Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

  • 1 Monat später...
  • 1 Jahr später...
comment_1064253

Aaaalso. Nur mal eben nach ein wenig Kurzrecherche zusammengestellt und ohne Anspruch auf Vollzähligkeit.

 

Atlans Jagd nach dem "Stein der Weisen" beginnt in der Vergessenen Positronik. Die ist nicht stationär.

Dort erhält er Koordinaten für den "Dreißig-Planeten-Wall", eine Oldtimer-Anlage, die von den Varganen nur fremdgenutzt wurde. Insbesondere der Planet, den Atlan damals Frokan nennt (und viel später Miracle-1 ...)

Weitere Stationen: Endroosen II

Gebharon im Schwarzen System

Za'Ibbisch

Glaathan (ein Komet mit einem Varganen-Arsenal im Kometenschweif)

 

Margon, Stützpunkt des Varganen Meschanort

Tabraczon, Stützpunktwelt Ishtars - Anlagen im Kampf gegen Magantilliken zerstört

Sorgantvort

 

Zercascholpek, sogenannte "Welt des Sehers". Humanoide Bewohner, fleischfressende Bäume. Station wird im Roman vernichtet.

Helpakanor. Eisplanet. Exil des Kyriliane-Sehers Vrentizianex.

Stützpunkt wird im Roman von Maahks zerstört.

Ebenfalls zum Umfeld des Sehers gehört ein inziwschen einsamer Mond namens Vassantor, der möglicherweise früher mal um Zercascholpek kreiste und auf dem der Seher Vrentizianex eine Stadt baute. Es ist ihm bei Todesstrafe verboten, dorthin zurückzukehren. Atlan betritt diesen Mond das erste Mal als Kriegsgefangener der Maahks für einen Gefangenenaustausch gegen einen hochrangigen Maahk.

  • 2 Wochen später...
  • Ersteller
comment_1067657

Habe mal was zum Thema Gefühlsbasen und der Eisigen Sphäre in der Wiki beim Kreuzzug eingefügt.

Ziel wäre es hier erst mal "allgemeine" beiträge zu basteln und dann nur Infos aus den Romanen zu vertiefen.

 

 

Glaathan (ein Komet mit einem Varganen-Arsenal im Kometenschweif)

Die Kometenkugel wäre ein schönes Thema für die Varganen in der Milchstrasse, da gibt es Material im Internet.

  • 1 Monat später...
  • 3 Monate später...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.