Zu Inhalt springen

Celador da Eshmale

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Celador da Eshmale

  1. Mich und Volker angemeldet, aber da laut Webseite nur noch 2 Plätze frei waren, als ich uns anmeldete, und ich nicht weiß, ob das aktuell war oder wir auf Warteliste gesetzt werden, bin ich jetzt unsicher, ob ich überweisen soll oder lieber warten, bis eine Bestätigungs-e-Mail kommt? Das letzte Mal vor 2 Jahren oder so, als ich gleich direkt nach Anmeldung überwiesen hatte, wurde ich ausgeschimpft, ich hätte erst auf Bestätigung warten sollen, weil ich auf Warteliste war, obwohl die Webseite damals noch freie Plätze anzeigte, und das Geld wieder zurücküberwiesen werden musste. Wie mans macht, macht man es falsch.
  2. Perry Rhodan RPG - Sippenhaft (Teil 3) 2021-05-23.rtf
  3. Wie alt sind diese lemurischen Daten? 50.000 Jahre? Selbst falls die Arkoniden damals, als sie auf dem Mond notlandeten, bereits eine mathematische Lösung für das restringierte n-Körperproblem hatten, die Lagrange nicht gefunden hatte, sind die Planetenbahnen über lange Zeiträume betrachtet nicht fix, sondern kleine Abweichungen durch die gegenseitige Beeinflussung der Gravitationskräfte der Planeten, der Sonne, diverser Kometen und Asteroiden, die durchs System fliegen, schaukeln sich hoch. 50.000 Jahre scheinen allerdings noch nicht allzu kritisch zu sein wie mehrere Millionen Jahre. Allerdings leben unsere Charaktere in einem Universum, wo es alle naselang Hyperraumerschütterungen gibt durch Hyperstürme, Raumzeitbeben, Raumflotten, deren Massen zwischen Einsteinraum und Hyperraum hin- und herwechseln, wandernde Schwarze Löcher, künstlich erzeugte Singularitäten, Sonnentransmitter, riesige Armadas aus Millionen von Raumschiffen oder gleich ganzen ausgehöhlten Planeten, die uter den Namen "Schwarm", "Endlose Armada" oder "Kolonne TRAITOR" durch die Galaxis gondelten, und ganze Planetensysteme und Kugelsternhaufen, die aufgrund des Hyperimpedanzschocks aus Hyperraumkokons fielen... 🙄 https://de.wikipedia.org/wiki/Erdbahn#Langzeitstabilität http://michorlab.dfci.harvard.edu/publications/a1.pdf "Die Mathematik der Planetenbewegung" https://de.wikibooks.org/wiki/Astronomische_Berechnungen_für_Amateure/_Druckversion/_Himmelsmechanik#Bahnelemente
  4. Was die Admiralität sagt, muss der Spielleiter festlegen. Celador möchte jedenfalls einen neuen 300m Robotkreuzer mit KI, falls die arkonidische Flotte einen weiteren entbehren kann, oder sein alter Kampfwürfel inzwischen aus der Werft generalüberholt zurückgekommen ist. Unsere IT-Spezialisten sollen sich um die Firewalls kümmern. Und seine Frau ist immer noch bei Teslym und den Brodersens... hoffentlich in Sicherheit. Wenn die Ratten sogar Rettungskapseln mit Bomben füllen, kann man ja gar nichts und niemandem mehr vertrauen. Leider haben wir wieder keine öffentlich benutzbaren Beweise, dass Rattne hinter diesen Vorgängen stecken, außer vielleicht die Videoaufnahme vom Rattennest in der Kommandozentrale des Walzenraumers, auf den wir uns (illegal) eingeschlichen hatten. Aber die Ratten würden sowieso alles abstreiten und die Aufnahme als DeepFake darstellen. Um den Ara-Geheimdienst muss sich der arkonidische Geheimdienst kümmern. Seit wann dürfen die Aras überhaupt einen eigenen Geheimdienst haben?? Saubande.
