-
Gesamte Inhalte
5917 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Tuor
-
Druide - welche Waffen sind möglich bei Doppelklassen
Tuor antwortete auf ParaNoiker's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Hier möchte ich noch spitzfindig anmerken, dass die Midgardregeln keine Pfeile und Bolzen ohne Metallspitze kennen. Denn anders als bei der Schleuder wird diese Besonderheit an keiner Stelle erwähnt. Demzufolge sind bereits Pfeile ohne Metallspitze eine Hausregeln. Wenn man an dieser Stelle schon hausregelt, kann man natürlich auch Bögen zulassen. Es muss nur klar sein, dass es dann eine Hausregel ist. -
Druide - welche Waffen sind möglich bei Doppelklassen
Tuor antwortete auf ParaNoiker's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Also mir geht es hier sicher nicht um Spieler klein halten, sondern um Schlüssigkeit. Da ist m. E. das DFR so zu verstehen, das Druiden nicht nur hinsichtlich Metallwaffen eingeschränkt sind, sondern, dass sie aus rituellen Gründen nur bestimmte Waffen nutzen. An den Ritus der Druiden muss sich ein Wa/Dr oder ein Dr/Wa aber genauso halten, wie ein Dr. Anderes Beispiel. Der Sc trägt aus rituellen Gründen maximal LR. Anders als zum Druiden steht im KOM beim Kampfzauberer (z.B. Sc/ Wa) nichts. Heißt dies nun, dass der Sc/Wa in KR rumrennen kann, aber der Sc nicht? Das hat m. E. alles nichts mit Spieler klein halten zu tun. Es ist die Frage nach der Schlüssigkeit einer Fantasywelt. "Im Zweifel für den Spieler" hilft hier auch nicht weiter, denn ich habe ja keinen Zweifel. -
Druide - welche Waffen sind möglich bei Doppelklassen
Tuor antwortete auf ParaNoiker's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Und ich verstehe da dein Problem nicht. Einen Bogen (Holzwaffe) kann ich doch auch als Druide nutzen, ich verzichte halt auf die Metallspitzen und ersetze sie durch z.B. Stein. Dann passt das alles ins druidische Weltbild und ich muss mir nichts konstruieren Der Druide hat nicht nur ein Metallverbot, sondern das DFR gibt ihm genau vor, welche Waffen er verwenden darf. Den Bogen darf er halt nicht verwenden. Und der Waldläufer darf es. Regelbegründung fehlt mir. Kom sagt auf S. 30 aus, dass der Dk-Char alle Waffen als Standardfähigkeit lernt, S. 31 sagt, dass sich die Lehrpläne addieren, lediglich das Metall wird auf S.31 ausdrücklichfür einen Druiden ausgeschlossen, aber Pfeile können und wurden auch mir Steinspitzen abgeschossen ... Das Problem bei dieser Auslegung der Regel ist natürlich, das der Dr/Wa, der vorher Druide war, keine Bögen lernen darf, während der Dr/Wa der zuerst Waldläufer war Bögen verwenden darf. Damit gibt es zwei Arten von Dr/Wa. Der eine darf, der andere nicht. ich glaube nicht, dass dies von den Regeln so gedacht ist. -
Waldläuferdruide - neues Lernschema als eigene Charakterklasse
Tuor antwortete auf Tuor's Thema in M4 Kreativecke - Die Abenteurertypen MIDGARDs
Mich würde aber weiterhin interessieren, ob ihr den vorgestellten Typ für ausgewogen haltet und ob ihr die Idee für einen brauchbaren Namen habt. -
Druide - welche Waffen sind möglich bei Doppelklassen
Tuor antwortete auf ParaNoiker's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Rein praktisch würde ich wie folgt vorgehen: Lernt ein Wa nachträglich Dr, dann soll er seinen Bogen behalten, darf aber ab diesem Zeitpunkt nur noch nichtmetallische Pfeilspitzen verwenden, was den Schaden um 1 reduziert. Ein Dr/ Wa von Spielbeginn an, darf den Bogen nicht wählen. Heult der Spieler allzu sehr herum, soll er seinen Bogen haben, es bleibt aber bei den -1 Schaden. Für meinen hier vorgestellten Kampfzauberer heißt dies aber, er darf den Bogen nicht lernen. -
