Alle Inhalte erstellt von Ma Kai
-
Wie baut ihr eure Sandbox-Kampagnen und wie finden Abenteurer ihre Abenteuer?
Bisweilen kann man z.B. durch verdeckt gewürfelte Landeskunde oder (mit Bezug auf voran gegangene Exkursionen) Gassenwissen Informationen direkt einfüttern. Sonst dürfen die Spieler ruhig los marschieren; hoffentlich wird es die eine oder andere Nichtspielerfigur geben, die ihnen noch rechtzeitig einen Tipp geben kann.
-
Wie baut ihr eure Sandbox-Kampagnen und wie finden Abenteurer ihre Abenteuer?
Na ja, es ist wohl nicht ganz so angekommen, sonst würden sie sich jetzt anders verhalten... das kann aber immer so sein, wenn durchaus komplexe neue Konzepte kommuniziert werden. Das muß man im Zweifelsfall eben mehrmals machen. Insofern würde ich vorschlagen, daß Ihr Euch noch einmal gemütlich zusammen setzt und Eure Erwartungen austauscht, ohne daß jemand jemandem Vorwürfe macht. Neuerungen brauchen einfach manchmal ein bißchen Zeit...
-
Test: Wie gut bist Du als Diktator?
Welche Antworten wären das gewesen?
- "Nur mit magischen Waffen zu verletzen"
-
MidgardCon-Saga: Die albische Garde "Esquada Bianca" der Prinzessin Barbelica
"Aber ja doch - und wie schön. Könntet Ihr mir vielleicht schon einen ersten Überblick geben?"
-
Erfahrungspunkte am Ende eines Abenteuers
Für EP-Vergabe: ja. Ich freue mich aber trotzdem auf M5.
-
Wie baut ihr eure Sandbox-Kampagnen und wie finden Abenteurer ihre Abenteuer?
Hmmm. Wenn die Spieler den Eindruck hatten, daß wenn sie einen Auftraggeber ablehnen, der Nachmittag abenteuerlos vergehen könnte, dann haben sie das Konzept "Sandkasten" wohl noch nicht ganz verinnerlicht. Du müßtest eventuell noch einmal separat mit ihnen hinsitzen und ihnen erklären, was Du vor hast: daß Du ihnen die Spielwelt bietest und sie darin machen dürfen, was sie wollen. Du wirst öfter improvisieren - das ist ja nichts Schlechtes. Natürlich können sie Dir helfen, wenn sie Dir vorab eine Vorstellung davon geben, in welche Richtung die Reise gehen wird. Insgesamt sind sie aber natürlich frei.
-
MidgardCon-Saga: Die albische Garde "Esquada Bianca" der Prinzessin Barbelica
"Habt Dank, Herr Herold, nun bin ich klüger. Majestät und Souveränität passen selbstverständlich der Fürstenfamilie wie, äh, wie angegossen. Jedenfalls sehr gut. Auch spirituelle Kraft ist immer eine gute Sache. Deutet das denn z.B. auf magische Macht hin? Wüßtet Ihr womöglich mächtige Zauberer oder eventuell auch Zauberinnen, die vielleicht, sagen wir mal in den letzten zehn Jahren, der Fürstenfamilie nahe standen?" (er beobachtet den Herold nun sehr genau). Der Herold verzieht keine Miene und doziert weiter, die Bedeutung von Farben in der Heraldik variiert von Region zu Region. In den Landen wo Ihr herkommt wird eher Gold als Majestätische Farbe genutzt. Aelan hat Geduld, kommt aber auf den Punkt "magische Macht" zurück. Er freut sich schon auf die Dozierrunde zu diesem Thema. Sein mißlungener EW:Menschenkenntnis verrät ihm leider gerade nicht, ob der Herald sich nur gerne reden hört und an Wappen einfach mehr interessiert ist, oder ob er der Frage absichtlich ausweicht.
