Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman
-
Göttliche Eingebung - SL Problem
Nein. Als ich ihm erklärte, dass Gottheiten immer wahrheitsgemäß antworten und ich als Spielleiter jetzt gezwungen bin dafür zu sorgen, dass die Vorhersage eintrifft, zog er vor den Spieltisch ziemlich angesäuert zu verlassen. Weichei Viele Grüße hj
-
Bacharach 2007 - Herzlichen Dank!
@Wiszang Hast Du mein Rapier gesehen? Hast Du gesehen wie schnell ich das gezogen habe? Garibaldi, absolvent der Theaterfechtschule zu Paduna
-
Göttliche Eingebung - SL Problem
Man sollte doch unterscheiden. Ich bitte meine Spieler bei dem Zauber immer, Fragen zu stellen die ich als Spielleiter auch beantworten kann. Mir ist es dabei wurscht ob der Plot durch die Antwort kaputt gemacht wird - hätte ich als Spielleiter halt besser aufpassen sollen. Die hier im Eingangsbeitrag aufgeführten Fragen kann ich als Spielleiter aber nicht beantworten. Mein hypotetischer Spieler weiß das. Er will mich also veralbern. Zieht er das ernsthaft durch, bin ich verärgert. Ich lasse mich nicht gerne veralbern. Ich würde alle diesbezügöichen Fragen mit "Ja" beantworten und als Spielleiter im nachhinein dafür sorgen, dass die Gottheit Recht behält(Ein Spieler stellte mal auf einem Con die Frage: "Werde ich während dieser Queste sterben?". Ich antwortete natürlich mit "Ja!". Viele Grüße hj
-
Das mächtigste Monster im Bestiarium
Wird der mächtige JEF und die graue Eminenz ELSA nicht auch irgendwo erwähnt? Ihr seid albern, also wirklich ... Was für eine besch... Diskussion. Spielen wie MIDGARD oder YuGiOh? Viele Grüße hj
-
Bacharach 2007 - Herzlichen Dank!
Kann ich mich nur anschließen. Aha. Und was bieten wir (u. A. auch du) auf der Wildenstein (SüdCon) schon seit Jahren? Lecker Daueressen in der Taverne? Wer braucht da schon Frühstück Viele Grüße hj
-
Na dann fragen wir halt mal ... Unkreative Spieler
Weil es langweilig ist? Viele Grüße hj Warum ist das langweilig? Langweilig und leblos ist doch eine Welt, in der ich nach jedem Abenteuer auf den Reset-Knopf drücke und alle mühsam aufgebauten Kontakte einfach wieder futsch sind. Dann bräuchte ich ja keine Kampagnen mehr zu spielen. Ich baue meine Abenteuer und meine Kampagnen stets so auf, dass die Kontakte die man aufbauen kann, nur in diesem Kontext richtig funktionieren. Das heißt nicht, dass man mit ihnen kein Rollenspiel aufbauen kann. Viele Grüße hj
-
Na dann fragen wir halt mal ... Unkreative Spieler
Also dem meuchelnden Assassinen oder dem einbrechenden Spitzbuben schaue ich gerne beim spielen zu. Das ist spannend, das macht Spass. Viele grüße hj
-
Na dann fragen wir halt mal ... Unkreative Spieler
Weil es langweilig ist? Viele Grüße hj Wenn ich mir durch langwierige, teure Arbeit beispielsweise den Kontakt zu einer Diebesgilde erarbeitet habe, dann halte ich es für absolut legitim, die Früchte dieser Arbeit auch zu ernten. Wie langweilig (oder wie effektiv) das tatsächlich wird, liegt im Ermessen des Spielleiters. Gerade bei hochgradigen Gruppen finde ich es sogar gut, dass sie manchmal ihre Handlanger haben und sich selbst auf die richtig schwierigen Probleme konzentrieren können. Ich versuche als Spieler solche Kontakte erst gar nicht aufzubauen, bzw. nur als allerletzte Möglichkeit wenn mir garnichts mehr einfällt zu nutzen. Mein aranischer Adliger (bzw. der Spieler dahinter) findet immer Ausreden, warum er seine Kontakte, die er in Aran hat nicht nutzen will. Der Grund ist einfach: Es ist zwar interessant für mich, aber tödlich langweilig für meine Mitspieler. Viele Grüße hj
-
Na dann fragen wir halt mal ... Unkreative Spieler