Druide - welche Waffen sind möglich bei Doppelklassen
Tuor antwortete auf ParaNoiker's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Auf S. 49 DFR steht, dass der Druide aus rituellen Gründen bestimmte Waffen nicht benutzt. Weiter steht dort, welche Waffen er aus rituellen Gründen benutzen darf! Die Sache mit dem Eisen ist ein Erklärungsversuch des Regelwerks, was aber letztlich nichts an der abschließenden Aufzählung der rituell erlaubten Waffen ändert. Ein Wa der zum Dr oder zum Wa/Dr wird ist rituell gesehen ein Dr, also ist er auch an die Einschränkungen gebunden. Wäre es anders, könnte man einen Wa/Dr mit schamanistischen Glauben zulassen, weil der Ritus, dann ja offensichtlich egal ist (natürlich überspitzt formuliert). -
Druide - welche Waffen sind möglich bei Doppelklassen
Tuor antwortete auf ParaNoiker's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Nochmal, wo ist die Regelstelle für deinen Argumentation? ich finde sie bei der Erschaffung der Doppelklassencharaktere nicht auf die Schnelle. Seite 31 KOM. da wird nur Metall ausgeschlossen. Ich verstehe es so, dass hier alle Waffeneinschränkungen betroffen sind, denn der Wa/Dr ist ja ein vollwertiger Druide, der auch alle seine Verbote beachten muss. Er nicht nur eine Art von Druide, er ist ein Druide und damit ohne wenn und aber. Dein Verständnis sei Dir unbenommen, allerdings wird es nicht ausdrücklich verboten. Alles was nicht ausdrücklich verboten ist, ist erlaubt Wie du das in deiner Heimrunde regelst ist deine Sache Für mich ist die Sache schon recht eindeutig, weil eben auch der Abenteurer, der später Druide wird an alle Glaubensregeln der Druiden gebunden ist und die schießen eben nicht mit Bögen. -
Druide - welche Waffen sind möglich bei Doppelklassen
Tuor antwortete auf ParaNoiker's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
über so was kann man diskutieren Als SL würde ich dies zulassen, weil es den Dr/Wa nicht besser stellt, als den Dr. (Ok, ein bisschen besser schon, weil er bessere Reichweiten mit dem Langbogen erzielen kann und auch auf zugstarke Langbögen zurückgreifen kann. Aber sei es drum. Dafür gehört auch einiger Aufwand dazu später noch Druide zu werden. -
Druide - welche Waffen sind möglich bei Doppelklassen
Tuor antwortete auf ParaNoiker's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Nochmal, wo ist die Regelstelle für deinen Argumentation? ich finde sie bei der Erschaffung der Doppelklassencharaktere nicht auf die Schnelle. Seite 31 KOM. da wird nur Metall ausgeschlossen. Ich verstehe es so, dass hier alle Waffeneinschränkungen betroffen sind, denn der Wa/Dr ist ja ein vollwertiger Druide, der auch alle seine Verbote beachten muss. Er nicht nur eine Art von Druide, er ist ein Druide und damit ohne wenn und aber. -
Im Sinne von, der Zauber Schmerzen wirkt bereits, deswegen bringt ein erneutes Zaubern von Schmerzen nichts.... Wie Galaphil schon sagte: Schmerzen sind nicht gleich Schmerzen. Also m. E. ist der Hintergrund der Regelauslegung, dass sich Effekte von Zaubern nicht aufaddieren, wenn es sich um den selben Zauber/ Effekt handelt. Ich kann durch wiedeholtes zaubern von hauch des Winters auch nicht Temperaturen von - 100 Grad erzeugen. Die Verringerung der Temperatur wirkt nur einmal. Erst wenn die Wirkung des ersten "Schmerzen" Zaubers vorbei ist kann er wieder vollen Schaden anrichten.
