Zu Inhalt springen

Panther

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Panther

  1. Entsprechend der Ritualteile 1 und 2 würde ich antworten: Nein, wenn platziert, ist nachträglich keine Änderung mehr möglich Ja, bevor erstmalig platziert, ist die Geisterwache noch transportabel (noch nicht aktiviert).
  2. also: 1,2, 4,5,7 Offzielles Grundregelwerk (KOD und ARK) 3,6 Offizielles optionales Zusatzmaterial (MYS) NICHT dazu gehört: 8 Regelentscheidungen zu 1-7 (im Midgard-Forum zu lesen)
  3. Quelle: Praxispunkte - wieviele bei der Erschaffung auf einem bestimmten Grad? im weiteren Thread dann: EP um 18%-50% erhöhen und dahin lernen, dann aber nur die EP des Zielgrads aufschreiben.
  4. ein Blog-Eintrag von Panther in Blog Panther
    Namensmagie Die Namensmagie wie auch die Zauberlieder der Barden beeinflussen das Muster der Welt, das dem alles durchdringenden Empyrëum eingeprägt ist und das manche Barden mit einer unvergleichlich komplexen Melodie und manche Seemeister mit einem Vers ohne Anfang und Ende vergleichen. Jedes Ding und jedes Wesen, das im Multiversum existiert, steuert seinen eigenen, charakteristischen Teil zum Weltenmuster bei, und dieser Beitrag - ein Akkord im Weltenlied oder ein Wort im Weltenvers - ist sein wahrer Name. Den arkanen Gehalt dieses wahren Namens können darin ausgebildete Zauberer durch ein gesprochenes Wort ausdrücken, genauso wie die Symbole der Zauberschrift einen eigenen magischen Inhalt haben. Einen individuellen wahren Namen haben normalerweise nur Wesen, die ein Bewußtsein vom eigenen Ich und damit eine Seele haben, d.h. alle Menschen, alle Geschöpfe von menschlicher Intelligenz und Tiere mit einer Intelligenz von t90 oder höher. Die meisten Tiere und Pflanzen sowie die unbelebten Bestandteile der Welt besitzen keinen eigenen Namen, sondern sie sind Teil des wahren Namens ihrer Gattung. Eine Ausnahme bilden nur Wesen und Dinge, die durch den Glauben von Menschen oder durch ihre Geschichte eine ausgeprägte mystische Individualität entwickelt haben. Das Schwert des Heiligen Farrand hat genauso einen eigenen, von dem Gattungsnamen der Langschwerter verschiedenen wahren Namen wie der große Hai, den die Bewohner des Hahnenfelsdorfes auf Polanga den Fahlen Alten nennen und dem sie regelmäßig Fische und gelegentlich auch Menschen opfern, und der Baum des Stifters im aranischen Ormudagan, ein uralter Drachenbaum, unter dem Haomastra seine Schülern im neuen Glauben an die Zweiheit unterwies und der seither allen Anhängern Ormuts heilig ist. Einen eigenen wahren Namen entwickeln in erster Linie Dinge, Tiere oder Orte, die vielen Menschen über einen langen Zeitraum so wichtig waren, dass sie in der Menschensprache einen eigenen gewöhnlichen Namen erhalten haben. Entsprechendes gilt natürlich für andere intelligente Rassen. Den meisten Menschen ist ihr wahrer Name nicht bekannt, und sie wissen in der Regel gar nicht, dass sie einen besitzen. Eine Ausnahme bilden viele schamanistische Kulturen, deren Angehörige meist im Zusammenhang mit den Riten an der Schwelle zum Erwachsenwerden mit Unterstützung des Schamanen ihren wahren Namen erfahren. Auch in KanThaiPan mit seinen starken schamanistischen