Nichtmagisches
37 artikel in dieser Kategorie
-
Der Herzogin neue Kleider Diese Kleider sind schon fast magisch zu nennen, sind sie doch von der Herzogin Eleonore, der "Zauberin der Nadel" selbst entworfen und gefertigt. Eleonore hat die seltene Gabe perfekte Kleidung zu entwerfen, für jederfrau geeignet. Allen Kleidungsstücken ist gemein, daß sie jedem passen, klein und schmal bis groß und breit. Dies wird durch ein ausgetüfteltes System von raffen, strecken, anknöpfen, Zusatzaccessoires usw. erreicht. Die meisten Kleidungsstücke
- 15 Kommentare
- 1.025 Aufrufe
-
Die Braunstahlrüstung Hintergrund Bartlos, er hatte seinen Namen schon lange vergessen, also... Bartlos... schaute sich um. Keiner seiner menschlichen Peiniger war in dem riesigen unterirdischen Gewölbe. Lange war es her, daß sie Bartlos... irgendetwas solte ihn an dem Namen stören, aber er wußte nicht was..., daß sie Bartlos in Ruhe gelassen hatten. Die erste Zeit, an die erinnerte sich Bartlos nur noch ganz selten und verschwommen, vielleicht war er ja auch schon immer hier gewesen. Und d
- 7 Kommentare
- 848 Aufrufe
-
Hallo, hier wie dort angekündigt, die Gemüseliste noch einmal als Download. Yon Attan hat zwar sehr richtig bemerkt, dass das größtenteils nicht gerade schottisch ist (sondern norddeutsch, ich geb's zu), aber ich persönlich sehe das nicht so eng, denke mehr darüber nach, was möglich wäre, und da ich auch positive Kritik bekommen habe, setze ich die Liste trotzdem hier rein. Ich stelle mir vor, dass man sie hinten in seinen Albaband legen kann, um kurz draufzugucken, wenn die Chars wissen w
- Anhang: Gemueseliste_0.pdf Gemueseliste_0.odt
- 4 Kommentare
- 1.055 Aufrufe
-
Die Mäntel des Schneiders Wolf aus Thame strafen das albische Sprichtwort „ein rechter Reiter und ein albischer Regen kommen überall durch“, Lügen. Sie sind für albische Jäger ein wasserdichter und wärmender Schatz. Zudem tarnen sie den Jäger so gut, dass manches Wild den Jäger erst entdeckte als sich die Pfeil- oder Speerspitze todbringend durch sein Fell drang. Dennoch kommt es mit den Mänteln so gut wie nicht zu Jagdunfällen, da Menschen die Mantelträger gut erkennen. Da Wolf Norden,
-
Aussehen Auf dem GunSen ist eine Landschaft abgebildet, wobei die Landschaft schwarz, der Himmel golden und die (herbstlichen) Bäume silbern sind. Die Stäbe sind nicht aus Holz sondern aus einem undefinierbaren Metall, das erstaunlich leicht und glatt ist. Geschichte Dieser (übrigens in keiner Hinsicht magische) Fächer, war das Meisterstück der Fächermacherin KominiDasoto, die ehedem die Töchter und die Frauen des Kaisers mit besten Fächern versorgte. Nach dem Ankunft der Schwarzen Adepten
- 2 Kommentare
- 552 Aufrufe
-
Feuerbeeren wachsen in den weiten, lichten Nadelwäldern des Nordens. Sowohl Pflanzen als auch Beeren sehen der gemeinen Blaubeere zum verwechseln ähnlich, und oft schleicht sich auch die eine oder andere Feuerbeere mit in den Sammelkorb beim Blaubeersammeln. Sammelt man jedoch reine Feuerbeeren (EW: Kräuterkunde-12!) lassen sich diese trocknen, zermahlen und zu richtigen FEUERBEEREN verarbeiten. Das entstande Pulver wird, vor allem im Winter sehr geschätzt. Eine Prise reicht aus, um einen Bec
- 5 Kommentare
- 1.048 Aufrufe
-
Hallo zusammen, in den Bereich "Aus Schmieden und Schatzkammern" passt das nicht ganz, daher habe ich es mal hierhin, ins passende Land sozusagen, gepackt. Ist eine nette Kleinigkeit, die ein SL in sein Abenteuer einbauen mag, oder eben einfach nur zum Ausschmücken eines Buches über Pflanzenkunde oder Legenden nehmen kann. Viel Spaß damit. (Meiner Truppe hat die Jadeträne im letzten Abenteuer durch göttliche Hilfestellung wirklich den Hintern gerettet ) LG Anjanka PS: Habe das Ganze
- Anhang: Mystische Pflanze_Jadeträne.doc
- 16 Kommentare
- 751 Aufrufe
-
Geschichte Die Kimonos wurden von den Siebzehn Nadeln genäht. Einem Orden von kathansichen Assasininnen, die als Mordwerkzeuge bevorzugt Nadeln verwedeneten. Ob der Orden noch heute exisitert ist nicht klar. Wenn er sich aufgelöst hat, dann nach der ankunft der Schwarzen Adepten. Vielleicht wurden auch zwei neue Orden daraus und eine von ihnen hat sich nach Cuanscadan verirrt... Die Kimonos dienen den Frauen diverser Geheimorganisationen (NinYas, LianKai, Agenten u.s.w) einerseits dazu ihre Sc
-
++++Spieler und Mitspieler aus meinen Hausrunden: BITTE LEST HIER NICHT WEITER!++++ Hallo zusammen, mal wieder ne Kleinigkeit von mir - erwachsen aus einem anderen Strang Wie immer als Worddatei und hier direkt im Beitrag: Die Beere des verwirrenden Todes Auch „Fuchsbeere“ genannt Aussehen: Die schmutzig-gelbe Beere ist in voller Reife rund und hat die Größe des kleinsten Fingernagels einer durchschnittlichen Frau. Durch Form und Farbe lädt sie
- 17 Kommentare
- 808 Aufrufe
-
Link: http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,675814,00.html Eine "bulletproofed" Textilrüstung aus der Zeit Alexander d. Großen.
- 0 Kommentare
- 711 Aufrufe
-
Link: http://einestages.spiegel.de/external/ShowTopicAlbumBackground/a19821/l0/l0/F.ht... Das könnte sowohl für die Kanthaipan-, als auch die Midgard-1880-Spieler interessant sein: Kürzlich wiederentdeckte Fotos einer preußischen Expedition nach Japan und China um 1860.
- 0 Kommentare
- 680 Aufrufe
-
Anbei meine Hausregel zu Kräuter und Giften. Darüber hinaus habe ich mir erlaubt, den Kräuter- und Giftalmanach zu plündern. Die Kräuter und Gifte habe ich redaktionell bearbeitet. Wer mit meiner Bearbeitung nicht einverstanden ist oder aus anderen Gründen nicht möchte, dass ich sein Gift oder Kraut in der Hausregel aufführe teilt mir dies bitte mit. Ich werde dann das entsprechende Kraut oder Gift entfernen. Viele Grüße Tuor
- 0 Kommentare
- 713 Aufrufe