-
Gesamte Inhalte
12989 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von DiRi
-
Das Vorglühen in den einzelnen Abenteuersträngen ist eröffnet.
-
Hallo miteinander! Ich mache es hier kurz und schmerzlos und werfe euch einfach ins kalte Wasser. Aus verschiedenen Gründen habt ihr euch jeweils dazu entschlossen, einen Handelszug mit etwas heikler Ware zu bewachen: Sklaven! Derzeit befindet ihr euch im vigalischen Hinterland zwischen dem Südrand des Waldes von Bromme und der vigalischen Küste (vgl. die blaue Markierung auf der anhängenden Karte). Euer Ziel soll der Landgasthof Wilder Wandersmann (rote Markierung)sein, den ihr in zwei Tagen zu erreichen hofft - mit den in zwei Wagen zusammengepferchten etwa zwei Dutzend Sklaven geht alles nicht so schnell voran. Zu eurem Handelszug gehören der Handelsherr Sidi, eine Vertraute und vier von "Sidis Leuten". Neben den beiden Wagen mit den Sklaven (Wagen mit eisenverstärkten Gittern im Karo-Muster) sind noch zwei geräumige Kutschen (s. Bild Reisekutsche) und zwei Planwagen (s. Bild Trosswagen) mit verschiedenen zum Lagern nötigen Gerät Teil des Handeszuges. Ihr zieht recht langsam durchs Land und werdet daher den Wandersmann voraussichtlich in zwei Tagen erreichen. Aktuell haben wir den 7. Tag der 1. Trideade des Bärenmondes im Jahre 2422nL. Es ist Frühling, bestes Wetter und alles um euch herum ist am Knospen; allerdings könnte schon bald das Wetter umschlagen und ein Sturm aufziehen. Bisher verlief die Reise aber ohne große Zwischenfälle, wenn man davon absieht, dass vor wenigen Tagen noch zwei weitere Wachen, eine Scharidin (soweit man das sagen kann) und ein schlanker Mann mit spitzen Ohren, im Gasthof Wilder Keiler am Rande des Waldes von Bromme zu euch gestoßen sind. --- Die Gruppenfindung hat zeit- und consituationsbedingt bereits stattgefunden; einige von euch habe ich auf besonder Art und Weise per PN (hoffe ich) an das Geschehen herangeführt. Ihr könnt nun die Zeit bis zum Con nutzen, euch vorzustellen, erste Pläne (und Intrigen) zu schmieden - und... was euch sonst noch so einfallen wird. Sicherlich wird bald auch noch Shayleigh hier vorbeischauen und euch... doch lasst euch überraschen. Auf dem Con wird es indes dann mit der Reise am besagten Tag losgehen. Ciao, Dirk Edit: Die Bilder entstammen Privatfotos von mir. Für die Vigales-Karte zeichnete sich LarsB verantwortlich.
-
Hallo miteinander! Um ein wenig Leben in den Strang zur Vorankündigung unseres gemeinsamen Abenteuers auf dem WestCon 13 zu bringen, möchte ich euch ein paar Impulse vermitteln. Vorweg: Bei mir werden Geselligkeit und Spaß im Mittelpunkt stehen und nicht allein ein schnödes Abenteuerablaufen. Dabei werdet ihr mit euren Figuren bestimmen, wie alles laufen wird, wobei euch durchaus mehr als nur handfeste Auseinandersetzungen drohen können. Ich bin selbst schon gespannt, welche Pfade ihr bei Bringt uns unsere Tochter zurück! einschlagen werdet... Wer mag, kann sich mittels obigen PDFs in Post #2 einen kleine Überblick über die Spielregion verschaffen; das zu lesen, ist aber kein Muss, sondern lediglich ein Angebot an euch. Um die Spannung langsam zum Köcheln bringen, werden in den nächsten Tagen hier noch weitere Infos folgen. Eure Ausgangssituation und Gruppenzusammenkunft Die Stadt Dargirna befindet sich im Fürstentum Vigales im Süden des corischen Grandats Bivarra, nahe der Grenze zu Elhaddar. Das an Salz, Kupfer, Alabaster und anderen Bodenschätzen reiche Gebiet liegt eingebettet zwischen Flusstälern, an deren Rändern hervorragende Weine gedeihen; ganz allgemein bietet das Hinterland von Dargirna eine von menschlicher Arbeit über viele Jahrhunderte geprägte Kulturlandschaft. In den Augen eines Fremden, der von den Tälern zur Stadt blickt, wirkt Dargirna durch seine starken Befestigungsanlagen wie ein in den Hügeln verschanztes Felsennest. Die Stadt thront beeindruckend über der