-
MidgardCon-Saga: Die albische Garde "Esquada Bianca" der Prinzessin Barbelica
"Habt Dank, Herr Herold, nun bin ich klüger. Majestät und Souveränität passen selbstverständlich der Fürstenfamilie wie, äh, wie angegossen. Jedenfalls sehr gut. Auch spirituelle Kraft ist immer eine gute Sache. Deutet das denn z.B. auf magische Macht hin? Wüßtet Ihr womöglich mächtige Zauberer oder eventuell auch Zauberinnen, die vielleicht, sagen wir mal in den letzten zehn Jahren, der Fürstenfamilie nahe standen?" (er beobachtet den Herold nun sehr genau). (später in einer Kneipe, z.B. mit Ma Lo in sein Bierchen murmelnd: "Majestät auf Lila. Die sind doch bekloppt, die Welschen. Was kommt als nächstes, Manneskraft in Schweinchenrosa? Und die Prinzessin schreibt sich in ihr Wappen oben in der Mitte einen Kriegsherrn hinein. WILL die sich kloppen? Sie hat sicher keine Ahnung, wie verdammt blutig und schmerzhaft so was normalerweise ausgeht.").
-
Figuren in der Con-Saga
Ich fange jetzt einfach mal an: Aelan - Hauptfeldwebel Aelan Bran MacRochall, Bestientöter von Lapaune, Halbfinalist des Tjost von Vigales Aelan ist 1,76, 79kg, eher hager, man sieht ihm die Kraft nicht auf den ersten Blick an. Auf dem ovalen Kopf stehen stoppelkurze, blonde Haare - in der Mitte eher schon keine mehr - die wasserblauen Augen blicken meist etwas finster-mißtrauisch unter den strichdünnen Augenbrauen heraus. In die ledrige Haut haben schon einige Jahre und auch ein paar Krallen und Säbel ihre Spuren eingegraben. Er sieht damit insgesamt reichlich angsterweckend aus - Au 16 - Stimme und Körpersprache erwecken aber unmittelbar Vertrauen - pA 82. In der gegenwärtigen Lage trägt er auch im warmen Vigales "außer Dienst" sein zerschlissenes, aber gepflegtes und geöltes Kettenhemd mit grobem Kehlschutz über dem geflickten, etwas zotteligen Waffenrock aus grobem albischem Tuch in den Farben der MacRochalls. Zwischen den derben Stiefeln und dem rot-blau gemusterten Rock sind stoppelig behaarte, von der Sonne ledrig gebräunte, Knie (mit metallenen "Kniebollen") und Oberschenkel zu sehen. Über die Schultern ragen die Stiehle zweier Streitäxte, vor der Brust hängen griffbereit zwei Wurfäxte, in der linken Hand trägt er einen großen Schild und einen Helm mit Augen-, Nasen- und Nackenschutz. Auf den Schild wurde - man nimmt ggf. wahr, erst vor kurzer Zeit - unbeholfen ein Wappen gemalt: eine aufrechte gepanzerte Hand in Hellgrau vor Dunkelblau, mit einem schrägen Streifen in Dunkelrot von links oben nach rechts unten. NB: inzwischen hat er einen blitzenden Schild aus sehr stabilem Edelstahl. Möchte er "inkognito" agieren - was allerdings schwer fällt - so überspannt er das Wappen mit einem Lederschutz. Man merkt Aelans Auftreten den jahrelangen Militärdienst an - und auch, daß er die Zeit meist an der Front verbracht hat. Rüstung und Waffen sehen grundsätzlich eher gebraucht als paradefähig aus, und er steht mehr auf den Fußballen und vorgespannt in den Knien, als stramm auf den Fersen. So ist er beweglicher, falls plötzlich etwas passiert. Aelan spricht recht gut Neu-Vallinga (+12). Aelan wurde zum Hauptmann der Esquada Bianca, der albischen Garde der Prinzessin Barbelica ernannt. Im Dienst trägt er eine blitzend neue Rüstung, die gleichen Waffen wie