Zum Inhalt springen

Agadur

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1526
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Agadur

  1. Agadur

    Diplomacy

    Der bescheidene Osmane zeigt ja auch schon Auflösungserscheinungen. Oweia, da geht mein nächster Verbündeter ins Nirwana ... Agadur
  2. Ach, ich fand's plötzlich unpassend, denn über Freunde will ich nicht mein übliches Schwampfen loslassen, wenn sie sich nicht einmal "wehren" können (und Jürgen ist bekanntlich nicht im Forum unterwegs. Nicht einmal Finrod treffe ich hier ...) Außerdem möchte ich am kommenden Wochenende mit Finrod gemeinsam frühstücken. Und da wollen wir nett zueinander sein (vorausgesetzt, er hat den Zauberladen vorher ausgekehrt ...) Agadur
  3. Agadur

    Diplomacy

    Ich gewähre Dir Asyl, guter Freund EK. In Corrinis. Da gibt's auch Zaubertrank. Bei Finrod und mir im Zauberladen. Verabschiede Dich von der schnöden Dippy-Welt, komm' nach MIDGARD. Da ist es zwar langweilig, aber man lebt länger. Agadur
  4. Ach, vergesst es ... Agadur edit hat es weggemacht. War nicht wichtig, war nicht schlimm ...
  5. Agadur

    Diplomacy

    Lachst Du auf meine Kosten, Kazzirah? Aber so kommt's. Kaum schreibt der König mal keine Briefe, schon drücken sie einen von allen Seiten. Dabei renoviere ich grade den Königspalast. Kommt alles sehr ungelegen. Verzieht euch, sonst müsst ihr mit Anpacken. Agadur
  6. Agadur

    Diplomacy

    Ihr wollt einen armen, kränkelnden, bemitleidenswerten, hungernden, traurigen, einsamen, mutter- und vaterlosen und alten König doch nur rausekeln, ihr Ekel! Agadur
  7. Agadur

    Diplomacy

    Böse Worte, böser Eike! Agadur
  8. Agadur

    Diplomacy

    Ehe ich aufgebe, muss erst das mit mir passieren: Agadur
  9. Agadur

    Diplomacy

    ... da verläuft wohl gerade die grüne Farbe, was? Es sollte eher symbolisieren, dass ich die Segel streiche. Sozusagen. Agadur
  10. Agadur