  5. @jul Kannst du die Abkürzungen bitte übersetzen? Ich habe gerade nochmal mein Protokoll vom letzten Mal gelesen (und allerlei Rechtschreibfehler und fehlende Wörter gefunden, ich hätte es wohl besser vor dem Hochladen nochmal durchlesen sollen 🙄). Außerdem fällt mir gerade auf, dass ich den Planeten Cadnemia konstant als "Catnemia" geschrieben habe... wegen der Katzen halt. 🤭
  6. Anbei das Transcript für "Sippenhaft", ge-updated einschließlich des 2. Teils von 18. April. Perry Rhodan RPG - Sippenhaft 2021-03-28 2021-04-18 public.rtf
  7. Stell dir einen Victorianischen Britischen Offizier im Ruhestand im British Raj in Indien vor, minus dem Tropenhelm und Schnauzbart. Altmodisch, patriotisch, mit dem Charm eines exzentrischen Onkels, ein Typ der jedem männlichen Gegenüber mit (dem arkonidischen Äquivalent von) "Jolly good, old pal!" die Hand auf die Schulter kracht, den Damen[*] die Tür aufhält (und grummelt, weil es ein automatisches Schott ist), und nach durchzechter Nacht morgens um 5:00 schwimmen geht und um 6:00 beim Frühstück sitzt, wo er munter irgendwelche Geschichten erzählt, egal ob ihm jemand zuhört. Und der auf allerlei bekloppte Ideen kommt, wie der, mit einer erskomierischen Drachenschlange in den Ringkampf zu gehen, weil das "sporting!" ist. Irgendwann wird seine Glückssträhne enden und er gefressen werden oder auf Nimmerwiedersehen auf hoher See verschwinden... jedenfalls wird er in seinen Stiefeln sterben. [*] Matten-Willies und Posbies dürfen sich aussuchen, in welche Kategorie sie fallen wollen.
  8. Mist, das habe ich verpasst, von der Runde wusste ich bis eben nix. Naja, ich hätte eh einen total neuen Charakter bauen müssen... Celador ist eingespannt. Und von meinen NPCs aus meiner M13-Kampagne, die nach der TRAITOR-Invasion spielte und die ich vor Ewigkeiten geleitet habe -- "Jagdausflug/Reise zum Berge Ararat" (2010), "Jagdausflug" (2012) auf Erskomier, wo die Spieler einen Seitenplot nie mitbekommen haben, aber dafür Ynes Devailler und Tara interessante Bekanntschaften gemacht haben und Elaine Clarke ein interessantes Haustier (den Gnuff) bekommen hatte, und "Schatten der Vergangenheit" (2012) auf Celador's Heimatplaneten Eshmal (ein Abenteuer mit Zeitreise in die Vergangenheit, dass wir wegen Terminproblemen nie zuende gespielt haben), kämen wohl nur zwei Charaktere in Frage: 1) Dhirac da Thetaran genannt "der Überlebende", arkonidischer Ex-Offizier und Duelist, passionierter Großwildjäger, der nur mit altertümlichen Waffen jagt, Sänger patriotische Lieder und und Züchter von Schattenwölfen, der aber inzwischen nicht mehr der Jüngste ist. War schon als junger Mann beim der Verteidigungsschlacht der Galaktiker gegen die kosmische Fabrik MATERIA dabei, dann bei Bostichs riskantem 5-Minuten-Sieg gegen das "Gegenimperium" Ark’Tussan, den Kriegen zur Befreiung Arkons von SEELENQUELL und gegen die chaotarchische Kolonne TRAITOR, hat auch gegen den Zakreb-Bund gekämpft, hat in all den Jahren viele Freunde sterben sehen, ist als „Glückskind“ gekannt, weil er alles überlebt hat... nicht ohne gewisse psychologische Schäden (survivor's guilt), die sich bei ihm in extremer Risikobereitschaft und manisch-extrovertierter Suche nach neuen Bekanntschaften äußert. 2) Tirako da Bostich, Halbwaise und Großneffe 2. Grades des Imperators (Enkelsohn einer Cousine von Kiz da Bostich, dem Vater des Imperators Gaumarol Bostich I da Arkon), den Ynes am Ende des Abenteuers flachgelegt hat. Damals zur Zeit des Abenteuers 25 Jahre alt (19 Arkonjahre). Auf Arkon geboren, lebt normalerweise auf dem Hauptsitz des Khasurn Bostich, dem Planeten Bak Jimbani im Kugelsternhaufen Cerkol (M92), 4800 LJ vom Zentrum des Kristallimperiums, dem Kugelsternhaufen Thantur-Lok (M13), entfernt. Von Beruf Physiker mit Spezialisierung auf Akustik und Seismologie, mit Innenohr-Cyberimplantat