Zum Inhalt springen

NeaDea

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    602
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von NeaDea

  1. Für den Marktvogt Lorric MacTilion sind dies die drei längsten und anstrengendsten Tage des Jahres. Der kleine Mann mit der hohen Stimme muss von früh bis spät Streitereien von Kunden und Händlern schlichten, den Marktzehnten eintreiben und die Einhaltung der Maße und Gewichte prüfen. Lorrics rotes Zelt in der Mitte des Marktplatzes dient ihm und seinem Gehilfen Wulfstan für die Dauer der Fayre nicht nur als Schreibstube sondern auch als Unterkunft. (aus "Eogansfayre", GB53,...)
  2. Mit dem Kopf nickt er zu dem höchstens 1,70m großen aber doch breiten Mann, der zwar auch in den Farben der Stadt gewandet ist, aber einen reich verzierten Überwurf mit Paspeln daran trägt sowie einen Hut mit ausladender krempe und etlichen Federn daran. Auf der linken Brustseite prangt ein Zeichen, dass wohl seine Funktion darstellt. Neben ihm steht ein Schreiber mit ähnlichem, aber weit weniger aufwendigen Überwurf, eher einer Weste, ebenfalls mit dem Signet versehen. MacTillion stellt vor: "Dies ist unser Marktvogt, Lorric MacTilion." Der Benannte dreht sich kurz, mustert Mergronn mitsamt seiner Erscheinung recht misstrauisch, nickt aber scheinbar freundlich zum Gruß herüber, bevor er seinem Schreiber etwas sagt. Der Hauptmann der Hafenwache zieht Mergronn noch einen Schritt zurück und ergänzt murmelnd ein paar interessante Dinge zur Person:
  3. Mergronn kann unter den Uniformierten, die sich z.T. mächtig ähneln, und zwei anderen imposant aussehenden Herren, endlich auch den ihm bekannten Hauptmann MacTillion ausmachen und ihn ansprechen. Dieser zeigt sich erfreut, nimmt ihn aber schnell zur Seite. "Ah, Herr Felsenbrauer, gut dass Ihr hier seid. Wir beratschlagen gerade. Natürlich könnt Ihr zuhören, ich will Euch nur schnell die Anderen vorstellen, damit Ihr auch wisst, mit wem Ihr es zu tun habt!" erklärt er seine etwas ungewöhnliche Handlung."
  4. MacBeorn, der gerade einen Kunden bei sich hat, schaut herüber zu Mergronn und meint: "Ja, natürlich, er ging gleich hinüber zu seinem Cousin, Hauptmann MacTilion, dort, am Zelt des Marktvogts. Er will ihn informieren und dann `erörtern sie die weitere Vorgehensweise´", ein wenig verändert MacBeorn seine Stimme und setzt einen `amtlichen ´Gesichtsausdruck drauf. Dann brummelt er vor sich hin: "...ein Regiment müsste man rausschicken und die gefährlichen Kerle richtig ausräuchern! Damit die Fayre sicher bleibt für uns Kaufleute! Stimmt doch, oder?" redet er zum Kunden gewandt weiter. Wenn Mergronn hinter sich in die gedeutete Richtung zeigt, sieht er zwar kein Hinweisschild `Marktvogt´, doch hebt sich ein Zelt als besonders groß heraus. Daneben steht ein auffällig bunter rundes Zelt, vor beiden sieht man einiges Menschengewühl in normaler Kleidung, aber auch Roben und Uniformen haben sich dort vermehrt angesammelt. zum nachlesen siehe auch hier: http://www.midgard-forum.de/forum/showpost.php?p=819242&postcount=222
  5. Der Wirt hört aufmerksam zu, wie dieser nächtliche Gast zunächst den Barden, dann die Söldnerin beschreibt. Mit vorsichtigen Fragen macht er sich einen Eindruck vom Anliegen des Fragenden. Als er den Namen "William Kendrick" hört, stiehlt sich ein erfreutes Lächeln auf sein Gesicht und er nickt verstehend: "Na, ich dachte doch, dass mir das Gesicht dieser Karotte so bekannt vorkommt- einer aus dem Kendricks Rudel! Ha, und wegschlucken konnte der, dass wird mal ein richtiger Kerl- jetzt ist er ja noch´n bißchen grün hinter den Ohren!" zwinkert der Wirt heiter Lumpazius an, "Hat wohl was ausgefressen? Ist die Luft grad zu dick in Turonsburgh? Ich kann ihn wecken, wenn Du willst, pardon, wenn Ihr wollt..." "Die Frau allerdings, hm, weiss nicht, ein Päärchen ist heute noch angekommen...sind wohl eher durchgebrannt zusammen...ob das Deine Söldnerin ist? Schauste am Morgen gleich lieber selber. Ich komm gleich mit hoch und richte das Bett, da kommen wir am Schlafsaal vorbei und können den Burschen wach machen." Der Wirt wendet sich etwas ab und holt aus einem Wäscheschrank neben der Treppe eine warme Decke, ein Sackleinentuch und ein kleineres Handtuch heraus.