-
Druide - welche Waffen sind möglich bei Doppelklassen
Tuor antwortete auf ParaNoiker's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Nochmal, wo ist die Regelstelle für deinen Argumentation? ich finde sie bei der Erschaffung der Doppelklassencharaktere nicht auf die Schnelle. Seite 31 KOM. -
Waldläuferdruide - neues Lernschema als eigene Charakterklasse
Tuor antwortete auf Tuor's Thema in M4 Kreativecke - Die Abenteurertypen MIDGARDs
Hier gebe ich dir Recht. Bei meinem Entwurf ist das Verbot von Bogen etc. ein Teil des Nachteil. Mir ist klar, das dieser Nachteil nicht unerheblich ist. Aus diesem Grude gestehe ich eben auch dem Dr-Wa Zauberkunde und Alchemie zu günstigeren Kosten zu. Ich halte dies für angemessen. Moderation : die sich hier anschliessende Diskussion über den Einsatz von Bögen und Pfeilen (ohne Metallspitzen) für Druiden als Teil einer Doppelklasse wurde in einen eigenen Strang ausgelagert. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen -
Druide - welche Waffen sind möglich bei Doppelklassen
Tuor antwortete auf ParaNoiker's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Und ich verstehe da dein Problem nicht. Einen Bogen (Holzwaffe) kann ich doch auch als Druide nutzen, ich verzichte halt auf die Metallspitzen und ersetze sie durch z.B. Stein. Dann passt das alles ins druidische Weltbild und ich muss mir nichts konstruieren Der Druide hat nicht nur ein Metallverbot, sondern das DFR gibt ihm genau vor, welche Waffen er verwenden darf. Den Bogen darf er halt nicht verwenden. -
Druide - welche Waffen sind möglich bei Doppelklassen
Tuor antwortete auf ParaNoiker's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Es geht nicht, weil es auf Seite 31 KOM steht: "Zu beachten ist auch, dass die Kombination mit einem Druiden weiterhin das Tabu der Druiden gegenüber Waffen aus geschmiedetem Metall beachten müssen, ..." -
Druide - welche Waffen sind möglich bei Doppelklassen
Tuor antwortete auf ParaNoiker's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Dann ist er aber nicht regelgerecht, denn Bögen sind für den Druiden nicht erlaubt. Die Erlaubten Waffen sind im DFR (S. 49) abschließend aufgezählt. Regelgerecht wäre er nur nicht, wenn er ein reiner Druide wäre. Da für einen Waldläufer Bögen erlaubt sind, sind sie auch für einen DK-Char, der auch Waldläufer ist, erlaubt Insbesondere wenn ein Waldläufer später Zaubern lernt und sich Druide dazunimmt, wird er seinen Bogen nicht verbrennen und alles vergessen, was er je damit gelernt hat, sondern eben wie BB nur von Metall- auf Holzspitzen umstellen. LG GP Das stimmt nicht. Auch ein Kämpfer, der später Zaubern lernt, ist an die Einschränkungen des Zauberers gebunden. Auch ein Wa der Dr wird ist dann eben ein Druide. Woher nimmst Du das? Ich kann auf die schnelle im regelwerk dazu keine Bestätigung finden? Immerhin wechselt er nicht, sondern addiert durch das spätere Lernen des Zauberns nur die Möglichkeiten des Zauberers hinzu Ehrlich gesagt verstehe ich deinen Ansatz nicht. Mit dem gleichen Argument könntest du dem Dr-Wa den Gebrauch von Metallwaffen gestatten! -
Druide - welche Waffen sind möglich bei Doppelklassen
