Zu Inhalt springen

Drachenmann

Mitglieder
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Drachenmann

  1. Das sagst du jetzt... MfG deine Donnerstagspielleitung
  2. Finde ich als Beitrag zum Thema des Monats im Midgard-Forum voll daneben. Wer soll das verstehen?
  3. Nein Mann, alle drei namentlich Genannten sind anscheinend stellvertretend für die Gesamtentwicklung moderiert worden. Er, du, ich. Kollateralschaden. Nimm's einfach hin und gut... Himmel, was ist denn los, es war doch nur eine Moderation, ich habe immer noch keinen einzigen Verwarnpunkt. Kein Eintrag im Klassenbuch, kein Gespräch mit dem Direktor, kein blauer Brief, den ich aus dem Briefkasten fischen muss, keine gefälschte Unterschrift. Nur eine Moderation.
  4. @Octavius Valesius: Das glaube ich dir, deine Beiträge hier wirken auch sehr verletzt. Tatsächlich habe ich meinen letzten Post nicht zuallererst an dich gerichtet, denn du hast ganz klar geschrieben, was deiner Meinung nach passieren muss. Und da würde ich mich niemals reinhängen, das ist nicht meine Aufgabe und geht mich nichts an. Nein, mein Beitrag ging in eine andere Richtung...
  5. Jetzt habe ich die letzten beiden Seiten zu diesem Thema nachgelesen und muss gestehen: So langsam komme ich nicht mehr hinterher, weil die Anteile einer Grundsatzdebatte überhand nehmen. Das eine sind die Regeln für den Schwampf, die BB überarbeiten bzw. umformulieren will. Das andere ist die Moderation und ihr Ton. Ich lehne mich jetzt mal sehr weit aus dem Fenster, nehme Abds Stellungnahmen und Erklärungen wörtlich und versuche mich mal, auf dieser Grundlage in seine Situation zu versetzen. Ich als Abd lese also im Schwampf, wie etwa fünf Seiten lang mehrere Dinge zugleich passieren: Zuerst wird eine Frage zur Verortung eines unausgegorenen, kreativen Gedankens im Forum gestellt, von jemandem, der sonst nie im Schwampf schreibt. Derjenige merkt sogar an, dass er tatsächlich nur wissen möchte, wohin damit. Ihm wird geantwortet: "Keine Ahnung, aber wenn du schon mal hier bist, wir helfen gern!" Einige stichpunktartige Ideen folgen, alles brav geordnet in Schachtelzitaten. So soll es sein, denke ich mir, läuft und geht keinem auf die Nerven, nach spätestens zehn Beiträgen wird das Ding durch sein und bestimmt gibt es bald einen neuen schönen Artikel oder einen fundierten Strang im Kreativbereich. Soweit, so schön, so spannend. Parallel dazu aber entwickelt sich eine sehr ernsthafte Regeldiskussion über schauplatzgerechte Fertigkeiten und Abenteurertypen, und zwar über mehrere Seiten, kaum etwas anderes wird mehr besprochen, und der Ton ist auch nicht mehr schwampfig. Da merke ich auf, denn um dieses Gespräch wäre es schade, sollte es im Schwampf untergehen. Wenn das so weitergeht, sollte ich bald mal eine Bemerkung schreiben, ob das Thema nicht ausgelagert werden sollte... Wiederum parallel dazu dann aber das "Sahnehäubchen": In einem zunehmend unangenehmen und sticheligen Ton wird darüber schwadroniert, wie wohl der zuständige Mod auf diesen Vorgang reagieren würde, könnte er denn davon wissen und wäre nicht über's WE im Kurzurlaub. Der Ton dieser Bemerkungen wird dabei durchaus persönlich und hämisch, geradeso als ob ihm hier mal gründlich eins ausgewischt werden sollte. Und genau in diesem Moment, in dem ich diese parallelen Vorgänge realisiere, reicht es mir: Ich moderiere! Und natürlich moderiere ich nicht jeden Vorgang einzeln, sondern gebündelt in einem einzigen Kasten, denn erstens nervt mich allein die Tatsache, dass eine Moderation überhaupt nötig ist, zweitens dass ausgerechnet ich sie verfassen muss, und drittens bin ich tierisch von #3 angefressen. Viertens frage ich mich, wie erwachsene Menschen zu einem solchen Verhalten kommen? Was also mache ich als Abd: Zuerst schreibe ich einen geharnischten Anpfiff, denn wie man in den Wald ruft, so schallt es heraus. Dabei wühlt mich #3 am meisten auf, entsprechend barsch fällt die gesamte Moderation aus. Alle Vorgänge, die mir auffallen, liste ich dabei auf und versehe sie mit Nummern von 1 bis 3. Und dann benenne ich für jeden der drei Punkte exemplarisch einen User namentlich. Genau wie der Lehrer der 8. Klasse, denn als genau auf diesem Niveau stattfindend nehme ich das Geschehen wahr. Mit dem Initiator beginne ich, das ist einfach. Erster Name. Für die inhaltliche Diskussion nehme ich einen, dessen Name ganz oben in einem besonders langen Schachtelzitat steht. Zweiter Name. Für das Sticheln hinter dem Rücken des Mods einen, dessen Beitrag mir beim wievielten zornigen Querlesen der Seiten ins Auge sticht. Dritter Name. Dann überfliege ich noch mal schnell meine Moderation und drücke auf "Senden", bevor ich noch richtig schlimme Dinge hineinschreibe. Vielleicht aber lösche ich beim Überfliegen auch die schlimmsten Aussagen meiner Moderation, das kommt auf den Grad meiner Erregung an. Eine Erklärung kann ich im passenden Strang immer noch abgeben und bin dazu auch gerne bereit, wenn ich wieder im grünen Bereich bin, aber hier und jetzt gehe ich mit der Faust dazwischen! So etwa stelle ich mir Abds emotionalen Zustand zu diesem Zeitpunkt vor, und ich kann's ihm nachfühlen. Das steht doch jedem mal zu, finde ich, auch ein Abd ist keine emotionslose Maschine. Und mir ist ein Moderator mit Ecken und Kanten allemal lieber als ein aalglatter, aber kurz angebundener "ModBot" oder ein süffisant-ironisches, aber stets höfliches Korrektiv. Da weiß ich immer, woran ich bin, ich mag Klartext.
  6. Ok, das ist nachvollziehbar. Mir reicht diese Erklärung, auch wenn sie nicht an mich gerichtet ist. Sie passt trotzdem. Dann lass mich meinetwegen stellvertretend für den inhaltsbezogenen Diskussionsanteil im grünen Kasten drin.
  7. Ma Kai, ich sehe die Sache etwas anders: Gegen ein Brainstorming, also eine Stichpunktesammlung, um Octavius zu helfen, wäre m.M.n. kein Mod eingeschritten. Auch nicht gegen eine (kurze) Diskussion über angemessene Fertigkeiten und Figurentypen, solange sie nur genügend Unterhaltungswert besitzt und nicht allzu ernsthaft geführt wird. Folgerichtig hat Abd auch nicht die Stichpunktesammlung als solche angemahnt, denn die fiel sehr kurz und gebündelt aus. Er hat die mehreren Seiten regeltechnischer Diskussion angemahnt, die sich aus dem Brainstorming ergaben, und beides zusammen als lesenswertes Thema auch außerhalb des Schwampfs beurteilt. Ja, BB ist kein Kind von Traurigkeit, er teilt aus und kann einstecken. Das geschieht allerdings immer auf der persönlichen Ebene, also wenn er als einer von vielen Nutzern auftritt. Aber mit ihm gemeinsam kumpelhafte und grobe Späße als Nutzer auszutauschen ist in meinen Augen etwas ganz anderes, als über ihn in seiner Funktion als Moderator während seiner Abwesenheit herzuziehen.
  8. Vorankündigung aufgefrischt, momentan sind wir komplett.
  9. Ich lese in Abs Moderation und seinem zusätzlichen Beitrag auch noch etwas anderes, nämlich: Hätte sich das Gespräch auf fünf bis zehn inhaltliche, aber unterhaltsame Beiträge beschränkt, ohne ausufernde und geballte Diskussion über Fertigkeiten und Abenteurertypen, vor allem aber ohne polemische und abschätzige Kommentare über einen Moderator, dann... ...Ja dann wäre die Sache Abd wahrscheinlich ganz weit hinten vorbei gegangen. Vielleicht hätte er nochmals darauf hingewiesen, dass ein solches Gespräch auch außerhalb des Schwampfs interessieren könnte und deshalb in ein passendes Unterforum ausgelagert werden sollte, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass er dann so abgegangen wäre wie jetzt.