Weil es langweilig ist? Na ja, wenn sich ein Spieler unter großen Mühen diesen Kontakte erarbeitet hat, dann ist es für ihn vielleicht nicht langweilig. Viele Grüße Harry Aber für den Rest der Gruppe. Und darauf kommt es an. Was interessieren mich die anderen Spieler? Hauptsache ich habe Spass und meine Figur hat was wichtiges rausgefunden. Rollenspiel macht auch Spass wenn man mal nur zuschauen darf. Solche Kontaktbesuche sind aber zu 99% ödend langweilig, weil sie eh immer gleich ablaufen. Als Mitspieler hat man ja nichtmal einen richtigen Bezug zu diesem Kontakt. Viele Grüße hj
-
Na dann fragen wir halt mal ... Unkreative Spieler
Weil es langweilig ist? Viele Grüße hj
-
Na dann fragen wir halt mal ... Unkreative Spieler
Ich denke, ich verstehe, was du meinst. Nichtsdestotrotz denke ich, dass es in einem gewissen Rahmen - der stark von dem Abenteuer und dessen Verlauf abhängt - okay ist. Sitzt eine SpF allerdings tendeziell als Spinne in einem Netz von Informanten und Kontakten, wäre es sinnvoll dem Spieler nahezulegen, die entsprechende Figur in Rente zu schicken. Viele Grüße Harry Merkwürdigerweise habe ich auf jeden Con mindestens einen dieser Figuren in der Gruppe, der das entscheidende Detail des Abenteuers auf diese Weise herauszufinden versucht. Viele Grüße hj
-
Na dann fragen wir halt mal ... Unkreative Spieler
Wie finde ich etwas über diesen Namen raus: 1. Ich frage meinen Kontakt (der mit dem Abenteuer eigentlich nichts zu tun hat) ob er die Person kennt = langweilig und öde, ein Spieler beschäftigt. 2. Ich finde mehr über diese Person heraus (irgendwo habe ich den Namen ja aufgeschnappt). Überlege mir in welchem Umfeld er sich bewegen könnte und forsche in diesem Umfeld nach diesem Namen = interessantes Rollenspiel an dem jeder der Gruppe partizipieren kann. Viele Grüße hj
-
Na dann fragen wir halt mal ... Unkreative Spieler
Wie ich das als Spielleiter lösen kann ist mir klar. Als Spieler auch. Ich beschäftige meinen SL durch intelligente Aktionen, die mich zum gleichen Ergebnis kommen lassen wie den Kontaktefrager, nur das ich dabei spielen kann (und natürlich jeder der mitzieht) und der Kontaktefrager einige Zeit Pause hat. Viele Grüße hj
-
Na dann fragen wir halt mal ... Unkreative Spieler
Spielen wie Shadowrun oder MIDGARD? Das ist schlicht und ergreifend langweilig. Da passiert nichts spannendes außer gähnen. Was ist an: "Ich frage xy ob er yz weiß" spannend? Was hat das mit dem erleben von Abenteuern zu tun? Viele Grüße hj
-
Gildenbrief nur für Midgard, auch für Myrkgard, M1880 und PR offen?
Es wird für den Gildenbrief weder PR- noch Midgard 1880 Material geben. Myrkgardmaterial wird nur dann erscheinen, wenn es problemlos für Midgard eingesetzt werden kann. Viele Grüße hj
-
Na dann fragen wir halt mal ... Unkreative Spieler
Hallo alle zusammen, was mir schon seit längerem so richtig auf den Keks geht: Mir kommen immer wieder mal Spieler (sowohl als Spielleiter als auch als Mitspieler) unter, die (bzw. ihre Abenteurer) irgendwelche Kontakte abklappern, die das Problem für sie lösen sollen, anstatt selbst mal kreativ nachzudenken. Man Leute, muss das denn sein? Wie stellt ihr Euch das vor? Eure Abenteurer sitzen mit Internetanschluss und Handy in der Mitte eines dichten Informationsnetzes und spielen eine Art Point-And-Click Adventure? Gott sei Dank kenne ich diese Situation nicht aus meiner eigenen Gruppe (ich würde glaub ich wahnsinnig werden als Spielleiter bzw. Spieler) sondern nur von Cons, was das Ganze erträglicher macht, aber trotzdem einigermaßen nervt. Viele Grüße hj
- SL-Vorbereitungszeit
-
Bacharach 2007 - Herzlichen Dank!
Viele Grüße hj
-
Bacharach 2007 - Herzlichen Dank!