Einflüssen wird der Seelenname eines Menschen von den Orakelmeistern in Erfahrung gebracht, allerdings bereits im Alter von hundert Tagen. Die Valianer wissen dank der Fähigkeiten der Seemeister von der Existenz der wahren Namen; auf Midgard ist von diesem Wissen aber nur noch die obskure Tradition von Zauberern übriggeblieben, ihren Geburtsnamen (der nichts mit dem wahren Namen zu tun hat) zu verbergen und sich stattdessen eine Art von Spitznamen zuzulegen (wie beispielsweise Furunkel, der Fiese). Die Existenz von wahren Namen ist auch allen Beschwörern bekannt, denn sie werden als Teil der Namensbeschwörungen benutzt, um den Kontakt zu höheren Dämonen oder Dämonenfürsten herzustellen. Das Herausfinden des wahren Namens einer Person, einer Tiergattung oder einer Art von Gegenständen ist eine besondere Kunst, die viel Zeit und Nachforschungen erfordert. Schamanen und Orakelmeister können den wahren Namen von Personen ihres eigenen Volkes herausfinden, wenn sie in direktem Kontakt mit ihnen stehen und diese freiwillig bei den Ritualen mitwirken. Die in Namensmagie geschulten Viarchen können sogar gegen den Willen der Betroffenen wahre Namen herausfinden. Auch sie brauchen allerdings viel Zeit und im Normalfall persönlichen Kontakt zu dem betreffenden Wesen. Eine Ausnahme bilden sehr berühmte Geschöpfe (wie Dämonenfürsten oder Elementarmeister) oder magische Artefakte, über die aus einem langen Zeitraum so viele verschiedene Berichte vorliegen, daß daraus der wahre Name erschlossen werden kann. Der wahre Name ist im Normalfall nicht mit dem persönlichen Namen identisch, sondern er kann nur mittels aufwendiger magischer Rituale herausgefunden werden. Der erfahrene Namensmagier kann allerdings ein Bruchstück des wahren Namens erschließen, wenn er einen Menschen wenigstens eine Minute lang beobachtet und außerdem dessen persönlichen Namen kennt.
  5. ein Blog-Eintrag von Panther in Blog Panther
  6. Lustig aber nicht das Thema hier naja, man will den Gegner doch kampfunfähig machen und nicht töten, also wenn der Gegner auf 0 AP ist, dann sollte er sich mit GMV doch erschöpft geschlagen geben. Ziel erreicht. Bei 0 AP fühlt eine Person sich doch nach GMV kampfunfähig. Das wäre doch auch eine Sache: Ansagen: Ich will nur leicht treffen (wie bei waffenlos) und dann wird bei schwerem Treffer trotzdem nur leicht abgeogen, mann will den Gegner ja nur bis zur Erschöpfung vor sich rumscheuchen. Wenn man dann kritisch trifft, könnte es ein schwerer werden...
  7. Das Regelwerk sagt aber doch, dass ein Gegner mit 0 AP kein ernst zu nehmender Gegner mehr ist ....
  8. Thema von Hornack Lingess wurde von Panther beantwortet in Biete / Suche
    http://www.ebay.de/itm/Kobold-Press-GFX96736-Champions-of-Midgard-/182117456554? was es nicht alles gibt
  9. Hallo, bei Herbeizwingen kann ich zB Menschen mit Int-m beschwören. Im Gegensatz zu Mensch beschwören kann ich nicht nur einen Menschen beschwören sondern genau einen, den ich dann zB durch einen Fokus aussuchen kann. Frage: Kann ich - wenn ich einen Fokus von einem Menschen habe, der unter Grad 7 ist - den für Herbeizwingen benutzen? Oder genereller: Ist die Wirkung eines Fokus von Grad des Menschen abhängig?