und Hightech-Brille mit Mikrokamera, die ihm bei seiner Gesichtsblindheit hilft. War damals extrem schüchtern, sah ungern Menschen ins Gesicht, und nahm das Medikament Klingors ein (ein Medikament, welches zu Staub gemahlene grüne Hyperkristalle enthält und bei Arkoniden mit latenten Psifähigkeiten kurzzeitig empathische Fähigkeiten weckt... wird von Psychologen und vom arkonidischen Geheimdienst TU-RA-CEL bei Verhören benutzt und ist normalerweise nicht frei erhältlich, aber nicht illegal). Wurde mit vierzehn Jahren vom Imperator gebeten/gezwungen, auf seinen potentiellen Thronanspruch zu verzichten, was Tirako ohne zu zögern und mit Erleichterung unterschrieben hat. Fürchtet sich etwas vor Bostich I., er ist der Meinung, dass der Imperator keine Kinder mag. Wurde seit einigen Jahren auf Geheiß des Imperators von seinem Mentor, dem bärtigen arkonidischen Mediker Turhan da Tereomir-Eshmale (einem Onkel von Celador), auf Reisen durch M13 und die Milchstraße mitgenommen ("damit der Junge mal unter den Rockschößen seiner Mutter wegkommt", wie Bostich sagte) und auf die ARK SUMMIA vorbereitet. Geboren 1333 NGZ, war Tirako zur Zeit des Angriffs der Chaosmächte auf die Kristallwelt (Arkon III) im Jahr 1345 NGZ zwölf Jahre alt (etwa 10 Arkonjahre) und seine kleine Schwester war ein Jahr alt. Die Mutter weilte mit den Kindern auf der Kristallwelt, als die TRAITOR-Direktive verkündet wurde, so dass sie nicht mehr nach Bak Jimbany zurückkehren konnten. Sein Vater, Has’Athor (Einsonnenträger) Tarmon da Bostich, war Offizier in der imperialen Flotte und verlor sein Leben während der Verteidigung Arkons gegen die geplante Kabinettisierung im Jahr 1345 NGZ. Tirako erinnert sich noch immer an die traumatischen Tage, als sich zweimal die Nebelwände und der psionische mentale Druck der der Dunklen Obelisken auf die Oberfläche der Kristallwelt legten und der Planet zerschnitten werden sollte, während viele zivile Raumschiffe, die zu flüchten versuchten, von den Kolonnen TRAITORs abgeschossen wurden. Seither hat Tirako immer wieder Albträume, in denen er sich in dichtem Nebel verläuft und seine Familie schreien hört, bis der Boden unter ihm auseinanderbricht. Tirako hatte für die ARK SUMMIA Waffen- und Überlebenstraining absolviert, war aber wegen Nervosität und überbehütender Mutter nie zur 3. Stufe der ARK SUMMIA (dem physischen Überlebenstest) angetreten, obwohl er sich in den ersten zwei akademischen Stufen dafür qualifiziert hatte. (Er hat die ARK SUMMIA-Prüfung nach den Ereignissen des Abenteuers doch gewagt.) Tierlieb, besaß damals (in einem Terrarium) eine Echoschnecke namens Upoc, Teil eines Wurfes von „Onkel Aktakuls“ Echoschnecke Orpheus vom Planeten Jonathon in der Charon-Wolke. Echoschnecken sind Zwitter und Allesfresser, aber ernähren sich bevorzugt von Manganoxiden und Schwefelverbindungen und überleben nur kurze Zeit in Sauerstoffatmosphären. Tirako hat auf Erskomier wie Elaine ebenfalls einen weißfelligen kugeligen Baby-Gnuff als Symbionten bekommen, der an seinem Blutkreislauf "angedockt" ist und Tirako eine empathische Psigabe verleiht, da erwachsene Gnuffs auf Erskomier in Symbiose mit großen Huftieren leben und mithilfe von Tierempathie Raubtiere friedlich stimmen, die ihren Wirt angreifen wollen. Tirako wurde auf dem vulkanisch sehr aktiven Planeten Erskomier von einem Hyperkristall-Schmuggler und dessen Kumpel entführt, nachdem er durch Zufall mithilfe seiner selbstentwickelten neuen seismologischen Sensoren eine unterirdische Bergbaumaschine TRAITORs (einen planetaren "Ernter") lokalisiert hatte, die von einem Koda Ariel Gestaltwandler der Kolonne TRAITOR reaktiviert worden war, um aus Rache an den Galaktikern einen Supervulkan-Hotspot zu destabilisieren. Tirako war gezwungen, einen der Entführer mit bloßen Händen und dem Kolben von dessen Strahlengewehr totzuschlagen, weil