Zum Inhalt springen

Kio

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1449
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Kio

  1.  

    im Kodex heißt es bei Sprechen: "Ab Fertigkeitswert +12 versteht der Abenteurer die Fremdsprache problemlos, und ab +14 spricht er sie fließend."

    Nun hat man ja bei der Charaktererschaffung die Muttersprache auf +12. Heißt das, man spricht sie nicht fließend? Oder gibt es für die Muttersprache andere Regeln? Hab dazu leider nichts gefunden.

    Es gibt da mehrere, nicht immer ganz deutliche Schwellwerte.

    Ab +12 wird eine Sprache so gut beherrscht, dass keine Missverständnisse auftreten. Dies können aber auch Dialektsprecher sein.

    Ab +14 hingegen wird die Hochsprache (also z.B. die Sprache in der Hauptstadt oder wie immer man sie definieren möchte) beherrscht, d.h. ein Akzent kann unterdrückt werden.

     

    Beispiel: Der gebildete Händler irgendwo in der Provinz wird bei +12 von anderen Muttersprachlern durch seinen Akzent "erkannt", der mit +14 aber nicht unbedingt.

     

    Hi,

    Auf KOD S.127 steht, dass man auch bei +14 noch einen Dialekt hat.

     

    Ich finde die Startwerte für Muttersprache auch zu niedrig. Für den albischen Bauern mag dass passen, aber wenn auch ein Adliger aus der Hauptstadt seine Muttersprache nur auf +12 "gerade so ausreichend" beherrscht, ist was faul. Selbst wenn er bestmögliche IN+2 hat, spricht er mit +14 immer noch mit Dialekt. Andererseits ist das Hochlernen von Sprachen dann spottbillig. Naja, ist halt wieder nur ein Regelmechanismus, realistisch ist das eher nicht.

     

    Regeltextantwort ist mMn.: Neu geschaffene Abenteurer sprechen ihre Muttersprache nicht fließend, außer sie haben mindestens Intelligenz 96. Abenteurer mit einer Intelligenz unter 21 sprechen ihre Muttersprache nicht einmal ausreichend.

     

    Man könnte, als Hausregel, Personen aus einer großen Stadt und adligen Abenteurern oder grundsätzlich auf die Muttersprache +2 geben.

  2.  

    Ja JUL, er meinte die Belohnung, die ja von Svetlana in Form von Spruchrollen verabredet war.

    Das ist an mir vorbei gegangen das da Spruchrollen versprochen wurden. Das war auch nicht abgestimmt.

     

    Es sollte für jeden vorher einen Gutschein der Gilde über 5000 GS einzulösen gegen magische Dienstleistungen , Tränke, Kräuter oder Artefakte geben.

     

     

    So? Das war nicht abgesprochen? Da wird Svetlana jetzt aber einen schweren Stand haben, um sich wieder rauszuwieseln… :)

     

    Na, das kommt ja am Ende auf das Gleiche heraus. Bei der Gilde kann man für so viel Geld sicherlich auch Dinge einkaufen, inklusive Spruchrollen.

     

    Hatten wir im Spiel aber auch immer mal wieder. Syria musste sich mehrfach neu motivieren, als Ferwnnan sie etwas zu sehr angetrieben hat. "Wofür mache ich das hier nochmal? Ach ja, die Spruchrollen."

    :D

     

    Stimmt. Sie standen mehrfach im Raum. Jul kann das vielleicht nicht mitbekommen haben, weil er ja auch immer das Abenteuer im Kopf hat.

     

    Also, Syria sagt dann mal Svetlana, dass sie am meisten an einer Rolle "Versetzen" interessiert wäre… :D

    (Der Spruch hätte uns bei dem Abenteuer übrigens enorm geholfen.)

  3.  

     

    Wer es nicht abhaben kann soll sich einen anderen Spielraum suchen. Die Vogtei ist und bleibt der Spielplatz der Kinder.

    Verstanden und recht so, aber jul hat sich den Spieltisch nicht selbst heraus gesucht, sondern ich habe ihn wegen meiner Kinder darum gebeten.

    Hätten wir - im Nachhinein besser - einen anderen Spielraum gewählt, wären meine beiden wahrscheinlich gar nicht mit den anderen Kindern in Kontakt gekommen...

     

    Es war ja auch nicht der Lärm aus dem Kinderspielzimmer an sich, sondern vor allem der Geräuschpegel der Runde nebenan, die eben wesentlich aus "Jugendlichen-im-Überschwang" bestand. Vielleicht hätten die nicht unbedingt als zweite Runde in einem Raum sein müssen, sie waren möglicherweise nicht ganz so direkt ans Kinderzimmer gebunden?

    Doch waren sie da die dazugehörigen Geschwisterkinder nebenan gespielt haben.

