-
Gesamte Inhalte
733 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Miles et Magus
-
[Diskussion] Das Geheimnis des Waldes - Menschengruppe
Miles et Magus antwortete auf Eleri's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Die Hexe - Meldiriel Celebass hat schon die Farbe des Waldes. Craggy meinte die Farben sollten in beiden Gruppen zusammen nur einmal vorkommen. Meine ist auch aus dem erweiterten Farbdialog, da wirst Du bestimmt fündig. -
[Diskussion] Das Geheimnis des Waldes - Menschengruppe
Miles et Magus antwortete auf Eleri's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Aello ist auch mißtrauisch: der Baronssohn ist unhöflich und er scheint die Angelegenheit schnell und mit möglicht wenig eigenem Einsatz loswerden zu wollen. Gelingt es ihr mit Menschenkenntnis, einzuschätzen, ob er wirklich Stress hat, oder einfach keine Lust auf das Thema? Kann sie eine Ähnlichkeit zu den Bilden der Ahnen erkennen? -
[Abenteuer] Das Geheimnis des Waldes - Menschengruppe
Miles et Magus antwortete auf Eleri's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Eine Magenverstimmung legt doch sicher einen gestandenen Mann wie den Baron nicht über eine Woche darnieder, sodass er seine Geschäfte seinem scheinbar wenig engagierten Sohn überlassen würde, diesem Rüpel? Überlegt sich Aello und versucht eine Ähnlichkeit des jungen Mannes mit den Herren auf den Portaits im Flur zu erkennen, soweit sie sich erinnern kann. Vom offenen Fenster kommt sie wieder an den Tisch, um sich zu verabschieden und binzelt Guineth zu, so dass der Baronssohn es nicht sieht und meint schelmisch: "Ja, komm, lasst uns gehen und nach was bezauberndem Ausschau halten." Zum Baronssohn gewandt, leicht besorgt: "Bitte richtet Eurem Vater meine Genesungswünsche aus. Mögen die Götter gnädig mit ihm sein, es scheint mir doch recht ernst. Die Geschäfte Eures Vaters beanspruchen Euch sicher sehr, aber überdenkt Kilburns Angebot, er ist wirklich ein guter Heilkundiger!". Sie nickt zu Kilburn und verabscheidet sich mit einer leichten Verneigung zum Baron. Im Gehen lächelt sie die Dienerin aufmunternd an, geht zu ihren Stoßspeer, hält kurz inne als sie ihn nimmt und wirft noch einen Blick über die Schulter zu Kilburn und dem Baronssohn, um eine Regung oder Antwort von ihm zu erhaschen. -
[Diskussion] Das Geheimnis des Waldes - Menschengruppe
Miles et Magus antwortete auf Eleri's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Wie wäre es mit kursiv? Leben wir es weiter so. Wenn wir uns auf das Obsidianportal verständigen, melde ich mich gerne an. -
Ein Morave in Vigales. Was hat Vladimir vor (wenn er so heißt wie sein irdisches Abbild und aus der vergleichbaren Weltecke kommt)? Nur das Herz der Prinzessin brechen?
-
[Diskussion] Das Geheimnis des Waldes - Menschengruppe
Miles et Magus antwortete auf Eleri's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Dito Wie halten wir es mit den Gedanken der Figuren? Was ich so in den anderen ST-Strängen gesehen habe, werden die ehr nicht im Abenteuerstrang gepostet. Die gleiche Frage stellt sich zu Absichtsbeschreibungen, wie "... macht dies und das, um..., weil..." die den Gedankenäußerungen ähnlich sind. Wobei ich das ganz reizvoll und der Handlung mehr Tiefe verleihend finde. Gibt es da eine allgemeine Konvention in dieser Erzählform? Verabreden wir ein einheitliches Format für die wörtliche Rede oder macht das jeder individuell? Gute(n) Nacht (bzw. Morgen ), M&M -
[Diskussion] Das Geheimnis des Waldes - Menschengruppe
Miles et Magus antwortete auf Eleri's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Auch wenns Redundanzen zum meinem ersten Beitrag gibt: die Komplettbeschreibung. Mal vorbeugend ehr mehr, wer weiß wie lange ich die Schlagzahl noch halten kann. EDIT/ und ganz knapp -
[Abenteuer] Das Geheimnis des Waldes - Menschengruppe