der Strahler und der Gleiter des Schmugglers mit DNA-Schloß versehen und auf den Schmuggler geeicht waren, und er nicht um Hilfe funken wollte, weil er wußte, dass der Polizeichef der Hauptstadt unter psionischer suggestiver Kontrolle des Koda Ariel stand. Tirako überlebte (dank seines Überlebenstrainings und physiologischer Anpassungen von Arkoniden an Hitze und Trockenheit) zwei Tage allein in der Gluthölle der Steinwüste des Äquatorkontinents von Erskomier zwischen Riesenreptilien, bis die Spielercharaktere ihn mit Hilfe des angepielten Gleiters des Schmugglers und Elaines Gnuff aufspürten und retteten. Was Tirako superpeinlich war: Nach seiner Entführung hatte der Koda Ariel seine Gestalt angenommen und Tirakos persönlichen Dinge, einschließlich der "Google Glasses"-Hightechbrille, in der auch ein Mikrocomputer mit Gesichtserkennungs- und Videosoftware und Schnittstelle zum Kommlink steckt. Darauf gespeichert waren nicht nur Fotos verscheidener Leute, die Tirako getroffen hat, einschließlich der Notizen und Bemerkungen, die Tirako zu den einzelnen Fotos hinzugefügt hatte. Sondern auch diverse etwas schnulzige "Atlan Jugendabenteuer"-Holoromane (naja, eigentlich interaktive Filme) im Mantel-und Degen-Genre, in die man sich und andere Personen in der Rolle Atlans und andere Hauptfiguren einfügen kann. Der Koda Ariel fand so einen Holoroman, mit Tirako in der Rolle von Atlan und Ynes Devaillier in der Rolle des Love Interest von Atlan, weil Tirako wie ein Teenager in Ynes verschossen war, aber zu schüchtern, sie in real anzusprechen. Der Koda Ariel begriff nicht, was das war und interpretierte es als echte Filmaufnahmen der Brille, und (um seine Rolle überzeugend zu spielen) flirtete er mit Ynes und gebärdete sich wie ein heißblütiger, selbstsicherer Casanova (Atlan halt)... was Ynes sofort mißtrauisch machte. (Besonders bei dem Casablanca-Zitat: "Schau mir in die Augen, Kleines.") Ich fiel damals aus allen Wolken, als Ralf verkündete, dass Ynes mit dem Pseudo-Tirako schläft... um danach eiskalt bei der nächsten Medikerin mit einer erfundenen Geschichte eine DNA-Analyse des (nicht vorhandenen) Spermas ihres "Geliebten" in Auftrag zu geben. Als nichtmenschliche DNA gefunden wurde, war der Koda Ariel geliefert... Aber diese NPCs hatten keine "regelkonform gesteigerten" Charakterbögen, sondern sie hatten halt eine Liste von Fertigkeiten und Vor-/Nachteilen, die zu ihrem Hintergrund passten. Tara Sinclairs Langstreckenbeziehung, der kolonialarkonidische Funker und Ringkämpfer Hanasheyn Meranthor, ist vielleicht inzwischen in der arkonidischen Flotte in der Eastside stationiert, und er kommt gebürtig von der urzeitlichen Jagdwelt Erskomier. Er hat aber mit Jagdsport und Zoologie nichts am Hut. Er mag grünäugige Frauen. 😉
  9. Auch ich würde es begrüßen, wenn wir eine Online-Runde beibehalten könnten. Dann kann man halbwegs regelmäßig spielen, ohne sich auf Cons oder mit langer Anfahrt und Übernachtung privat treffen zu müssen, und angesichts meiner (nicht-Corona-bedingten) Gesundheitsprobleme hat es echte Vorteile, wenn ich mir die Fahrerei sparen kann. Nach Ende des Social Distancing vielleicht nicht unbedingt jeden Monat einen Spieltermin geben wie gerade zur Zeit, da die Leute dann an den Wochenenden auch wieder andere Dinge tun wollen (Geburtstage, Grillfeste, Spieletreffen, Kino, Urlaub, Cons, Sport etc) und die Terminpläne voller sind. Aber Online-Spiel erlaubt es, auch mal nur für ein paar Stunden in der Woche abends zu spielen und kurzfristig einen Termin zu finden, weil die Leute sich einfach in Jogginghose mal schnell vor den Rechner setzen können, ohne erst die ganzen Rollenspielsachen einpacken zu müssen oder der Gastgeber ein Abendessen planen muss. Spielabende, bei denen die Anreise max eine Stunde dauert, sind natürlich netter, wenn man zusammensitzen kann.