     

    Und in dem Zimmer dürfen sie laut sein, das gehört zur Voigtei dazu.

     

     

    Ich war ja auch in Juls Gruppe, und ich empfand es so:

    Am Vormittag (und nur da gab es das Problem) war es so laut, dass ich mich extrem konzentrieren musste, die Worte der anderen zu verstehen. Ich habe eh ein leichtes Problem mit Sprachverständnis bei hohem Geräuschpegel und habe versucht, das bestmöglich zu ignorieren, war aber kurz davor, mit jemandem gegenüber am Tisch den Platz zu tauschen, in der Hoffnung, dass dort das Geräuschverhältnis etwas besser wäre und war froh, als Jul selbst Aktionen ergriff; wobei glatte Tischplatten dazu leider ziemlich ungeeignet sind. Es geht nicht darum, dass man etwas gegen Kinderlärm hat oder dass man bei Juls Abenteuer jedes Wort verstehen müsse, sondern es war für jedes Spielen zu laut. (zumindest auch für mich.)

     

    Man könnte nur eine Gruppe in der Vogtei spielen lassen, was die Wahlmöglichkeiten für Eltern (wo sie mitspielen können) wieder einschränkt, oder auch hier dicke Decken usw. zur Geräuschdämpfung einsetzen. Oder man könnte im Vornherein einzelne Spielgruppen als Kinderzimmergruppen kennzeichnen, und dann können da halt andere Leute nicht mitspielen (oder leiten).

  4. Ja!

    Und dass es unter erschwerten Bedingungen (Stimme) stattfand, habe ich gar nicht gemerkt!

    Und diese unerwartete Abkürzung zum Endkampf. Zum Glück hatten wir einen Halbling in der Gruppe. Und Syria muss irgend etwas mit Große Magie Schneeräumen lernen…

     

    Ich frag' mich nur immer, ob der Abenteuertitel irgend etwas mit dem Abenteuer zu tun hat… wenn ich's mir recht überlege, bezieht sich diese (zu gewinnende) Weisheit auf die beiden Elfenpimpfe. :D

     

    Wer hat eigentlich den waelischen Ring? Syria wollte ihn ja irgendwann einfach in ein Tuch wickeln und einstecken, aber ich glaube, er ist trotzdem in einer Kiste gelandet.

     

    Wegen der angebotenen Rollen: Gibt es da ein einfaches Limit oder sollen wir Wünsche (per PN) äußern?

     

    Syria. (deren Meinung über Elfen schwer gesunken ist.)

  5.  

    Ich bin mal gespannt.

    Das wird auf jeden Fall eine ganz exotische Gruppe. :)

    Definitiv ... exotisch. Ich hätte ja nur zu gerne noch einen  EdA-Elf dabei gehabt.... ;)

     

    wenn Du das wegen meiner Prinzessin meinst: Da wäre Wahrsehen interessanter. Aber nicht in dieser Gesellschaft, da sieht man nur das, was man bei 90% der Frauen hier sieht und erwartet…

     

    Der Plot des Abenteuers war sehr schön, aber wir haben den doch durch Ausspielen zeitlich gesprengt, und sind deshalb bei Aufdecken und Aufklären stecken geblieben, Verfolgen und Klären sind dann ausgefallen. Hat das jetzt Einfluss auf den weiteren Verlauf der Con-Saga?

     

    Mir liegt ja 'das Konspirieren und Intrigieren' nicht so (wahrscheinlich, weil ich mir die Namen nie merken kann…) und das muss dann meine Prinzessin immer leiden… aber ich schau dann auch mal gerne zu, solange ich meine Spielanteile habe. Daher wird Tsai Eng Cheng wohl in Lidralien immer auch ein bischen weltfremd wirken.

     

    Dieser seltsame, stark lispelnde Magier aus Candranor interessiert sie aber. :)

  6. Vielen Dank für dn WestCon,

    es hat wieder sehr viel Spaß gemacht!

     

    Danke an die Spielleiter von Do bis So: Gandubán, Wolfgang und Jul, der mich sogar zweimal ertragen durfte, ;) und an die Mitspieler.

    Vor allem auch an die Con-Orga, die freundlich meine Fumbles beim Shutte-Service hin und zurück ertragen und ausgeglichen haben. :)

  7. [zu Dinge wiederfinden:] Mir ist nicht klar, wie man damit einen Gegenstand finden soll, wenn dieser sich nicht gerade im Nachbarhaus befindet. Spätestens ab 1 km Entfernung ist die Streuung durch die 20 Grad-Ungenauigkeit so groß, dass man den genauen Ort nicht wird bestimmen können. Wenn der Gegenstand dann noch bewegt wird, ist sowieso alles verloren...

     

    mir auch nicht. Aber durch diese einheitliche Umsetzung sind einige Siegel ggü. dem Spruch aufgewertet und andere wohl eher sinnlos.

