Alle Inhalte erstellt von Chichén
-
MidgardCon-Saga: Die geheimnisvolle Insel (Samstags)
- MidgardCon-Saga: Die geheimnisvolle Insel (Samstags)
Ob die beiden das alleine schaffen halte ich für unwahrscheinlich und weglaufen wird schon gar nicht funktionieren.... Alsbald wird es eine Aktualisierung der Teilnehmer geben.- Kleine vigalische Gerüchteküche
Die ersten beiden Schiffe direkt aus Nahuatlan sind in Maritimar eingetroffen. Von zum Teil seltsam aussehenden Männern wurde offenbar noch seltsamere Ware abgeladen und zum Handelskontor „Tiaquiz“ gebracht. Die Besitzerin des Handelskontors, eine gewisse Chichén, wurde bisher noch nicht in Maritimar gesichtet, auch hat sie persönlich der Gräfin sowie dem Haus der Wohlhabenen noch nicht ihre Aufwartung gemacht. Auch gibt es ein Gerüchte über einen neuen Modetrend, bei dem man sich offenbar einzelne bunte Federn als Schmuck in die Haare steckt.- Kleine vigalische Gerüchteküche
In der Markthalle und bei der Versammlung der Wohlhabenden ist zu hören, dass Donja Alchira einen Vertrag abgeschlossen haben soll, der es ihr ermöglicht in Rawindra ein Handelskontor zu eröffnen. Zaprudo Malatesta soll vor Wut gekocht haben.- Kleine vigalische Gerüchteküche
In den Spelunken wird gemunkelt, dass der Conte Federgo Ghibortas Hinweise zum Verbleib seiner Amme Avara erhalten hat und daraufhin eine Hütte in der Nähe des Waldes von Bromme durchsucht wurde.- Essen
- Essen
- Essen
- Essen
- Der Ruf des Grünen Juwels - Freitag
Hallo Frank, ich möchte sehr gerne den zweiten Teil spielen. LG Anja- Essen
- Essen
- Essen
- Essen
- Essen
- Essen
- Forumsumstellung hat leider nicht so funktionierrt wie gewünscht
Hallo HJ, danke das du dir so viel Arbeit für uns alle machst.- Kleine vigalische Gerüchteküche
Bekanntmachung Der Conte Don Federgo Ghibortas hat eine Belohnung für denjenigen ausgelobt, der ihm Informationen über den Verbleib von Avara Marcia geben kann. Die ältere leicht verwirrte Frau wurde zuletzt in dem Dorf „Marino“ bei Saledo gesehen, wo sie viele Jahre gelebt hat und nunmehr seit einiger Zeit verschwunden ist. Sachdienliche Hinweise wird der Conte mit bis zu 50 Orobor belohnen. Eine konkrete Information zu ihrem Aufenthaltsort oder wer hinter ihrem Verschwinden steckt sind dem Conte bis zu 500 Orobor wert. Hinweise nimmt der Conte persönlich in seiner Burgfeste Lapaune sowie sein Mutter Donja Alchira in ihrem Stadthaus in Maritimar entgegen.- Essen
- Kleine vigalische Gerüchteküche
- Gerücht zum Massaker von Marino - Von fahrenden Händlern wird berichtet, dass es in dem Dorf „Marino“ im Hinterland Saledos Unruhen beachtlichen Ausmaßes gegeben hat. Stein des Anstoßes war offenbar eine unter mysteriösen Umständen verschwundene, verwirrte Alte. Ihre Kate war dabei wohl ein Dreh- und Angelpunkt für den Schmuggel von Wertgegenständen durch im Keller zwischengelagerten Fässern. Unbekannte, stadtbekannte Diebe und reichlich Dörfler haben sich dabei auf dem Hauptweg des Dorfes eine Rauferei geliefert, die noch tagelang zu weiteren immer auflodernden Übergriffen im Dorf geführt haben. Im Zuge dieser Unruhen kamen viele Dutzende Dörfler ums Leben. Erst eine berittene Söldnertruppe konnte unter erheblichen Schwierigkeiten das Dorf in Aufruhr befrieden - noch tagelang soll dabei der Rauch abgebrannter Häuser des halb den Erdboden platt gemachten Dorfes in den Himmel aufgestiegen sein. Die Hintergründes des Ganzen sind auch aufgrund der höchst widersprüchlichen Aussagen der überlebenden Dörfler ein Rätsel, von denen einige in der Folge kurzerhand entweder als Mitwisser am Schmuggel oder auch als Aufrührer aufgeknüpft worden sein sollen. Moderation DiRi: Ein sich über dieses Gerücht entspannendes Herumgeblödel u.ä. habe ich in die Lila-Schwampfzone verfrachtet, Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen- Essen
- Essen
- Essen
- Kleine vigalische Gerüchteküche
Es wird bei den Händlern und Handwerkern erzählt, dass Donja Alchira ihren Lieferanten schweren Herzens persönlich bei einem Gläschen Wein und Knabbereien mitgeteilt hat, dass sie aufgrund einer Beschwerde der Händlergilde ihre Einkäufe gemäß Order des Grande nur noch über die Handelshäuser zu tätigen habe. Sie ist natürlich verpflichtet dieser Anweisung Folge zu leisten und möchte darüber hinaus auch nicht, dass ihre Lieferanten Schwierigkeiten mit der Händlergilde bekommen. Des Weiteren möchte sie verständlicher Weise die Händlergilde und ihren offiziellen Vertreter Zaprudo Malatesta nicht noch mehr verärgern. Wer weiß, was die noch alles durchsetzten können... Hinterher darf sie vielleicht gar keine Waren mehr von ortsansässigen Lieferanten beziehen..... Eine furchtbare Vorstellung. Unter der Hand wird auch berichtet, dass Donja Alchira immer einen Grund findet, ihren Lieferanten ein großzügiges Trinkgeld zu geben, um den „Verlust“ auszugleichen.- Kleine vigalische Gerüchteküche
Aus gut unterrichteten Kreisen und von einigen Augenzeugen wird berichtet, das Donja Alchira tatsächlich einen Teil der Sklaven erstanden hat. Allerdings nicht, um sie in einer Grube im Pantabrionischen Gebirge auszunutzen, an der sie entgegen der üblen Gerüchte keine Anteile besitzt, sondern sie in die Freiheit zu entlassen. Die ehemaligen Sklaven wurden von ihr neu eingekleidet und mit etwas Geld versorgt, um dann als freie Menschen in ihre Heimat zurück reisen zu können. Donja Alchira selbst hat dafür gesorgt, dass sie Schiffspassagen oder eine Möglichkeit der Überlandreise nutzen konnten. Keiner der von Achira befreiten Sklaven befindet sich mehr in Maritimar. - MidgardCon-Saga: Die geheimnisvolle Insel (Samstags)