  10. Ja klar, so geht es uns allen. Mir ging es um den sehr hinkenden Vergleich, auf den Dabba bereits hingewiesen hat. Dazu kommt, dass gerade der Hexenhammer als religiös-politische Hetzschrift und juristische Gebrauchsanweisung der Inquisition in meinen Augen besonders ungeeignet ist, um Parallelen zu ziehen. Es gibt so viele Volkssagen, in denen Zauberei ganz selbstverständlich funktioniert und übernatürliche Wesen in Kontakt mit Menschen treten, darunter sind m.M.n. sehr schöne Vergleichsvorlagen, wie du sie wahrscheinlich meinst. Beispiel: "Der Frankfurter Giggelschmiss" Ein Baumeister war verzweifelt, denn die fast fertige Brücke über den Main war von einem Hochwasser weggespült worden, und er stand wie üblich mit seinem Leben für die pünktliche Fertigstellung ein. Er saß also da und wusste keinen Ausweg, da klopfte es. Ein Mann trat ein: Dunkler Mantel, dunkler Hut mit roter Feder, das Gesicht stets im Schatten. Dem Baumeister bot er an, für zuverlässige Abhilfe zu sorgen, keine Sorge: Die Brücke werde pünktlich in der Zeit fertig und auch stabiler denn zuvor. Alles was er als Lohn dafür verlange, sei die Seele des ersten Wesens, das die Brücke in voller Länge passieren werde. Dieses Wesen aber musste nach altem Brauch der Baumeister selbst sein, um das Vertrauen in die eigene Konstruktion zu beweisen. Da wurde dem verzweifelten Mann klar, wer da seine Stube betreten hatte - dennoch schlug er ohne Zögern in das Angebot ein. Und tatsächlich wurde die Brücke in kürzester Zeit neu errichtet, schon war der Tag der Einweihung gekommen. Die Sonne scheint vom wolkenlosen Himmel, zu beiden Mainufern jubelt das Volk. Der Rat von Frankfurt überschreitet feierlich das Bauwerk, allen voran der Baumeister mit stolzgeschwellter Brust, es ist sein Tag! Am Sachsenhäuser Ufer jedoch, genau am Ende der Brücke, wartet bereits der schwarze Mann auf ihn. Doch während er den letzten Schritt von der Brücke tut, greift der Baumeister plötzlich in seinen Mantel, zieht einen lebenden Hahn hervor und wirft ihn dem wartenden Teufel mitten ins Gesicht! So musste sich der also mit einem Hahn anstelle der Seele des Baumeisters zufrieden geben und fuhr unter wütendem Kreischen in den Erdboden. Hier hast du genau die Ausgangslage starker Emotionen, die du oben beschrieben hast, nur ganz ohne den inquisitorischen Überbau eines Hexenhammers. Zugegeben, diese Geschichte handelt von keiner besonders erfolgreichen Kontaktaufnahme eines Mentors, und man könnte einwerfen, dass ein Hahn strenggenommen nach den christlichen Grundsätzen keine Seele besitzt, aber davon wird die Begebenheit ja nicht weniger liebenswert. Und das Prinzip dahinter ist doch genau das von dir angesprochene...
  11. Ok, mit der Spielleiterecke hast du mich, da hätte ich selbst drauf kommen müssen. Bei deinem Verweis auf das Buch der Abenteuer > Sonstiges hätte ich vom Titel der Stränge auf den ersten beiden Seiten nicht unbedingt darauf geschlossen, dass ein Brainstorming dort richtig platziert sein könnte. Aber: Wieder was gelernt, ich danke dir. Over and out.
  12. Wobei dort ja nur Artikel eingestellt werden können, oder irre ich mich? Ich jedenfalls hätte ein Brainstorming dort nicht verortet, wüsste aber auch nicht, wo sonst. Deshalb kann ich ja nachvollziehen, warum eine erste und unverbindliche Stichwortsammlung im Schwampf gestartet wurde, aus der dann vielleicht irgendwann ein lesenswerter Artikel entstehen kann. Ich meine jetzt wohlgemerkt ausschließlich die Sachfrage, nicht das ganze Drumherum.
  13. Mit Vergleichen zur irdischen Geschichte tue ich mich ja immer sehr schwer, und dann auch noch ausgerechnet der Hexenhammer? Nein, wirklich nicht. Ich meine, auch diese Frage zur Welt Midgard sollte sich ohne solche Vergleiche lösen lassen...