  10. Im Anhang die Dateien mit den Spielprotokollen der "Katzenaugen"-Kampagne seit April 2020. Noch ältere Protokolle der (meist von JUL und André geleiteten) Abenteuer in der Eastside & Southside, die sich um die Peridon-Yüiildam-Station und die Ratten/AnYa-Koalition drehen, finde ich gerade nicht auf dem Rechner; davon ist wohl das meiste noch auf Papier. Ich habe aus den "öffentlichen" Dateien persönliche Notizen, Lernpunkte für Steigerungen usw entfernt, und die Dateinamen der Übersichtlichkeit wegen angepasst, damit die Abfolge eindeutig ist. Das Protokoll zum Abenteuer "Sippenhaft" (siehe Seite 2 im Thread) würde dann "Perry Rhodan RPG - Eastside Southside 09 - Sippenhaft (28 März 2021)" sein. Perry Rhodan RPG - Eastside Southside 01 - Katzenaugen 01 (April 2020).rtf Perry Rhodan RPG - Eastside Southside 02 - Katzenaugen 02 Mäuse auf dem Tisch (Mai 2020).rtf Perry Rhodan RPG - Eastside Southside 03 - Katzenaugen 03 Eiswüsten von Catnemia (Juni 2020).rtf Perry Rhodan RPG - Eastside Southside 04 - Katzenaugen 04 Catniden von Thantur-Lok (Juni 2020).rtf Perry Rhodan RPG - Eastside Southside 05 - Katzenaugen 05 Der Kristallpalast tanzt (Juli 2020).rtf Perry Rhodan RPG - Eastside Southside 06 - Katzenaugen 06 Die verschwundenen Catniden (Juli 2020).rtf Perry Rhodan RPG - Eastside Southside 07 - Katzenaugen 07 Love me Tender (August 2020).rtf Perry Rhodan RPG - Eastside Southside 08 - Katzenaugen 08 Rattenmond I-V (Okt 20 - Feb 2021).rtf Perry Rhodan RPG - Eastside Southside 09 - Sippenhaft (28 März 2021).rtf Perry Rhodan RPG - Eastside Southside 01 - Katzenaugen 01 (April 2020).rtf Perry Rhodan RPG - Eastside Southside 02 - Katzenaugen 02 Mäuse auf dem Tisch (Mai 2020).rtf Perry Rhodan RPG - Eastside Southside 03 - Katzenaugen 03 Eiswüsten von Catnemia (Juni 2020).rtf Perry Rhodan RPG - Eastside Southside 04 - Katzenaugen 04 Catniden von Thantur-Lok (Juni 2020).rtf Perry Rhodan RPG - Eastside Southside 05 - Katzenaugen 05 Der Kristallpalast tanzt (Juli 2020).rtf Perry Rhodan RPG - Eastside Southside 06 - Katzenaugen 06 Die verschwundenen Catniden (Juli 2020).rtf Perry Rhodan RPG - Eastside Southside 07 - Katzenaugen 07 Love me Tender (August 2020).rtf Perry Rhodan RPG - Eastside Southside 08 - Katzenaugen 08 Rattenmond I-V (Okt 20 - Feb 2021).rtf
  11. Bei dem aller-allerersten Rattenabenteuer, wo die Spielercharakter das terranische Generationsraumschiff fanden, auf dem sich die mutierten Nachfahren terranischer Ratten und geistig flachgebügelte Kolonisten gefanden, war Celador allerdings nicht dabei. Davon ist mit nur erzählt worden.
  12. Das waren JULs Eden-Abenteuer, ganz lange her... 2011 oder 2013 oder so?
  13. RTF sollte in jedem beliebigen Text-Editor oder Word zu öffnen sein.
  14. Perry Rhodan RPG - Sippenhaft 2021-03-28.rtf
  15. Tia-Mei hat den damals auf einem der Eden-Planeten gefunden, wenn ich mich richtig erinnere? Celador hat ihm den Umhang damals mit Vertrag abgekauft (bevor er reich war, als er nur ein Pilot war), weil sein Hobbyhistorikerwissen ihm sagte, was dieses komische lebende Stoffknäuel war und das es sich nur mit Lemurerabkömmlingen biologisch verbindet. Weiß nicht mehr, ob das derselbe der zwölf Eden-Planeten war, wo damals einige von uns dieses Galaktische Rätsel in einer Pyramide gelöst haben und Zellaktivator-Eier gewonnen hatten (bzw. Celador sogar zwei)? Und wir dann herausfanden, dass wir damit ungewollt die neue Helferlein von ES geworden waren und als Preise tolle Reisen 🙄 gewonnen hatten... wie 1,2 Mio Jahre in die Vergangenheit zu reisen in den Großen Galaktischen Krieg, um den UFOnauten zu helfen, die Eden-Planeten zu erschaffen; oder eine Reise ins Arresum (die "dunkle Spiegelbilds"-Gegenseite des normalen Universums), wo die Abruse alle Lebensenergie auffrißt, wenn man nicht mit einem Vitalenergiespeicher geschützt ist. Oder der "Hauptpreis", daß Genmaterial von Celador und seinen (damals gerade geborenen) Kindern seit Jahrmillionen eingeplant waren als Grundstock für die psionisch begabten Dienerrassen der Eden-Planeten. Beziehungsweise seine Kinder und Enkel selbst (und andere Mitglieder seiner Familie, die durch den Schwarm Psikräfte bekommen hatten) sollen irgendwann in der Zukunft in die Vergangenheit geschickt und umgewandelt werden. Wenigstens konnte Celador mit viel Diplomatie die Hohen Mächte überzeugen, dass es besser ist, Sterblichen die Wahl zu lassen, ob sie am Ende ihres Lebens umgewandelt werden wollen und als Seelenspender dienen werden, anstatt sie gegen ihren Willen einfach einzusammeln. Weil letzteres dazu geführt hatte, dass einige der unsterblichen "Diener" rebelliert hatten. Jemand, der schon alt ist und vielleicht todkrank, wird sich möglicherweise sogar freiwillig melden, wenn man weiß, damit einem höheren Zweck zu dienen wie dem Schutz der Milchstraße. Und bei all dem hat Celador nicht mal eine Aura als Diener Höherer Mächte als Dankeschön gekriegt. (Was in Cords Gruppe und Kampagne auffiel, weil dort zwei Charaktere als Diener von ES so eine Aura auf dem Chakterbogen stehen haben.) Deshalb hat Celador ein eher... gespaltenes Verhältnis zu den Brodersens, die aus der verjüngenden Aura der Edenplaneten und der kostenlosen Sklavenarbeit der "Diener" ihren Profit ziehen. Immerhin hat er einen Vertrag, dass seine Familie auf alle Zeiten freien und kostenlosen Zugang zu den Edenplaneten hat.