  6. oh prima, ich bin im Schwampf gelandet! hallo Harrys! nein, ich meine, eine lange Planung kann auch eine gute werden! Der Strangtitel ist evt. auch nach einem 3/4 Jahr nicht zu überlesen, Suchfunktion: "Messe*" sollte klappen. Und daher glaube ich stur daran, dass meine jetzt-Interessenbekundung doch Sinn macht- außerdem soll´s die anderen anspornen, desgleichen zu tun! Aber, Rainer, wenn Du Dir in den terminplaner einen Vermerk setzt und diesen Strang dann reanimierst, halte ich das für sehr geeignet! Bitte, danke! grüße! Sabine p.s.:und die bunten Logos und Zettel hätt ich gern vor 2007! ach, hallo HarryB! immer diese zeitgleichen Poster...
  7. Hallihallo! So, ich war auf der Messe und habe am Donnerstag den Stand, die Tassen, Elsa Franke und andere Personen gesehen. Diesen Beitrag von Einskaldir finde ich sehr gut. Ich selber habe bewußt den Stand aufgesucht, insofern fiel mir die etwas magere Präsentation erst nicht so auf, den unten von mir hervorgehobenen Punkten kann ich aber voll zustimmen. Der schwierigste Punkt scheint auch mir die Standbesetzung...ich hab nur kurz mit Elsa und Rainer gesprochen (wegen DreieichCon -Präsenz), daher möchte ich nicht die anderen Personen `bewerten´. unten mehr... Diese Jahr habe ich extrem weniger im Support gemacht, will aber unbedingt noch auf Dreieich...daher: - statt neuen T-Shirt (das sieht doch gut aus, das Blau!?) will ich farbige LOGO-Banner und Midgard- Runden-Aushangzettel, wie im Support- Bereich schon besprochen! ich kann nicht privat oder beruflich farbig ausdrucken, bin daher auf Zusendung angewiesen. Wäre schön, wenn auf Cons/ messe sowas am Stand von Elsa, Jürgen und Rainer an Supporter verteilt wird. Standbesetzung: ich gebe meine persönliche Stimme ab für: - immer 2-4 qualifizierte Spieler am Stand für Fragen (auch Einsatz von Supportern!) sowie - 1-2 schicke/ gewandete Mädels zur Betreuung der Kundschaft , Beantwortung einfacher Fragen (die nächste Toilette finden Sie..), Präsentation, die nicht unbedingt 0815 Hostessen sein müssen! Es gibt etliche Spieler/ Rollenspielerinnen, die sich gern was dazu verdienen und Ahnung haben!!! Ein bißchen Midgard-Pflichtlektüre vorab dazu, schon gebongt! dann noch ein passendes Outfit als Eye-Catcher, warum nicht? Okay, ich bin wohl zu `alt´für den Job, habe aber auf etlichen SpielMessen mitverkauft und promotet, z.B. früher bei Fata Morgana aus der Schweiz, dann auch für Queens Games, zur Zeit mache ich Standdienste für unsere Gilde der Fanstasyrollenspieler, auch in Halle 6. Dort haben wir hunderte Flyer verteilt, mit lustigen Sprüchen, Lollis, (ey, nimmste nen Lolli, nimmste auch die Flyer mit!) immer Lächeln, einigem Erzählen über uns und Einladungen zu Stammtischen im Wohnumfeld der Leute. Ja, man wird heiser, logisch! Und man fühlt sich toll. Ich zumindest. Und damit dass hier nicht leeres Gerede bleibt: "Liebe Frankes, biete mich an für 1 Messetag Eurer Wahl nächstes Jahr auf der Spiel`07, mit Shirt, mit Lächeln, für freien Eintritt, Verköstigung und vielleicht etwas Extra nach Eurer Beurteilung meines Einsatzes." so, trotz Smileys ernst gemeint...Stand aufpeppen wäre eine super Sache. Ich hoffe, von denen, die hier noch gepostet haben, sind wirklich auch einige bereit, mit anzupacken, denn das Material muss auch am Mittwoch aufgebaut werden. Den Verantwortlichen schönen Gruß und Erfolg fürs nächste Mal! die S. aus K-P.