Landschaft aus tiefgrüner Macchia, durchbrochen von kleinen Flaumeichen- und Ölbaumwäldchen. Immer wieder säumen wehrhafte Steinbauernhöfe die Wege durch die Hügellandschaft zu den Toren der Stadt. Derzeit wird gerade das Tor Porta all'Arco renoviert; das Tor selbst wird noch mehr verstärkt. Die wirksamen Befestigungsanlagen sind eine konkrete militärische Notwendigkeit. Aber: neue Stadtbefestigungen sind teuer, also baut man innerhalb der bestehenden Mauern so eng und so hoch wie möglich. Zwei Stockwerke sind das Minimum, drei normal. Vier oder mehr Stockwerke sind keine Seltenheit. Hinter den Mauern der Stadt beherrscht Stein das Stadtbild. Selbst armseligste Häuser haben Steinwände und Ziegeldächer. Die Art der Baustile ist genauso vielfältig wie die Geschichte dieser Region. Trutzig wirkende Sakralbauten aus alten valianischen Tagen stehen Seite an Seite mit protzigen, mit Schmuck und Figurenwerk überladenen Stadthallen mit scharidischen Einflüssen. Was vor allen Dingen fast völlig fehlt, ist Begrünung. Platz für Bäume oder gar Gärten haben daher nur die ganz Reichen, und ein Garten im Hof ist ein Statussymbol. Auf den Straßen und Plätzen sucht man das belebende Grün vergebens. Mancherorts gleichen die Bürger den Mangel an Grünflächen aus, indem sie Haus und Wohnung mit Pflanzenkübeln schmücken. Beliebt sind kleine Orangenbäumchen, aber auch Blumen oder stark duftende Kräuter wie Rosmarin werden liebevoll gepflegt, denn immerhin sorgen sie für angenehmen Duft, der die unangenehmen Gerüche einer Stadt zumindest manchmal überlagern kann. Die Stadt wird zwar mit Balbosa Farfales durch einen Podesta (Bürgermeister) geführt, der erst vor wenigen Tagen von der Versammlung der Wohlhabenden der Stadt gewählt wurde, da sein Amtsvorgänger aufgrund turbulenter Ereignisse in Ungnade gefallen war - in Wahrheit regiert ebenfalls erst seit wenigen Tagen auch offiziell die Fürstin Merides de Lambargi. Die Situation scheint sich aber dennoch nicht entspannt zu haben, denn es ist kein offenes Geheimnis mehr, dass die Erbin, Merides Tochter Prinzessin Barbelica, verschwunden ist - von einer Entführung durch einige Jungspunde wird gar in den Gassen und Tavernen der Stadt gemunkelt. Vigales hat sich eindeutig noch nicht seiner schweren politischen Krise entledigen können. Aktuell ist das tolle Treiben des Cardonale gerade zu Ende gegangen, die vielen Fremden verlassen die Stadt; Dargirna kommt langsam wieder zur Ruhe. In Zeiten wie diesen also befindet ihr euch bereits seit ein paar Tagen (wie lange, legt ihr selbst bitte fest) zu Beginn des Bärenmondes in der Stadt Dargirna. Heute (welcher Tag am Ende des Wolfsmondes das ist, wird noch abgestimmt; ich gehe vorläufig aber vom 7. Tag der 1. Trideade im Bärenmond im Jahre 2422 nL aus). Bei ausgezeichnetem Wein und erlesenen Speisen sitzen eure Abenteurer nun in bequemen Sesseln inmitten einer blühenden Gartenlandschaft des fürstlichen Parks und... Doch das könnt ihr, wenn ihr denn wollt, nun selbst mitteilen - z.B. eure Figur vorstellen, euch euch untereinander austauschen usw. Inmitten des Parks wird es dann auch auf dem Con losgehen - ihr werdet dabei alsbald zu Beginn auf eine besondere Persönlichkeit stoßen, Donja Merides di Lambargi, die Fürstin von Vigales selbst. ---- In den nächsten Tagen werden an euch noch PN's raus gehen, in denen ich noch ein paar Zusatzinfos liefere und auf bestimmte Dinge, eure jeweiligen Figuren betreffend, eingehen werde. Ciao und auf eine gemeinsame und tolle Session, Dirk
-
Einige PN's werden auch erst morgen (Dienstag) ereilen; mir fliegt gerade unsere Schul-IT ein bisschen um die Ohren, und ich komme zu nicht viel mehr als zu Kurzpostings -sorry.
-
Die Betriebstemperatur des Grills muss noch ein wenig erhöht werden.
-
Schön. Dann folgt ja bald der vieler Helden Tod - ich freu mich...
-
moderiert Midgard auf W20 umstellen - Ja? Nein? Warum?