Miles et Magus antwortete auf Eleri's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Auch die Chryseierin Aello ist ist schon ein paar Tage auf dem Weg von Beornanburgh hierher mit Euch unterwegs. Sie spricht das Albische recht gut, aber spätestens an ihrem Akzent erkennt man ihre Herkunft. Was verwundert sind die weißen und grauen Haare hier und da zwischen ihren ansonsten schwarzen lockigen hüftlangen Haaren, obwohl sie erst 24 Jahre alt ist. Einige Strähnen ihrer wilden Frisur fallen immer wieder in ihr attraktives sonnengebräuntes Gesicht, die sie dann mit einer wischenden Bewegung wieder an ihren Platz verweist. Darunter mustern Euch unter dunklen Augenbrauen lebhafte meergrüne Augen, deren Auffälligkeit dunkle Schminke zusätzlich betont. Leute mit Augenmaß schätzen sie auf 1,81 m, wobei sie von schlanker Statur ist. Die Bräune aus ihrer Heimat hat sich noch gut gehalten, vielleicht auch wegen des derzeit guten Wetters. Das erlaubt es ihr auch statt der sonst üblichen Stiefel die von ihr lieber getragenen wadenhoch gebundenen Sandalen zu tragen. An sich mag sie offensichtlich ehr leichte Kleidung, wie ihr schulterfreies Kleid mit einem geschnürten, noch anständigen Ausschnitt zeigt. Um die Hüfte geschlungen hat sie drei schmale Gürtel, deren Enden bis zu den Knien reichen und dort mit jeweils einer schwarzen glänzenden Feder geschmückt sind. An den Gürteln trägt sie einen Dolch in einer silbern verzierten Scheide, eine kleine Gürteltasche und eine Geldkatze. Über dem figurbetont geschnittenen Kleid, das seitlich geschlitz ist und daduch ihrer Beweglichkeit Raum gewährt, trägt sie unterwegs ein Wollwams wenn es kühler ist und eine sehr derbe Ziegenfelljacke, die den Kundigen den Schutz einer Lederrüstung erkennen lässt. Ein lederner schwarzer Umhang mit Kaputze ist auch in ihrem Reisegepäck zu finden und für sie in Alba unerlässlich. Neben dem Dolch führt sie noch einen Stoßspeer mit sich, der mehr Zierstück als Waffe zu sein scheint. Daran gebunden sind Bänder in Schwarz, Weiß und in allen möglichen anderen Farben, die im Wind lustig flattern, wobei einige mit Knoten versehen sind. Bei einer Rast an einem sonnigen oder windigen Tag z.B. ist wahrscheinlich die Tätowierung eines stilisierten Rabens auf ihrem linken Oberarmschultermuskel aufgefallen, als sie sich ihrer Jacke entledigte, um die Sonnenstrahlen oder eine frische Briese an ihre Haut zu lassen. Auf ihr Äußeres legt sie offensichtlich Wert und beklagte auch mal über Unannehmlichkeiten unterwegs, dennoch macht sie durch ihre ungezwungene und frohsinnige Art einen angenehm positiven Eindruck, auch wenn sie einen derben Witz zu schätzen weiß. Ihren Erzählungen nach lebte sie einige Zeit in Thalassa, doch mehr als oberflächliche Anekdoten von dort sind nicht aus ihr herauszubringen. Nach Alba kam sie mit einem kleinen Wanderzirkus und nennt sich selbst eine Künstlerin, was sie auch bei der einen oder anderen Tanzaufführung in einem Gasthaus eindrucksvoll unter Beweis stellte. -
[Diskussion] Das Geheimnis des Waldes - Menschengruppe
Miles et Magus antwortete auf Eleri's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Bezüglich kennen: meinerseits würde ich sagen, dass Aello einige am Tor getroffen hat, die auch gerade nach dem Haus des Barons fragten. Möglich ist auch, das sie Guineth und Mitel (die sich wohl kennen) unterwegs in einem Gasthaus getroffen und wenn sie nichts dagegen hatten angeschlossen hat. Denn wenn Guineth sich eine Mahlzeit mit Musik verdient hat, hätte Aello gerne dazu getanzt. @Craggy: ok, mal sehen, dass ich die restliche Beschreibung gut verpackt dort unterbekomme. -
[Diskussion] Das Geheimnis des Waldes - Menschengruppe
Miles et Magus antwortete auf Eleri's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Ja, aber das hat es "reizvoller" für die Geschichte gemacht. Der kleine Emporkömmling trägt einfach mal dick auf, während sein Vater nicht verfügbar ist. Aello hat neben dem Stoßspeer noch einen Dolch an einem der drei Gürtel die ihre Hüfte umschlingen und deren Enden knielang herunterhängen mit jeweils einer schwarzen Feder daran. (oder gehört die Beschreibung auch noch in den Abenteuerstrang?) -
