Zu Inhalt springen

Drachenmann

Mitglieder
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Drachenmann

  1. Im Prinzip ist es ja völlig egal, wo genau Toquine liegt, wenn du die Figuren nicht über eine Sphärenreise dorthin gelangen lässt. Masamune hat ja die Schwierigkeiten bei diesem Vorgehen beschrieben. Du könntest aber auch einen anderen Weg gehen: Alle Götter Midgards haben ihre "Heimat" in den göttlichen Gefilden, einer spirituellen Welt, die sich an die Traumgestade anschließt. Diese göttlichen Gefilde sind auch für Midgard-Wesen erreichbar, solange sie von einem Götterboten dorthin geführt werden. Wenn sie aber von Midgard aus erreichbar sind, sollten sie das auch von Toquine aus sein. Es ist ein höchst ungewöhnlicher Weg, für den du natürlich eine gute Begründung brauchst, aber ich halte ihn für spielbar.
  2. Dabei ist die Kirgh noch nicht mal drin: Welche Ziele verfolgt sie?
  3. Ideen über Ideen... Da geht einiges!
  4. @ Läufer: Schöne Ideen für Szenarien! Und dann die komplizierte Politik: Wer wird in welcher Reihenfolge vor den König gerufen? Welche Kleidung, welche Pelze trägt er, sind das nicht waelische, erainnische, twynneddische - oder welche von Übersee? Wer sucht nach dem Schwur welche Gruppe auf, wartet er alleine auf spätere Genossen, verlässt er wie im Affront den Saal? Wer bietet welche seiner Nachkommen zur Eheanbahnung an, Söhne, Töchter, Erst-, Zweit-, Drittgeborene? Und was passiert, wenn geduldet und vom Erzeuger lanciert sein/e illegitime/r und einzige/r Sohn/Tochter die höfische Bühne betritt? Wenn die Eheverhandlungen zweier verfehdeter Familien erfolglos bleiben? Wenn die Kinder zweier verfehdeter Familien sich ineinander verlieben? Welche Verträge werden hier wohl beschlossen? Wieviele Erbtanten und -Onkel sterben hier den unverhofften Herztod? Agenten und Meuchelmörder welcher Seiten treiben hier wohl ihr Unwesen?
  5. Das sehe ich anders. Egal, wie gut eine Straße ausgebaut ist, in Alba gibt es weder Straßenmeisterei noch Räumdienst. Und da der Winter keine Reisezeit ist, bleiben die Straßen schwer passierbar, sie werden nicht durch stetigen Verkehr von schnee und Eis befreit. Auch das sehe nicht so: Falls an diesem einen Tag sämtliche Lairds und Lehnsnehmer vor dem König erscheinen, handelt es sich um einen repräsentativen Termin. Wer zu diesem gesellschaftlichen Ereignis ohne Familie, Garde und Gefolge anreist, ist bettelarm, in schwerer Not, will Stärke und Stolz oder Vertrautheit mit dem König zeigen - oder aber ihn vor den Kopf stoßen. Ich stelle mir vor, wie ein Adeliger nach dem anderen den Saal betritt und von den anwesenden Verbündeten und Rivalen taxiert wird. Keiner von ihnen würde diese Gelegenheit auslassen, die eigene Situation, den eigenen Standpunkt zu demonstrieren, jeder auf seine eigene Weise. Und nicht nur große, mächtige Lairds verfolgen dabei ihre Machtinteressen, auch kleine, unbedeutende müssen auftrumpfen, denn die direkten Rivalen um die Nutzungsrechte von Markt, Wald und Mühle sind ebenfalls anwesend und lauern auf ihre Chance. Denn der Treueschwur ist ja keine Einbahnstraße: Im Gegenzug bestätigt der König bereits vergebene Lehen, vergibt und verspricht neue, spricht Recht. Da kann es nicht schaden, beeindruckend aufzutreten, zumal der König für Kost und Logis aufkommt. Außerdem dürfte ein solches Ereignis auch ein Heiratsmarkt des Adels sein, schon deshalb sollte die Familie mitreisen.
  6. Nachwuchs Förderung ist wichtig. Auf jeden Fall!
  7. Einverstanden, aber nur, wenn Lotus gesetzt ist.
  8. Verrückte Sache, so was habe ich auf Con noch nicht erlebt. Weder zu betrunkene Leute am Tisch (ok, einmal micht selbst, aber dazu braucht es halt nicht so viel) und noch weniger dass ich genötigt wurde etwas zu trinken. Wir sind doch alle erwachsene Menschen (die Kinder auf Con nun mal ausgenommen) und keine Teenies mit Gruppenzwang.... Ich schließe mich der Hexe da im Grunde an will aber auch persönliche Eindrücke hier nicht bewerten oder diskutieren. Denkst du denn, dass das hier die richtige Runde für Dich ist, wenn du solche Vorbehalte hast? Nichts für ungut, aber diese Antwort finde ich heftig. Stefanie hat lediglich ihre Bedenken angemeldet, dass sie zwar mitspielen, aber über ihren Alkoholkonsum selbst eintscheiden möchte. Und dass sie es von vornherein ausschließen möchte, aufgrund sozialer Akzeptanz von Alkoholkonsum in irgendeine Zwangslage gedrängt zu werden. Ich denke, es wäre nicht zuviel verlangt gewesen, ihr diese Bedenken durch die einfache Antwort zu nehmen, dass dieser Aspekt des Abenteuers jedem Spieler selbst überlassen bleiben sollte. Nein?