oben, jedoch darüber locker einen weißen, an den Seiten offenen, Waffenrock, auf dem auf Gürtelhöhe vorne und hinten je etwa 15cm groß das Wappen der Prinzessin eingestickt ist. . Um den linken Oberarm trug er zu Zeiten des drohenden Scharidenkrieges (Heerschau zu Vigales) eine Schärpe gebunden, auf der die Worte "Für Barbelica" zu lesen waren. Weitere Schrift blieb im Knoten unleserlich. (EW:Gassenwissen) (EW-3:Landeskunde Küstenstaaten, oder EW-6:Landeskunde Eschar) (EW+2:Landeskunde Küstenstaaten) (Falls er die Streitaxt auspackt, mit gelungenem EW:Landeskunde Minangpahit) Aelan wurde auf dem Südcon 2013 zum Ritter geschlagen. Er könnte sich jetzt also vollständig als Hauptmann Don Aelan Bran MacRochall vorstellen, spart sich diesen Bandwurm jedoch für hochnäsige Hofschranzen auf. Im Vorfeld des Westcon 2014 ("Schattenspiele der Vergangenheit") wurde die albische Garde stark ausgeweitet. Im Zuge dessen wurde er zum Commandante ernannt und reich beschenkt: http://www.midgard-forum.de/forum/threads/34457-MidgardCon-Saga-Gesucht!-Ab%C3%BB-Dscha-far-Muhammad-Ibn-Dschar%C4%ABr-Ibn-Yaz%C4%ABd-at-Tabar%C4%AB-%28Freitag-Abend%29/page2?p=2368087&viewfull=1#post2368087. Er trägt seither den militärischen Titel eines Commandante, den er auch führt. Seinen Gardisten ist - manchmal schmerzlich - bewußt, daß er diesen Titel mit Arbeit ausfüllt. Auf dem Westcon 2014 gelang es einer hochkarätigen Gruppe, zu der unter anderem Aelan gehörte, den Schwarzmagier und Prinzessinnen-Entführer Sidi und seine ebenso schwarzhexerische Schwester aus dem Verkehr zu ziehen: http://www.midgard-forum.de/forum/threads/34047-WestCon-2014-Schattenspiele-der-Vergangenheit?p=2374621&viewfull=1#post2374621(EW-4:Landeskunde) (EW-4:Landeskunde) Auf Bacharach 2014 war Aelan daran beteiligt, zwei verschollene Stadtgardisten, die in Verdacht geraten waren, dem Molko-Kult zu nahe zu stehen, zu rehabilitieren.(EW:Landeskunde oder Gassenwissen) Beim Turnier 2014 belegte er beim Reiterwettbewerb den dritten Platz, hinter Mattul und Chamsiin. Zu Beginn hatte er das Feld angeführt, die beiden Genannten überholten ihn jedoch im gemeinsamen Angriff im Zwischensprint. Er hat Mattul zu dessen Vorbereitung, Chamsiin zu einem harten Kampf, und dem anderen albischen Rennteilnehmer zu einem fairen Kampf gratuliert. Beim Turnier 2015 gewann er den Reiterwettbewerb. Er kam als einer der letzten aus der Startaufstellung und dosierte den Einsatz seines Pferdes, das er vor Angriffen der Mitbewerber schützte, während er das Feld von hinten aufrollte. (EW-2:Gassenwissen) (EW-6:Gassenwissen) Auf dem Debütantenball "17" des Granden von Bivarra hat Commandante Aelan die Tochter des am Bein verletzten Kastellans Francesco DiMarco in die Gesellschaft eingeführt. Er hat sich auf der Tanzfläche achtbar geschlagen und Vigales auf vier aufeinander folgenden Bällen gut vertreten. Beim Tjost hat er alles aus dem Sattel geworfen, was ihm gegenüber stand, dabei ernsthafte Verletzungen seiner Gegner vermieden. Im Finale unterlag er schließlich - einem anderen Albai, dem Profiturnierkämpfer Aelric MacRathgar, im vierten Lanzengang. Das hier: https://www.midgard-forum.de/forum/topic/4565-rollenspielsprüche/page/35/#comment-3468786 war Aelan. Vielleicht sieht Aelan ungefähr so aus?
