Zum Inhalt springen

jul

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    22501
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von jul

  1. Was glaubst du warum der Auftraggeber sich Abenteurer sucht? Weil die nicht von hier sind? aha und du glaubst tatsächlich, daß es keine Rolle spielt, wenn jemand vor Zeugen einen Auftrag vergibt und eine hohe Belohnung zusagt, daß sein Leumund kein bischen darunter leidet, nur weil es ortsfremden Abenteurer sind, denen er hinterher eine lange Nase dreht? Wenn es seine Zeugen sind? Nein gut, dann denke bitte auch daran, daß es in dieser Zeit so etwas wie Sippen- bzw. Landsmannschaftshaft gab. Die Abenteurer könnten also mit gutem Recht jeden anderen aus der Ortschaft des Auftraggebers festhalten, bis die vereinbarte Belohnung ausgehändigt oder von dem/den Festgehaltenen abgarbeitet wurde. Das macht die Nachbarschaft des Meineidigen bestimmt gern. Nicht zu vergessen, daß der Priester bzw. der Gott, in dessen Tempel solche Verträge üblicherweise geschlossen werden, bestimmt unglaublich erfreut ist, wenn sein Haus derart mißbraucht wird. Dann denke du bitte dran, das in meinen Settings meistens die Abenteurer in einem frenden Ort sind. Und wenn z.B. der örtliche Fürst der Auftraggeber ist, bei wem wollen sich die Abenteurer beschweren.
  2. Was glaubst du warum der Auftraggeber sich Abenteurer sucht? Weil die nicht von hier sind? aha und du glaubst tatsächlich, daß es keine Rolle spielt, wenn jemand vor Zeugen einen Auftrag vergibt und eine hohe Belohnung zusagt, daß sein Leumund kein bischen darunter leidet, nur weil es ortsfremden Abenteurer sind, denen er hinterher eine lange Nase dreht? Wenn es seine Zeugen sind? Nein
  3. Was glaubst du warum der Auftraggeber sich Abenteurer sucht? Weil die nicht von hier sind?
  4. Aha, geldgierige Figuren mit In31 haben bei Dir also keine Chance, sie werden über den Tisch gezogen? Nicht zwingendermaßen, aber es kann ihnen passieren!
  5. Ich will deinem Char nicht die Motivation liefern warum er auf Abenteuer geht. Ich sehe es nur als meine Aufgabe als SL für jeden Char einen logischen und mit dem Hintergrund vereinbaren Grund zu liefern warum der Char jetzt da ist wo ich ihn als SL hindefiniere. Desweiteren versuche ich für jeden Char einen individuellen Anreitz für das Abenteuer zu liefern. Die Spieler wollen gemeinsam spielen, das sagt doch noch nichts darüber das die Char etws gemeinsa wollen.
  6. Hätte ich kein Problem mit, würde dich nur bein Aushandeln der Besoldung Geschäftstüchtigkeit würfeln lassen. Wozu? Er macht einfach nicht mit, wenn er diesen Betrag nicht bekommt. Und du als SL bist schuld. Er bekommt ja seine Forderungen, der Wurf auf Geschäftstüchtigkeit entscheidet ob er die Fußangeln im Vertrag entdeckt Und hier, lieber Jul, entfleuchst Du Deinem eigenen Anspruch. Du sagst, es sei Aufgabe des SL, die Abenteurer zu motivieren. Dir wird eine nachvollziehbare und normale Motivationsstruktur präsentiert. Und dann möchtest Du Dich da herausziehen. Sorry ich glaube da reden wir aneinander vorbei, ich gehe doch auf die Motivation des Chars ein, er bekommt sogar eine Aufgabe mit einer deutlich höheren Entlohnung angeboten. Was ich lediglich bei einem Geldgierigen Char als Rollentypische Fähigkeiten arwarte ist Geschäftstüchtigkeit und Lesen und Schreiben. Ansonsten kann es ihm passieren das er über den Tisch gezogen wird.
  7. Könntest Du hierzu bitte ein Beispiel liefern? Das letzte von Dir geleitete Abenteuer, wie sah die Anfangsszene aus und welche Besonderheiten hattest Du vorgesehen? Wie war das mit dem letzten Abenteuer für eine "unspezifische" Gruppe, also z.B. Con, PR-Connection, Abenteuerwettbewerb? Im letzteren Fall, wie viele Seiten waren das ausgeschrieben? Ich möchte hier ungern die interne der Eden ampange offenlegen, aber als Beispiel, für das Letzte Abenteuer habe ich schon einige Tage vorher Nachrichten von NSCs an die CHar verschickt, die Nachrichte ware auf die Char zugeschnitten und brachten die Char mit sehr veschiedenen Intressenlagen dazu zusammen auf Eden XII aufzutauchen und in das Abenteuer zu starten. Die ganzen Mails incl. Fragen und Antworten waren ca. 3 Din A4 Seiten.
