Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Agadur

Mitglieder
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Agadur

  1. <span style='color:darkblue'><span style='font-family:Palatino Linotype'><span style='font-size:47pt;line-height:100%'>LOsservatore Romano</span> <span style='font-size:15pt;line-height:100%'> - 28. Mai 1901 - </span> <span style='font-size:27pt;line-height:100%'> U-Boot vor den Küsten Italiens!</span> <span style='font-size:10pt;line-height:100%'>Neapel - Geheime Pläne von Leonardo Da Vinci Mit großem Erstaunen reagierte die Bevölkerung von Neapel, als sich am vergangenen Montag aus dem Meer im Widerschein der versinkenden Sonne vor Capri ein seltsames Unterwasserfahrzeug erhob. Das umfassend aus starkem Metall gefertigte Ungetüm, das nach Angaben des Erbauers Enrico Maserati mehr als 10 Meter misst, nahm Kurs auf die Kaianlagen und legte dort an wie eines der Panzerschiffe, deren Anblick die Neapolitaner gewöhnt sind. Heraus stiegen vier Männer in leichter Seemannsbekleidung, vollständig unversehrt, und sie erklärten allen Ernstes, ganze vier Stunden tief unter Wasser gewesen zu sein. Wir hätten bis Spanien tauchen können! ließ sich einer der Männer vernehmen, bevor er von Soldaten fürsorglich in Sicherheit gebracht werden konnte. Der Erbauer des sogenannten Unterseebootes, der noble Enrico Maserati, war nur zu wenigen Worten zu bewegen. Er habe das tauchfähige Schiff nach geheimen Plänen des großen Leonardo da Vinci im persönlichen Auftrage von König Vittorio Emanuele III. angefertigt, und es sei das erste einer großen Flotte. Zu welchem Zwecke diese neue Art von Schiff gebaut werden soll, verriet er dem Korrespondenten unserer Zeitschrift nicht, doch konnte beobachtet werden, wie aus dem eigentümlichen Motorschiff Munitionskisten in beachtenswerter Zahl entladen und zum nahe gelegenen Arsenal transportiert wurden. </span> <span style='font-size:27pt;line-height:100%'> Verleumdungskampagne weitet sich aus!</span> <span style='font-size:10pt;line-height:100%'>Rom Französische Presse veröffentlicht Vorwürfe des Präsidenten der Republik Was nach Verlautbarung des Königlichen Hauses mit Natürlichkeit erwartet wurde, trat dieser Tage ein. Der französische Präsident, ernannt aus Volkes Gnaden und diesem auf Gedeih und Verderbe ausgeliefert, lanciert die Fama, dass die Meldungen über österreichisch-ungarische und deutsche Aggressionen gegen Italien, die zu Beginn des Frühjahrs für helle Aufregung am Hofe unseres Königs Vittorio Emanuele III. sorgte, von Italien aus gesteuert worden sei. Die Reaktion der königlichen Eminenz soll wie erwartet ausgefallen sein: Er tobte! Schafft alle Vertreter des französischen Nachrichtendienstes, die sich unter unser friedliebendes Volk geschmuggelt haben, vor meine Füße! Wir werden die Wahrheiten über die infamen Machenschaften ausländischer Kräfte, deren Herkunft wir in Erfahrung zu bringen haben werden, herausfiltrieren! Die Stimmungslage am Hofe des Königs ist mehr als gespannt. Es ist bekannt, dass sein oberstes Ziel ein sicheres, von den aufkommenden Kriegswirren freies Italien zu sein hat. Aber dieses freie Italien scheint nunmehr in Gefahr zu sein, da von ausländischen Kräften böswillige Gerüchte in ganz Europa publiziert werden. Wie lange kann König Vittorio Emanuele III. diesem nicht einmal verdeckten Affront, begonnen mit der Öffentlichmachung geheimer Verträge, tatenlos zusehen? Das italienische Volk bangt und fiebert, einerseits bereit, sein Vaterland bis zum Äußersten zu verteidigen, bangend andererseits ob der unzähligen verlorenen jungen Männer, die ein etwaiger Krieg herausfordern wird.</span></span></span>