-
MidgardCon-Saga: Die albische Garde "Esquada Bianca" der Prinzessin Barbelica
"Zu viel der Ehre, viel zu viel. Aber der Handschuh ist gut geworden, und wir werden ihn mit Stolz tragen. Ich nehme an, die Farbe lila im Familienwappen war schon immer so, Herr Herold? Wißt Ihr, wie sie zustande gekommen ist, was sie symbolisiert?"
-
Test: Wie gut bist Du als Diktator?
Na also, da ging noch was: Talent: Fantastisch Deine Amtszeit: 20 Jahre Führungsstil: technokratisch Ideologie: Spießbürgerlich So verlief Deine Diktatur: Eine starke und lange Amtszeit hast Du hinter Dir. Und Du hast Deutschland wieder Anstand und Moral zurückgebracht! All jene, die nicht Deine Ansicht von Demokratie und Meinungsfreiheit teilten, landeten aber Ruckzuck wegen "Ordnungswidrigkeiten" hinter Gittern. Gerechtigkeit muss sein. Leider endete Deine Regentschaft abrupt, nachdem Du etwas zu viele Atomkraftwerke gebaut hast. So sicher wie Du dachtest, waren die Dinger dann wohl doch nicht ... Job-Alternativen: Versicherungsmathematiker, PayPal-Betrüger
-
Test: Wie gut bist Du als Diktator?
Noch mal ein etwas anderes Resultat: Talent: Ausgeprägt Deine Amtszeit: 12 Jahre Führungsstil: technokratisch Ideologie: Spießbürgerlich So verlief Deine Diktatur: Schnörkelos. So kann man Deine Herrschaft wohl am besten beschreiben. Du hast klug regiert, und die Zügel stets locker genug gelassen, damit sich die öffentliche Meinung nie gegen Dich wendet. Für viele Deine Anhänger war das allerdings zu wenig. Ein fanatischer Islam-Hasser hat Dich aus Deinem Berliner Amtssitz vertrieben. Was von Dir bleibt ist eine Schrebergartenverordnung, die den Mindestabstand von Gartenzwergen gesetzlich regelt. Job-Alternativen: Hacker, Mathematik-Professor
-
MidgardCon-Saga: Die albische Garde "Esquada Bianca" der Prinzessin Barbelica
Mit einer hochgezogenen Augenbraue dankt Aelan dem getreuen Aluinn für seine Dienste und brummelt, er werde sich wohl mit Finrod einmal unterhalten müssen. Wo er diesen wohl finden möge?
-
Figuren in der Con-Saga
Wie wäre es mit einem kleinen "Sammelalbum" der an der Con-Saga beteiligten (Spieler-) Figuren? Wenn einem dann jemand gegenüber tritt, kann man kurz nachsehen, wen man sich darunter vorstellen kann. Die Figuren selbst kennen sich ja inzwischen fast alle (zumindest gab es eine Reihe von Gelegenheiten, bei denen sich alle jeweils Präsenten einander über den Weg laufen konnten...). Relevante Information wäre z.B.: - Name der Figur, optional des Spielers - äußerliche Beschreibung, z.B. Kleidung, getragene Gegenstände und/oder Waffen, ggf. auch Spielwerte Au, pA - Auftreten, eventuell auch Sprachen (Neu-Vallinga, andere?) - falls vorhanden, was sonst noch über die Figur zu erfahren ist, z.B. Öffentliches aus der Hintergrundgeschichte. Falls einzelne Informationen den Einsatz von Fertigkeiten (z.B. Gassenwissen, Landeskunde Küstenstaaten oder anderswo, eventuell Zauberkunde, ...) erfordern würden, kann der "Forums-Spoiler" verwendet werden (das "SP" weiß-auf-grau zwischen dem durchgestrichenen S und dem grünen Ausrufezeichen, im Editor integriert). Wichtig: es soll sich bitte von den Anregungen oben niemand abgeschreckt fühlen - jeder Beitrag ist willkommen, und jeder schreibe genau so viel, wie gewünscht... Wer möchte, kann einen "lebenden" Beitrag auch nach den einzelnen Sitzungen editieren/ergänzen.