  16. Ein Krish'un kann was?? Ich wußte, dass die Dinger lebendig sind, aber... (Äh, das war mir auch als Spieler nicht bewußt; als ich den MdI Zyklus gelesen habe, gabs den noch in Heftchen-Form und da war ich 12 oder 14 oder so...) Das wird den Spielleitern nicht gefallen.
  17. Falls die einwöchige Feier auch auf einem der EDEN-Planeten stattfindet und nicht nur in der Jacht, würde Celador seine Sport-Antigravschwingen mitnehmen; ein vollständiger Anzug mit Low-G-Antigrav, kompletter Befiederung einschließlich Steuerschwanzfedern, Brustkiel, Kunstmuskelunterstützung, Temperaturregulation, Helm mit Luftversorgung, Wasserversorgung, Funk, GPS/Kompass und Polarisationslicht-/Infrarotsicht, um Luftströmungen und Druckunterschiede für den Piloten im Display sichtbar zu machen, und ein Notfallfallschirm, falls der Antigrav versagt. Der Sportsanzug besitzt zwei Paar austauschbare Flügel, die über Finger- und Schultermuskelbewegungen gesteuert werden (mit Unterstützung einer auf den Flieger trainierten KI): kurze breite "Harpienflügel" für Maneuver zwischen Bäumen oder in engen Schluchten, und schmalere aber sehr viel längere "Albatrossflügel", tauglich für dynamischen Langstrecken-Segelflug unter Ausnutzung von Thermik innerhalb der Troposphäre (und mit zusätzlichem Strahlantrieb-Rucksack bis in die untere Stratosphäre). Celador ist auch schon motorlosen Segelflug komplett ohne Antigravunterstützung geflogen, aber die dafür erforderlichen Flügel brauchen soviel Flügelfläche zur Kompensation des Körpergewichtes, daß sie nicht mehr mit den Armen gesteuert werden könnten und es effektiver ist, sie als Segelflugzeug oder Gleitschwinge zu designen. Celador würde Teslym niemals seine Sportflügel ausprobieren lassen, da Teslym weder das Wissen und Erfahrung mit Aerodynamik hat, noch entsprechend durchtrainiert ist udn auch nicht weiß, wie man bremst und landet, ohne sich den Hals zu brechen. Für Anfänger gibt es breite Trainingsflügel in Prallfeld-Zylindern mit künstlichen Luftströmungen, die mit Prallfeldern verhindern, dass der Anfänger aus dem "Schacht" heraussegelt und abschmiert. Damit kann man gefällige Null-G-Luftakrobatik in ein paar Hundert Metern Höhe über Grund lernen, wie sie auf Arkon als Freizeitsport oder Lufttänze benutzt werden.
