Alle Inhalte erstellt von Detritus
-
Der Freitagabend auf Cons
Generell sollte vielleicht mal geklärt werden, wer oder was mit Neuling genau gemeint ist. Ein Midgard-Neuling? Ein Midgard-Con-Neuling? Oder ein Rollenspiel-Neuling? Zum Thema: Ich stehe einem Quatschabend eher skeptisch gegenüber. Meiner Erfahrung nach werden da über zuviele Insider-Themen gesprochen, so dass ein außenstehender Neuling automatisch außenstehend bleibt, statt integriert zu werden. Da verbindet gemeinsames Rollenspiel wesentlich mehr Leute. Aber das soll die Leute einer Gesprächsrunde nicht davon abhalten, sich irgendwo zu versammeln und zu klönen. Mir ist nur wichtig, dass sie den Spielbetrieb nicht stören. Den Freitagabend-Events stehe ich mit gemischten Gefühlen gegenüber. Mir haben die Turnier-Abenteuer auch sehr viel Spaß gemacht. Die Plots waren schön knackig und die Figuren teilweise sehr skurril. Und ich hatte auch kein Problem mit der Bewertung am Schluß. Aber zur Zeit sieht es ja immer noch so aus, dass a) viele lieber eigene Charaktere spielen und b) die gegenseitige Bewertung immer noch als negativ angesehen wird. Daher schätze ich mal, dass eine Wiederbelebung der Turniere eher ein mäßiger Erfolg beschieden sein wird. Die gespielte Geschichte, wie in Alba und Eschar ist sicher sehr spannend, ist aber nur einem kleinen Kreis zugänglich und wird meist von den alten Hasen besetzt. Die breite Masse wird davon eher nichts haben, was ich bedauerlich finde. Die 15 Minuten des Ruhms fand ich immer eine witzige Idee und könnte man sicher wieder mal machen. Einskaldirs Vorschlag mit einem Einstiegsabenteuer für neue Charaktere finde ich auch gut. Nur Con-Kampagnen über mehrere Cons kann ich leider, so sehr mir die Idee an sich auch gefällt (Ich hoffe, es gibt sie bald in gedruckter Form für Jedermann) nichts abgewinnen, weil ich ebenfalls zu den Leuten gehöre, die nicht auf alle Cons fahren. Vielleicht sollte es einfach mal eine ganz neue Idee für den Freitagabend geben. Ich werde mir da mal Gedanken machen. Vielleicht reicht es aber auch, wenn man einfach mal nichts macht. Die, die spielen wollen, die spielen und die, die quatschen wollen, quatschen. Dann dürften eigentlich alle glücklich sein.
-
Das Hinterzimmer "Dungeonkasino" - Mit altem Besitzer!
Der Troll überlegt, ob er einen Gesellschaftsabend mit Musik planen soll, damit sich die anwesenden Halsabschneider, Meuchelmörder, Beutelschneider, Trickbetrüger, Tunichtgute und anderes Diebesgesindel mal gegenseitig besser kennenlernen und mehr miteinander quatschen. Er schaut sich laaaange in der Taverne um und verwirft ganz schnell wieder den Gedanken.
-
Der Freitagabend auf Cons
Die Albischen Spiele bzw. die Albischen Hochlandspiele sollten so was ähnliches sein, wie die uns bekannten Highlandgames. Sie umfassen folgende Disziplinen: Steinhochwurf Baumweitwurf Wissen künstlerische Darbietung (Singen, Tanzen, Dudelsack, Erzählen, ... was immer man kann) Albischer Triathlon (Laufen, Schwimmen, Reiten) Trinken Man kann an allen teilnehmen oder nur an einzelnen davon.
-
Das Hinterzimmer "Dungeonkasino" - Mit altem Besitzer!
Der Troll fegt das Hinterzimmer aus. Die Schnapsleichen kommen vor die Tür, die Kampfleichen kommen ins Gewölbe - Fütterungszeit, die Geldbeutel landen bei ihm. Wer nicht genug Geld im Beutel hat, landet im Schnuldnerloch (Der Motor für die Kühlung braucht immer wieder neue Antriebskräfte). Plötzlich verharrt er einen Moment... Hat da nicht jemand irgendwo über ihn geredet... Nachdenklich kratzt er sich am Kopf, dann zuckt er mit den Schultern und poliert das Richtbeil. Danach klopft er einige verkohlte Würstchen und Steaks von der Flammenden Rüstung und stellt dem Singenden und Tanzenden Schwert ein paar Schwertlilien in die Garderobe. Bei einem gemütlichen Caipiranha verteilt er noch etwas den Schmutz auf den Tresen und hört dem kleinen narbigen Mann zu, der ihm noch mal genau schildert, wer da wen bekämpft hat.
