-
Inwieweit lasst ihr eure Spieler die Regelwerke einsehen?
Eben. Wenn ich mit jemandem "Mensch ärgere dich nicht" spiele sollte der ja auch die Regeln beherrschen. Letztlich ist es bei MIDGARD nichts anderes. Und da es etwas umfangreicher ist, sollte man eben auch Zugriff auf das nötige Wissen haben. Man kann eh nicht immer alles wissen, aber man sollte wissen, wo es steht und dann auch kurz nachschauen können. Das erleichtert vieles.
-
Gute Vorgeschichten der Abenteurer?
Wenn ich einen Charakter auswürfle, hab ich eigentlich kaum ein Vorstellung vom Hintergrund. In der Regel verschwende ich auch nicht all zu viele Mühe, mir später einen auszudenken. Ich forme eher aus Erlebtem.
-
Wo sind die LARPer unter den Midgarder?
Wie ist das eigentlich? Spielt man sich selbst? Also kann man zumindest seine eigenen Fähigkeiten einsetzen oder muss man die als "Anfänger" drosseln, weil man noch Grad 1 ist? Oder wäre es möglich am ersten LARP teilzunehmen und dem größten Helden "den Hintern zu versohlen", weil man eben ein As mit dem Schwert ist (jahrelange Ausbildung seit der Kindheit)?
-
Was ist Euch beim Midgardspielen am wichtigsten?
Ganz einfach: Der Spass
-
Buchführungsaufwand des SL: gibt es sowas?
Ich kenne kein Übermaß an Buchhalterei. KEPs werden sofort nach jedem Schlag notiert. ZEPs nur, wenn ich als Leiter als einziger beurteilen kann, wie hoch sie sein müssen. Ansonsten schreibt sich der Zaubernde sie selber auf. Auch führt der Heiler selbst eine Strichliste, um nachzuhalten, wann er wieder Heilsprüche anwenden darf. PPs, die ein Spieler nach Fertigkeitenanwendung erwürfelt, notiert er auch eigenhändig.
-
Der Fährtensucher
Auch von mir einen herzlichen Dank für die Mühe an die Macher.
-
pA und Sb - ausgespielt?
Wie meinst du das?
-
pA und Sb - ausgespielt?
Sb auszuspielen ist doch ganz einfach: Wenn eine entsprechende Situation kommt, mache ich einfach einen PW:Sb und verhalte mich dann entsprechend, auch wenns mir als Spieler gar nicht passt oder meiner Figur wahrscheinlich schadet.
-
Die Macht des Bösen
Ich mag das Abenteuer. Die Atmosphäre hat mir von Anfang an gefallen. Besonders der etwas andere Einstieg ( alte Jugendliebe) war doch sehr motivierend.