  2. Thema von Detritus wurde von Agadur beantwortet in Spieltisch
    Gute Frage, Nix! Gebt dem Volke Beispiele, Herr Norden und Herr Kazzirah! Wir wollen verstehen, was wir tun! Agadur
  3. Thema von Lukarnam wurde von Agadur beantwortet in Midgard Cons
    Welcher Kompetenzler kann mir denn schreiben, ob sich in den allernächsten eine Anmeldung für Bacharachach noch lohnen würde. Also, für mich lohnen, weniger für den Geldeinnehmer ... Schönen Dank für die Information. Agadur
  4. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Agadur in Material zu MIDGARD
    Und hier kannst Du das Spiel bestellen: Pegasus Shop Agadur
  5. <span style='color:darkblue'><span style='font-family:Palatino Linotype'><span style='font-size:47pt;line-height:100%'>LOsservatore Romano</span> <span style='font-size:15pt;line-height:100%'> - 18. Mai 1901 - </span> <span style='font-size:27pt;line-height:100%'> Tumulte am Hofe des Königs!</span> <span style='font-size:10pt;line-height:100%'>Rom - König Vittorio Emanuele III. in Rage Mit der aller äußersten Mühe konnte ein Eklat verhindert werden, trotzdem kam es zu tumultartigen Übergriffen der Hofgarde des Königs gegen Untergegebene des Premierministers Guiseppe Saracco. Es werden Köpfe rollen! wird König Vittorio Emanuele III. zitiert, und letztlich konnten ihn nur beschwichtigende Worte seiner engsten Getreuen zu einer weniger drastischen Äußerung bewegen, die unsere befreundeten Nachbarvölker weniger verwirrt: Es werden Köpfe rollen, aber keine italienischen! Unsere Korrespondenten konnten nicht in Erfahrung bringen, an welche speziellen Köpfe König Vittorio Emanuele III. dabei dachte. </span> <span style='font-size:27pt;line-height:100%'> Friedensvertrag in Gefahr!</span> <span style='font-size:10pt;line-height:100%'>Rom Geheime Verhandlungen von LOsservatore Romano aufgedeckt Wie erst heute Mittag an die Presse weitergegeben wurde, hat König Vittorio Emanuele III. mit dem Oberhaupt des französischen Volkes einen Vertrag geschlossen, der beiden Völkern dauerhaften Frieden garantieren soll. Darin sei eine Schutzzone deklariert worden. Der französische Président Poisson-Ils reklamiert in der Folge der italienischen Truppenbewegungen im Frühjahr des Jahres 1901 einen Vertragsbruch, die Freundschaft mit dem französischen Volk sei mit Füßen getreten worden. König Vittorio Emanuele III. soll auf eine Konfrontation durch eine Eildepesche der Franzosen gelassen reagiert haben. Die Franzosen sollen froh sein, in den Genuss eines Tritts mit dem fabelhaften Schuhwerk aus italienischer Fertigung gekommen zu sein, wird ihm in den Mund gelegt. Eine Aussage, die durch seine nachfolgende Bekundung relativiert wurde: Wir stehen dem französischen Volke sehr nahe! Admiral Morin ließ von seiner Expeditionsfahrt verlauten, die ihn endlich wieder in die früheren Besitzungen im nördlichen Afrika führen wird: Wer kann sich bedroht fühlen, wenn die stolze Flotte nicht beteiligt ist!