Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Aus gegebenem Anlass mache ich mir Gedanken über die metaphysische Aufladung von Lebensmitteln. Euch ist es bestimmt auch schon aufgefallen. Mit Tomatensosse geschehen 10 mal mehr Unfälle als mit allen anderen Sossen zusammen.

 

Liegt es an der besonderst grausamen Verarbeitungsmethode der Tomaten? Liegt es am Gemüse selbst? Handelt es sich nur um eine molekulare Aufladung oder um die Verkörperung des Bösen, die dazu führt, dass der Einschlag einer kleinen Nudel (Gewicht unter 5Gramm) aus gerade mal 10 cm Höhe zu einer Tomatensossen-Explosionswolke mit 1/2 Meter Reichweite führt? :after:

Oder gibt es eine Raumkrümmung über jeder Tomatensosse, die jedes kleine Nudelstück auf annähernde Lichtgeschwindigkeit beschleunigt und so ihre Einschlagsgeschwindigkeit (und damit die unter normalen Umständen zu erwartende Spritzwirkung) vertausendfacht?

 

Dieses Phenomen muss ich unbedingt näher untersuchen...

5 Kommentare

Empfohlene Kommentare

Slüram

Mitglieder

comment_432

:crosseye:Willst Du ein Tomatensaucenwettkleckern veranstalten?

 

Ich hoffe, Deine Waschmaschine erliegt dann nicht dem Bösen aus der Tomatensauce;)

Solwac

Mitglieder

comment_433

Es weiß doch jeder, dass Murphy italienische Vorfahren hatte und diese die moderne Tomatensauce erfunden haben. :notify:

Airlag

Mitglieder

comment_457
Wenn ich jetzt schreibe, dass ich mich sehr selten mit Tomatensoße verkleckere, gehöre ich dann zu IHNEN? :uhoh:
Vermutlich bist du ebenfalls aufgeladen. Gleiche Ladungen stossen sich ab... :duell:
Gast
Einen Kommentar verfassen …

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.