
Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman
-
Quo Vadis, Pen & Paper?
Dann hol ich mal meinen Beitrag rüber: Abschied von Pen&Paper wird es nicht. Der Pen und das Paper werden halt im Laufe der Jahre sich wandeln. Früher hat man alle Charakterbögen von Hand ausgefüllt. Das machen nur noch einige Spieler. Viele verwalten ihre Charaktere am Rechner. Elektronisches Papier zu nehmen ist da der nächste logische Schritt. Laptops waren noch wegen der Akkulaufzeit und der Mauer, die der Monitor bildet noch problematisch. Tablets lösen das Problem.
- Gildenbrief-Erscheinungstermin
- Gildenbrief-Erscheinungstermin
-
Erfahrungspunktevergabe bei MIDGARD
Das Problem ist, dass Pauschalvergabe ein zutiefst ungerechtes System ist. Ich möchte keinesfalls Punkte pauschal vergeben bekommen. Könntest du den Gerechtigkeitsbegriff, der dieser Feststellung zu Grunde liegt, genauer erläutern? Mir geht es nicht nur um Leistung. Das belohnen andere Systeme auch nicht und machen auch Spass. Das Problem ist eher, dass die Punktevergabe mit den Lernkosten Hand in Hand geht. Waffenfertigkeiten haben z.B. horrende Kosten, bringen aber auf der anderen Seite wesentlich mehr EP. Bei Pauschalvergabe würde ich es vermeiden einen Kämpfertypen zu spielen.
-
Erfahrungspunktevergabe bei MIDGARD
Das Problem ist, dass Pauschalvergabe ein zutiefst ungerechtes System ist. Ich möchte keinesfalls Punkte pauschal vergeben bekommen.
- Diskussionen zu Moderationen
-
Erfahrungen aus dem Testspiel
Ja klar
-
Zurück-vom-Kloster-und-Dankeschön-Strang
Ob die sich etwas Kultur bewahrt haben?
-
[b]kann[/b] [i]man[/i] [s]eigentlich[/s] [u]formatierungen[/u] [COLOR="Red"]auch[/COLOR] in Titeln benutzen? :confused:
nö
- Abenteuertipps für Spielleiterneuling?
- Lernen mit Praxispunkten und Geld
-
Abenteuertipps für Spielleiterneuling?
Schau Dir doch mal die Runenklingenkampagne an. Die eignet sich hervorragend als Leiteinstieg. Die Abenteuer kann man auch mit den großen Regeln spielen. Die Abenteurer sollte nur bereits Grad 3 sein. Da Du ja Midvarderfabrung hast, dürfte es Dir nicht schwer fallen, die Werte von NSC auf das große Midgard anzupassen.
-
Grund dafür, das Grab eines Laran-Priesters zu suchen
Eine andere Idee: Man hat den Priester gefunden. Er wurde "auch" an anderer Stelle begraben. Welches Grab ist denn das Richtige? Was oder wer liegt im Falschen?
-
Erfahrungen aus dem Testspiel
Achja, und Steigerungen beim Trefferwürfen sind nach oben offen und bringen jede einen fixen Wert von 2 auf den Schaden. In meiner Testrunde gab es schon Frust, dass der hohe Angriffswurf außer einen W6 an Zusatzschaden keine weiteren Auswirkungen hatte.
-
Berechnung von Schaden, Schutzschirmen und Panzerung nach Techlevel und Größe
Der erste Test des Schadenssystems verlief recht zufriedenstellend. So hatte z.B. der Schuß eines 100m Raumers auf einen Tara mit eingeschaltetem Schirm verherende Wirkung. Ein Treffer reichte. Schaden musste nicht mehr gewürfelt werden.
-
Wissensfertigkeiten
Das Problem war die Abgrenzung. Ist z.B. ein Wurf, ob man die Schwerkraftabsorber in einem Hangar genau dann abschalten kann, wenn der Hangar geöffnet wird und der Pilot einen Schlenker fliegt, um die unliebsamen Passagiere (Kampfroboter) ins All zu befördern eher ein Reparaturwurf oder ein Wurf auf Wissen:Technik. Ich denke ich muss einen anderen Ansatz verfolgen. Ich muss mir Spielsituationen ausdenken (bzw. die aus meinen bisher gespielten Runden Midgard-PR nehmen) und mit SW-Regeln durchspielen. Die dann festgestellten Lücken muss ich mit neuen Fertigkeiten (möglichst wenigen) füllen. Ich hab Fertigkeiten sowieso schon großzügig eingedampft. So benutzt man Piloting für alle Arten von Fortbewegungsmitteln. Egal ob Raumanzug, Raumschiff, Gleiter oder auch Auto aus dem 20. Jahrhundert. Klettern und Schwimmen wird zu Athletik. Guts braucht man nicht und Glücksspiel wird in Allgemeinbildung einfließen. Achja: 5 freie Wissensfertigkeiten sind gestrichen. Das taugt aus genau den von Dir beschriebenen Gründen nicht.