-
Diskussionen zu Moderationen
So nicht jedenfalls. Normalerweise überlese ich so etwas. Aber dieses mal habe ich auf den Knopf "melden" gedrückt. Die Vegetarismus-Debatte hat halt etwas Religiöses. Da sehen manche Diskutanten Grenzen auch einmal etwas flexibler. Und hier ging es für meinen Geschmack etwas zu weit. Die meisten Internet-Diskussionen würden mit weniger Nazi-Vergleichen besser ablaufen...
-
MidgardCon-Saga: Die albische Garde "Esquada Bianca" der Prinzessin Barbelica
Aelan raunt ihm nachher auf dem Gang zu, "Hey Shandor, Du bist ja eh' ein Sonderfall, also tu' Schärpe und Wappen einfach da hin, wo sie Dir gefallen. Die Prinzessin hat den Oberarm vorgeschlagen und ich finde, da paßt es prima. Der Schriftzug... ach, der Schriftzug... reicht doch, wenn man den Namen der Prinzessin sieht, den erkennt vielleicht sogar, wer nicht lesen kann, wie ich bis vor Kurzem. ".
-
Wünsche für alle eure Figuren aus der MidgardCon-Saga
Oh Gott, ich hab's gewußt, die Frau will im Verborgenen für die (eingestandenermaßen etwas verspätete, aber dafür muß sie halt um so schneller nachlernen) Aufnahmeprüfung als Thaumaturgin studieren...
- "Nur mit magischen Waffen zu verletzen"
-
"Nur mit magischen Waffen zu verletzen"
S. 23: "... da die Kreatur von sich aus versuchen könnte, ein Handgemenge einzuleiten, da sie bei engem Kontakt mit einem Gegner automatisch oder mit einem höheren Erfolgswert Schaden verursacht." Daß man einen immateriellen Geist nicht im Handgemenge festhalten kann, ist relativ offensichtlich... ?
-
Rhein-Ruhr Wanderungen
Da bin ich schon in China...
- "Nur mit magischen Waffen zu verletzen"
-
MidgardCon-Saga: Die albische Garde "Esquada Bianca" der Prinzessin Barbelica
Oh, äh, keine Ursache. Als Aelan das Wappen erstmals gesehen hatte, stellte er spontan fest, daß eigentlich der Aspekt "weiße" Garde bei uns im Vordergrund stehen sollte. Sprich: dieses Ding schön klein aufgestickt werden sollte. Dann sind die Teile auch schneller fertig und alle haben nicht so viel Arbeit. Ansonsten: was soll die Farbe denn symbolisieren bzw. wie kommt die...
- "Nur mit magischen Waffen zu verletzen"
-
"Nur mit magischen Waffen zu verletzen"
1W6-3 sind im Schnitt 1 AP Schaden. Ach ich hab nur die Regeländerungen zum M7 vorgezogen und spiele schon mit halben und vierteln AP. Im ernst: Es wird doch eigentlich immer abgerundet? Äh, was hat runden damit zu tun? Solwac hat Recht, rechne es nach: Du hast Ergebnisse von 0, 0, 0, 1, 2, 3 Schaden, insgesamt also 6/6 = 1 im Durchschnitt. W6-1 ist 0, 1, 2, 3, 4, 5 = 15/6 = 2.5, W6-2 ist 0, 0, 1, 2, 3, 4 = 11/6 = 1.83 - Du siehst, wie es nichtlinear wird.