Zum Inhalt springen

Adsartha

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    690
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Adsartha

  1. Liebe Eltern! Nach langen Beratungen und Überlegungen haben wir beschlossen, dass wir es wagen wollen und auf dem KlosterCon 2011 eine Kinderbetreuung anbieten werden. Es ist uns gelungen, eine liebe Freundin für das Projekt zu gewinnen (oder besser gesagt, sie hat angeboten, den Job zu übernehmen). Folgendermaßen soll es aussehen: Wir werden einen Raum zur Verfügung stellen, der der Kinderbetreuung vorbehalten ist. Wir werden einiges an Spielzeug mitbringen, welches allerdings aus Privatbesitz stammt, sprich es gehört zu unserem Mini-Orga Tristan und ist für eher kleinere Kinder geeignet (Tristan ist zwei Jahre). Da es keine Mittel gibt, zusätzliches Spielzeug anzuschaffen, bitten wir auch Eltern, die eventuell vorhaben, ihre Kinder bei uns "abzugeben", eigenes Spielzeug mitzubringen, das dann das Wochenende über in der "Kinderstube" verbleiben darf Gedacht ist die Betreuung für Kinder zwischen zwei und sechs Jahren, da wir davon ausgehen, dass die Älteren eher auch schon rollenspielen wollen. Sollten sich ältere Kinder bei uns einfinden und spielen wollen, werden sie aber selbstverständlich nicht rausgeschmissen. Zeitlich haben wir uns gedacht, dass Renate (unsere ehrenamtliche Betreuerin) ab Freitag Nachmittag für eventuell gewünschte Gespräche zur Verfügung steht, es wird auch die Möglichkeit bestehen, den Raum anzuschauen und bereits mit dem mitgebrachten Spielzeug auszustatten. Am Samstag soll die Kinderstube dann zwischen 9.30 und 12.30 Uhr und nachmittags von 14.00 bis 18.30 Uhr geöffnet sein. Am Sonntag bieten wir den Service zwischen 9.30 und 14.00 Uhr an. Wir hoffen sehr, dass das alles so funktioniert, wie wir uns das vorstellen, bitten aber daran zu denken, dass es sich hierbei um ein Pilotprojekt handelt und das Dinge häufig anders kommen können, als man es vorher geplant hat, insbesondere wenn Kinder mitwirken. Zum Beispiel müssten wir kapitulieren, wenn auf einmal 25 Kinder gleichzeitig unsere Kinderstube stürmen. Unsere Kapazitäten sind begrenzt. Auch wird es keine pädagogische Frühförderung geben, sondern "nur" die Möglichkeit, dass die Kinder unter Aufsicht spielen. Renate ist sehr liebevoll und hat Erfahrung im Umgang mit Kindern, aber wenn ein Krümel unbedingt zu seiner Mama möchte, dann ... aber ich denke, das ist allen Eltern eh klar.[/font][/size]
  2. Wenn Meeresdruide da die Runde unterstützen muss, dann müssen wir uns halt ohne ihn behelfen. Das wird harte Arbeit.
  3. Benediktbeuern ist 463 km von der Wiener Innenstadt entfernt, letztes Jahr hatten wir auch mind. eine Anmeldung aus Wien, vielleicht könnte sich also sogar eine Fahrgemeinschaft bilden. Wir haben eine Reihe Nicht-Studierende unter unseren Gästen - und Singles sind bei uns eher in der Minderzahl. Wir können Dir auf Wunsch auch noch eines unserer wenigen Einzelzimmer reservieren. Und dann könntest Du Dir die Con-Kampagne und den Ablauf eines Cons doch mal persönlich ansehen.
  4. Wir werden innerhalb unseres Teams darüber beraten, ob wir in irgendeiner Weise noch darauf reagieren können, wollen aber auf jeden Fall hier die Möglichkeit für die Eltern geben, sich untereinander abzusprechen, wer mit wie viel Kindern in welchem Alter da sein wird. Auf jeden Fall wird unser eigener Sohn, bis dahin zweieinviertel, ebenfalls auf dem Con sein und eine Betreuung in irgendeiner Weise benötigen. Auf Breuberg dieses Jahr haben wir sehr gute Erfahrung mit dem sog. Frauensaal (so hieß der Raum, glaube ich) gemacht, da sich Tristan wunderbar die meiste Zeit selbst beschäftigt hat. Der Raum hatte Teppichboden und war groß genug, dass der Kleine mit seinem Bobbycar prima rumtoben konnte, ohne zu stören. Außerdem gab es in dem Raum keine Treppen, Löcher oder sonst was, wo akute Unfallgefahr bestanden hätte. Wenn wir also im nächsten Jahr wieder nach Breuberg kommen, dann sorgen wir dafür, dass wir auf jeden Fall wieder dort spielen können.
  5. Ich poste den Aufruf/die Ankündigung/das Angebot von haztaz mal hier rein. Wir haben nämlich jetzt schon Anfragen, bzw. Anmeldungen von fünf Kindern im Alter zwischen 2 und 7 Jahren:
  6. Ich bedanke mich für die Einladung. Bei mir sind auch nur meine Adresse und sehr oft die von Quintulf zu lesen, auch das finde ich positiv. Ich mag es nämlich gar nicht, wenn Sammelmails nicht per bcc verschickt werden. Kritisieren muss ich den Betreff, da solcherlei Mails bei mir normalerweise sofort im Spam landen. "Einladung NordlichtCon" ist vielleicht nicht phantasievoll, aber doch irgendwie ... praktisch und selbsterklärend. Manchmal tut a bisserl Realismus ganz gut. Und dann kritisiere ich noch eine zweite Sache: Die Preisgestaltung für Kinder! Dass für ein dreijähriges Kind für den Con knapp 40 Euro (Frühbucher) gezahlt werden sollen, finde ich echt krass. Wofür denn bitte das? So ein Zwergerl isst kaum was, spielt nicht in irgendwelchen Runden, schläft in der Regel noch in einem Kinderbett - und dafür sollen die leider babysitterlosen Eltern, die auf dem Con spieltechnisch eh schon gehandicapt sind, auch noch 40 Euro zahlen? Sorry, da ist fast jedes Hotel billiger für Kleinkinder! P.S.: Ich weiß nicht, wohin ich diesen Punkt hätte schreiben sollen, das der Schwampf nicht sonderlich gut geeignet ist, ist mir auch klar, aber was besseres habe ich nicht gefunden.
  7. Ich komme mit Mann und Kind und einem nennenswerten Teil des KlosterCon-Orgateams auch, ist das ein Argument? ;-) Und ich bin heilsfroh, dass es dieses Jahr wieder klappt, letztes Jahr konnte ich wegen des 40. Hochzeitstages meiner Eltern leider nicht. Breuberg ist eine tolle Location, hat gut eingerichtete Zimmer, einen sehr schönen Innenhof, hervorragendes Essen in großen Massen und eine unglaublich hilfsbereite, entgegenkommende und superliebe Orga. Und meist gutes Wetter!
  8. Zu viele! Wir hatten die angemeldeten Weißwürste zusammengezählt, für jeden Orga/Helfer drei Würste draufgeschlagen und auf den nächsten Zehner aufgerundet. Bei dem, was übrig blieb, ist klar geworden: Unsere Gäste haben die bestellten Weißwürste nicht gegessen. So was aber auch! Mädels, Ihr seid hinter Eurem Soll zurückgeblieben. Hat aber auch sein Gutes: Wir haben lecker viele Weißwürste nach Hause mitbekommen.
  9. Öha! Dann scheint es tatsächlich ein Missverständnis gewesen zu sein. Ich habe Flo bescheid gesagt, er wird sich nochmals bei Dir melden.
  10. @Stephanie Das ist der selbe Flieger, mit dem Flo in München ankommt. @JUL Warum kannst Du Flo denn plötzlich nimmer mit zum Con nehmen? Kommst Du jetzt doch nicht mit dem Auto nach BB? Kommst Du gar nicht auf den Con? Ich bin doch sehr erstaunt.
  11. Erstens hab ich keine Bestätigung von Flo! Zweitens ist das Auto groß genug für 5 Nasen! Sorry, ich ging davon aus, dass das schon fest sei. Na, dann sag ich für Flo jetzt mal zu. Außerdem war ich so frei, ihm Deine Nummer zu geben. Er soll sich dann mal bei Dir melden. Vielen Dank!
  12. Ähm, Jul, Du sagtest doch, dass Du neben Bro noch zwei Leute mitnimmst. Flo, Stefanie und Wolfgang sind aber drei Leute. Geht das in Ordnung?
  13. Kostenpunkt? 89,- € über CR CR? Con-Reisen?
  14. Ich denk, der frühe Vogel fängt den Wurm... Ich habe am 10. September gebucht. Bei AirBerlin kann man auch immer noch später mal Schnäppchen kriegen.
  15. Ich habe für Flo hin und zurück bei AirBerlin 99,- Euro gezahlt.
  16. Sehr gut, ein Freund von uns kommt mit diesem Flug an: HAM MUC 29.01.10 12:30 13:50 AB6303 Da könntet Ihr zusammen nach BB fahren. Zurück nehmen wir ihn selber mit, aber wir werden bereits im Kloster sein, wenn er ankommt. Hast Du das Auto ab Flughafen?
  17. Wann wirst Du denn in München abfahren?
  18. @Triton Die wenigsten, die im Netz nicht in Verbindung mit Rollenspiel gebracht werden wollen, schämen sich für ihr Hobby. Leider ist es aber so, dass viele Leute, die keine Ahnung von der Sache haben, bei Rollenspiel sofort an Sex oder zumindest unseriöse Dinge denken. Wenn man nun bei einer Bank oder als Anwalt arbeitet, ist das natürlich etwas blöd. Man hat einen Ruf zu verlieren. Drum versteh ich es schon, dass man nicht vor aller Welt mit Rollenspiel in Verbindung gebracht werden möchte, man kann schließlich nicht jedem Kunden, der auf so was aufmerksam wird, erklären, worum es geht. Ich möchte auch keine Liste Nick- und Realname. Wir legen uns absichtlich Pseudonyme zu, und im Grunde stehe ich schon nicht darauf, im Forum mit meinem richtigen Namen angeredet zu werden (was sich aber leider nicht unterbinden lässt, weswegen ich es inzwischen aufgegeben habe und unsere Komplettnamen auch bei der Con-Ankündigung drunter stehen), wenn also auf einem Con jemand meinen Realnamen nicht kennt, finde ich das voll in Ordnung. Ich mag meinen Nickname und ich höre auf ihn.
  19. Unter einem Jahr und über sechs Jahren ist sicherlich einacher als genau dazwischen. Wir waren mit unserem damals zweieinhalb Monate alten Sohn auf dem KlosterCon, das war wunderbar. Mein Mann und ich hatten uns vorher abgesprochen, wer wann spielen darf und wann Aufpass-Zeit ist, tatsächlich war es so, dass wir fast ungestört beide spielen bzw. uns als Con-Orga betätigen konnten. Das wird im nächsten Jahr sicher nimmer so einfach. ;-)
  20. @Ohgottohgott Und? Wie ist die Planung? Fliegt Ihr demnächst nach Luxor? Wenn ja, bitte erzähl doch danach mal, wie es war.
  21. Adsartha