  9. Nachdem es kein anderer macht, übernehme ich das jetzt mal: Herzlich willkommen im Forum! Meistens ist es hier und , sehr oft , , und ! Häufig ist es hier , manchmal oder auch nur ! Ab und zu auch , und Am Schluss aber fast immer !!!!
  10. Ich habe dieses Problem noch nie erlebt, weder als Spieler, noch als Leiter. Der Tatort wird beschrieben, die Spieler fragen Detailschilderungen nach. Darum würfele ich als SL noch lange keinen verdeckten EW:Suchen, denn wir sind ja noch bei dem, was offensichtlich erkennbar ist. Angenommen, dort ist ein verkohlter Fleck an der Wand, dann fragen die Spieler dessen Form nach. Sie stellen fest, dass dort kein Fackelhalter hängt und auch nichts Verbranntes darunter am Boden liegt. Auch sind sie von dem nahezu kreisförmigen Aussehen des Flecks zunehmend irritiert und beginnen nun mit der Erforschung möglicher Ursachen. Je nachdem, welche Stichpunkte, Aspekte und Sichtweisen sie ansprechen, kann ich nun beginnen, verdeckte Wissensfertigkeiten zu würfeln, wahrscheinlich werden sowieso welche von den Spielern angesagt, die ich bitte würfeln soll. So grenzen Spieler und Leitung gemeinsam die Situation inhaltlich und im Dialog ein, bis es zum verständlichen Einsatz von passenden Fertigkeiten kommt. Damit ist dann auch der Moment gekommen, auf den Zeitfaktor hinzuweisen. Mir fällt kein Mitspieler ein, der beim Betreten einer Situation wie mit Dauerfeuer "Blindwürfe" eingefordert hätte. Und ich kenne auch nur SL, die darauf äußerst verwirrt reagieren würden: "Hä, Zauberkunde? Worauf und warum denn? Auf die Gesamtsituation? Schau dich doch erst mal um und grenze dann bitte ein, welches Detail, welchen Teilaspekt du genauer untersuchen willst." Abgesehen davon gibt es ja inzwischen die Möglichkeit, für das geübte Auge oder durch Wissensstand klar erkennbare Zusammenhänge durch die Routineanwendung einer Fertigkeit abzuhandeln, also mit einem automatischen Erfolg ohne EW. Wäre in meinem Beispiel also ein versierter Zauberkundiger vor Ort, würde ich auch bereitwillig und ohne EW die Information "Feuerkugel" geben. Stünde dort allerdings mein Glücksritter, der sich mühsam die Grundkenntnisse draufgeschafft hat, dann würde ich als Spieler vom SL einen Wurf erwarten. Mal abgesehen davon, dass mein Gl von sich aus sowieso auf eine eher rustikale Erklärung käme: "Aha, oho! Da hat jemand einen halben Liter Zauberöl an die Wand geworfen! Ich suche den Rest von dem Zeug!"
  11. @ Kessegorn: Mein Kommentar zum Namen deiner Figur war nicht böse gemeint, bitte nicht in den falschen Hals kriegen! Ok, dann hier meine erweiterte Hitliste von Zielen für den Wandertag: 1. Candranor, weil es mich einfach sehr reizt, dort zu spielen. 2. Moravod, Waeland: Meine Figur habe ich zuletzt ein paar mal in Moravod gespielt, aber was soll's... Bei Waeland weise ich darauf hin dass meine Figur ein Clansmann von der Albischen Küste und mit nicht besonders hoher Sb ist. Wenn ihr aber keine Manschetten vor Reibung habt... Bei seinem letzten Besuch dort erzeugte die Reibung ziemlich große Hitze. Aber wir werden ja alle reifer. Die Sprachen jedenfalls sind kein Problem. 3. KanThaiPan: Ich als Spieler habe ein Problem mit dem ganzen KiDo-Gedöhns, damit komme ich nicht klar. Meine Figur hat außerdem weder von der Sprache, noch von der Kultur die geringste Ahnung. Wenn ihr euch darauf einlasst und die Spielleitung die KiDo-Regeln in der Tasche lässt, mache ich aber gerne mit. Dann könnte die Sache sogar sehr lustig werden... 4. Rawindra: Ist für mich und meine Figur wie KanThaiPan, nur ohne KiDo. Außerdem interessiert mich dieses Land so überhaupt nicht.
