Sinne ist, haben die Heilerinnen die Aufgabe von Priestern übernommen und wirken mittels ihres natürlichen Talents. Eike
- TTCII
-
Temporeiche Kämpfe
Kurze Anmerkung, der Krummsäbel hat vom Pferderücken aus geführt stets +1 auf Schaden. Nicht nur bei einem Sturmangriff. Diese Option erhöht den Schaden von Lanze und Stoßspeer. Eike
- TTCII
-
Diplomacy
Du bist eine Laberbucke
- TTCII
-
Diplomacy
Ich nehme mal an, dass weiterhin trotz Nordens Urlaub am Donnerstag bis 13.00 Zugabgabe ist. Einwände? Eike
- TTCII
- Totemtiere - mehr als die im Regelwerk
-
Zauberer und ihre Intelligenz
Wieso sind dann in Abenteuern und Quellenbüchern wichtige Nichtspielerfiguren genauso wie Spielerfiguren dargestellt, nämlich mit gelernten Fertigkeiten? Aber egal. Hier parallen wohl einfach verschiedene Sichtweisen aufeinander. Eike
-
Zauberer und ihre Intelligenz
Und darin besteht wohl der Widerspruch zwischen Eike und anderen... Sehe ich übrgens genauso. Wenn man auf Midgard wirklich nur dass könnte, was man als Fertigkeit auf dem Zettel stehen hat, wären normale Midgard-Bewohner schlicht nicht überlebensfähig... Wenn du mir Beispiele für diese gewagte These liefern könntest, wäre ich dir dankbar. Allgemeinwissen drückt sich in den universellen Fertigkeiten aus oder wird erst gar nicht über Fertigkeiten gehandhabt. Darüber hinaus kann man einige Fertigkeiten von dem jeweiligen Beruf den die Figur erlernt bzw. angelernt hat ableiten.
-
Zauberer und ihre Intelligenz
Wer die Mindestanforderungen nicht erfüllt darf die Fertigkeit nicht erlernen. Der Malus von 2 wirkt sich nur auf die universellen Fertigkeiten aus. Eike
-
Zauberer und ihre Intelligenz
Einen Krieger mit Stärke und Geschicklichkeit/Gewandheit jeweils unter 60 würde ja auch nicht jeder soooooo ernst nehmen, oder? OK, bis man erkennt, dass er Handaxt auf +16 gelernt hat Eike
-
Zauberer und ihre Intelligenz
Nö, verlangt nicht. Schließlich kann es von mir aus depperte Wanderschamanen geben. Die sind Abenteurer geworden, weil ihr Stamm mit ihnen nichts anfzufangen wusste und ein anderer Kandidat halt schlauer war Eike
-
Zauberer und ihre Intelligenz
Von mir aus kann ein Hexer dumm wie Bohnenstroh sein. Das selbe gilt auch für einen Heiler. Bei Schamanen sehe ich halt eine Mindestintelligenz von 61 als Pflicht, wenn der Schamane eine herausragende Stellung im Stamm haben soll. Normalerweise dürfte ein Stamm nur ein bis zwei Schamanen haben. Magiere und Thaumaturgen, die nicht intelligent genug sind Zauberkunde zu erlernen, haben m.E. ihre Berufung verfehlt. Auch Druiden sollten eine herausragende intellektuelle Stellung haben und mindestens über Intelligenz 61 verfügen, wenn sie ihren Aufgaben als Wissensbewahrer ausfüllen wollen. Eike
-
Zauberer und ihre Intelligenz
Dieses rudimentäre Wissen gestehe ich den Charakterklassen ja durchaus zu. Daraus leite ich aber bei einen Schamanen z.B. bei weitem kein umfassendes Wissen über die heimische Flora und Fauna her. Schließlich starten die Charakterklassen mit den Fertigkeiten, die sie bei der Erschaffung gelernt haben. Ohne ein solches umfassendes Wissen ist meiner Ansicht nach ein Schamane nur die Hälfte wert. Seine Aufgabe beschränkt sich nicht nur auf das Zaubern und die Verbindung mit den Geistern, sondern er sollte mindestens in gleichem Maße Bewahrer der Traditionen, Kultur, Religion und des Wissens sein. Eike
-
Zauberer und ihre Intelligenz
Nicht ganz, aber die Ausbildung erhalte ich mit dem Erlernen der Fertigkeiten und nicht durch die Wahl der Charakterklasse. Von daher bleibe ich dabei, dass die Wissens-Kunden von einen Schamanen, der seinem Stamm in Fragen der Flora und FAuna beraten soll, erlernt werden müssen und er dieses Wissen nicht allein auf Grund seiner Charakterklasse hat. Und für die Wissensfertigkeiten ist größtenteils halt IN 61 und mehr erforderlich. Ein Schamane, der sich mit den Pflanzen und Tieren nicht wirklich gut auskennt, ist für meinen Anspruch an einen Stammesschamanen ein sehr ungeeigneter Kandidat. Schließlich sind die Schamanen in meinem Midgard-Bild die BEwahrer des Wissens eines Stammes. Wenn man da auf einmal einen Dummbeutel sitzen hätte wäre der Schade durch Wissens- und Erkenntnisverlust enorm. Ich halte den Intelligenzwert bei Midgard für eine variable Mischung aus Merkfähigkeit, Aufnahmefähigkeit und Gabe der Umsetzung des erlernten, also Verarbeitung und geistige Weiterbearbeitung Eike
-
Wasser!!!
Erstens sind sie nicht gerade eben geflohen, zweitens überbrückt Handel jeden Konflikt und drittens ist eine gewollte Isolation auf Dauer nicht überlebensfähig. Zumindest zeigt das die irdische Geschichte. Ich möchte kein Zavitaya, das an allen Ecken und KAnten an den Haaren herbeigezogen ist. Eike
-
Zauberer und ihre Intelligenz
Nein, das bestimmt in diesem Fall nicht die Intelligenz, sondern die Ausbildung. Ein Schamane wird sich weniger für Waffen dafür mehr für Pflanzen interessieren als der Söldner. So kommen bei gleicher Intelligenz Wissensunterschiede zustande. Hornack Der Söldner lernt Waffenfertigkeiten und bekommt das Wissen darüber nicht umsont. Höchstens ein recht rudimentäres Wissen über Waffen im Allgemeinen. Ein Waffenkenner wird er, gerade mit Grad 1, dadurch mit Sicherheit nicht. Dass ihm das erlernen leichter fällt, spiegelt sich darin, dass er Waffenfertigkeiten als Grundfertigkeiten zu halben GFP erlernen kann. Eike Falls das ein Widerspruch gewesen sein sollte, ist dir das nicht gelungen, denn du sagst das gleiche wie ich. Hornack