    Diplomacy

    Oh, Eike - biste schon ausgeschieden? Schade! Agadur
  11. Agadur

    Diplomacy

    ... und das grade jetzt, wo mir die Farbe in die Ärmel läuft ... Agadur
  12. @ Rosendorn: Agadur
  13. @ Barmont: Agadur
  14. Au ja, fangen wir doch bei L an, L wie Lukarnam. Agadur
  15. Mensch, wird einem das Leben manchmal schwer gemacht. Lieber Barmont, ich habe ja nichts dagegen, mit Rosendorn in einen Topf geworfen zu werden. Vielleicht ergäbe dies ein leckes Süppchen, obwohl ich nicht viel zur Geschmacksauffrischung beitragen dürfte. Es wäre eher fleischlos. Aber aus meinen zwei knappen Sätzen, die zudem nicht auf Dein Posting Bezug nehmen, sondern die Leistung von Elsa und Jürgen im aus meiner Sicht rechten Winkel zu würdigen suchen, auf eine geharnischte Replik zu schließen, ist übereilt. Und ich unterstelle mit keiner Silbe, dass Du deren Einsatz nicht zu würdigen weißt. Was ich geschrieben habe ist, dass ohne Frankes MIDGARD nicht mehr existieren würde. Nicht weniger, aber beileibe nicht mehr. Ich bin wahrhaftig einer der Allerletzten, die ansatzweise Kritik gleich im Keime ersticken. Leider versandet Deine zuerst einmal eher allgemein aufgeworfene Feststellung, dass Du es schade fändest, wenn alles durch den mangelnden Delegationswillen der Frankes beschränkt würde, in der direkten Ansprache an Branwen/Elsa. Dort hättest Du mit einer klaren Fragestellung zum mangelnden Delegationswillen Deine begonnene Kritik bei der richtigen Person anbringen können. Ansonsten: Mit Rosendorn gehöre ich nicht nur nicht in einen Topf, sondern auch nicht in einen gemeinsamen Text. Ich bin der alte Agadur, ich habe einmal den GILDENBRIEF auf die Beine gestellt und einmal eine Stadtbeschreibung angefertigt. Wenn Du also in einem Absatz von Ihr alle schreibst, nehme ich mich davon ausdrücklich aus, weil ich mit MIDGARD über ein ab und zu hinaus nicht mehr zu schaffen habe als jeder andere hier im Forum. Und wiederum alles ohne Smilies, weil es ernst gemeint ist. Selbst das hast Du in Deinem Posting so dargestellt, dass ich nicht nur mir einen Kommentar nicht erspare. Es gab in meiner vorhergehenden Antwort keinen Smilie, weil an anderer Stelle oft genug das ein oder andere aus meiner Tastenfeder nicht immer ganz ernst gemeint ist. Der Verzicht auf Smilies sollte die Ernsthaftigkeit unterstreichen. Ein untertänigst hätte es im Übrigen nicht gebraucht, niederknien reicht. Agadur P.S.: Der Smilie ist ernst gemeint.
  16. Geh' doch einen Schritt weiter: MIDGARD würde nicht mehr existieren. Und darauf folgt kein Smilie, weil es ernst gemeint ist. Agadur
  17. Weil ich ja im Grunde meines finstren Herzens ein guter Kerl bin, lobe ich Lukarnam dafür, dass die Bestätigungen (und das schon längst ...) sowohl für mich als auch mein Söhnchen (groß) umgehend & unverzüglich bei uns eingetroffen sind. Danke. Agadur
  18. Agadur

    Neverwinter Nights

    Na gut, ein bisschen! Aber Du sollst doch nicht in zwei Threads gleichzeitig prosten. Ich komm' dann mit dem Trinken nicht mehr hinterher. Agadur
  19. Agadur

    Neverwinter Nights

    Söhnchen! Nix spielen! Ab in die Heia! Agadur
  20. <span style='color:darkblue'><span style='font-family:Palatino Linotype'><span style='font-size:47pt;line-height:100%'>LOsservatore Romano</span> <span style='font-size:15pt;line-height:100%'> - 18. März 1903 - </span> <span style='font-size:27pt;line-height:100%'> Am Hofe brodelt es!</span> <span style='font-size:10pt;line-height:100%'>Rom - König Vittorio Emanuele III. bis ins Mark getroffen Das ist eine impertinente Unverschämtheit! tobte der geliebte König, als ihm die neuesten französischen Zeitungsmeldungen mit dem Kernsatz Er wird schon noch zu Kreuze kriechen vorgelegt wurden. Die spielen ganz schändlich auf mein Rückenleiden an! Üble Croissantisten, vermaledeite! Nachdem der vierwöchige Aufenthalt in der Toscana nicht den gewünschten heilenden Erfolg mit sich brachte, kehrte König Vittorio Emanuele gestern nach Rom zurück. Sehr gebeugt, doch nicht vom bitteren Tagesgeschäft, sondern als Auswuchs einer alten Erbkrankheit, worüber sich die französische Journaille lustig zu machen beliebt. Aber diesen Glöcknern werden wir die Leviten schon noch lesen! drang es vom Hofe, und es mehren sich die Berichte, dass der König selbst in die neuen italienischen Besitzungen reisen will. Zu diesem Zwecke soll bereits ein Stützkorsett in Auftrag gegeben worden sein. Und ein Paar Schuhe aus der angesehensten italienischen Schuhmanufaktur. Wie unkte unser fideler König: Es gibt viel zu tun. Wir treten noch lange nicht ab, wir treten zu.</span></span></span>
  21. Agadur