[Abenteuer] Das Geheimnis des Waldes - Menschengruppe
Miles et Magus antwortete auf Eleri's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Nachdem Aello den anderen auf den Markt vorausgeeilt war, um noch ein paar Erledigungen zu machen, beeilte sie sich sie einzuholen. Gerade als die ihre Mitreisenden das Wandgemälde des herrschaftlichen Hauses bewunderten und die Tür kurz darauf aufschwang war sie wieder bei ihnen um dem Diener ins Haus zu folgen... "Hm, da ist ja manche Fischerhütte sauberer, wo sind bloß die Dienstboten?", denkt sich die schlanke recht große und gutaussehende Frau die vielleicht 2-3 Jahre älter als der junge Herr auf der anderen Seite des Tisches ist, als sie das Zimmer des Barons betreten. Sie stellt ihren Stoßspeer mit den bunten weißen und schwarzen Bändern am Schaft in eine Ecke neben der Tür. Auf die Aufforderung hin Platz zu nehmen, späht sie etwas verzweifelt mit ihren meergrünen dunkel geschminkten Augen nach dem am wenigsten bekleckerten Stuhl. Einen verstehenden Blick zu Gwineth werfend, befreit auch sie ihren Sitzplatz möglichst unauffällig vom Schmutz bevor sie sich setzt. Während der Ansprache des jungen Lords mustert sie ihn eingehend und zupft sich während dessen ihr schulterfreies figurbetontes dunkelblaugrünes Kleid zurecht über dem sie eine derbe schwarzweiß gescheckte Ziegenfelljacke offen trägt. Für die geschliffene Entgegnung ist sie Kilburn anscheinend sehr dankbar, denn sie nickt ihm anerkennend zu. Aber als er sie als eine der "anderen Untertanen" bezeichnet, wirft sie einen mißbilligenden Blick aus zusammengekniffenen Augen hinterher. "Lasst Euch von uns nicht von Eurer Stärkung abhalten, mein Lieber Baron" entgegnet Aello aufmunternd mit einem charmanten chryseischen Akzent, als sie von ihrem Platz aufsteht, zum Fenster schlendert und es öffnet, sodass eine leichte Bö ihr die hüftlangen schwarzen wirren Locken mit den feinen grauen und weißen Stränen aus dem Gesicht und ihr an den Seiten für Bewegungsfreiheit geschlitztes Kleid leicht auf weht. "Ahh, die frische Luft der Zivilisation" sie reckt die Arme kurz in die Luft, dreht sich wieder um und lächelt den jungen Adeligen vielsagend an. "Eine Wohltat nach dem langen Weg durch die Wildnis hierher zu Euch." Mit nun ernster Miene fragt sie ihren Gastgeber, "Das mit Eurem Vater tut mir aufrichtig leid, welches Leiden quält ihn?", in mitfühlendem Ton. Dabei blickt sie auch kurz zu Mitel und fragt sich insgeheim amüsiert, ob sein blaues Auge damit zu tun haben könnte, verwirft den Gedanken aber gleich wieder als abwegig. -
[Diskussion] Das Geheimnis des Waldes - Menschengruppe
Miles et Magus antwortete auf Eleri's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Auf dem Weg in die Stadt und über den Markt versucht Aello noch etwas über den Baron herauszubekommen (und überhaupt über die Familie). Der Tuch- Wein- Honig- und Fischhändler wissen vielleicht etwas oder kennen Leute die was wissen. Vielleicht beliefert der eine oder andere ja sogar das Haus des Barons. Mit Fisch kennt Sie sich aus, feine Stoffe erkennt sie auch, der Wein ist aus ihrer Heimat und albischer Honig wird oft mit dem besonders aromatischen Honigsorten (Thymian, etc.) aus Chryseia versetzt. Genug Fachkenntnis und Gesprächsstoff für eine junge hübsche Frau um den Befragten einige - vielleicht auch tiefergehende - Information zu entlocken. -> PN Wie ist es mit Waffen im Haus des Barons? -
[Diskussion] Das Geheimnis des Waldes - Menschengruppe
Miles et Magus antwortete auf Eleri's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
jep, und wissen wir wie der Baron und sein Sohn heißen? -
[Diskussion] Das Geheimnis des Waldes - Menschengruppe
Miles et Magus antwortete auf Eleri's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Wenn ich es richtig verstehe, hat uns ein blutjunger Bote den der Baronssohn als Herold ausgibt die Nachricht überbracht zu ihm zu kommen und zwar in Beornanburgh. [4rt letzter Absatz] Edit -