Tuor antwortete auf ParaNoiker's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Dann ist er aber nicht regelgerecht, denn Bögen sind für den Druiden nicht erlaubt. Die Erlaubten Waffen sind im DFR (S. 49) abschließend aufgezählt. Regelgerecht wäre er nur nicht, wenn er ein reiner Druide wäre. Da für einen Waldläufer Bögen erlaubt sind, sind sie auch für einen DK-Char, der auch Waldläufer ist, erlaubt Das klingt logisch. Da bin ich ja froh, dass mein geliebter Elf sich nicht in ein Häufchen Regeluntreue auflöst. Wäre ich dein SL würde ich die Bögen zulassen aber analog zu der Schleider -1 auf schaden geben, es sei denn zu hättest Pfeilspitzen aus Zauberbein, anlalog zu den Zauberkiesel. -
Druide - welche Waffen sind möglich bei Doppelklassen
Tuor antwortete auf ParaNoiker's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Dann ist er aber nicht regelgerecht, denn Bögen sind für den Druiden nicht erlaubt. Die Erlaubten Waffen sind im DFR (S. 49) abschließend aufgezählt. Regelgerecht wäre er nur nicht, wenn er ein reiner Druide wäre. Da für einen Waldläufer Bögen erlaubt sind, sind sie auch für einen DK-Char, der auch Waldläufer ist, erlaubt Insbesondere wenn ein Waldläufer später Zaubern lernt und sich Druide dazunimmt, wird er seinen Bogen nicht verbrennen und alles vergessen, was er je damit gelernt hat, sondern eben wie BB nur von Metall- auf Holzspitzen umstellen. LG GP Das stimmt nicht. Auch ein Kämpfer, der später Zaubern lernt, ist an die Einschränkungen des Zauberers gebunden. Auch ein Wa der Dr wird ist dann eben ein Druide. -
Wenn ich Zeit finde, werde ich sie mal erstellen. Ich schätze Grad 8 wäre ausreichend - oder? Vielleicht kann DiRi auch sagen, auf welchem Grad er sie sich vorgestellt hat.
-
Waldläuferdruide - neues Lernschema als eigene Charakterklasse
Tuor antwortete auf Tuor's Thema in M4 Kreativecke - Die Abenteurertypen MIDGARDs
Dann ist er aber nicht regelgerecht, denn Bögen sind für den Druiden nicht erlaubt. Die Erlaubten Waffen sind im DFR (S. 49) abschließend aufgezählt. -
Druide - welche Waffen sind möglich bei Doppelklassen
Tuor antwortete auf ParaNoiker's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Dann ist er aber nicht regelgerecht, denn Bögen sind für den Druiden nicht erlaubt. Die Erlaubten Waffen sind im DFR (S. 49) abschließend aufgezählt. -
Ich arbeite gerade daran, einen Kampfzauberer nach dem KOM- Regeln auszugestalten. Hierbei soll es sich um einen Waldläufer/ Druiden handeln. Die Kombination ist grundsätzlich zulässig und erscheint mir auch naheliegend. Einige Fähigkeiten müssen jedoch m. E. ein wenig ausbalanciert werden, da die Grundregel aus dem KOM bei einigen Fähigkeiten zu wenig sinnvollen Ergebnissen führt. Dies auszubalancieren wollte ich in diesem Strang diskutieren: Fangen wir mit dem Namen des neuen Typen an. Hier bin ich mir noch nicht so recht sicher und nehme noch gerne Vorschläge entgegen. Meine Ansätze waren Animist, Waldhüter oder Wildhüter. Die gefallen mir aber alle nicht wirklich. Der neue Kampfzauberer lernt die Waffen wie ein Waldläufer. Allerdings darf er wie der Druide keine Metallwaffen