Zu Inhalt springen

Wie findet ihr das Buch? 8 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Wie findet ihr das Buch?

    • * Zeitverschwendung
      0
    • ** Eher schwach
      1
    • *** Durchschnitt
      1
    • **** Empfehlenswert
      4
    • ***** Großartig
      2

Bitte melde dich an oder registriere dich um abzustimmen.

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_735864

"Der größte und überzeugendste Schöpfer erfundener Welten, den ich je gelesen habe. " J.R.R. Tolkien

 

Wenn man die Kenner der sogenannten Fantasy-Literatur fragt, welches ihrer Meinung nach das bedeutendste einzelne Werk dieses Genres sei, so werden die meisten nach kurzem oder längerem Nachdenken wohl J. R. R. Tolkiens "Der Herr der Ringe" benennen. Doch es gibt eine kleine radikale Minderheit, die dieses Prädikat einem relativ unbekannten Roman eines englischen Autors aus der ersten Hälfte dieses Jahrhunderts zuerkennt: E. R. Eddisons "Der Wurm Ouroboros".

 

Dieser Roman (Erstauflage 1926! ) ist das letzte unentdeckte große Meisterwerk der modernen Fantasy, ein Epos, in dem die Sprache und Handlung zu einem Kunstwerk verschmelzen. Zusammen mit dem "Herrn der Ringe" hat es ein ganzes Genre geprägt.

 

Aus dem Inhalt:

Krieg ist entbrannt im Lande Merkurien. Dem Heer des grausamen Königs Gorice von Hexenland stehen die Fürsten des Dämonenlandes gegenüber, von übermenschlichen Leidenschaften verzehrt, stolz und kühn. Nur wenn einer von ihnen den höchsten aller Berge zu erklimmen vermag, kann er das Mittel finden, um Gorice, dem mächtigen Feind, zu trotzen.

 

Denn Gorice umgibt ein düsteres Geheimnis, das ihn fortleben läßt von Geschlecht zu Geschlecht - und zum Zeichen trägt der König einen Ring in Form des Wurm Ouroboros, des Drachen, der seinen eigenen Schweif verschlingt.

comment_735906

Hallo!

 

Ich habe das Buch vor einigen Jahren gelesen und war damals davon sehr beeindruckt gewesen. Der für unser heutiges Verständnis eigenwillige Erzählstil und gerade das Ende haben ihren eigenen Reiz.

 

Ich habe mir vorgenommen, das Werk demnächst noch einmal zu lesen, weshalb ich erst später mit neueren Eindrücken hier abstimmen werde.

 

Mit freundlichen Grüßen,

comment_735929

Mae govannen!

 

Ich habe genanntes Buch kürzlich gelesen.

 

Meines Erachtens nach ist es lesenswert, da es wahrscheinlich den ersten Fantasy-Roman darstellt.

 

Leider wird für meinen Geschmack viel zu sehr auf die Umwelt eingegangen (der Leser wird über jedes noch so kleine Pflänzlein im Garten eines Fürsten aufgeklärt), dafür befindet sich eben jener Fürst einige Seiten später im dichtesten Schlachtgetümmel und wird schwer verwundet. Hierzu heißt es lapidar: Einige Krieger drängen sich zu ihm und er flieht mit ihnen vom Kampfplatz... In diesem Fall hätte mich das "wie genau" doch schon interessiert...

 

Viele Grüße

Shayleigh

comment_736005

Ich habe dieses Buch vor über 20 Jahren versucht zu lesen, und es nach etwa der Hälfte gelangweilt aus der hand gelegt und nie wieder angefasst - und das geschieht bei mir nur äußerst selten (bisher erst zweimal).

 

Vielleicht lag es an einer grottenschlechten Übersetzung, oder ich war zu jung für den Stil... wer weiß.

 

Der erste Fantasy-Roman? Kommt darauf an, wie man Fantasy definiert.

 

Sven, nicht definiert

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.