  18. Wo wird sich die Privatjacht während der Feier befinden? (Westside, Eastside, M13? Auf der Peridon-Yüiildaam-Station? Im Orbit von/auf der Oberfläche von Terra, Arkon oder anderswo?) Wieviele Tage soll die Feier andauern? (Bei drei Spielabenden?) Celador geht mal von Übernachtung aus, da die Gäste teils auch weit anreisen müssen. Aber die 60m-Jacht ist ja kein Hotel, und Celador wird eh mit eigenem Raumschiff anreisen... zumindestens bis zum Rendevouz-Punkt mit dem größeren Cruise-Ship/Transporter von Guilty Pleasure Travels, falls die auch eine Route von und nach M13 über den Terra-Aurora-Arkon-Transit befliegen? Es verwundert Celador allerdings ein wenig, dass Teslym die Feier in so kleinem Kreise und nicht auf dem Privatbesitz seiner reichen Familie stattfinden läßt? @jul Frisch mal meine Erinnerung als Spieler auf, was Celador über Teslym weiß... war da nicht was, dass Lebemann Teslym nicht so gut mit seiner Mutter, der terranischen Diplomatin(?), zurechtkommt? Was sagt die Einladung bezüglich Kleiderordnung (dress code)? Da Teslym ja (Halb-)Terraner ist, erwartet er sicherlich ein Geschenk nach terranischem Brauch. Gibt es da irgendeine Wunschliste, die Gäste einsehen können? So gut kennt Celador Teslym dan auch wieder nicht, dass er wüßte, welche Hobbies neben Glücksspiel und dem Sammeln von exotischen Haustieren Teslym hat. Aber exotische Tiere verschenkt Celador aus Prinzip nicht, und nicht nur wegen der bürokratischen Ein-und-Ausfuhrbeschränkungen und Impfbestimmungen für Lebensformen zu anderen Planeten. Im Notfall wenn ihm gar nichts Besseres einfällt, würde er Teslym ein paar Spezialitäten von seinem Heimatplaneten Eshmal mitbringen. (Die traditionellen Federumhänge der herrschenden Adelsfamilie Eshmals dürfen den Planeten nur für offizielle Reisen nach Gos'Ranton der Kristallwelt im Arkonsystem verlassen. Sorry, Teslym, einen solchen Umhang gibts nicht als Modeaccessoire.)
  19. Darüber spricht Celador nicht gern. Immer, wenn er wieder einen kriegt, hat er schlechte Laune und ist gestresst. Er will ja nicht undankbar sein. Aber Orden wecken nur Erwartungshaltungen. Hast du erstmal einen Planeten (oder Galaxis) gerettet, erwarten die Leute beim nächsten Mal, dass du zwei rettest! Und in den Augen der Terraner ist man dann ein eitler arkonidischer Geck. Jen Salik hat es richtig gemacht. Aber Ritter der Tiefe kann man (zumindest in dieser Ecke der Lokalen Gruppe an Galaxien) ja leider nicht mehr werden.
  20. Oh je, die Brodersens von den Eden-Welten? Das letzte Mal, dass Celador die getroffen hat, das war... hm... noch vor der Invasion der Kolonne TRAITOR?? 😦 Wie hieß deren Reederei noch? Dirty Pleasure Travels?
  21. ...und Atlan und die anderen Zellaktivatorträger (die, die noch übrig waren...) auch. ES war während der Linguidenkrise (das ist lange vor der Hyperimpedanz gewesen) ballaballa und hatte Rhodan, Atlan, Bully, Adams und den damaligen Resten des Mutantencorps die Zelleier weggenommen (den Helden noch ne Zelldusche verpasst und sie von Wanderer rausgekickt) und den Linguidischen Friedenssprechern gegeben (die davon verrückt wurden, lange Geschichte), weil angeblich die Linguiden nun das Auserwählte Volk seien. Später gab's dann die Zell-chips, die in der Schulter implantiert sind (indem sie halbstofflich werden und in die Schulter reinschweben). Einige waren "freigeworden", weil diverse Mutanten, z.B Fellmer Lloyd und Ras Tschubai, in der Zwischenzeit verstorben waren. Homunk, der Androidendiener von ES, gab Rhodan die Option, die freien Chips neu zu verteilen- Zwei blieben übrig, die nahm Homunk wieder in Gewahrsam. Einen davon kriegte später Imperator Bostich. Der andere ging an... hm... wer war das gleich... ach, an den Oxtorner Monkey, der mit Adams die Neue USO gegründet hatte als Nachfolger der Widerstandsorganisation WIDDER (gegen Monos), und dann die Totalkontrolle über die Neo-USO als private Söldnertruppe + Geheimdienst mit eigenen Geheimwelten und Kriegschiffen übernahm. Die Neo-USO wurde irgendwann auf Drängen von Rhodan auf dem Papier der Vollversammlung des Neuen Galaktikums unterstellt, so dass sie auf dem Papier theoretisch dem Galaktikum gegenüber Rechenschaft ablegen muss (was effektiv aber dadurch einfach torpediert werden kann, wenn die Terraner oder ihnen hörige kleinere "unabhängige" Regierungen einfach ihren Vertreter nicht zur Vollversammlung auftauchen lassen, da die USO nur bei einer einstimmigen Abstimmung aller Delegierten für etwaige Fehlverhalten belangt werden könnte). Es tauchten aber