Achja, wieder ist mal ein LAAAANGES Con-Wochenende vorbei. Es war einfach spitze! Danke an die Ganze Orga! Ich möchte mich bei meinen Spielleitern und Mitspielern für drei tolle Abenteuern bedanken: Toro, für ein sehr - äh - "borkiges" Abenteuer, das Morkai so richtig gefordert hat und ihm Gelegenheit gab Erfahrungen in Schild und Rüstung ausbeulen zu sammeln. Rainer, der einen aus dem Abenteuer laufenden und die Gruppe hinter sich herziehenden Glücksritter so tapfer ertragen hat (Es tut mir noch immer leid ) Bethina, unter deren Leitung obiger Glücksritter seinen ersten Toten gesehen hat und sich prompt übergeben mußte. Ganz besonderer Dank gilt einem albischen Söldner, der den Glücksritter darauf hinwies, dass echtes kämpfen nichts mit Theater zu tun hat (Nimm das du Schuft) und darüber hinaus geduldig die Prahlereien über einen einzigen glücklichen Treffer ertragen hat (Hast Du mein Rapier gesehen? Hast Du gesehen, wie ich das gemacht habe?). Danke auch an meine Spieler vom Samstag, die das Abeneuer "A KanThai Ghost Sory" bravourös gelöst haben und gleich mehrere Geister erlösten. VIele Grüße hj
-
Eurovision Song Contest
Dann haben die Leute dort aber einen so uniformen Musikgeschmack, dass es auch wieder fad ist. Wer sagt denn, dass "dort" der ECS großen Anklang findet? Wie groß mag wohl der Marktanteil bei den Zuschauen in "deren" Ländern sein? Was wiederum noch mehr zeigt, wie unsinnig dieser Zirkus geworden ist. Wenn in einem Zwergstaat wie Malta, mit weniger Einwohnern als Frankfurt, z.B. gerade mal 1000 Leute abstimmen, haben deren Punkte genauso viel Gewicht, wie die von u.U. Millionen Franzosen oder Deutschen, die abstimmen. Ein schlechter Witz, mehr nicht. Euer Bruder Buck Ich verstehe die Aufregung nicht. Das ist doch völlig egal. Das ist ein mehr lustiges Spiel, mehr nicht. Ich verstehe nicht, wie sich dort immer wieder irgendwelche Befindlichkeiten einmischen. Es ist doch völlig egal wie viele Leute abstimmen, bzw. die thoretische Chance haben abzustimmen. Viele Grüße hj
-
Eurovision Song Contest
Du warst 1966 schon geboren? Also ich erinnere mich, dass man das in meiner Jugend noch so nannte. Jo, fand ich als Kind sogar irgendwo witzig. Viele Grüße hj
-
Eurovision Song Contest
Dann haben die Leute dort aber einen so uniformen Musikgeschmack, dass es auch wieder fad ist. Nee, wohl überall. Wenn man die osteuropäischen Stimmen rausrechnet, ändert sich nichts wesentliches an der Rangfolge. Viele Grüße hj
-
Eurovision Song Contest
!!! Guildo Horn war noch lustig und als es noch Grand Prix d'la Chanson (oder wie man das schreibt) hieß, hatte es wenigstens noch den Anschein von Flair, allein schon wegen des Namens. Da aber mittlerweile der englische Einheitsbrei und die osteuropäischen sich-gegenseitig-Stimmen-zuschustereien (ja und, ist es nicht politisch korrekt, wenn es aber so offensichtlich ist ??? ) Einzug gehalten haben, kann man den ganzen Schrott auch getrost ignorieren. ich stimme Dir in der musikalischen Wertung absolut zu. Die Behauptung, dass sie sich gegenseitig Stimmen zuschustern ist schlicht und ergreifend Unsinn, auch wenn sie diverse Presseorgane noch so oft wiederholen. Viele Grüße hj
-
Kurioses aus dem Netz
- Die Medienrunde
Wer hat wo was gelöscht? Viele Grüße hj Einskaldir eine Stimme von Quintulf im Strang zu dem Film "Sofies Welt". Tschuess, Kurna Danke. Schaue ich mir an. Habs mir jetzt angeschaut Finde ich eigentlich an der Ecke ganz ok. Quintulf hat ja geschrieben, dass zu dem Buch eigentlich ein eigener Strang aufgemacht gehört. Ansonsten gebe ich Dir Recht. Abstimmungen dürfen nicht geändert werden - Ausnahmen bestätigen die Regel. Viele Grüße hj - Die Medienrunde