    München

    Hallo Kessegorn! Am besten besprecht Ihr das alles auf Breuberg, Triton hatte ja schon gesagt, dass er auf dem Con ist, und von "meinen" Rollenspielern sind auch einige da, zum Beispiel Meeresdruide, Jens (niF) und MiBi. Die müssten auf Breuberg anhand der Namensschilder leicht zu finden sein - und die sind normalerweise auch immer für alle Schandtaten bereit.
  22. Ich war bis letztes Jahr auch der Meinung, dass man für Kinder nicht extra LARPs veranstalten müsse, bis mir eine junge Mutter, wohnhaft in einer Großstadt erklärt hat, dass sie dieses Angebot für ihren zwölfjährigen Sohn prima findet. Der könne nämlich nicht, wie wir in unserer Kindheit vor die Tür und in den Wald zum Spielen gehen und da wären solche Veranstaltungen echt gelungen.
  23. Biete es mal für Bacharach ab Mittwoch Abend an. Ich habe Smaskrifter vor zwei Jahren auf Bacharach gespielt. Von Mittwoch Abend bis Sonntag früh um 4.00 Uhr haben wir 56 Stunden gespielt. Beim Finale hatten wir Publikum, ich habe 27 Seiten Mitschrift gehabt - es war einfach genial. Es auf zwei Cons zu verteilen, halte ich für problematisch, weil die Spieler so viele Einzelheiten, die wichtig sind in dem halben Jahr Pause wieder vergessen haben.
  24. Ein Dank an Alle, die zusätzliche Werbung für den KlosterCon machen: In den letzten Tagen sind bereits fünf Anmeldungen eingegangen, von denen vier auch schon bezahlt haben. Ihr seid Spitze! Tschakka tschakka!
  25. Hört sich ganz nach einem Abenteuer nach meinem Geschmack an. Nur die Frage: Bietet Ihr das Abenteuer auf Bacharach oder auf dem KlosterCon an?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.