</span> <span style='font-size:27pt;line-height:100%'> Geheimbericht eine Lüge! </span> <span style='font-size:10pt;line-height:100%'>Turin Unterlagen des französischen Nachrichtendienstes waren Fälschung Außenminister Marquis Eduardo Viconti-Venosta ist fassungslos. Geheime Unterlagen, die dem italienischen Nachrichtendienst vor wenigen Tagen zugespielt wurden, sollen sich als tadellose Fälschungen erwiesen haben. Der französische Nachrichtendienst habe vor Übergriffen der Nachbarländer gewarnt und sogar Namen genannt, wesentwegen und ob des großen Vertrauens, dass dem französischen Freund entgegengebracht wurde, die nördlichen Provinzen zusätzlich gesichert wurden. Nur Lug und Trug um uns herum! soll der sonst zurückhaltende Marquis getobt haben. Es werden Köpfe rollen, aber keine italienischen! war zu vernehmen, und nur mit Mühe konnte der Marquis sich wegen der gutnachbarschaftlichen Beziehungen zurücknehmen. Die Presse ließ er wissen: Es werden Köpfe rollen, und wenn es italienische sind! Dann zog er sich mit seinem engsten Stab zurück, um Konsequenzen zu ziehen. Unsere Korrespondenten zerbrechen sich bislang ergebnislos die Köpfe, was dies zu bedeuten hat für Italien und sein bangendes Volk.</span></span></span>
  6. Och, wollen wir jetzt Karten spielen. Wo Dippy gerade anfängt, Spaß zu machen ... Agadur
  7. Netter Vorschlag. Aber alt. Oder wie sind meine spätinfantilen Züge sonst zustande gekommen ... Agadur
  8. Sehr schön, Norden! Aber es ist ja nichts passiert! Alle Spieler noch an Bord! Wo bleibt das versprochene Chaos? Agadur (zur Zeit zur See)
  9. Thema von Detritus wurde von Agadur beantwortet in Spieltisch
    @ HarryB: Schöne Idee. Dann zähle doch bitte noch die übrigen Züge auf, die Du nicht machen wirst. Agadur
  10. Thema von Detritus wurde von Agadur beantwortet in Spieltisch
    Oweia! God shave the King? Böse Sache ... King Agatur
  11. Thema von Nanoc der Wanderer wurde von Agadur beantwortet in Gildenbrief
    Ein Vergleich, der sich aus ethischen Gründen verbietet. Gehe in Dich & entschuldige Dich, Herr Rana. Agadur
  12. Thema von Detritus wurde von Agadur beantwortet in Spieltisch
    Wer mit mir spielt, spielt Risiko. Wer gegen mich spielt, auch. Agadur
  13. Thema von Detritus wurde von Agadur beantwortet in Spieltisch
    Was habt Ihr mit ihm gemacht, böser Bruder? König Agadur
  14. Thema von Detritus wurde von Agadur beantwortet in Spieltisch
    Oh ja, an mir soll's nicht liegen ... König Agadur
  15. Thema von Nanoc der Wanderer wurde von Agadur beantwortet in Gildenbrief
    Die ersten Gildenbrief erschienen, bevor Gutenberg erschien. Wir haben die Texte deshalb auf Toncassetten gesprochen. Reicht dafür der Platz denn auch, Rana? Ach ja, Finrod spricht immer seeeehr bedächtig, die Toncassetten waren also echt umfänglich! Agadur
  16. Thema von Detritus wurde von Agadur beantwortet in Spieltisch
    Affront! Wir werden auf der italienischen Version bestehen! König Vittorio Emanuele III.