[Diskussion] Das Geheimnis des Waldes - Elfengruppe
Miles et Magus antwortete auf Eleri's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
wir spicken auch nicht bei euch Elfen. und jep, viel Vergnügen Euch hier "drüben" im Wald! -
[Diskussion] Das Geheimnis des Waldes - Menschengruppe
Miles et Magus antwortete auf Eleri's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Und haben uns schon untereinander bekannt gemacht und kommen alle (gemeinsam) aus Beornanburgh? -
[Diskussion] Das Geheimnis des Waldes - Menschengruppe
Miles et Magus antwortete auf Eleri's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
sorry, das ist "#3366cc" ... jetzt passts Und noch mal ein für Euch beiden Spielleiter, das ihr Euch die Mühe macht! -
[Diskussion] Das Geheimnis des Waldes - Menschengruppe
Miles et Magus antwortete auf Eleri's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Hab ich auch noch nie drauf geachtet Das ist einfach. Ich nehm dann die Farbe. Und "Aello" ist für den Anfang als Name ausreichend. -
2013 Abenteuer für Bacharach
Miles et Magus antwortete auf Corris's Thema in Bacharach Con Vorankündigungen's Vorankündigungen - Archiv
Scotland hat kein e, Ireland hat ein e - so merke ich mir das immer. Das ist auch sehr einprägsam! Merke ich mir! -
2013 Abenteuer für Bacharach
Miles et Magus antwortete auf Corris's Thema in Bacharach Con Vorankündigungen's Vorankündigungen - Archiv
Corris, jetzt, wird's richtig anspruchsvoll... -
moderiert Gerüchte, Hörensagen & Spekulationen: M5
Miles et Magus antwortete auf Roumorz's Thema in Midgard-Smalltalk
Kar ist hier viel heiße Luft, macht aber Spass. Und an so manchen Gerücht ist ein Fünkchen Wahrheit. -
2013 Abenteuer für Bacharach
Miles et Magus antwortete auf Corris's Thema in Bacharach Con Vorankündigungen's Vorankündigungen - Archiv
Ups, stimmt der Scotch ist ohne e. Wenn deiner ein irischer ist, passt Whiskey wieder. Der wird mit e geschrieben. Merken kann man sich das so ganz gut: der irische wird 3x gebrannt und der schottische 2x. Daher hat der irische ein e "mehr". -
2013 Abenteuer für Bacharach
Miles et Magus antwortete auf Corris's Thema in Bacharach Con Vorankündigungen's Vorankündigungen - Archiv
Für die alten hochgradigen Figuren ist die Auswahl nicht so riesig, daher die Präferenz. Klein- oder Mittelgräder hab ich auch noch, die mächtig Spaß machen. Charunabhängig hab ich gerne funkensprühendes Aktionkopfkino. In einem außergewöhnlichem Setting. Mystisch darf es auch gerne sein. Oder spannende NPC Interaktion, mit bleibenden Beziehungen für die Chars. Eindrucksvolle bleibende Bilder sind immer prima! Corris, mach aus den Anregungen, was Dir am meißten Spass machen würde, dann wird es gandios! Hauptsache hochstufig Ruhm, RUHM, RUM ... und noch mehr für den Erschaffer des Abenteuers ... Geht auch Whiskey? Ritter Rum nehm ich gerne! -
moderiert Gerüchte, Hörensagen & Spekulationen: M5
Miles et Magus antwortete auf Roumorz's Thema in Midgard-Smalltalk
Also nur noch Kämpfer und Zauberer, und die Mods kosten unterschiedlich, oder so. Mehr Flexibilität bei den Zaubern, sprich drehbare Stellschrauben am Spruch? @BB: erzähl nur mehr. -
2013 Abenteuer für Bacharach
Miles et Magus antwortete auf Corris's Thema in Bacharach Con Vorankündigungen's Vorankündigungen - Archiv
Für die alten hochgradigen Figuren ist die Auswahl nicht so riesig, daher die Präferenz. Klein- oder Mittelgräder hab ich auch noch, die mächtig Spaß machen. Charunabhängig hab ich gerne funkensprühendes Aktionkopfkino. In einem außergewöhnlichem Setting. Mystisch darf es auch gerne sein. Oder spannende NPC Interaktion, mit bleibenden Beziehungen für die Chars. Eindrucksvolle bleibende Bilder sind immer prima! Corris, mach aus den Anregungen, was Dir am meißten Spass machen würde, dann wird es gandios! Hauptsache hochstufig