Alle Inhalte erstellt von Detritus
- Dungeonslayers
- Dungeonslayers
- Kurioses aus dem Netz
-
Vandalismus
- Dungeonslayers
- Dungeonslayers
Demnach ist der Startcharakter Lios (Elfenheiler) eigentlich Käse, denn er hat 4-8-8 mit Stärke 0, folglich hat er nur Schlagen 6 und Abwehr 7. Aber immerhin eine "hohe" Ini von 9. Das lässt den ungebübten Dungeonslayer vermuten, das dies spielbar ist. Ich glaube nicht, dass es allein die Attribute sind, die einer zaubernden Figur das Leben schwer machen, sondern die Fertigkeiten. Mit gerade mal 10 Punkten (8 + 1 Klassenpunkt + 1 Volkspunkt) bei Start und sechs leeren Feldern kommt man zumindest als Zauberer ins Grübeln. Da tun sich die Krieger einfacher, denn ihre Hauptfertigkeiten sind ST und HÄ und damit haben sie Schlagen, LK, Abwehr sofort in guter Höhe drin. Und das nachträgliche Hochziehen ist für ZAW mit 3 LP pro Fertigkeitspunkt (außer VE und AU) recht teuer.- Dungeonslayers
- Vandalismus
Supi, heute nacht haben wohl eine oder mehrere Personen mit Absicht oder aus lauter Langeweile die Telefonverteilerkästen aufgebrochen und sämtliche Leitungen zerstört. Davon betroffen waren nicht nur Privathaushalte (darunter wir), sondern auch einige Geschäfte. Das hatte immerhin den Vorteil, dass die Telekomiker sich beeilt haben, denn mir wurde noch ein Termin am Samstag in Aussicht gestellt. Jetzt funktioniert es wieder und es bleibt allein der Gedanke, was für Hirnis das wohl witzig fanden. Meine Hoffnung, dass der oder die Täter ermittelt werden ist allerdings gering. Wenn aber doch, sollte man denen mindestens einen Tag lang das Handy sperren. Warum nur ein Tag? Och, bei der Abhängigkeit einiger Leute wäre ein Tag ohne Handy schon die Höchststrafe. Die Entzugserscheinungen wären enorm. Ein längerer Entzug würde wohl gegen die UN-Menschenrechtskonvention verstoßen.- Dungeonslayers
- Der Glanz der Mondscheibe
- Der Glanz der Mondscheibe
Normalerweise werden neue Zauber, die in einem Abenteuer vorkommen, entweder im Anhang - was hier nicht der Fall zu sein scheint - oder an der Stelle, wo er ins Spiel kommt, in einem Kasten erklärt. Ist das auch nicht der Fall, dann muss es ein bekannter Zauber sein, ansonsten liegt ein Fehler vor. Welche QB hast du denn schon durchgeschaut? Detritus- DS-Kennenlernrunde von Rosendorn - online
Gut.- DS-Kennenlernrunde von Rosendorn - online
Es wird "nur" ein Duldgnom. Ein Narrländer wäre mir momentan zu chaotisch. Charakterstufe 2 und 3 sollen nur erspielt sein, oder?- DS-Kennenlernrunde von Rosendorn - online
Ach so... Gut, sehr gut.- DS-Kennenlernrunde von Rosendorn - online
Verdammt! :motz:Jetzt überlege ich mir schon die ganze Zeit einen Gnomenzauberer als Ersatz für den Elfenheiler zu bauen. Also wieder was anderes...- DS-Kennenlernrunde von Rosendorn - online
Prima, dann will ich mich mal anschließen. Den Heilerposten hätte ich zwar gerne auch übernommen, aber dann probiere ich was anderes aus. Caera finde ich prima.- Dungeonslayers
Ich würde gerne mitspielen, habe jetzt auch einige Vorraussetzungen erfüllt. Dienstags wäre mir nicht so recht. Und Kinder um 20 Uhr im Bett haben... Schön wär's. Aber dann muss halt meine Frau ran. Sollen die Charaktere selbst erstellt werden und wenn ja, nach welchen Regeln: Basisregeln oder Caera-Regeln? Und wer spielt denn was?- Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Der Preis für ein Runenklingenbuch ist eigentlich nicht exorbitant. Die Bücher bewegen sich in der Preisklasse der gedruckten Abenteuer.- Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Für Anfänger sind nur die Erläuterungen und Spielhilfen für den Spielleiter, die kann man, wenn man will, überlesen. Die Abenteuer selbst sind anspruchsvoll genug für erfahrene Rollenspieler. Sie sind außerdem - mit kleinen Anpassungen - auch mit anderen Figuren spielbar. Zum Kennenlernen ist die Reihe sehr gut geeignet.- Dungeonslayers
Verführerisch... Aber mag ich dafür in ein soziales Netzwerk eintreten? Du musst keinerlei persönliche Angaben machen und kannst dort meinetwegen als "Herr Fels" auftreten. Lediglich eine gültige E-Mail ist verlangt, aber da kann man ja bei Google auch eine kostenlose extra dafür machen. Zudem ist G+ im Gegensatz zu fb eher ein "Opt-in"-Netzwerk, was heißt, dass du deine Infos freigeben und nicht wie bei fb erst mal alle Löcher schließen musst. Herr Fels war schon besetzt. Hm.... Ist man mit einer Gmail-Adresse automatisch bei G+?- Kurioses aus dem Netz
- Merke: Du weißt, das die Küchenschränke zu niedrig hängen
Merke: Du weißt, dass die Küchenschränke zu niedrig hängen, wenn der laufende Meter mit Hilfe seines TripTrap-Stuhls an die Leicht&Cross-Schachtel im Küchenwandschrank kommt. Und ich wundere mich, dass es plötzlich so still geworden ist und dann knisterte... Dieser Schlingel.- Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Ein Gedanke zu den Verkaufszahlen: Man sollte unterscheiden zwischen Regelwerk (also DFR und Arkanum) und Zusatz (Bestiarium, Kompendium und MdS). Das Regelwerk braucht man auf jeden Fall und den haben wahrscheinlich auch viele Spieler, die nicht leiten. Den Zusatz kaufen sich eigentlich nur Sammelwütige und Spielleiter, damit dürfte der Käuferkreis deutlich kleiner ausfallen als für DFR und Arkanum. So gesehen ist die Entwicklung eigentlich nicht so überraschend. Und man darf dann nicht die Interessenten vergessen, die sich DFR und Arkanum zum anspielen kaufen und dann feststellen, dass es doch nicht ihre Welt ist. Hm... Zählt vielleicht unter Sammelwütige. Das läuft bei D&D und DSA bestimmt nicht anders. Nur dass da größere Verlage hinter stehen, die auch das Geld haben um einen großen Produktausstoß zu gewährleisten.- Dungeonslayers
- Dungeonslayers