  17. Thema von Detritus wurde von Agadur beantwortet in Spieltisch
    Vielleicht können wir ja, da wir nach den "Ludomaniac"-Regeln spielen, den dort enthaltenen Punkt 10.3 übernehmen: Einsteigerpartien. Die Anzahl der Erstspieler überwiegt bei unserer Partie doch deutlich, und eine unzulässige Hilfe würde es nicht darstellen, wenn Norden Fehler bei Bedarf zu korrigieren versucht. "Klartext" wäre für den Anfang eine solche Hilfe, aber dann trotzdem, na ja, zur Übung die offizielle Notation verwenden. Agadur
  18. Thema von Detritus wurde von Agadur beantwortet in Spieltisch
    @ Norden: Das mit dem "Lesen hilft" klang härter, als 's gemeint war. Aber nach etlichen Stunden Schwagerhilfe "am Bau" werden die Knie weich & die Seele hart. @ Nix: bei der Nachbarschaft: hab' die Nordafrikaner gemeint ... Agadur
  19. Thema von Detritus wurde von Agadur beantwortet in Spieltisch
    Ach, und ich halte unser bislangiges diplomatisches Geplänkel für Geplänkel. Vielleicht bin ich auch so aufgeregt, dass ich gleich bei erster Gelegenheit meine Briefe loswerden wollte. In meinem Alter muss man mit allen tragischen Malaisen des Alters rechnen. Besonders bei der Nachbarschaft. Agadur
  20. Thema von Detritus wurde von Agadur beantwortet in Spieltisch
    Hoppla! Wer immer mich zu den "erfahrenen Drei" hinzurechnet - ich bin es nicht! Endlich kann ich's auch mal machen, bin aber zu faul für den Smilie. Außerdem kommt's direkter: Lesen hilft! Eingangs habe ich erwähnt, dass ich "Dippy" oftmals im Laden in Händen hielt. Was darauf hindeutet, dass es mit dem Kauf länger gedauert hat. Eigentlich immer noch andauert. Ich habe es nicht im Bestand, und ich habe das Spiel noch nie gespielt. Also & Hilfe: Ich bin auch Anfänger! Womit wir also frohgemut auf die beiden Profis draufschlagen können ... Agadur
  21. Thema von Nanoc der Wanderer wurde von Agadur beantwortet in Gildenbrief
    Ach ja, damals, als der Rindenritzer noch eine eigene Charakterklasse war ... Agadur
  22. Thema von Nanoc der Wanderer wurde von Agadur beantwortet in Gildenbrief
    Sobald die Steintafeln in den Scanner passen ... Agadur
  23. <span style='color:darkblue'>L'Osservatore Romano Eilmeldung Mit Besorgnis verlautet aus Rom, dass die heraufziehende Kriegsgefahr das Ende jedweder Zivilisation in Europa bedeuten kann! Es wird gemahnt, mit umsichtiger Sorge auf die Verlautbarungen allzu unbesonnener Machthaber zu reagieren. Ein Krieg kann niemals das sein, was das italienische Königreich für sich und seine Nachbarländer herbeisehnt. König Vittorio Emanuele III., unter dem allumfassenden Schutz des Vatikans und des Heiligen Stuhls stehend, erklärte seinem Volke feierlich, selbst in höchster Not nur mit Schmerzen die jungen Söhne und treuenMänner in einen Krieg entsenden zu wollen.</span>
  24. Thema von Nanoc der Wanderer wurde von Agadur beantwortet in Gildenbrief
    Lieber Rosendorn! für die keine Dateien mehr existieren klingt nicht nur euphemistisch, sondern ist es auch. Dateien gab es damals noch nicht, sondern sogenannte Schreibmaschinen, wobei sich das Wort nicht auf das Arbeitsgerät, sondern auf den Ausführenden bezog. Es wurde direkt aufs Papier getippt; dabei war die Trefferquote dank meiner fachspezifischen Ausbildung recht hoch. Es war damals "früher", also lange her, wie ich merke. Es wurde noch anders gearbeitet, obwohl dies heutzutage keiner mehr zu wissen scheint. Dass Elsa die DIN A4-Vorlagen entsorgt hat, ist schade. Aber ich könnte die wirklich alten Gildenbriefe noch einmal auf der Original Olympia abtippen. Gegen Stundenlohn, diesmal ... Agadur
  25. Thema von Detritus wurde von Agadur beantwortet in Spieltisch
    Ich möchte ROT. Rot wie der Chianti aus den idyllischen Weinbergen Ithakas. Ach, die Insel gehört uns gar nicht? Mmmh ... König Vittorio Emanuele III.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.