DiRi antwortete auf Kalimar's Thema in Midgard-Smalltalk
Das wird es nie geben. Ich glaube, dies ist ein Punkt, bei dem wir uns wirklich alle einig sind (was selten genug vorkommt). -
Hallo miteinander! Folgende vorläufige Spielrundenverteilung, die uns sehr schwer gefallen ist, hat sich nunmehr herausgeschält: Szenario 1 Bringt uns unsere Tochter zurück! SL: Dirk 1. Andi (Corris) mit Dugan 2. Roland (Uigboern) mit Peleanos 3. Maik (McSkull) mit Thorvard Sverisson 4. Frank (Glen Skye) mit Roberto Redinello 5. Ines (amberle21) mit Elaine 6. Christian (Ardor Lockenkopf) mit Diomedes Xenethoides 7. Sönke (Bro) mit „Cendrik“ Szenario 2: Eine ganz leichte Aufgabe, haben sie gesagt... SL: Chriddy 1. Andreas (Miles et Magus) mit Nazir El'exûl 2. Tjorm (Sicco) mit Tjorm Ragnarsson 3. Michael (Gandubán) mit Gandubán 4. Juri (Orlando Gardiner) mit (El Mercenerario) Batistuta Ubaldo de Junin 5. Sabine (NeaDea) mit einer Figur aus Vigales (wir werden zusammen mit NeaDea noch dran arbeiten) Szenario 3: Die Hand, die micht füttert... SL: Judith 1. Christiane (Blaues Feuer) mit Afsana Daria 2. Lars-Christian (Randver) mit Mirant 2. Shelley (Selinda) mit Shandor 4. Draco2111 (Lorenz) mit Leonius Komnemnos 5. Michael (drachentor) mit Vito Di Dioggia 6. David (dabba) mit einer Figur aus Vigales (wir werden zusammen mit dabba noch dran arbeiten) Hinweis: Einige von euch erhalten bis morgen (Montag) einschließlich noch PN's, da es noch Dinge abzuklären gilt; also bitte nicht gleich losmotzen, sondern noch abwarten, falls eine PN kommt, die ein paar Einteilungen möglicherweise verständlicher machen könnte Ciao, Dirk
-
Puh! Die Spielrundeneinteilung für die MidgardCon-Sage gestaltet sich ausgesprochen schwierig, was damit zusammen hängen mag, dass gestern in der letzten Stunde vor Fristende noch sieben (oder waren es gar acht) Anmeldungen reingerauscht sind, und wir dennoch weitestgehend eure Wünsche berücksichtigen wollen. Aber wir sind fast durch. Im Verlaufe des heutigen Abends hoffen wir dann, die Rundenverteilung bekannt geben zu können... Ciao, Dirk
-
2012 MidgardCon-Saga „Rettet meine Tochter“
DiRi antwortete auf Bruder Buck's Thema in Südcon - Abenteuervorankündigungen's Südcon - Archiv
... - wer von euch ist den auf dem WestCon 13 und plant, wieder in die Saga einzusteigen (Anmeldung geht noch bis incl. zum 02.02.13 via midgardconsaga@gmail.com)? Bei Dugan weiß ich es ja, aber beim Rest? Es wäre jedenfalls schön, wenn noch ein paar andere von euch sich wieder in Vigales auf den Weg machen würden! Ciao, Dirk -
... und zwar über diese Mailadresse: midgardconsaga@gmail.com Das geht noch heute und morgen (02.02.13). Am 03.02.13 geben wir dann die Rundenverteilungen und ein paar weitere Hintergrundinfos bekannt - alles dann in den jeweiligen Abenteuervorankündigungssträngen. Ciao, Dirk
-
Spielleiter: Shayleigh Anzahl der Spieler: vorangemeldet Grade der Figuren: 4-8 (etwa) Voraussichtlicher Beginn: Freitag, ca. 19.00 Uhr Voraussichtliche Dauer: bis Freitagnacht ca. 2 Uhr Art des Abenteuers: Von der Stadt über Land hin zum Finale im Wilden Wandersmann im Fürstentum Vigales Voraussetzung/Vorbedingung: Voranmeldung Beschreibung: Szenario 3: Die Hand, die mich füttert... [Für solche, die ähnlich einem Fähnchen im Wind ihren starken Waffenarm oder ihre beachtlichen Fähigkeiten für gutes Geld hergeben und nicht gleich Fragen stellen sowie dabei neu in Vigales sein können, aber nicht müssen...] Es gibt Aufträge, die nimmt man des Geldes wegen an, so ist das Leben. Alles ist doch bloß nur ein Geschäft. Ein Handelszug mit einer überaus wertvollen Handelsware ist schließlich gut abzusichern und zu beschützen. Besagte Ware - rund zwei Dutzend Sklaven - muss auf verschwiegenen Wegen gut bewacht durch das vigalische Hinterland hin zum Gasthof Wilder Wandersmann an der Küste gebracht werden. Euer Auftraggeber, der Händler Sidi aus den Städten von Elhaddar im Süden, hat das ganz eindeutig zu verstehen gegeben und gedenkt dafür, reichlich mit klingender Münze - 1/3 bereits im voraus - zu zahlen! Und genau das ist es doch, was am Ende zählt, oder? Wie heißt es außerdem so schön, "die Hand, die mich füttert, schlägt man nicht." Dieses Abenteuer ist Teil der MidgardCon-Saga. Weitere Infos siehe hier. Angemeldete Spieler / Spielerinnen sind: Szenario 3: Die Hand, die micht füttert... SL: Judith 1. Christiane (Blaues Feuer) mit Afsana Daria 2. Lars-Christian (Randver) mit Mirant 2. Shelley (Selinda) mit Shandor 4. Draco2111 (Lorenz) mit Leonius Komnemnos 5. Michael (drachentor) mit Vito Di Dioggia 6. David (dabba) mit Damiano
-