  8. Das hab ich bei meinen bisherigen SL anders erlebt. Wenn der Zauberer den Gegner sieht und zaubern kann, kann er auch getroffen werden. In der Tat, wenn überhaupt, dann hat der Kämpfer hier Vorteile. Für den Kämpfer reicht ein kurzer Augenblick freie Sicht auf das Ziel, um seinen Pfeil loszuschießen. Für den Zauberer eines 10-Sekünders reicht bereits eine kurze Unterbrechung der freien Sicht auf das Ziel, um den Zauber wirkungslos verpuffen zu lassen. Außerdem kann der Fernkämpfer über Hindernisse im Zweifelsfall auch ballistisch hinwegschießen, während sich Strahlzauber immer geradlinig ausbreiten. Alles andere wäre wohl Hausregel. UC
  9. Das hab ich bei meinen bisherigen SL anders erlebt. Wenn der Zauberer den Gegner sieht und zaubern kann, kann er auch getroffen werden.
  10. Hätte ich kein Problem mit, würde dich nur bein Aushandeln der Besoldung Geschäftstüchtigkeit würfeln lassen. Wozu? Er macht einfach nicht mit, wenn er diesen Betrag nicht bekommt. Und du als SL bist schuld. Er bekommt ja seine Forderungen, der Wurf auf Geschäftstüchtigkeit entscheidet ob er die Fußangeln im Vertrag entdeckt
  11. Auserdem bricht bei 1S-Bzauber der Zauber bei LP verlust nicht ab. Also steht der Gegner wenn er mich nicht gleich tötet oder den Zauber resistiert am Ende der Runde als Eissäule.
  12. Hätte ich kein Problem mit, würde dich nur bein Aushandeln der Besoldung Geschäftstüchtigkeit würfeln lassen.
  13. Es ging nicht um Gruppentauglichkeit, sondern darum das der SL für die einzelnen Char eine Motivation liefert warum sie dabei sind. Ach ja, noch was dazu: Es gibt natürlich eine Schnittmenge. Aber das siehst du bestimmt anders. Es gibt natürlich den fall das die Motivation eines Char über einen anderen Char erfolgt. In unserer Gruppe gern genommen, der Prister bekommt einen Auftrag von seiner Kirche und überredet die andern mitzukommen.
  14. Da bin ich anderer Meinung, so groß ist der Aufwand nicht für die 4-6 Char die Hintergründe zu überfliegen. Es ging nicht um Gruppentauglichkeit, sondern darum das der SL für die einzelnen Char eine Motivation liefert warum sie dabei sind. Merke mich schon mal für eine Runde vor, wenn du auf einem Con leitest. Ich bin wenn mir nicht die Firma dazwischen kommt auf den West-, Kloster-, Nord- und NordlichtCon. Überall werde ich leiten, aber bisher hab ich nur Anfragen PR und 1880 zu leiten.
  15. Bei Sekundengenauen Kampfrunden kommt der 1S B-Zauber bei GW des Zauberers. Dann muss die Gw des Zauberers aber immer noch höher sein, als die des Kämpfers. Das sollte im Durchschnitt anders sein. Ich kann nur von mir und der Gruppe ausgehen, und da bin ich mit 99 der zweitlagsamste.
  16. Bei Sekundengenauen Kampfrunden kommt der 1S B-Zauber bei GW des Zauberers.
  17. Meine erfahrungen sind genau gegenteilig! Im Nahkampf hat der Gegner wenig Chancen. Ein-Sekunden-B-Zauber Vereisen mit Traumagral und da steht ne Eissäule. Deshalb verlegen sich die SL in unserer Gruppe ja im Moment auf Fernkampf.
  18. Schild ist, wie besprochen, mit Fernkampfwaffen meist inkompatibel (Ausnahme Wurfwaffen, dort aber Problem Munitionsversorgung und Handwechsel). Es bleibt also Abwehr gegen wehrlos. Zunächst einmal kann der Zauberer einen Einsekunder immer ins Ziel bringen (allerdings sind, glaube ich, die Fernkampfzauber eher Zehner). Zweitens kann er in Deckung bleiben und nur mit dem Auge hervorlinsen, was die +4 für den Gegner schon deutlich relativiert. Bisweilen kann er auch selbst ganz in Deckung bleiben und durch seinen Vertrauten zaubern. Magier können keine Vertrauten haben! Die +4 sind doch völlig irrelevant, worum es geht ist das ein Zauber keine Abwehr hat! Deswegen braucht der Magier eine Gruppe, die ihn abschirmt, wenn er zaubert. Was hilf die Gruppe? Wenn der Magier auf einen Gegner zaubern will muß er in sehen, und damit sieht der Gegner ihn und kann auf ihn schießen! Auch wenn es jetzt OT wird: Und die Gruppe wird versuchen den Fernkämpfer daran zu hindern. Und wie soll sie das tun? Auf ihn schießen? Das nimmt er in Kauf, im Gegensatz zum Magier bricht sein Fernkampfangriff nicht bei LP-verlust ab.