verwenden, was natürlich die Waffenwahl einschränkt. Ebenso würfelt er eine AP wie ein Waldläufer aus. Magieresistenz und Thaumagral bestimmen sich nach dem Druiden. Zaubern kann er natürlich wie der Druide, mit denselben Einschränkungen. Für Zauberwerk und Trünke bleibt es bei den Regeln für den Druiden. Zu den allgemeinen Fähigkeiten: Grundfähigkeiten: Abrichten, Akrobatik, Balancieren, Beschatten, Fallenstellen, Geheimzeichen, Geländelauf, Himmelskunde, Klettern, Kräuterkunde, Laufen, Naturkunde, Pflanzenkunde, Reiten, Rudern, Scharfschießen, Schleichen, Schwimmen, Skifahren, Springen, Sprechen: Sprache, Spurenlesen, Stimmen nachahmen, Tarnen, Tauchen, Tierkunde, Überleben, Dschungel, Überleben Gebirge, Überleben Wald, Überleben Schnee, Wahrnehmung Standardfähigkeiten: Alchimie, Beredsamkeit, Dichten, Erste Hilfe, Erzählen, Fangen, Gassenwissen, Geschäftstüchtigkeit, Giftmischen, Glücksspiel, Heilkunde, Kampf in Dunkelheit, Landeskunde, Lesen von Zauberschrift, Lippenlesen, Meditieren, Menschenkenntnis, Musizieren, Pyromantie, Schlittenfahren, Schreiben: Sprache, Seilkunst, Singen, Steuern, Suchen, Tanzen, Trinken, Überleben Steppe, Überleben Sumpf, Überleben Wüste, Verbergen, Wagenlenken, Zauberkunde, Zeichensprache Ausnahmefähigkeiten: Astrologie, Athletik, Ballista bedienen, Baukunde, Beidhändiger Kampf, Bogenkampf zu Pferd, Fälschen, Fallen entdecken, Fallenmechanik, Fechten, Fechten (tevarrischer Stil), Gaukeln, Geheimmechnismen öffnen, Kampf in Schlachtreihe, Geomantie, Kampf in Vollrüstung, Kampf zu Pferd, Kampf vom Streitwagen, Kampftaktik, Katapult bedienen, Meucheln, Orakelkunst, Rechnen, Schätzen, Schauspielern, Schießen vom Streitwagen, Schiffsführung, Schlösser öffnen, Seemannsgang, Stehlen, Streitwagen lenken, Verführen, Verhören, Verkleiden, Winden Ich gehe mal davon aus, dass die meisten die Grund-, Standard- und Ausnahmefähigkeiten von Druide und Waldläufer nicht im Kopf haben. Ich weise daher auf folgende Probleme hin. Würde man streng nach KOM-Regeln vorgehen wären Alchemie und Zauberkunde Ausnahmefähigkeiten. Diese wurden zu Standardfähigkeiten aufgewertet. Pyromantie und Kampf in Dunkelheit wären eigentlich Grundfähigkeiten, werden nun aber auf Standard herabgestuft. Thaumatographie könnte der Druide lernen, nicht aber der Waldläufer (klar). Der Waldläufer/ Druide kann Thaumatographie ebenfalls nicht lernen. Dafür darf er über die Druidenschiene Heilkunde lernen. Geomantie lernt der Druide als Standardfähigkeit und der Waldläufer kann sie nicht lernen. Der Druide/ Waldläufer erhält sie als Ausnahmefähigkeit. Zugegebener Maßen sind Pyromantie und Kampf in Dunkelheit im Spielgeschehen vermutlich weniger bedeutend, als Alchemie und Zauberkunde. Auf der anderen Seite verliert der Waldläufer aufgrund der Waffeneinschränkung zwei sehr effektive Waffen, nämlich den Stoßspeer und alle Bögen und Armbrüste. Damit einher geht eine Abwertung der Fähigkeit Scharfschießen. Unter dem Strich erscheint mir das Gesamtpaket daher ausgewogen. Wie bei allen Kampfzauberern werden die KEP und ZEP halbiert. Gedacht ist diese Aufstellung für Elfen und Gnome, die nach Standardregeln