-
Der Freitagabend auf Cons
Danke Aber es ist doch auch so: Olafsdottir hat in den letzten Jahren so viele gute Ideen für Con-Events produziert, da kann er jetzt mit dem Recycling anfangen, ohne dass es langweilig wird. Ich male mal eine Perspektive: Auf einem Con die Albischen Spiele, auf dem nächsten der Heldentest, auf dem nächsten zusammenhängende Abenteuer mit mehreren Gruppen, die in die Geschichte von Midgard einfliesen, dann mal wieder ein Turnierabenteuer mit vorgefertigten Charakteren, usw.... da wird es nie langweilig! Grüße Bruder Buck Ich erinnere mich daran, dass gerade die Albischen Spiele etwas problematisch waren, weil sie am Samstag eine Menge Spielleiter zu einer sehr ungünstigen Zeit gebunden haben, aber nur wenig Spieler. Meist waren es ja nur 1:1 Situationen und die Spieler konnten wieder in ihre Spielrunden gehen. Als Spielleiter hat mir das zwar Spass gemacht, dass ich danach allerdings einige Stunden warten durfte, bis ich ein paar Spieler für mein eigenes Abenteuer gefunden habe, fand ich dann nicht mehr so lustig. Mag sein, dass es am Freitagabend kein Problem darstellt. Müsste man ausprobieren.
-
Das Hinterzimmer "Dungeonkasino" - Mit altem Besitzer!
Der Troll lässt versuchsweise eine Stecknadel fallen. Ihr Aufschlag ist im kompletten Hinterzimmer zu vernehmen. Dann bricht ein Tumult los, der nur von einem befreiten "Endlich!" übertönt wird.
-
Das Hinterzimmer "Dungeonkasino" - Mit altem Besitzer!
"Ha! Betrüger! Ich bin Excalibur!" tönt es aus einer Ecke. "Von wegen! Ich habe Mordred in Schach gehalten!" aus einer anderen. "Ihr seid doch alle Plagiate! Mich hat der olle Artus damals geliebt. Jawohl!" brummelt es aus der Menge. "Oh, mann... oh, mann! Waf für ein peinlichef Durcheinander." bemerkt das Schwert in der reichverzierten Schwertscheide. "Und ich bin der einzige Sire ap Alasdell." Eisiges Schweigen.
-
Das Hinterzimmer "Dungeonkasino" - Mit altem Besitzer!
Ein altes Richtbeil an der Wand ermahnt den Schrat scheidend: "Vorsicht! Nur nicht den Kopf verlieren! Das kann sonst ins Auge gehen. Ich weiß, wovon ich rede."
-
Das Hinterzimmer "Dungeonkasino" - Mit altem Besitzer!
Die Wurfdolch-Drillinge erröten, flüstern aufgeregt miteinander und kichern verschämt.
-
Das Hinterzimmer "Dungeonkasino" - Mit altem Besitzer!
"Ruhig Blut...?? Du haft gut Lachen. Mein Befitfer befäuft fich hier fon feit Wochen. Ach, waf fehne ich mich mich nach einer richtigen und blutigen flacht." seufzt es aus dem Wehrgehänge.
-
Das Hinterzimmer "Dungeonkasino" - Mit altem Besitzer!
Die Wurfdolch-Drillinge lachen angesichts der spitzen Bemerkung leise mit.
-
Das Hinterzimmer "Dungeonkasino" - Mit altem Besitzer!
"Daff habe ich gehört, alte Fäge! Wart nur, bif ich hier rauf bin, dann feige ich Dir waf ne Harke iff." motzt es aus der verzierten Scheide.
-
Das Hinterzimmer "Dungeonkasino" - Mit altem Besitzer!