  10. Ich sehe das richtig, dass dies auch für Herbeizwingen gilt?
  11. ein Blog-Eintrag von Panther in Blog Panther
    1. Der Dämon erscheint immer beim Ankoral, da dieses die Verbindung zu Midgard darstellt. 2. Der Dämon kann als einzige Handlung "angreifen" durchführen. 3. Durch Dritte (also dem Beschwörer selbst) kann eine auslösende Handlung durchgeführt werden. 4. Es gibt keine Begrenzung in der Länge der Formulierung. Befehl: : Greife X an, wenn X Handlung H vollzieht. Achtung: Dämon erscheint schon, wenn X im Begriff ist, Handlung H zu vollziehen. Wächter/Ankoral: An Person/Ort/Gegenstand gebunden also: a P Befehl: : Greife X an, wenn X Handlung H im Bezug zu P vollzieht. b O Befehl: : Greife X an, wenn X Handlung H im Bezug zu O vollzieht. c G Befehl: : Greife X an, wenn X Handlung H im Bezug zu G vollzieht. insbesondere: Die Handlung H muss ein Handlung sein und darf keine "Nicht-Handlung" sein
  12. Ein Beschwörer erzeugt ein Midgard-6-Eck und beschwört einen Mensch aus Midgard. Dazu malt er ein 6-Eck und wohl auch ein Polygramm außen zum Schutz. Das 6-Eck kann durch überschreiten des 6 Ecks gleichzeitig in beide Richtungen genutzt werden (sofern man über das Polygramm kommt). Wie es also auf der Beschwörer-Seite aussieht ist klar. Der Beschworene (von der Magie mehr oder weniger zufällig gewählt) wird aus seiner momentanen Lage weggerissen. Also wäre das in der Nacht aus dem Bett oder tagsüber von was weiß ich woher, vom Abort, vom Acker, vom Arbeitstisch, aus der Kneipe. Doch wie sieht es auf der anderen Seite aus, als da, von wo der beschworene Mensch herkommt? Für 2 Stunden kann ja an der Stelle der Beschworene und andere seiner Art das das Beschwörer-Feld benutzen. Erscheint da für 2h auch ein Sechseck? Wie sieht es da aus? Habt Ihr da Bemerkungen, Meinungen? Das würde mich interessieren....
  13. MMn nicht. Und jetzt? gar nichts, unteraschiedliche Meinungen sind OK, Wir tolerieren uns und bleiben Freunde....Wir sind uns ja einig, dass eine Umfrage ja auch nichts bringen würde... Man bekommt ja nichts repräsentatives, oder...
  14. Topic: mMn bleibt die Hexe von BF mit ihrem niedriegen Angriff auf höheren Graden untypisch, eine Ausnahme, die "nur" durch besondere Flanken-Maßnahmen überleben konnte. höhere Angriffswerte für höhere Grade sind mMn typisch, normal.....
  15. jepp, das gabs noch unter M4, unter M5 ist es dann weggefallen, denn nun hat man bei M5 ja die WM-4 0 AP Regel...
  16. Dies ist der coolste Schwampf indem zufällig ein Condomautomat.... ja was .... ich werde es nie erfahren...
  17. Was die genannte Hexe damals vergessen hat zu erwähnen: Sie hat praktisch immer sowohl eine Angriffswaffe als auch eine Verteidigungswaffe dabei = ihre Schwester. Ist echt schön, wenn man bis Grad 21 mittels Schwester-Verfteidigung nie in eine Überzahl-Situation kommt, wo die Schwester nicht mehr decken kann. Was für ein Lebenslauf...
  18. ich will hier ja keine alten Wunden aufreissen, aber wenn man das Regelwerk mit GMV liest, dann ist das kein Problem, so lange man nicht in einem Kontrollbereich eines Gegners steht. hinter Regel 3m) (KOD4, S75 oben links) Ich brauche da keine Hausregel.... (Verteidigungs)-Waffe ziehen, wenn man nicht im Nahkampf ist, dauert eben wie lange? Nach KOD5 oben links und GMV....
  19. wenn auf den Spielrundenzettel auch steht, ob nach M4 oder M5 gespielt wird, würde ich das toll finden.
