Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

comment_742685
Hallo alle zusammen,

könnte jemand, der einen DVD-Rekorder hat die CSI-Doppelfolge vom 31.5.2006 aufnehmen? Es geht um die Tarantino-Doppelfolge.

Den Die Kosten für Rohling und Versand übernehme ich natürlich.

Viele Grüße

hj

 

Theoretisch könnte ich das schon, bräuchte eine Ort (Programm)- und Zeitangabe und eine kurzfristige Erinnerung etwa 18:15!

L.

comment_743605
Hallo alle zusammen,

könnte jemand, der einen DVD-Rekorder hat die CSI-Doppelfolge vom 31.5.2006 aufnehmen? Es geht um die Tarantino-Doppelfolge.

Den Die Kosten für Rohling und Versand übernehme ich natürlich.

Viele Grüße

hj

 

Hallo HJ, die Aufnahme lieber am Abend [ab 20:15] oder in der Nacht [ab 00:15]?

L.

comment_743733
Hallo HJ, die Aufnahme lieber am Abend [ab 20:15] oder in der Nacht [ab 00:15]?

L.

Äh, keine Ahnung :crosseye: Dann, wann es dir am besten passt.

 

Viele Grüße

hj

 

Die Frage ist wohl eher, ob du lieber Waschmittel oder leicht bekleidete Mädels in der Werbung haben möchtest. :turn:

 

Livia, die morgen abend ihren alten Videorekorder bemühen wird :crosseye:

comment_745587

Soderle, mitten im Kampf mußte alles abbrechen, damit ich die Aufnahme rechtzeitig starten konnte. Ist wie in der ConKampagne! ;)

 

Aufgenommen hat das Ding, ob und wann ich's allerdings auf DVD kriege ... bestimmt nicht bis heute abend, da hätte ich diese BB in die Pfoten drücken können. Bis nächste Woche irgendwann.

 

L.

comment_746127

Hi,

 

an dieser Stelle der kleine Hinweis, dass einige Sender zum Teil für die Nachtwiederholungen auf die Schnitte verzichten, die sie in der Hauptausstrahlung wegen der Sendezeit (oder einfach zur Unterbringung aller Werbespots) gemacht hatten.

 

Das galt beispielsweise für Akte X, Buffy und Angel (Pro7) oder Xena (RTL). Ob es bei CSI auch der Fall ist, weiß ich nicht, aber im Zweifelsfall würde ich immer die Nachtausstrahlung wählen.

 

Tschuess,

Kurna

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.