  12. Delnoon - aus Diatrava, schon klar. Aber wir sind schon zwei, die Candranor von innen sehen wollen...
  13. Ich verstehe die Frage nicht.
  14. Bis der Strang geteilt ist, schreibe ich mal hier weiter... Ich würde bevorzugen, in Candranor zu bleiben und dort was zu erleben. Mal hier her gezogen... KanThaiPan und Rawindra sind so gar nicht meins, sorry. edit: Ich schränke die Aussage auf Rawindra ein, s.u.
  15. Bis der Strang geteilt ist, schreibe ich mal hier weiter... Ich würde bevorzugen, in Candranor zu bleiben und dort was zu erleben.
  16. Och, mein albischer Gl (~Grad 9) wollte schong lange mal wieder an einem Samstag in Candranor frühstücken. Zuletzt war er als Jugendlicher dort, und das auch nur auf der Durchreise... Und "Interaktion, Erkundung und Mystik" kommen meiner Vorliebe zu spielen doch sehr entgegen. Und nachdem ja der Gl in meinen Augen zu den großen M5-Verlierern gehört, wäre M4 auch mal wieder schön...
  17. Thema von Yon Attan wurde von Drachenmann beantwortet in Midgard Cons
    Zumal der Culsu-Laienpriester auch nicht dabei sein wird... Schade, sehr schade!
  18. Thema von Yon Attan wurde von Drachenmann beantwortet in Midgard Cons
    @ Hexe: Und jetzt? Reden wir drumherum oder spielst du mit?
  19. Thema von Yon Attan wurde von Drachenmann beantwortet in Midgard Cons
    Bei meinen (immer weiblichen) Charakteren heißt sowas dann eher "Handaxt und Schlachtbeil" oder so. Ich wollte immer schon mal eine Zwergin kennenlernen.
  20. Thema von Yon Attan wurde von Drachenmann beantwortet in Midgard Cons
    Quatsch, Missverständnis, du kennst mich doch! Komm halt irgendwie vor Ort an, ist mir doch egal...
  21. Thema von Yon Attan wurde von Drachenmann beantwortet in Midgard Cons
    Die Landreise ist kürzer. Wenn ich sage, du fährst mit dem Schiff, dann fährst du gefälligst gehorsam mit der Eisenbahn! Ansonsten komm doch meinetwegen zu Fuß!
  22. Thema von Yon Attan wurde von Drachenmann beantwortet in Midgard Cons
    Hexe, was heißt nicht so lange? Um 15:00 ist eh Schluss, aber realistisch gesehen sollten wir um Eins wegen der Verabschiedung und dem ganzen Buhei durch sein, sonst wird es stressig. Das hatte ich schon mal, und es wurde sehr zerfahren. Will ich nicht noch einmal.
  23. Thema von Yon Attan wurde von Drachenmann beantwortet in Midgard Cons
    Oh F*ck, ich muss ein Sandkastenabenteuer schreiben und mir dafür auch noch Teile von Galaphils Brio-Bahn klauen. Solwac, verschiffe Solwacs dicken Hintern nach Parduna.
  24. Thema von Yon Attan wurde von Drachenmann beantwortet in Midgard Cons
    Ich bin ab Mittwoch da und bisher ist der Samstag verplant. Donnerstag mit Option auf Verlängerung am Sonntag? Donnerstag klingt gut! Verlängerungsoptionen gefallen mir nicht so. Da bin ich Fan von gutem Zeitmanagement. Ok. Donnerstag und Sonntag fest? Läuft, wir haben ein Date, mein Lieber! Ich freue mich sehr nach dieser langen Zeit!
  25. Thema von Yon Attan wurde von Drachenmann beantwortet in Midgard Cons
    Wie schön... dass ich keinen habe! Ah, wo wir schon davon reden... Interesse an einer Fortsetzung in der alten Besetzung? Falls du damit eine Besetzung meinst, bei der ein gewisser Culsu-Priester mit am Start war: Ich werde dieses Jahr leider nicht auf Bacharach sein. Mfg Yon Ah, der erste Schisser, der kneift! Nein, im Ernst: Das finde ich sehr schade! Nicht nur wegen unserer Runde, sondern weil ich es als sehr angenehm empfand, mit dir am Tisch einen Frühlingstag in der Sonne zu verbringen. Oh, wie romantisch... aber muss dich enttäuschen, ist meins! Ich bin heute irgendwie besonders lustig... oder auch nicht. Aber jetzt ernsthaft, ich hab für Donnerstag bisher noch kein Abenteuer und hätte auch noch Ersatz für den Culsu-Priester anzubieten, mit zwei guten Argumenten Ich find's lustig, ich mag feinsinnigen Holzhackerhumor! Zwei gute Argumente heißt weibliche Figur?

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.