Zum Inhalt springen

Widukind

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4732
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Widukind

  1. Interessanterweise habe ich genau da eine gegenläufige Entwicklung bemerkt. Gerade ich als "nicht-Hardcore-Spieler", ich spiele zur Zeit nur noch sehr wenig, z.T. nur noch auf dem einen Con, auf den ich im Jahr gehe, erlebe immernoch eine Nachfrage nach kleinen, lustigen, nicht-Hardcore-Runden. Und Runden für Kinder/Jugendlichem die übrigens sinnvollerweise manchmal auch vorabgesprochen sind.
  2. Bei uns wird alles "direkt" gesprochen, was über reine Standard-Konversation hinausgeht, also nach dem Weg fragen oder ein Bier bestellen. Konfiktträchtige äußerungen werden ausgespielt: "He Scherge, sage er mir den Weg zur sogenannten Burg des dreckigen Usurpators McBeorn."
  3. Also Gewalt war ja nur ein Beispiel. Promiskuität war ein weiteres, da gibt es sicherlich noch mehr. "Der Held sein", andere beschützen, oder auch sich unterordnen, klare Ziele haben, es gibt ganz viel mehr als nur Gewalt.
  4. Macht nicht gerade das Spaß, was man "im wirklichen Leben" nicht so ausleben kann? Als geistig arbeitender Mensch, der seine Brötchen damit verdient, hoch eloquent eine Tastatur zu behämmern, mag vielleicht gerne mal ein Problem mit Gewalt lösen und eine Figur mit unterdurchschnittlicher Intelligenz und starken Armen spielen. Oder der treue und fürsorgliche Familienvater bricht im Rollenspiel aus seinem Alltag aus und spielt die männerverschlingende promiskuitive Streunerin. "Mich selbst" zu spielen hätte keinen dauerhaften Reiz glaube ich, jedenfalls im normalen "Spaß-Rollenspiel". Therapeutisches Rollenspiel möchte ich hier mal ausnahmen, das hat andere Zwecke.
  5. Da würde ich einfach was aktuelles nach deinem Preisrahmen kaufen, z.B. eine GTX 950.
  6. Widukind