     

    Alle Zaubersiegel sind auf andere Wesen als den Thaumaturgen anwendbar, vgl. S. 55 im Mysterium. Ich verstehe das Problem mit der Reichweite nicht, alle aufgezählten Siegel wirken auf das Wesen, das sie trägt.

     

    Bei 'Heranholen' gibt es das Problem, dass die Reichweite eigentlich die vom Zauberer zum Objekt ist. Wenn eine andere Person das Siegel trägt, gibt es jetzt zwei andere Entfernungen: Siegel – Objekt und Zauberer – Siegel/-träger. Man kann jetzt sagen, alle 3 Entfernungen dürfen max. 30m sein oder 'Heranholen' geht nicht auf andere Personen. Der Regeltext sagt zumindest nicht, dass es nicht geht. Es wäre sicher konsistenter gewesen, wenn man das Siegal auf das heranzuholende Objekt malen müsste. Aber das wollte man sicher im Sinne der Einsatzmöglichkeiten nicht, und hat es umgedreht: das Siegel muss auf die Hand. Nuhamwadensalat. (Nicht dass es wirklich wichtig wäre. :))

  8.  

    Mir stellt sich einfach die Sinnhaftigkeit der Anwendung. Magische Schatullen habe ich noch nie besessen. Die meisten magischen Gegenstände die Abenteurer besitzen sind Gebrauchsgegenstände im weiteren Sinne. Auf diesen verblassen die Siegel innerhalb von 72 Stunden, wenn die Gegenstände nicht besonders geschützt sind. Ich verstehe nicht, wie du mehrere Kopien anfertigen möchtest. Du kannst doch pro Siegel nur eine Kopie anfertigen?

    Wieso kommst Du auf magische Schatullen? Durch das Siegel kann ich jeden Gegenstand finden, solange Siegel drauf sind. Die Kopien sind eine Möglichkeit, deren Regeltauglichkeit sollte man getrennt diskutieren.

     

     

    Lt. Spruchbeschreibung muss das Siegel auf die Oberfläche (das könnte man sogar als "außen" interpretieren) eines magischen Gegenstand angebracht werden, den man längere Zeit besessen und benutzt hat.

     

    Kopien des gleichen Siegels halte ich für nicht regelkonform. Zumindest würde sich bei der Anwendung ja auch das Originalsiegel verbrauchen.

  9.  

    Das Mitfühlen-Siegel muss nur auf dem Kopf aufgetragen werden, statt auf der Stirn und kann besser versteckt werden - und funktioniert passiv, d. h. der Kamerad kann auch schlafen oder bewusstlos sein und man fühlt trotzdem mit.

    Hm, ich stelle mir die Siegel (normalerweise auf 50x50 cm Grundfläche) relativ groß vor, sodass ich nicht davon ausgehe, dass man die verstecken kann, wenn man nicht gerade eine Vollverschleierung trägt. Aber dazu mache ich ev. mal einen eigenen Thread auf.

    Eine sinnvolle Nutzung für das Mitfühlen der Gefühle eines Bewusstlosen oder Schlafenden fällt mir irgendwie nicht ein. Hattet ihr schonmal so eine Situation?

     

    Mfg Yon

     

     

    Wie groß die Siegel sind, darüber schweigt sich das Regelbuch wohlweislich aus. So wirklich groß müssen die aber nicht sein. Die 50x50cm sind nur der "Störbereich".

  10. Auskühlen - Verstehe ich das richtig, dass dieser Spruch in der thaumaturgischen Variante praktisch nur zum Konservieren von Leichen benutzt werden kann, da der ganze Körper mit dem Siegel bemalt werden muss?

    geht wohl nur gegen Gefangene.

    Leichen gehen gar nicht, weil WB Wesen.

    Edith: Oh, ich sehe, laut Spruchbeschreibung geht es auch auf Leichen.
     
    Dinge wiederfinden - Anders als beim Original-Spruch, muss ein Siegel auf den Gegenstand gemalt werden. Ein Siegel kann aber nur einmal ausgelöst werden und verwischt auf Gegenständen i.d.R. innerhalb von 72. D.h. ich kann den Spruch überhaupt nur innerhalb von 72 Stunden einsetzen und brauche für jede beabsichtigte Anwendung ein eigenes Siegel?

    Ich fürchte ja. Und es geht natürlich, außer bei sehr großen Gegenständen, nur 1 Siegel drauf. Allerdings hält das Siegel an geschützten Orten beliebig lange. Muss man halt max. alle 3 Tage nachschauen, ob der Gegenstand noch da ist…

     
    Erkennen von Leben - Das Siegel wird auf den Boden gemalt, der Wirkungsbereich ist aber trotzdem ein Kegel. D.h. der Kegel erstreckt sich vom Siegel aus?