  14. Das eine schließt das andere ja nicht aus. Klar sind bestimmte Mentoren aufmerksamer als andere, wenn es um Nachwuchsförderung geht...
  15. Ich glaube nicht, dass Mentoren ein tatsächliches "Talent-Scouting" betreiben, erst recht kein organisiertes. Letztlich geht es doch bei einer solchen Lehrer-Schüler-Bindung mehr um die persönliche Eignung, insofern gestalten sich die entsprechenden Begegnungen wohl eher "schicksalhaft", Lehrer und geeigneter Schüler stolpern sozusagen übereinander.
  16. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Drachenmann in Biete / Suche
    Hey Xan, Ich habe Interesse an: Grüße Drachenmann
  17. Hallo Abd, ehrlich gesagt fühle ich mich von der Moderation nicht angesprochen. Zu 1: Ich war dabei, den Schwampf nachzulesen und dabei über die Frage von Octavius gestolpert war, die mich interessierte. Da ich nach der Schokokuss-Geschichte weiß, wie der Rahmen für ernsthafte Diskussionen im Schwampf gesteckt ist, habe ich daraufhin absichtlich nach einem Beitrag gesucht, in dem eine reine Stichpunktliste geführt wird, um meine Ideen dort gebündelt dranzuhängen. Dabei war mein Gedanke, das Gespräch so kurz wie möglich zu halten und trotzdem die Frage zu beantworten. Auf S. 341 erschienen dann meine beiden Postings, und den zweiten habe ich absichtlich separiert, damit zumindest mein Gesprächsbeitrag weniger ernsthaft wirkt. Mehr Beiträge von mir zu diesem Thema als diese beiden wirst du nicht finden: Zu 2: Hier kannst du mich bitte direkt aus deiner Moderation streichen. Bei allen meiner etwa 2500 Beiträge, egal wie wüst manche von ihnen ausgefallen sind, wirst du meiner Überzeugung nach keinen finden, in dem ich mich über eine Moderation oder einen Moderator lustig mache, weil das einfach nicht meiner Art entspricht. Falls du einen finden solltest, bin ich mir sicher, dass ich in ihm den Mod direkt und persönlich anspreche, keinesfalls hinterrücks über ihn herziehe. Zu 3: Octavius hat eingangs auf seine Unsicherheit hingewiesen, wo er denn wohl ein erstes Brainstorming zu seinem Thema durchführen könnte. Dabei habe ich ihn so verstanden, dass sein bisheriges Material s.M.n. einfach noch nicht ausreicht, um einen eigenen Strang zu eröffnen. Diese Unsicherheit teile ich, sonst hätte ich nicht inhaltlich geantwortet, sondern ihm ein Unterforum empfohlen. PS: Was zwischen der Frage von Octavius und meiner Antwort alles geschrieben wurde, habe ich erst auf deine Moderation hin nachgelesen, die ich nun allerdings besser nachvollziehen kann. Das ist tatsächlich teilweise harter Stoff und geht zu weit.
  18. Echt, wo liest du denn das? Ich lese ja das: Das Budget gibt im Moment nur Gummifledermäuse her, die wir auch noch selbst an Fäden schwingen müssen. Und wenn ihr sowas wie Gremlins oder andere Monster haben wollt, müsst ihr euch Handpuppen basteln. Das meiste an Handlung müssen wir uns also vorstellen und können vorerst nur drüber reden, sorry.
  19. Aber jetzt noch mal ernsthaft: Du stehst in der Vorankündigung, ich freue mich!
  20. Nichts, ich wollte es nur mal hervorheben.
  21. Alles klar, nice to got a guy who got it! Der Fairness halber: Die Spielregeln ändern sich zusehends, deine Figur könnte sterben.
  22. Gerade habe ich dort angerufen: In Jugendherbergen dürfen noch immer keine Hunde übernachten. Da Oskar eindeutig als Hund erkennbar ist, auch wenn ich ihm falsche Ohren anklebe und eine lustige Mütze aufsetze: Nein, ist er nicht.
  23. Heidschnucke, gestern hat er mal wieder ganz versonnen auf einer Waldwiese gegrast...
  24. Wir holen das privat nach, bei mir haben sich ja langsam die Wogen geglättet!

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.