Spielleiter: Chriddy Anzahl der Spieler: vorangemeldet Grade der Figuren: 4-8 (etwa) Voraussichtlicher Beginn: Freitag, ca. 19.00 Uhr Voraussichtliche Dauer: bis Freitagnacht ca. 2 Uhr Art des Abenteuers: Seereise unter Piraten bis hin zum Finale im Wilden Wandersmann im Fürstentum Vigales Voraussetzung/Vorbedingung: Voranmeldung Beschreibung: Szenario 2: Eine ganz leichte Aufgabe, haben sie gesagt... [Für moralisch eher flexibel ausgerichtete Spielerfiguren, die neu in Vigales sind.] Worauf habt ihr euch nur wieder eingelassen, durchzuckt es euch manchmal an Bord der Aquilada miramar (Seeadler)? Aber was hat man zu erwarten, wenn man sich an Bord eines Schiffes begeben hat, von dem bereits im Hafen von Saledo hinter vorgehaltener Hand gewarnt wurde, es sei ein Kaperschiff. Nun ist es klar - ihr seid unter Piraten! Der Kurs geht bei steifer Briese in der Regenbogensee gen Süden. An der bivarrischen Küste im Fürstentum Vigales soll der auf einer Felsenklippe gelegene Gasthof Corsodesbandada (Wilder Wandersmann) angesteuert werden, wo der unter dem Namen "Cervezas" bekannte Käpt'n dringend etwas zu erledigen habe - und ihr sollt mit an Land! Doch im Moment hat euch noch die See im Griff. Von den Piraten erfahrt ihr sonst nur das übliche Seemansgarn über Riesenkraken, gefährlichen Beinmännern und liebreizenden Meerjungfrauen, die einem in die Tiefe locken wollen... Dieses Abenteuer ist Teil der MidgardCon-Saga. Weitere Infos siehe hier. Angemeldete Spieler / Spielerinnen sind: Szenario 2: Eine ganz leichte Aufgabe, haben sie gesagt... SL: Chriddy 1. Andreas (Miles et Magus) mit Nazir El'exûl 2. Tjorm (Sicco) mit Tjorm Ragnarsson 3. Michael (Gandubán) mit Gandubán 4. Juri (Orlando Gardiner) mit (El Mercenerario) Batistuta Ubaldo de Junin 5. Sabine (NeaDea) mit Kayle
-
Spielleiter: DiRi Anzahl der Spieler: vorangemeldet Grade der Figuren: 4-8 (etwa) Voraussichtlicher Beginn: Freitag, ca. 19.00 Uhr Voraussichtliche Dauer: bis Freitagnacht ca. 2 Uhr Art des Abenteuers: Von der Stadt über Land hin zum Finale im Wilden Wandersmann im Fürstentum Vigales Voraussetzung/Vorbedingung: Voranmeldung Beschreibung: Szenario 1: Bringt uns unsere Tochter zurück! [Für ehrliche Recken, wahre Helden und geborene Retter oder jene, die bloß vorgeben, derartiges zu sein und Vigales bereits kennen können...] Ihr müsst der Fürstin Donja Merides de Lambargi (seit kurzem auch die Regentin von Vigales) wahrlich aufgefallen sein. Wie kann es sonst sein, dass ihr von der überaus freundlichen (und geradezu aufreizenden) Zofe Dalietta - in Begleitung von drei ganz offensichtlichen Gardisten - in den fürstlichen Garten des Castello de Lambargi in Dargirna "in einer überaus wichtigen Angelegenheit" gebeten worden seid. Nun sitzt ihr also im riesigen Park des Fürsten in einem wie ein Tempel gestalteten Gebäude, das jedoch eindeutig kurzweiligen Dingen wie dem Lustwandeln dient. In Erwartung der Fürstin (hoffentlich) oder ihres Sekretärs (wenn es sein muss) scheint der reichlich gedeckte Tisch euch die Zeit des Wartens inmitten des lauschigen Grüns der Parkanlage versüßen zu wollen. Dieses Abenteuer ist Teil der MidgardCon-Saga. Weitere Infos siehe hier. Angemeldete Spieler / Spielerinnen sind: Szenario 1 Bringt uns unsere Tochter zurück! SL: Dirk 1. Andi (Corris) mit Dugan 2. Roland (Uigboern) mit Peleanos 3. Maik (McSkull) mit Thorvard Sverisson 4. Frank (Glen Skye) mit Roberto Redinello 5. Ines (amberle21) mit Elaine 6. Christian (Ardor Lockenkopf) mit Diomedes Xenethoides 7. Sönke (Bro) mit „Cendrik“
-
So, nun ist heute morgen und ich lade den Teaser zu den einzelnen Szenarien im Rahmen der MidgardCon-Saga auf dem WestCon 13 hoch. Die MidgardCon-Saga lockt dich wieder - mit dem Ereignis Für das Herz einer Prinzessin wird die Saga auf dem WestCon 2013 weitergehen! An den Start gehen wir am Freitag Abend mit mehreren Runden, welche miteinander nicht nur thematisch zusammenhängende Abenteuer durchspielen, sondern sowohl Interaktionen zwischen den Gruppen bieten, als auch situativ Gruppendurchmischungen oder -zusammenlegungen möglich lassen werden können. Der Schauplatz auf Midgard ist wieder das Fürstentum Vigales (siehe auch GB 53) in den Küstenstaaten. Los gehen wird es in der Stadt Dargirna. Doch eine Reise könnte die verschiedenen Gruppen aus unterschiedlichen Anlässen am Ende der turbulenten Feiern des Cardonale schnell an die vigalische Küste führen... Das Ereignis kann gleichermaßen von Spielerfiguren, die sich bereits den Fangstricken von Im Netz der Intrigen (SüdCon 12) ausgesetzt sahen, und Neuankömmlingen in Vigales angegangen werden, die dabei durchaus schon in anderen Weltengegenden ihre (auch erheblichen) Erfahrungen gemacht haben dürfen. Was ist zuvor passiert? Folgende drei Depeschen als offenkundige Ergebnisse der Ereignisse aus Im Netz der Intrigen (SüdCon 12) wurden per Botentaube am 1. Tage des Bärenmondes in der 1. Trideade im Jahre 2422 nL mit nur wenigen Stunden Abstand aus der Stadt Dargirna im Fürstentum Vigales an die Höfe anderer Adelshäuser geschickt und verbreiteten sich von dort als Gerüchte in Windeseile: (1) "Da unser allseits beliebter Fürst Don Alberigo de Lambargi nach einem feigen scharidischen Attentat weiter an der Schwelle zu Culsus Pforte steht, hat der ehrenwerte Kanzler Fra Orlandrez gestern Nacht die Regelung der Nachfolge unseres Fürsten in die Wege geleitet. Fürstin Donja Merides de Lambargi ist die vorläufige Regentin und wird, bis ihre Tochter Prinzessin Barbelica die Amtsgeschäfte übernehmen kann, herrschen. Damit die Prinzessin herrschen darf, gilt es noch, einen geeigneten Gatten voller Ehre und Anstand für unsere liebliche Prinzessin zu finden. Ein dreifaches Hurra, Hurra, Hurra! auf das Haus Lambargi! Turbulente Ereignisse in der ersten Nacht des Cardonale in Dargirna haben des Weiteren dazu geführt, dass der bisherige Podesta, Zaprudo Malatesta, überraschend zurücktreten musste. Sein alter Weggefährte aus der Versammlung der Wohlhabenden und Grande Senhor der Handwerkerzünfte der Stadt bekleidet von nun an das ehrenvolle Bürgermeisteramt Dargirnas - ein Hoch auf den neuen Podesta Balbosa Farfales!" (2) "Nachdem nun für die Stabilität des Fürstentums durch die Ernennung unserer Fürstin Merides de Lambargi zur Regentin gesorgt ist, blicke ich hoffnungsvoll in die Zukunft. Wenn die Zeit gekommen ist, wird unsere geschätzte Prinzessin Barbelica die Regierungsgeschäfte übernehmen. Auch wenn sie gerade erst von ihrer mysteriösen Erkrankung genesen ist, zeigt sie sich einmal mehr, dass unser Fürstentum jeder Bedrohung gewachsen ist und selbst scharidische Attentäter daran nichts ändern können. Ich selbst werde mit meinen bescheidenen Fertigkeiten jetzt und in Zukunft stets dem Fürstentum zu Diensten sein." - Fra Orlandrez, Kanzler von Vigales (3) "Feige fremdländische Kräfte haben unsere geliebte Tochter, Prinzessin Barbelica, direkt von den Feierlichkeiten weg entführt! Wir heißen jegliche Hilfe in dieser Sache willkommen, die der Rettung unserer Tochter dienen könnte. Dem Rücktrittsgesuch der Kommandantin der Wache und Stadtvogtin, Donja Sagunada di Panzano, haben wir mit sofortiger Wirkung entsprochen. Auf den schändlichen Schwarzhexer Alavaro da Testador setzen wir hiermit ein Kopfgeld in Höhe von 25.000 Orobor aus - uns genügt dabei bereits sein Kopf!"- Docaja Donja Merides de Lambargi, Regentin von Vigales Um was könnte es gehen? Szenario 1: Bringt uns unsere Tochter zurück! [Für ehrliche Recken, wahre Helden und geborene Retter oder jene, die bloß vorgeben, derartiges zu sein und Vigales bereits kennen können...] Ihr müsst der Fürstin Donja Merides de Lambargi (seit kurzem auch die Regentin von Vigales) wahrlich aufgefallen sein. Wie kann es sonst sein, dass ihr von der überaus freundlichen (und geradezu aufreizenden) Zofe Dalietta - in Begleitung von drei ganz offensichtlichen Gardisten - in den fürstlichen Garten des Castello de Lambargi in Dargirna "in einer überaus wichtigen Angelegenheit" gebeten worden seid. Nun sitzt ihr also im riesigen Park des Fürsten in einem wie ein Tempel gestalteten Gebäude, das jedoch eindeutig kurzweiligen Dingen wie dem Lustwandeln dient. In Erwartung der Fürstin (hoffentlich) oder ihres Sekretärs (wenn es sein muss) scheint der reichlich gedeckte Tisch euch die Zeit des Wartens inmitten des lauschigen Grüns der Parkanlage versüßen zu wollen. Szenario 2: Eine ganz leichte Aufgabe, haben sie gesagt... [Für moralisch eher flexibel ausgerichtete Spielerfiguren, die neu in Vigales sind.] Worauf habt ihr euch nur wieder eingelassen, durchzuckt es euch manchmal an Bord der Aquilada miramar (Seeadler)? Aber was hat man zu erwarten, wenn man sich an Bord eines Schiffes begeben hat, von dem bereits im Hafen von Saledo hinter vorgehaltener Hand gewarnt wurde, es sei ein Kaperschiff. Nun ist es klar - ihr seid unter Piraten! Der Kurs geht bei steifer Briese in der Regenbogensee gen Süden. An der bivarrischen Küste im Fürstentum Vigales soll der auf einer Felsenklippe gelegene Gasthof Corsodesbandada (Wilder Wandersmann) angesteuert werden, wo der unter dem Namen "Chervezas" bekannte Käpt'n dringend etwas zu erledigen habe - und ihr sollt mit an Land! Doch im Moment hat euch noch die See im Griff. Von den Piraten erfahrt ihr sonst nur das übliche Seemansgarn über Riesenkraken, gefährlichen Beinmännern und liebreizenden Meerjungfrauen, die einem in die Tiefe locken wollen... Szenario 3: Die Hand, die micht füttert... [Für solche, die ähnlich einem Fähnchen im Wind ihren starken Waffenarm oder ihre