  20. Thema von Ma Kai wurde von Panther beantwortet in Spielsituationen
    jepp, ok, dann wäre es solide Ermittler-Arbeit, alle Ställe nach Kurtschen abzuklappern und bei diesen dann rauskriegen, waren sie da im Einsatz oder fehlt eine Kutsche....? Wer war der Fahrer? --- Die Bediensteten wurden in der Stadt angeworben, dann haben die Bediensteten Freunde/Verwandte in der Stadt, sind die dahin geflüchtet? Können die sagen, wo sie hin waren, haben sie Lieblingsorte, haben sie komisches von der alten Lady erzählt? ---- Wenn die Lady nicht mit auf dem grundstück gestorben ist, vielleicht war sie eine Besessene, und gar nciht mehr in ihrem Körper? Die Feuerlanze ist ein Strahlzauber, der kann mal daneben gehen, aber mit 20 kritisch ist es nicht ein Unfall.... Die Feuerlanze kann nur gegen "aktive" Wesen eingesetzt werden, nicht auf einen toten Gegenstand, als die Feuerlanze auf die Lady abgefeuert wurde, lebte da also was in der Lady. Meine Totenbeschwörerin kann Geist beschwören .... Ma Kai? ---- Hat die Lady Ringe getragen oder sieht man fehlende Schmuckstücke durch die Haut?
  21. Thema von Ma Kai wurde von Panther beantwortet in Spielsituationen
    vielleicht sind die 2 bediensteten und die alte Lady in Wirklichkeit ein Diebesteam, was einem magier was geklaut hat. Dieser findet sie (dinge wiederfinden), wie sie das Diebesgut gerade im Garten verbuddeln wollen. Der Dieb wird entdeckt, hämmert schnell ne Lanze an der Wassertonne raus und setzt sich ab. Die 2 Bediensteten stehen neben ihrer toten partnerin, bringen sie rein, ziehen sie aus, schmeissen den Handschuh zur Verwirrung da rein oder sie haben ihn verloren, und verlassen dann via Kutsche den Ort. Könnte sein? Oder auch anderes.... Vermisst jemand etwas?
  22. Thema von Ma Kai wurde von Panther beantwortet in Spielsituationen
    Das ist geheim, ein Teil der Antworten der Regenwürmer würde dich beunruhigen, daher... s.o.. ---- Ist die alte Dame manchmal mit einer Kutsche hin und her gefahren (zum Kaffekranz)? Hat sie eine Kutsche oder mietet sie oft beim gleichen stall eine Kutsche? Bei den Kutschenställen suchen...
  23. Thema von Ma Kai wurde von Panther beantwortet in Spielsituationen
    Im Haus bei den Putzsachen: ist mit dem Putzsachen im Haus in letzter Zeit noch geputzt, gewischt worden (also in der Tatnacht?). Kann man im Putzeimer evtl. noch Erde finden?
  24. Thema von Ma Kai wurde von Panther beantwortet in Spielsituationen
    soso... also 2 Personen kommen... ein Loch wird mit einer Schaufel gebuddelt 2 personen tragen was schweres in den Flur Die Kleider der Toten sind nicht da, man hat sie nach dem Tod mit einem Nachthemd bekleidet... Wo die Alte Dame zu Tode gelanzt worden ist, ist unbekannt. Am ende fahren sie mit der Kutsche weg. Bei 2 Eindringlingen und 2 Bediensteten wären es vier. Große Kutsche --- Gibt es viele solche grossen Kutschen, geschlossene? Haben die Bediensteten was mitbekommen? Warum haben sie kein Alaram geschlagen oder Spuren hinterlassen? In den Bendienstetenkammern kucken, waren sie am schlafen? Sind ihre Tageskleider vorhanden? Ist das Bett benutzt? Waren die beiden Bediensteten die Träger? Wollten die was aus dem Garten buddeln, ohne das die Old-Lady das mitbekommt? Sind die beiden Bediensteten mit der Kutsche weggefahren, das wäre dann eine 2er Kutsche... Was kann man über die Bediensteten herausbekommen? Seit wann arbeiten sie? Wo haben sie vorher gearbeitet? Namen? Glauben?

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.