in der Serie auch immer mal wieder diverse Leute auf, die Zellaktivatoren hatten. Entweder die, die damals, als ES einige Dutzend über die Galaxis verstreut hatte, einen gefunden hatten (oder die Person, die einen gefunden hatte, getötet und beklaut haben); damals hatte sogar Tipa Riordan, die Anführerin einer interstellaren Piratenbande, einen. Die Laren haben dann alle nicht-gefundenen Zellaktivatoren in der Galaxis mit einen Plot Device gesprengt. Aber in der Erstauflage haben die Onryonen allerlei Zellaktivatoren verteilt, an jeden, der bereit war, für sie zu arbeiten, um ihre Drecksarbeit zu machen. Die Onryonen, die behaupteten, Zeitreisende zu sein, hatten flucks die Milchstraße unter ihre Kontrolle gebracht und Rhodan und Bostich entführt, weil die beiden und ein unbekannter dritter Depp namens Adam von Aurich für angebliche zukünftige "Verbrechen" für 300 Jahre oder so "zur Vorsicht" aus der Milchstraße entfernt und eingesperrt werden sollten. Damals bekam der neue Diktator der Neu-Tefroder (der der Meinung ist, die Tefroder seien als "natürliche Nachfolger der Lemurer" die Erben der Milchstraße, besonders von Terra) einen Zellaktivator als Dankeschön dafür, dass sein tefrodisches Mutantencorps Tekener getötet und Bostich entführt hatte. In der derzeitigen Erstauflage, wo Rhodan mal wieder ein paar Jahrhunderte per Zeitsprung aus der Handlung genommen wurde, wird die Milchstraße nun mehr oder weniger vom vereinigten Tefrodischen & Terranischen Imperium unter Leitung des Tefrodischen Imperators regiert, während Bully Regent der Reste der LFT im Imperium sein darf (und das Solsystem verschwunden ist). Dem arkonidischen Vize-Imperator wurde damals von den Onryonen ebenfalls ein Zellaktivator angeboten, mit dem Hinweis, der Aktivator würde ihn auch von einer plötzlich aufgetretenen(!), fortschreitenden und unweigerlich tödlich endenden genetischen Krankheit heilen, von der die Onryonen trotz Geheimhaltung wußten (ein Schelm, wer Arges dabei denkt). Als Gegenleistung erwarteten sie nur, dass der Vize ihnen ohne Widerstände das Arkon-System übergibt. Er lehnte ab. Die Onryonen haben sich das System trotzdem genommen; auf dem Papier, um die armen armen Naats auf dem 5. Planeten des Arkonsystems von der "Unterjochung" durch die Arkoniden zu befreien... haha nur ein Scherz, die Onryonen haben das ganze System übernommen, die Arkoniden zur Evakuierung gezwungen, und das gesamte System bis heute hinter einem Energieschirm abgeriegelt. Keine Ahnung, was in der derzeitigen Erstauflage gerade der neueste Stand ist. Der Vize-Imperator ist inzwischen tot; er und eine Gruppe seiner engsten Getreuen haben ihre Bewußtseine in die "Messingwelt", ein virtuelle Realität, hochgeladen, die in Robotschiffen einer geheimen Kampfflotte des untergegangenen Kristallimperiums installiert ist, um als Widerstandsflotte gegen die Onryonen und anderen Invasoren der Milchstraße zu dienen. Bostich ist jedenfalls tot, getötet von Adam von Aurich und Homunk(?), die zusammen hinter dem ganzen Mist mit dem "Weltenbrand" der Milchstraße steckten, der Rhodan und Bostich als "zukünftiges Verbrechen" vorgeworfen wurde... Die ollen alten Meister der Insel hatten ja auch nen Wissenschaftler, der Zellaktivator(eier) bauen konnte. Vitalenergiespeicher sind also in der Serie gar nicht so selten. Und Diener Höherer Mächte kriegen normalerweise Alterslosigkeit verpasst, als Teil des Basispakets.
  22. Quickie: "Die Ratten sind psüonisch begabt, und mit den PsiSo-Netzen wollen wir uns vor einem psionischen Überfall schützen… einem Psüberfall."
  23. Aus der Perry Rhodan Online-Runde: Die Charaktere tauchen in der Zentrale des Forschungsraumers auf, wo eine diplomatische Gesandtschaft von Ratten mit ihren telepathisch-suggestiven Psikräften mehrere Besatzungsmitglieder unter ihre Kontrolle gebracht hat. Quickie der Mausbiber nutzt seine Telekinese, um die arkonidische Kommandantin mit Wucht auf die Ratten zu schleudern, was die rattengroßen Ratten nicht überleben. Kurze geschockte Stille, als sich eine Blutlache ausbreitet. Reaktion eines Spielers: "Wir sollten nicht mit Quickie bowlen gehen."
  24. Das zeigt, wie sehr die Charaktere weitergekommen sind? 😉 Wir stecken immer noch in Schwierigkeiten und wissen nicht, wem von den NPCs wir vertrauen können. Wir brauchen dringend den Ba'alol.
  25. Bleibt es beim 28. Febuar? @Slüram Und gab es eigentlich Erfahrungspunkte? Für Rattenmond II, III und IV hab ich nähmlich keine aufgeschrieben.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.