"Waf? Wie? Wo? Iff kann niffts fehen. Ftecke in diefer verdammten Feide feft. Kann mif mal jemand fiehen?? Bitte! Ef muff auch nur einer fterben. Ehrlich. Ok, ef reift auch nur ein klitfekleinef biffchen Blut. Hab doch fon fo lange keinf mehr gefehen." jammert es aus einer reich verzierten Schwertscheide.
-
Das Hinterzimmer "Dungeonkasino" - Mit altem Besitzer!
Das singende und tanzende Schwert hält sofort inne und kreischt: "So kann ich nicht arbeiten. Das ist eine Beleidigung. Unerhört!" Zeternd hüpft es von der Bühne und verschwindet in der Garderobe. Eine Tür knallt.
- Das neue Forum ist eröffnet!
- Das neue Forum ist eröffnet!
-
Warum kauft ihr (keine) Midgard-PDFs? (Mehrfachantworten möglich!)
Vermutlich meint er Spielhilfen.
-
Midgard Cons allgemein
So ist es richtig.
-
Das Hinterzimmer "Dungeonkasino" - Mit altem Besitzer!
Der Troll kommt wieder und ist begeistert. Endlich bekommt er mal die Blaue-Männer-Truppe zu sehen. Aber irgendwie scheint ihr Getrommel sich auf die Klimaanlage auszuwirken. Sie kühlt im Rhythmus der Trommler...
-
Bacharach 2008: Ein unmöglicher Auftrag: Der falsche Talisman
Thema von Detritus wurde von Detritus beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - Archiv@Curilias: Es ist ein weitgehend ernsthaftes Abenteuer. @Bethina: Tiermeister werde ich bei diesem Abenteuer leider generell nicht mitspielen lassen. @Bro: Zurzeit bevorzuge ich Vesternesse, genauer Alba. Ich überlege allerdings noch, ob es nicht vielleicht auch in Lamaran, genauer in einem der Küstenstaaten, spielen kann. @Quintulf: Freitagabend ist nun mal mein Standardleittermin. Meist werde ich an dem Abend eh zum Leiten zwangsverpflichtet. Dass sich der Termin mit der Con-Kamapgne beißt, ist bedauerlich. @daraubasbua: Ich bin mir durchaus bewusst, dass diese Art von Abenteuer für den Con möglicherweise nicht optimal ist. Wahrscheinlich ist die Idee in der Heimatrunde, wo jeder jeden besser kennt, besser aufgehoben. Vor allem, weil dort das Gruppengefüge vorhanden ist, dass sich auf dem Con erst noch finden und aufbauen muss. Desgleichen gilt für die Beziehung Auftraggeber - Auftragnehmer. Sieh das Abenteuer als Versuch, ein IMF-Team zu etablieren.
-
Das Hinterzimmer "Dungeonkasino" - Mit altem Besitzer!
Der kleine, narbige Mann mit Buckel nähert sich dem Troll. "Meifter! Die Gorgone beklagt fich über einen Bliffard in ihrem Fimmer. Ef fei fo kalt, daff ihr die Flangen vom Kopf abftehen." Grummelnd geht der Troll zum Wartungsgang.
-
Das Hinterzimmer "Dungeonkasino" - Mit altem Besitzer!
Der Troll greift zu einer Art Maschinentelegraph und betätigt den Hebel. Die Peitschenhiebe erfolgen in kürzeren Abständen und hinter dem Tresen surrt es etwas lauter. Wohlig atmet der Troll aus.
-
Bacharach 2008: Ein unmöglicher Auftrag: Der falsche Talisman
Thema von Detritus wurde von Detritus beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivWenn euch mein Abenteuer interessiert, schreibt doch bitte einen kleinen Kommentar. Das bedeutet nicht, dass ihr euch für die Runde anmeldet, sondern hilft mir lediglich zu erkennen, ob grundsätzliches Interesse an meinem Angebot besteht.
-
Das Hinterzimmer "Dungeonkasino" - Mit altem Besitzer!
Der Troll trägt ein Hawaihemd, dass sich leicht im Wind bewegt, und eine blau getönte Nickelbrille. Irgendwo surrt es leise hinter dem Tresen. Ganz scharfe Ohren vernehmen sogar ein Keuchen. Immer wieder knallt irgendwo eine Peitsche...
- Kurioses aus dem Netz