Alle Inhalte erstellt von Dror
-
Kaufberatung: Bürodrucker
Wir betreuen ca. 10-15.000 von den A4 Color Kyos. Die Fehler die dort häufiger auftreten sind einmal Tonerverlust aus den Bildtrommeln, als spots auf vorder und Rückseite, schlechte Tonerdeckung und mangelhafte Kalibrierung. Die Farbkyos sind ziemlich empfindlich was die Umweltbedingungen und das Papier angeht. Er hat zwar einen „Ambiente“-Sensor der Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Drucker mist und die Spannungen angleicht, abef das funktioniert nicht wirklich gut. Die Geräte sind einfach zu kompakt.
-
Kaufberatung: Bürodrucker
Kyocera an sich sind super, ich kann jede s/w A4 Maschine und alle A3 Maschinen nur empfehlen. Die A4 Farbdrucker sind zugekauft und die sind einfach im täglichen Betrieb nicht gut. Viele Namhafte Hersteller kaufen zu. HP hat noch nie wirklich eigene Drucker gebaut. Die Druckengines sind alle von Canon. Zu Druckertests: Druckertests bilden nicht die Realität ab wie sie beim Kunden herschen. Es fehlen Faktoren wie Standort und Umgebungsbedingungen. Damit meine ich Sonneneinstrahlung, Temperaturen, Luftfeuchtigkeit, Staub Druckmenge und Papierqualität. Gerade Farblaser sind da sehr empfindlich. Und den User nicht vergessen. Ein frisch ausgepackter Drucker den du im Labor 1000 Seiten drucken lässt, wenn er in Farbe überhaupt mit den Starterkartuschen so viel schafft, wird immer gut Drucken. Nur hat das mit den realen Bedingungen nichts zu tun.
-
Kaufberatung: Bürodrucker
Nur mal kurz aus Techniker Sicht. 1. Tonerkartuschen trocknen nicht ein, aber sie verlieren mit der Zeit ihre elektronische Ladungsfähigkeit. 2. Kyocera baut ganz miese Farblaser. Da würde ich eher einen HP oder Lexmark nehmen. 3. In der Preiskartegorie sind die Drucker alle subventioniert, du kaufst quasi die Lizenz Toner zu verbrauchen. Wenn du nicht mehr als 1000 Seiten in Farbe pro Jahr druckst dann ist das OK. Wenn dann die Tonerkartusche leer sind wirfst du ihn einfach weg.
- Der 14. Midgard WestCon (21) 22.02-24.02.2019
- SüdCon - Vorschwampf
- SüdCon - Vorschwampf
-
SüdCon - Vorschwampf
- Nordheide
- Nordheide
- Nordheide
- Nordheide
- Nordheide
- Nordheide
- Nordheide
- Nordheide
- Nordheide
- Stammtisch Nordheide
bis
Midgard Stammtisch in der Nordheide Ort: Ristorante Gran Sasso Unter den Linden 12A 21435 Stelle Beginn: 19:00- Nordheide
- Nordheide
Ab sofort gibt es einen Midgard Stammtisch in der Nordheide. Er wird regelmässig am 3 Mittwoch im Monat ab 19:00 stattfinden. Erster Termin wird der 21.03.2018 sein. Er findet erst mal im Kkeiner Raum des Ristorante Gran Sasso statt. Adresse: Ristorante Gran Sasso Unter den Linden 12A, 21435 Stelle Wir freuen uns über rege Beteiligung.- Kaufberatung Smartphone
- Schwampfen bis zum WestCon 2018
Der kann mich mal der Vogel- Schwampfen bis zum WestCon 2018
Wenn das Zeug jetzt noch im Wohnzimmer stehen würde, dann würde ich mir Sorgen machen.- Freitagabend: ConEvent 2018 - Corrinis
Thema von dabba wurde von Dror beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenKannst du das bitte Ausgedruckt mitbringen? Bin schon unterwegs. danke- Schwampfen bis zum WestCon 2018
Nachrücker sind auch nicht mehr das was sie mal waren.- Schwampfen bis zum WestCon 2018
Die stehen noch bei mir im Wohnzimmer