-
Zurück-vom-Kloster-und-Dankeschön-Strang
War wieder mal ein richtig schöner Con! Tolles Essen! Tolle Leute! Tolles Essen! Tolle Leute usw. usf. Der Koch war wirklich spitze. Und hab ich schon die vielen tollen Leute erwähnt? Danke auch an meine beiden Spielleiter vom Freitag und vom Samstag. Am Freitag "ärgert" es mich nur etwas, dass ich aufgrund von zu viel Müdigkeit, meinen Lösungsansatz nicht "aggressiver" verfolgt habe. So haben wir dann doch noch ein paar Ehrenrunden gedreht Der Ausflug ins Prähistorische Buluga war spannend! Ein ausgezeichnetes Abenteuer, das mir viel Spass gemacht hat. Die Gruppe war gut gemischt. Alles klasse Rollenspieler und dazu ein hervorragender Spielleiter. Was will man mehr? Am Sonntag hatte ich dann meine Testrunde Savage Rhodan geleitet. Fand ich sehr spassig und für mich, was die Funktionalität der Regeln angeht, sehr erhellend. Vielen lieben Dank an meine Testspielerinnen und meinen Testspieler!
- Runenmeister - Spielbarkeit und Erfahrungen
-
Erfahrungen aus dem Testspiel
Das erste Testspiel ist vorbei. Hier die zusammengefassten Erfahrungen daraus: Die Abstufungen für den Schaden der einzelnen Größenklassen funktioniert gut und bringt plausible Ergebnisse. Eventuell müssen die Schutzschirme leicht aufgewertet werden. Die Wissensfertigkeiten funktionieren so nicht. Es war nichtmal mir klar, wann wie, wo und wie welches Talent zieht. Da muss ich nochmal ran und neu konzipieren.
-
Wie fängt man eine Fee?
Salzkreis legen, an einer Seite offen, Köder (Süßigkeiten) rein, Salzkreis schließen. Fee ist gefangen.
-
Wissensfertigkeiten
Das erste Testspiel ist rum. Die Wiisensfertigkeiten funktionieren so nicht. Ich muss nochmal ans Reißbrett
-
Wissensfertigkeiten
Danke für den Kommentar Ja, mit Nexalismus geb ich Dir Recht. Wird gestrichen. Ohne Nexalismus hätte ich vier Wissensfertigkeiten: - Kriegsführung - Biologie (hab ich oben noch Medizin genannt, ich ersetze damit Heilung, weil ich mit Biologie mehr abdecken will, wie Heilung kennt um Fertigkeiten zu reduzieren. Damit es zu keinen Begriffsverwirrungen kommt, streiche ich Medizin.) - Technik Die Frage ist, welche Art Kampagne die Gruppe spielen will. Wenn ich mir unsere PR-Runde anschaue, kommen so 70-80% der eingesetzten Fertigkeiten aus dem Bereich Wissensfertigkeiten. Ich denke, ich muss eine Art Baukasten für mehrere Spielstile anbieten. Wir spielen mit viel Technik-BlaBla. Andere Gruppen wollen das nicht so. Ich seh das gelassen. SW bietet hier ja genügend Stellschrauben.
-
Klostercon 2011: Die Abenteurergilde
7/8 hab ich genügend zur Auswahl
-
Klostercon 2011: Die Abenteurergilde
Hmm.. Dann muss ich ja schnell noch einen echt hochgespielten Grad 5/6 Charakter machen.
-
Runenmeister - Spielbarkeit und Erfahrungen
Ich spiele einen. Macht nicht wirklich Spass. Von den Runen mit dem Auslöser "Kampfgelegenheit" konnte ich bisher keine verwenden. Irgendwie war immer irgendein kleines Detail anders. Zu viel darf man auch nicht vorbereiten, weil unser SL es so regelt, dass die AP fällig werden wenn die Runen zünden. Hagelrune und ähnliches bringen so gut wie keine EP, weil so irgendwie sinnvoll für das Abenteuer lassen sie sich nicht einsetzen. Ist nicht wirklich prickelnd. Ich denke ich wechsel den Charakter.