  19. Da bin ich anderer Meinung, so groß ist der Aufwand nicht für die 4-6 Char die Hintergründe zu überfliegen. Es ging nicht um Gruppentauglichkeit, sondern darum das der SL für die einzelnen Char eine Motivation liefert warum sie dabei sind.
  20. Schild ist, wie besprochen, mit Fernkampfwaffen meist inkompatibel (Ausnahme Wurfwaffen, dort aber Problem Munitionsversorgung und Handwechsel). Es bleibt also Abwehr gegen wehrlos. Zunächst einmal kann der Zauberer einen Einsekunder immer ins Ziel bringen (allerdings sind, glaube ich, die Fernkampfzauber eher Zehner). Zweitens kann er in Deckung bleiben und nur mit dem Auge hervorlinsen, was die +4 für den Gegner schon deutlich relativiert. Bisweilen kann er auch selbst ganz in Deckung bleiben und durch seinen Vertrauten zaubern. Magier können keine Vertrauten haben! Die +4 sind doch völlig irrelevant, worum es geht ist das ein Zauber keine Abwehr hat! Deswegen braucht der Magier eine Gruppe, die ihn abschirmt, wenn er zaubert. Was hilf die Gruppe? Wenn der Magier auf einen Gegner zaubern will muß er in sehen, und damit sieht der Gegner ihn und kann auf ihn schießen! So zumindestens habe ich es mehrfach erlebt. Bei einem Zauberer mit Vertrauten ist das anders der kann durch den Vertrauten sehen.
  21. Schild ist, wie besprochen, mit Fernkampfwaffen meist inkompatibel (Ausnahme Wurfwaffen, dort aber Problem Munitionsversorgung und Handwechsel). Es bleibt also Abwehr gegen wehrlos. Zunächst einmal kann der Zauberer einen Einsekunder immer ins Ziel bringen (allerdings sind, glaube ich, die Fernkampfzauber eher Zehner). Zweitens kann er in Deckung bleiben und nur mit dem Auge hervorlinsen, was die +4 für den Gegner schon deutlich relativiert. Bisweilen kann er auch selbst ganz in Deckung bleiben und durch seinen Vertrauten zaubern. Magier können keine Vertrauten haben! Die +4 sind doch völlig irrelevant, worum es geht ist das ein Zauber keine Abwehr hat!
  22. Na klar geht es um Fernkampf. Der Zauberer kann weit weg stehen. Kaum eine Fernkampfwaffe hat eine Reichweite von 200 m, wie Frostball oder Blitze schleudern(?). Null Risiko für den Zauberer. Was ist mit Bögen? Zuerst Marmorhaut und anschließend 10 Blitze auf die Bogenschützen. Da würde ich den Schützen nicht viel Chancen geben. Und bei 200 m Entfernung wie Frostball oder Blitze schleudern ist der Bogenschütze im Fernbereich (wenn überhaupt noch in Kampfentfernung, ich hab das DFR grad nicht da, aber hier brauchst Du wahrscheinlich schon den Langbogen), d.h. -4 auf seinen EW:Angriff Der EW ist doch völlig unerheblich, worauf es ankommt ist doch wenn er trifft und der Magier LP verliert , bricht der Zauber ab.
  23. bezüglich Motivation sollte mann vielleicht unterscheiden zwischen warum ist dieser Char auf Abenteuer gezogen und nicht in die Fußstapfen seines Vaters getreten? Und warum dieser Char gerade in dieses Abenteuer annimmt? Bei ersteren sehe ich den Spieler in der Pflicht, sich eine Hintergrundgeschichte zurechtzulegen. Wärend bei zweiten der SL sich die Mühe machen sollte für jeden Char eine Motivation zu liefern.
  24. Ich erwarte von einem SL das er für meinen Char eine Motivation liefert. Muss der SL ausschließlich die Motivation liefern oder finden deine Spielfiguren die Motivation auch mal aus sich selbst heraus? Es kann durchaus sein das die Motivation einer oder mehrere Char der Aufhänger für ein Abenteuer ist.
  25. Und was bringt das? Schutz. Aber doch nicht nach Vorne. Hast du den Spoiler ganz durchgelesen? Ja, aber das ändert doch nix. Ob der Pfeil nun die Seite oder von Vorn triff. Wenn der Magier LP verliert bricht der Zauber ab.
×
×
  • Neu erstellen...