Liebe Altgewordene!
Kommt näher, kuschelt euch zu meinen Füßen hin. Das Kaminfeuer lodert warm, der Tee ist heiß. Seid also still & hört mir zu.
Vor vielen vielen Jahren, als die HiFi-Supertroupersound-Stereoanlage noch Radio geheißen wurde, da gab es einen Rundfunk-Moderator mit dem malerischen Namen Frank Laufenberg, der beim damals noch SWF 3 gelobten Sender saugute Sendungen machte, die von den Eltern standhaft ignoriert, von den Jugendlichen aber gepriesen wurden.
Böse Musik spielte dort auf, kein Elvis Presley nevermore, und auch die Don Kosaken mussten draußen steppen. Lynyrd Skynyrd durften Zugang in mein abgedichtetes Zimmer erlangen, Blue Öyster Cult gaben sich alle Mühe, meine Nachbarn aus ihren guten Stuben zu treiben. Und andere Heroen meiner lang verblichenen Tage, als ich meine Haare noch Haare nennen konnte, brachen mit brachialer Gewalt in unser endgültig nicht mehr stilles Domizil.
Und eben dieser Frank Laufenberg musste für all dies Elternleid die Verantwortung übernehmen. Ach, waren das Tage ...
Warum ich mich an Frankie erinnere, der nach dem POP SHOP, wie seine Sendung so modern hieß, irgendwann in der Versenkung versank?
Weil ich heute in der Süddeutschen mit heller Freude lesen durfte, dass er seit dem Neuen Jahr jeden Samstag ab 22.15 Uhr auf SWR 1 eine Sendung mit all den prachtvollen Liedchen zelebriert, die sonst dem Vergessen anheimfallen würden.
Vielleicht endlich wieder Carpet Crawl in voller Länge, Free Bird nicht abgewürgt, ach, ich wage es kaum: Like A Hurricane ohne Ausblenden. Ich werde mich wieder einschließen, so wie in den alten Tagen, und die Hilferufe meiner Nachbarn überhören.
Es wird ein schöner Abend.
Agadur