  8. Tja, es wär schön, wenn die Reaktion auch auf andere Ansprachen da sein würde.... und ich hoffe, dass Yon Attan auch seine Postings setzt...ich warte da auf was! S.
  9. Ganz langsam nimmt Sindri sich und ihre Umgebung wieder wahr. Die Ohren sausen und die Augen flackern ihr, während ihr Herz zu rasen scheint. Matt flüstert sie zu Calissa, Hugen und Arehtna, der bei ihr hockt, "was ist los? was war das?"
  10. Hallo Harry! Nun, dann hätten die Charaktere doch aber ganz anders auf Jons´Auftauchen reagiert!! Kennen die sich nun definitiv oder nicht???? Sabine
  11. Hallo! Ich bin verwirrt. Sindri hat versucht, mit Jon zu reden, alleridngs war Randvers Post sehr eindeutig: http://www.midgard-forum.de/forum/showpost.php?p=733112&postcount=324 ich hatte auch Korrespondenz mit Randver...wann war Jon denn ansprechbar? War das die Situation nach dem Runenwurf von Kjulf, als Arehtna verschwand und Sindri und Calissa ihn suchten? Danke für die Info...
  12. "Messer und Scheren in allen Größen und Längen, vom kleinen Messer für die Küche bis zum beeindruckenden Fleischmesser gibt es am Stand von Cyrill dem Klingenschmied. Die auf dunklen Tüchern hübsch arrangierte Ware lädt Hausfrauen wie Abenteurer gleichermaßen zum Kaufen ein. ...." (aus "Eogansfayre", GB53,...)
  13. ...darf ich jetzt endlich mal baden?
  14. ???nochmal jeden Stand auflisten? Oder nur die bereits beschriebenen? die Figuren schauen ja nicht jeder alles an! Musstu schon sagen, wo Mergronn hinblickt, ätsch! der restliche Text ist nur fürs Lesevergnügen! Nun, reicht das jetzt?!
  15. Hauptmann MacTillion ist auf den ersten Blick hin nicht zu sehen. MacBeorn begrüßt Dunburgh und Mergronn und drängt nach vorne zu ihnen. Die extra eingepackten Preziosen werden nun vorsichtig den Kästchen entnommen und in spezielle, gesicherte Vitrinen plaziert. Die Ausrichtung und der Bau des Standes lassen die Strahlen der Morgensonne geschickt auf die spiegelnden und blitzenden Geschmeide scheinen.
  16. "Von gleich zwei bärenstarken jungen Männern wird der Stand von Sean MacBeorn, dem Goldschmied, bewacht. Allzu verführerisch sind die goldenen Geschmeide, die glänzenden Silberfibeln und die funkelnden Edelsteine auf den, mit dunklem Stoff ausgeschlagenen, Verkauftabletts. Neben dem von ihm hergestellten Schmuck hat Sean auch ein kleines Sortiment an exotischen Schmuckstücken aus fernen Ländern. Filigrane sereneische Colliers oder mächtig waelische Silberarmreife können bei ihm bewundert und erworben werden." (aus "Eogansfayre", GB53, B. Maier; mit freundlicher Erlaubnis, weitere Zitate folgen.)
  17. Hi Leute! ich setze hier nochmal den aktuellen Ständeplan rein. Ich gehe auch davon aus, dass Mergronn mit Dunburgh von oben her kommt, also quasi nordost. (dort hat bislang aber noch keiner von Euch vorbei geschaut!) dieser Gang: 1= Amulette und Talismane 13= Goldschmied Sean MacBeorn (+ Dunburgh) 14= Klingenschmied Cyrill 9= Wolle in der Platzmitte: 23= Marktvogt Lorric MacTilion 17= Kuriositätenzelt links, Mitte: 19= Pfeifenkraut 8= Geflügel und Eier 7=Butter und Käse Ena 5= Kräuter Meagan weiter unten: 22= Sattler 11= Töpfer 16= Schreiber 6=Körbe Ornagrin Biesenbieger rechts: 20= Pferde Gleadstane ganz unten: 2= Schuhmacher 4= Gürtler und Täschner Geoffred MacBogard 3= Honig und Kerzen 12= Grobschmied Cian der Schweigsame
  18. Dunburgh und Mergronn verschwinden im Keller des Kontors, um nach einiger Zeit, etwas staubig und mit zwei kleinen Kästchen bereichert, wieder aufzutauchen. Der zweite Wagen ist bereits fertig und zwei Männer als Geleitschutz stehen daneben. Als sie Dunburgh kommen sehn, besteigen sie den Kutschbock. Dunburgh und Mergronn entstauben sich zunächst und setzen sich dann in den Wagen, der losprescht zum Markt, während über der Stadt der Glockenschlag ertönt. Am Platz ist durch die Menschenmenge nun auch mit dem kleinen Wagen kein Durchkommen mehr möglich, so steigen alle vier ab und nehmen die Kästchen zwischen sich. Hastig steuert Dunburgh den eröffneten Stand an, wo sie von MacBeorn erwartet werden.