beachtlichen Fähigkeiten für gutes Geld hergeben und nicht gleich Fragen stellen sowie dabei neu in Vigales sein können, aber nicht müssen...] Es gibt Aufträge, die nimmt man des Geldes wegen an, so ist das Leben. Alles ist doch bloß nur ein Geschäft. Ein Handelszug mit einer überaus wertvollen Handelsware ist schließlich gut abzusichern und zu beschützen. Besagte Ware - rund zwei Dutzend Sklaven - muss auf verschwiegenen Wegen gut bewacht durch das vigalische Hinterland hin zum Gasthof Wilder Wandersmann an der Küste gebracht werden. Euer Auftraggeber, der Händler Sidi aus den Städten von Elhaddar im Süden, hat das ganz eindeutig zu verstehen gegeben und gedenkt dafür, reichlich mit klingender Münze - 1/3 bereits im voraus - zu zahlen! Und genau das ist es doch, was am Ende zählt, oder? Wie heißt es außerdem so schön, "die Hand, die mich füttert, schlägt man nicht." Hinweis: Sollte es sich von der Anzahl der Spielleiter her ergeben, kann es noch auf dem Con ein 4. Szenario für Kurzentschlossene geben. Dieses Szenario wird dann ganz normal per Aushang auf dem Con angekündigt. Die oben genannten Szenarien dagegen werden in den nächsten Tagen hier im Forum per Abenteuerankündigung eine eigene Plattform bekommen, auf der dann bereits vor dem Con sich ein wenig warmgespielt werden kann. Was ist sonst noch wichtig? (1) Gesucht werden Figuren am besten im Grad 4-8. Die Gradangabe ist von uns nur eine grobe Empfehlung. Wenn jemand ausdrücklich Spaß daran hat, trotzdem eine Spielerfigur von Grad 2 oder 3 zu führen, dann mag er / sie das gerne tun. Ähnliches gilt auch für Figuren von Grad 9; darüber ist es allerdings wenig zielführend. Sende uns bitte mit der Anmeldung deinen Namen und Forennick (so vorhanden), die Werte deiner Spielerfigur und eine Hintergrundbeschreibung der Figur. Falls du neu in Vigales sein solltest, überlege dir dazu gleich mit, warum es deine Figur in das Fürstentum Vigales und dort dann in die Stadt Dargirna bzw. auf das Piratenschiff Seeadler (s. oben) verschlagen haben könnte und teile uns dies bitte als Teil der Hintergrundbeschreibung mit. Sonst gib einfach nur kurz an, bei wem du das vorhergehende Ereignis Im Netz der Intrigen (SüdCon 12) gespielt hast, falls du mit der gleichen Figur wie auf dem SüdCon 12 spielen möchtest. Du kannst gerne auch angeben, welchen der drei Abenteuer-Aufhänger du am liebsten angehen möchtest; wenn dir das egal ist, musst du dazu aber nichts mitteilen. (2) Wer mag, darf auch gerne mit von uns gestellten Spielerfiguren - durchaus von Einfluss in der Region - spielen, die dann im sozialen Gefüge von Vigales fest verwurzelt sind und eine entsprechende Hintergrundgeschichte aufweisen. Bitte beachten: Eine solche Rolle auszufüllen, erfordert ein gewisses Hineinversetzen in die Figur, kann aber eine besondere Herausforderung für dich darstellen! Diese Spielerfiguren (oder bei denen, die sich schnell gemeldet haben, auch eine Auswahlliste an Figuren) senden wir im Vorfeld an diejenigen per Mail zu, die sich dafür gemeldet haben, damit sie genügend Zeit haben, sich mit der Figur vertraut zu machen. Umschreibe uns dazu bitte kurz, was für eine Rolle du gerne einnehmen möchtest; in gewisser Weise können wir so die vorgefertigten Figuren an Spielerwünsche anpassen. Wie kann ich mich anmelden? Wenn du also Lust verspürst, deine Spielfigur in die Waagschale der Ereignisse in Vigales zu werfen und aus verschiedenen Blickwinkeln und durch mehrere Gruppen bereits bist, der Sache auf den Grund zu gehen, denn melde dich für die MidgardCon-Saga und das Spielereignis Für das Herz einer Prinzessin an! Extra für die Anmeldung haben wir eine Mailadresse eingerichtet: midgardconsaga@gmail.com . Anmeldungen bitte bis spätestens einschließlich 02.02.13 nur an diese Adresse richten! Bei der Anmeldung vergiss bitte nicht, mit anzugeben, ob du mit einer eigenen Figur spielen möchtest (1), oder bereits bist, eine vorgefertigte Figur zu übernehmen (2). --- Ende des Teasers Ciao, Dirk
-
So, nun ist heute morgen und ich lade den Teaser zu den einzelnen Szenarien im Rahmen der MidgardCon-Saga auf dem WestCon 13 hoch. Die MidgardCon-Saga lockt dich wieder - mit dem Ereignis Für das Herz einer Prinzessin wird die Saga auf dem WestCon 2013 weitergehen! An den Start gehen wir am Freitag Abend mit mehreren Runden, welche miteinander nicht nur thematisch zusammenhängende Abenteuer durchspielen, sondern sowohl Interaktionen zwischen den Gruppen bieten, als auch situativ Gruppendurchmischungen oder -zusammenlegungen möglich lassen werden können. Der Schauplatz auf Midgard ist wieder das Fürstentum Vigales (siehe auch GB 53) in den Küstenstaaten. Los gehen wird es in der Stadt Dargirna. Doch eine Reise könnte