    Laut Spruchbeschreibung wirkt es wohl im Umkreis und gibt die Richtung auf 90° genau an. (Das ist evtl. ein Hinweis, dass man bei Erkennen-Sprüchen mit WB Kegel pro Runde einmal die Richtung ändern kann, solange der Spruch wirkt.)

     
    Feuerlauf - abgesehen von dem anderen Siegel-Platz: Welche Daseinsberechtigung hat dieser höhergradige Spruch neben dem viel stärkeren und billigeren Hitzschutz?
     
    Heranholen - Können auch Nichtzauberer diesen Spruch "wirken", wenn ich ihnen das Siegel auf die Hand auftrage? Das ich als Zauberer den Spruch auslösen muss, ist klar.

    Vermutlich ja. Der Gegenstand fliegt zum Siegel. Wäre schon trickreich.

     

    Macht über die belebte Natur/über Menschen - Die Siegel werden auf das Opfer aufgetragen - d.h. ich brauche vorher mindestens 1 Minute Zeit in der das Opfer sich nicht wehrt?

    Ja. Geht wohl nur gegen Gefangene.

     

    Mitfühlen - Welche Daseinsberechtigung hat dieser Zauber neben der viel mächtigeren Zwiesprache?

    hält länger…?

     

    Person wiederfinden - Wofür soll gut sein, dass das Opfer keinen WW:Resistenz hat? In der thaumaturgischen Version kann ich ja sowieso nur Personen verzaubern die mir wohlgesonnen sind, da jede andere Person das Siegel nach dem Auftragen einfach verwischen könnte.

    So ist es wohl

     

    Seidenauge - Sehe ich das richtig, dass auch dieser Spruch nur einmal ausgelöst werden kann und dies innerhalb von 72 Stunden passieren muss?

    Nur einmal auslösen: Ja. Man kann aber Siegel und Kopie wettergeschützt platzieren, dann halten sie unbegrenzt.

     

    Tierisches Handeln und Vertieren - Wofür sind diese Siegel gut? Da das Siegel auf der Stirn aufgetragen wird, können sich selbst Nichtzauberer denken, dass hier etwas nicht stimmt. Im Kampf kann man den Spruch nicht einsetzen, da das Opfer ja 1 Minute für das Siegelmalen stillhalten muss.

    geht wohl nur gegen Gefangene

     

    Versetzen - Wenn das Sechseck 24 Stunden genutzt werden kann, kann ich mich dann auch einmal dorthin versetzen, mir ein neues Siegel aufmalen und mich später erneut dorthin versetzen?

    Das frage ich mich beim normalen Versetzen auch. :)

     

    Verwandlung - Verstehe ich das richtig, dass kein Kürbiskern bei der thaumaturgischen Variante erforderlich ist?

    Genau. Billiger und mit schickem Logo auf der Brust.

     

    Zauberschmiede - Die hölzernen Waffen haben keine besonderen Anforderungen? D.h. ich kann eine normale Keule oder einen Magierstecken verzaubern?

    Magierstecken nicht (ist bereits magisch), sonst ja.

     

    Zauberstimme - Wird der Spruch trotzdem durch eine vorher festzulegende Auslösungshandlung aktiviert oder kann der Spruch nur durch den Zauberer selbst aktiviert werden?
    Siegel werden immer durch den Z ausgelöst. Ich nehme an, dass das auch hier gilt. Sonst wäre es eine Schutzrune.

    Grundsätzlich können Zaubersiegel auch auf andere Personen aufgetragen werden. Bei etlichen Zaubern fehlt aber die Angabe einer Reichweite (nichtmal ein B). Heißt das man kann diese doch nur auf den Zauberer selbst wirken? Betroffen sind:
    Feuerlauf
    Hitzeschutz
    Kälteschutz
    Luftlauf
    Macht über das Selbst
    Schattenrobe
    Schweben
    Unsichtbarkeit
    Wasserlauf

    Zum Auslösen muss man das Opfer immer sehen oder berühren. Wenn bei RW ein "–" steht, bedeutet das wohl, dass die RW grundsätzlich egal ist, man muss das Opfer nur eben sehen.

     

    Die normalen Auftragorte für Siegel sind im MYS auf S.13 erläutert. Nun gibt es Siegel die auf Orte aufgetragen werden, die dort gar nicht erwähnt werden. Z.B. Hand, Fußsohle oder Stirn/Nase. Können diese dann zusätzlich zu einem weiteren Siegel auf Arm, Bein oder Kopf aufgetragen werden?

    Nein. Es gilt sicher die Grenze von S.13 rechts oben. Füße gehören wohl zum Bein usw. Es gibt da diese 50cm-Grenze.

    • Like 1
    • Thanks 1
×
×
  • Neu erstellen...