    Echo

    Deutschsprachig sind beide, deutsch beide nicht.
  7. Widukind

    Echo

    Hmm, Christina Stürmer wird als Künstlerin Rock/Pop Internationalnominiert, okay, sie ist Österreicherin. Und die Südtiroler von frei.wild in der Kategorie Rock/Alternative NationalHabe ich da was verpasst? Gehört Südtirol jetzt wieder zu Deutschland?
  8. ARLT.COM ist klasse, sind allerdings haupütsächlich in Süddeutschland vertreten.
  9. Wieso hat das nichts mit Windows zu tun? OK, wenn man als Windows nur das Windows-Subsystem bezeichnet, dann nicht. Wenn man aber Windows als Gesamtprodukt (inkl. NT-Kern) betrachtet, dann geht es schon um Windows. Sorry, hatte ich verwechselt, mit dem OS, das MS auf Debian-Basis entwickelt hat. Ein Linux-Subsystem in Windows ist natürlich klasse. Könnte cygwin quasi überflüssig machen, mal sehen.
  10. Aber mal zum Thema: Die Meldung ist schon ein paar Tage älter, also kein April-Scherz. Und hat auch nichts mit Windows zu tun.
  11. Immerhin konnte man unter NT das Directory statt mit dir auch mit ls auflisten.
  12. Und ich werde es mir mal wieder von Detlef Bierstedt vorlesen lassen. (audible.de)
  13. Mit "Himmel in Flammen" ist nun der fünfte Band der vierbändigen Trilogie erschienen.
  14. Ich nutze das hauptsächlich als App auf Android, macht am PC aber auch viel Spaß. Die App gibt es im Play Store, die websetie unter https://www.doppelkopf-palast.de
  15. Es geht mir eher darum, dass ich auch gerne DoKo spiele... Ich nutze aber aktuell FreeDoko. Kennst du auch "Doppel-Kopf-Palast"? Ist allerdings zum Online-Spielen (auch in den Geschmacksrichtungen Skat und Schafskopf erhältlich).
  16. Kann es sein, dass man da zwischen dem Strand und dem Platz nur noch der Fahrradweg kommt? Dann sind wir damals da vorbeigefahren, Lazise ist toll. Wir waren in Bardolino.
  17. Wenn ich mich richtig erinnere wurde der Antrag abgelehnt. (bei uns reicht es aber auch einfach in den Bombensicheren WK II geprüften Spielekeller zu gehen - da hat eh kaum jemand empfang.) So ein Verbot fände ich auch blöd, ich habe z.B. keine Armbanduhr mehr und wenn ich die Uhrzeit wissen will, dann schaue ich auf mein Smartphone. Das geht sogar ohne "Empfang"....
  18. Andere Systeme befördern andere Kämpfe. Der Waffenvergleichswert bei DSA beispielsweise lässt einen nur schlecht mit dem Rapier einen Morgenstern abwehren, da muss man dann schon ausweichen. Bei MIDGARD wird ja eher nicht pariert, sondern pauschal "abgewehrt". Das kann man so schlecht vergleichen, finde ich.
  19. Tut auch ein Druckluftkompressor mit Pistole Kommt darauf an, unser aus der Werkstatt hat dafür zu viel Power (Gruß an Tim, den Heimwerkerkönig *grunz*), dabei könnten Haarrisse auf der Platine entstehen.
  20. Am besten nimmst du spezielle Reinigungsdrucklust in Dosen, die gibt es extra für Computer.... Nicht zu nah rangehen und nicht die Lüfter damit drehen lassen. Ist zwar lustig, aber nicht gut für die E-Motoren. Einfach mit 'nem Wattestäbchen festhalten.
  21. Cool! Auch wenn ich nicht glaube, dass sich dieses "Windows" durchsetzen wird. Wer will denn erst auf ein Icon klicken, um ein Programm zu starten, wenn man es auch ganz einfach mit seinem Namen am Prompt aufrufen kann? (Das habe ich wirklich mal gedacht, allerdings war das noch Windows286.)
  22. Ich spiele gerade ein Brettspiel aus dem Bereich Strategie (und da sind Regeln ja auch schon ziemlich wichtig), bei dem sich die Regeln im Spielverlauf ändern. Und zwar so, dass sie niemand vorher kennt. In der Praxis läuft das so, dass in den Regeln steht, dass bei Erreichen einer bestimmt Bedingung ein verschlossener Umschlag geöffnet wird und der Aufkleber darin ins Regelbuch geklebt wird. Und das ist ein Heidenspaß*. *Bitte nicht diskriminiert fühlen, falls ihr einer anderen Weltanschauung/Religion angehört, der deutsche Volksmund ist nun mal der Meinung, dass Heiden am meisten Spaß haben.
  23. Ich mache das eher vom Können der Spielfigur abhängig. Möchte ein Spieler wissen, ob sein Bogen/Zauber dahin reicht, lasse ihn ihn das abschötzen (würfeln), ein besonders erfahrener Bogenschütze kann das dann besser einschätzen als ein Anfänger.
  24. Also, im Prinzip braucht man dreierlei: - RAID1 oder höher, hilft bei Plattenausfall, ist aber verzichtbar, solange die beiden anderen Punkte erfüllt sind - regelmäßiges Backup der Daten auf ein getrenntes Medium (entweder offline oder an Platten an anderem Controller), hier asynchrones Vorgehen, um auch logische Fehler abzusichern - One-Button-Recovery (Imaging) des Systems zur Wiederherstellung eines bootbaren Systems
  25. Aus meinen 15 Jahren Erfahrung im Profibereich: Alle Teile, die sich drehen fallen 10x häufiger aus, als Teile, die sich nicht drehen. Teile, die sich drehen: - Lüfter - Festplatten - Bandlaufwerke Teile, die sich nicht drehen: - CPU - RAM - RAID-Controller
×
×
  • Neu erstellen...