  19. Kurz hinter dem Stadttor inspiziert Lynx nochmal sein Gepäck, ob alles gut befestigt ist, dabei fällt ihm ein zusätzlicher Beutel auf, der hinten am Sattel baumelt und ihm dann und wann ans Bein schlackert. Die Untersuchung ergibt, dass sich darin guter Proviant für mehr als einen Tag befindet sowie der obligatorische Wasserschlauch. Und hinten an der Decke, die er gut am Sattel vertaut hat, befindet sich zu seiner Überraschung einer dieser wirklich schönen Bögen, wie sie der Bogenmacher verkauft hat. Nach dieser freudigen Entdeckung wird der Proviantbeutel besser befestigt, um nicht beim Ritt zu stören, dann gibt Lynx dem Pferd ein Zeichen, dass es in schnellen Galopp laufen lässt. Die Mittagssonne, die einige Wärme brachte, ist zur Zeit von etlichen Wolken überdeckt und so geraten Ross und Reiter in den Stunden, die vor ihnen liegen und in denen sie zügig etliche Meilen hinter sich lassen, wenig ins Schwitzen. Im Gegenteil kühlt sich das Wetter zum Nachmittag deutlich ab und heftiger Regen setzt ein. Weit hinter sich in Turonsburgh haben die ywerddonischen Händler ebenfalls aufgesattelt und um einige Münzen bereichert die Stadt verlassen. An der Spitze des Zuges zieht O`Grommit, in Begleitung der nunmehr drei Söldner und in Gedanken an die erlebnisreichen letzten Tage. Seine Frau, von der Rast ausgeruht und von der Behandlung des Wanderheilers gestärkt, beschäftigt sich im Wagen mit den Kindern und freut sich auf das Ziel ihres Reise, das vielgerühmte Twineward.
  20. hallo Mädels! hab den Strang eben erst gesehen und würde mich gern anschließen! Ich würde gern bei wem privat übernachten, im Gegenzug biete ich für die von weiter weg (Nordsee, Österreich) am nächsten Tag die Möglichkeit, bei uns in Köln- Porz unterzukommen, d.h. Essen in Familie und schlafen im Wohnzimmer, evt. Spaziergang am Rhein und wer will, Knallerei in der Nacht. Ach, wir könnten natürlich auch noch ne Runde spielen! Dann müssen die Weitgereisten nicht nur für einen Tag kommen! Also, @ Nix, HarryB, Bro und wer sonst noch, es finden sich sicher 2-3 Plätze hier für Euch! Ansonsten hab ich Interesse an Fahrgemeinschaft mit den anderen Kölnern...äh, Woolf D., darf ich dieses Mal fahren? Lieben gruß, S.
  21. Na, dir auch viel Spaß! im `Urlaub`! Die Iraner nennen das: Maha Assal= Honig Mond!
  22. ...Sindri liegt bewußtlos auf dem Boden rum...während der Nachthimmel weiterhin so aussieht, wie beschrieben...und sich die Sekunden wie Tage endlos dahinziehen... uah, ich glaub ich schlaf noch was! hektische Ereignisse, naja, ich finde es nicht so stürmisch!
  23. DAGEGEN! also, die zwei turteltauben sind ja vorerst beschäftigt, okay. Wer weiss, was der gute Garret davon mitbekommt und was der Wirt noch anstellt... nun ist auf jeden Fall Yon Attan dran, bis er zum Highwaymann aufschliesst! Also muss der Morgen warten...aber die nacht kann doch ganz schön sein, oder?
  24. Irgendwann, als es Zeit für eine kleine Verschnaufpause gibt, bemerkt Lumpazius, dass sich weitere Stände dazu gereiht haben und sieht unter den Händlern auch O`Grommit. Also haben die Wagen vom Finnegan´s Inn mittlerweile zur Gruppe hier aufgeschlossen, denkt er sich. Während Lumpazius nun ein paar Schritte umher macht um sich die Auslagen anzusehen, die die Händler aus Ywerddon mitbringen, taucht William Kendrick wieder auf mitsamt einer schmalen braunen Stute und steuert auf den Wanderer zu.
×
×
  • Neu erstellen...