    Diplomacy

    ... und die strecken auch noch die Zunge raus ... Agadur
  22. <span style='color:darkblue'><span style='font-family:Palatino Linotype'><span style='font-size:47pt;line-height:100%'>LOsservatore Romano</span> <span style='font-size:15pt;line-height:100%'> - 10. März 1903 - </span> <span style='font-size:27pt;line-height:100%'> Der Grappa fließt wieder!</span> <span style='font-size:10pt;line-height:100%'>Florenz - Endlich neue Quelle in Grappanese entdeckt Wir werden bald auf dem Trocknen sitzen, so wandte sich vor wenigen Tagen noch Monsignore Vinelli, der Besitzer der letzten Grappa-Quelle, an unsre Berichterstatter. Seit Jahren bereits weiß die italienische Öffentlichkeit, dass durch den verstärkten Genuss des edlen Wässerchens (über alle Maßen, um genau zu sein) die wenige verbliebenen Quellen auszutrocknen drohten. Dann war es soweit: Die letzte der verbliebenen Grappa-Quellen wurde geschlossen. Die gute Botschaft traf heute ein, und sie verbreitete sich wie ein frischer Platzregen in ganz Italien: Monsignore Vinelli und seine nimmermüden Helfer haben eine neue Grappa-Quelle entdeckt, und die ersten Fässer sind bereits abgefüllt. Ein lecker Tröpfchen, das da aus den Bergen quillt, freute sich der leutselige Mann. Wir freuen uns mit ihm. </span> <span style='font-size:27pt;line-height:100%'> Flotte verschwunden!</span> <span style='font-size:10pt;line-height:100%'>Palermo Kontakt zur Flotte bricht ab Wo sind die Kriegsschiffe? Unruhe herrscht im Flottenkommando, denn der Kontakt zu den Kriegsschiffen der 1. Flotte Julius Caesar und der 2. Flotte Dino Zoff ist abgebrochen. Die Schiffe sind vor wenigen Wochen ausgelaufen, um das sehr weit westliche Mittelmeer gegen die vom Atlantik hereindrängenden Haifischschwärme zu schützen. Diese drohten, die malerischen Strände Italiens kahl zu fressen. Mitten in einem der obligatorischen Manöver gab es keine Verbindung mehr. Die letzte der Brieftauben, die das Festland erreichte, überbrachte die Botschaft: Alles im Lot auf dem Boot. Danach war Funkstille, wie gemeldet wurde. Wie das Flottenkommando bekannt gab, sollten zur Abklärung der prekären Situation Heißluftballons gen Westen geschickt werden. Man befürchtet jedoch das Schlimmste. </span> <span style='font-size:27pt;line-height:100%'> Krieg mit Frankreich!</span> <span style='font-size:10pt;line-height:100%'>Rom König Vittorio Emanuele III. hat keine Lust mehr Wie, Marseille ist noch französisch? wird unser fürsorgender König zitiert, als sein Beraterstab ihn in seiner Ferienresidenz in der Toscana aufsuchte. Ändert das, vorher kehre ich nicht nach Rom zurück! Ach, und erklärt Frankreich bei der Gelegenheit den Krieg. Und seht zu, dass sich unsere Soldaten mit diesem Lapperzeugs, diesem Baguette, nicht den Magen verderben. Nicht bekannt ist, ob dieser inoffiziellen Kriegserklärung noch etwas in einer Art offiziellen Verlautbarung folgen wird. Die letzten französischen Diplomaten und Baguetteverkäufer wurden jedoch aus Italien gewiesen. Eine Rücknahme der italienischen Diplomaten wurde abgelehnt mit der Anmerkung, man würde sowieso bald wiederkommen; es lohne sich demzufolge nicht, die Koffer zu packen.</span></span></span>
  23. Agadur

    Diplomacy

    ... und wenn erst die 7. Grappalerie kommt, wird ihnen das gehörig stinken ... Grappadur
  24. Agadur

    Diplomacy

    Jawoll, den Grappa trinken wir in Grappanien! Skøl - Briederchen! Agadur
  25. Agadur

    Diplomacy

    Na gut, vergessen. Darauf einen Krug voll Grappa. Agadur
×
×
  • Neu erstellen...