bereits bei Spielbeginn diesen Kampfzauberer wählen können. Er soll aber auch für Menschen gelten. Hierzu habe ich noch einen speziellen Orden im Kopf, den ich zu einem späteren Zeitpunkt vorstellen möchte. Dabei werde ich dann natürlich berücksichtigen, dass Menschen nur unter besonderen Voraussetzungen ab Spielbeginn Kampfzauberer sein können. Vorläufig geht es mir um Hinweise, ob ihr das Paket als ausreichen Ausbalanciert seht. Man selber leidet da ja schon mal an Betriebsblindheit. Druide (Dr)/Waldläufer (Wa) Fachkenntnisse (2w6 LP) 1 Lernpunkt : Fallenstellen+4 (Gs31), Geheimzeichen+12 (In21), Laufen+4 (Ko61), Naturkunde+5 (In61),Pflanzenkunde+5 (In61), Sagenkunde+5 (In61), Spurenlesen+6* (In31), Tierkunde+5(In61), Überleben in Wald oder Gebirge+8 (In21) 2 Lernpunkte: Geländelauf+15 (Gw31), Kampf in Dunkelheit+2*(Gw61), Klettern+15 (St31, Gw61), Kräuterkunde+5(In61), Lesen von Zauberschrift+12 (1n21), Scharfschießen+5* (Gs61), Schleichen+8(Gw61), Schwimmen+15 (Gw11), Tarnen+8 (Gw31),Wahrnehmung+4 (In61), Zauberkunde+5 (In61) 3 Lernpunkte: Abrichten+8 (pA61) Waffenfertigkeiten (1w6+1 LP) 1 Lernpunkt: Dolch+5 (Gs01), leichter Speer+5 (Gs01) 2 Lernpunkte: Keule+5 (St01), Handaxt+5 (St11), - Wurfspeer+5* (St31, Gs21), - Schleuder+4 (Gs61)- kleiner Schild+1 (St31,Gs11) 3 Lernpunkte: Kampfstab+5 (Gs61, St31), Magierstecken+4 (Gs61, St31) - Wurfaxt+5* (St31,Gs31) 4 Lernpunkte: waffenloser Kampf+5(St21, Gw21) Druiden/ Waldläufer tragen keine Metallrüstungen, dürfen keine Waffen aus geschmiedetem Metall benutzen und mit Schleudern auch keine Metallgeschosse verschießen. Zauberkünste (1w6+1 LP) 1 Lernpunkt: Liniensicht, Wandeln wie der Wind 2 Lernpunkte: Rindenhaut, Zähmen 3 Lernpunkte: Bärenwut, Tiersprache, Wundersame Tarnung 4 Lernpunkte: Baum, Macht über die belebte Natur
-
moderiert Gerüchte, Hörensagen & Spekulationen: M5
Tuor antwortete auf Roumorz's Thema in Midgard-Smalltalk
Es wird alles anders. Es wird keine Charakterklassen geben. -
Dann bin ich wohl nicht zu blind und es gibt keine Werte für Catriona.
-
Gehen wir davon aus, MüL wird auf das körperlich vorhandene BalRock angewandt und nicht nur auf seien Projektion, dann hätte kein Problem damit, diesen Zauber zuzulassen. Allerdings würde ich dem Zauberer 4w6 Schaden geben und gut ist. Als SL würde ich dem Spieler durchblicken lassen, dass das Herz vermutlich sehr sehr heiß ist, damit er sich darauf vorbereiten kann, also entweder mit Hitzeschutz oder auf seinen Tod.
-
Ich bin mit meiner Gruppe auch gerade an Wolfswinter dran. Es läuft bislang super. Aktuell sind gerade alle Zutaten aus Wald und Sumpf beisammen. Die Headless kosteten einer Abenteurerin den Kopf und damit das Leben. Unser Zwerg musste seine gesamte SG opfer um nicht auch den Kopf zu verlieren. Bei den Ogern war er dem Tode nah. Nun aber zu meinem Problem. Der Kampf gegen die Oger drohte, dank Scharfschützen und Würfelglück zu leicht zu werden. Aus diesem Grunde trat Catriona auf den Plan. Ich habe aber weder auf die Schnelle, noch im Nachhinein die Werte der Hexe im Band finden können. Bin ich zu blind oder sind für die Moorhexe keine Werte angegeben.