die verschiedenen Gruppen aus unterschiedlichen Anlässen am Ende der turbulenten Feiern des Cardonale schnell an die vigalische Küste führen... Das Ereignis kann gleichermaßen von Spielerfiguren, die sich bereits den Fangstricken von Im Netz der Intrigen (SüdCon 12) ausgesetzt sahen, und Neuankömmlingen in Vigales angegangen werden, die dabei durchaus schon in anderen Weltengegenden ihre (auch erheblichen) Erfahrungen gemacht haben dürfen. Was ist zuvor passiert? Folgende drei Depeschen als offenkundige Ergebnisse der Ereignisse aus Im Netz der Intrigen (SüdCon 12) wurden per Botentaube am 1. Tage des Bärenmondes in der 1. Trideade im Jahre 2422 nL mit nur wenigen Stunden Abstand aus der Stadt Dargirna im Fürstentum Vigales an die Höfe anderer Adelshäuser geschickt und verbreiteten sich von dort als Gerüchte in Windeseile: (1) "Da unser allseits beliebter Fürst Don Alberigo de Lambargi nach einem feigen scharidischen Attentat weiter an der Schwelle zu Culsus Pforte steht, hat der ehrenwerte Kanzler Fra Orlandrez gestern Nacht die Regelung der Nachfolge unseres Fürsten in die Wege geleitet. Fürstin Donja Merides de Lambargi ist die vorläufige Regentin und wird, bis ihre Tochter Prinzessin Barbelica die Amtsgeschäfte übernehmen kann, herrschen. Damit die Prinzessin herrschen darf, gilt es noch, einen geeigneten Gatten voller Ehre und Anstand für unsere liebliche Prinzessin zu finden. Ein dreifaches Hurra, Hurra, Hurra! auf das Haus Lambargi! Turbulente Ereignisse in der ersten Nacht des Cardonale in Dargirna haben des Weiteren dazu geführt, dass der bisherige Podesta, Zaprudo Malatesta, überraschend zurücktreten musste. Sein alter Weggefährte aus der Versammlung der Wohlhabenden und Grande Senhor der Handwerkerzünfte der Stadt bekleidet von nun an das ehrenvolle Bürgermeisteramt Dargirnas - ein Hoch auf den neuen Podesta Balbosa Farfales!" (2) "Nachdem nun für die Stabilität des Fürstentums durch die Ernennung unserer Fürstin Merides de Lambargi zur Regentin gesorgt ist, blicke ich hoffnungsvoll in die Zukunft. Wenn die Zeit gekommen ist, wird unsere geschätzte Prinzessin Barbelica die Regierungsgeschäfte übernehmen. Auch wenn sie gerade erst von ihrer mysteriösen Erkrankung genesen ist, zeigt sie sich einmal mehr, dass unser Fürstentum jeder Bedrohung gewachsen ist und selbst scharidische Attentäter daran nichts ändern können. Ich selbst werde mit meinen bescheidenen Fertigkeiten jetzt und in Zukunft stets dem Fürstentum zu Diensten sein." - Fra Orlandrez, Kanzler von Vigales (3) "Feige fremdländische Kräfte haben unsere geliebte Tochter, Prinzessin Barbelica, direkt von den Feierlichkeiten weg entführt! Wir heißen jegliche Hilfe in dieser Sache willkommen, die der Rettung unserer Tochter dienen könnte. Dem Rücktrittsgesuch der Kommandantin der Wache und Stadtvogtin, Donja Sagunada di Panzano, haben wir mit sofortiger Wirkung entsprochen. Auf den schändlichen Schwarzhexer Alavaro da Testador setzen wir hiermit ein Kopfgeld in Höhe von 25.000 Orobor aus - uns genügt dabei bereits sein Kopf!"- Docaja Donja Merides de Lambargi, Regentin von Vigales Um was könnte es gehen? Szenario 1: Bringt uns unsere Tochter zurück! [Für ehrliche Recken, wahre Helden und geborene Retter oder jene, die bloß vorgeben, derartiges zu sein und Vigales bereits kennen können...] Ihr müsst der Fürstin Donja Merides de Lambargi (seit kurzem auch die Regentin von Vigales) wahrlich aufgefallen sein. Wie kann es sonst sein, dass ihr von der überaus freundlichen (und geradezu aufreizenden) Zofe Dalietta - in Begleitung von drei ganz offensichtlichen Gardisten - in den fürstlichen Garten des Castello de Lambargi in Dargirna "in einer überaus wichtigen Angelegenheit" gebeten worden seid. Nun sitzt ihr also im riesigen Park des Fürsten in einem wie ein Tempel gestalteten Gebäude, das jedoch eindeutig kurzweiligen Dingen wie dem Lustwandeln dient. In Erwartung der Fürstin (hoffentlich) oder ihres Sekretärs (wenn es sein muss) scheint der reichlich gedeckte Tisch euch die Zeit des Wartens inmitten des lauschigen Grüns der Parkanlage versüßen zu wollen. Szenario 2: Eine ganz leichte Aufgabe, haben sie gesagt... [Für moralisch eher flexibel ausgerichtete Spielerfiguren, die neu in Vigales sind.] Worauf habt ihr euch nur wieder eingelassen, durchzuckt es euch manchmal an Bord der Aquilada miramar (Seeadler)? Aber was hat man zu erwarten, wenn man sich an Bord eines Schiffes begeben hat, von dem bereits im Hafen von Saledo hinter vorgehaltener Hand gewarnt wurde, es sei ein Kaperschiff. Nun ist es klar - ihr seid unter Piraten! Der Kurs geht bei steifer Briese in der Regenbogensee gen Süden. An der bivarrischen Küste im Fürstentum Vigales soll der auf einer Felsenklippe gelegene Gasthof Corsodesbandada (Wilder Wandersmann) angesteuert werden, wo der unter dem Namen "Chervezas" bekannte Käpt'n dringend etwas zu erledigen habe - und ihr sollt mit an Land! Doch im Moment hat euch noch die See im Griff. Von den Piraten erfahrt ihr sonst nur das übliche Seemansgarn über Riesenkraken, gefährlichen Beinmännern und liebreizenden Meerjungfrauen, die einem in die Tiefe locken wollen... Szenario 3: Die Hand, die micht füttert... [Für solche, die ähnlich einem Fähnchen im Wind ihren starken Waffenarm oder ihre beachtlichen Fähigkeiten für gutes Geld hergeben und nicht gleich Fragen stellen sowie dabei neu in Vigales sein können, aber nicht müssen...] Es gibt Aufträge, die nimmt man des Geldes wegen an, so ist das Leben. Alles ist doch bloß nur ein Geschäft. Ein Handelszug mit einer überaus wertvollen Handelsware ist schließlich gut abzusichern und zu beschützen. Besagte Ware - rund zwei Dutzend Sklaven - muss auf verschwiegenen Wegen gut bewacht durch das vigalische Hinterland hin zum Gasthof Wilder Wandersmann an der Küste gebracht werden. Euer Auftraggeber, der Händler Sidi aus den Städten von Elhaddar im Süden, hat das ganz eindeutig zu verstehen gegeben und gedenkt dafür, reichlich mit klingender Münze - 1/3 bereits im voraus - zu zahlen! Und genau das ist es doch, was am Ende zählt, oder? Wie heißt es außerdem so schön, "die Hand, die mich füttert, schlägt man nicht." Hinweis: Sollte es sich von der Anzahl der Spielleiter her ergeben, kann es noch auf dem Con ein 4. Szenario für Kurzentschlossene geben. Dieses Szenario wird dann ganz normal per Aushang auf dem Con angekündigt. Die oben genannten Szenarien dagegen werden in den nächsten Tagen hier im Forum per Abenteuerankündigung eine eigene Plattform bekommen, auf der dann bereits vor dem Con sich ein wenig warmgespielt werden kann. Was ist sonst noch wichtig? (1) Gesucht werden Figuren am besten im Grad 4-8. Die Gradangabe ist von uns nur eine grobe Empfehlung. Wenn jemand ausdrücklich Spaß daran hat, trotzdem eine Spielerfigur von Grad 2 oder 3 zu führen, dann mag er / sie das gerne tun. Ähnliches gilt auch für Figuren von Grad 9; darüber ist es allerdings wenig zielführend. Sende uns bitte mit der Anmeldung deinen Namen und Forennick (so vorhanden), die Werte deiner Spielerfigur und eine Hintergrundbeschreibung der Figur. Falls du neu in Vigales sein solltest, überlege dir dazu gleich mit, warum es deine Figur in das Fürstentum Vigales und dort dann in die Stadt Dargirna bzw. auf das Piratenschiff Seeadler (s. oben) verschlagen haben könnte und teile uns dies bitte als Teil der Hintergrundbeschreibung mit. Sonst gib einfach nur kurz an, bei wem du das vorhergehende Ereignis Im Netz der Intrigen (SüdCon 12) gespielt hast, falls du mit der gleichen Figur wie auf dem SüdCon 12 spielen möchtest. Du kannst gerne auch angeben, welchen der drei Abenteuer-Aufhänger du am liebsten angehen möchtest; wenn dir das egal ist, musst du dazu aber nichts mitteilen. (2) Wer mag, darf auch gerne mit von uns gestellten Spielerfiguren - durchaus von Einfluss in der Region - spielen, die dann im sozialen Gefüge von Vigales fest verwurzelt sind und eine entsprechende Hintergrundgeschichte aufweisen. Bitte beachten: Eine solche Rolle auszufüllen, erfordert ein gewisses Hineinversetzen in die Figur, kann aber eine besondere Herausforderung für dich darstellen! Diese Spielerfiguren (oder bei denen, die sich schnell gemeldet haben, auch eine Auswahlliste an Figuren) senden wir im Vorfeld an diejenigen per Mail zu, die sich dafür gemeldet haben, damit sie genügend Zeit haben, sich mit der Figur vertraut zu machen. Umschreibe uns dazu bitte kurz, was für eine Rolle du gerne einnehmen möchtest; in gewisser Weise können wir so die vorgefertigten Figuren an Spielerwünsche anpassen. Wie kann ich mich anmelden? Wenn du also Lust verspürst, deine Spielfigur in die Waagschale der Ereignisse in Vigales zu werfen und aus verschiedenen Blickwinkeln und durch mehrere Gruppen bereits bist, der Sache auf den Grund zu gehen, denn melde dich für die MidgardCon-Saga und das Spielereignis Für das Herz einer Prinzessin an! Extra für die Anmeldung haben wir eine Mailadresse eingerichtet: midgardconsaga@gmail.com . Anmeldungen bitte bis spätestens einschließlich 02.02.13 nur an diese Adresse richten! Bei der Anmeldung vergiss bitte nicht, mit anzugeben, ob du mit einer eigenen Figur spielen möchtest (1), oder bereits bist, eine vorgefertigte Figur zu übernehmen (2). --- Ende des Teasers Ciao, Dirk
-
... dann geht der Teaser Für das Herz einer Prinzessin mit den einzelnen Szenariovorstellungen online und bildet das MidgardCon-Saga Ereignis auf dem WestCon 13!