Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_23744

Hallo:

 

Ich habe meiner Heldengruppe mal geraten, ein wenig Pause zu machen und sich aus Alba zu verabschieden (zu vielen Lairds zu häufig auf die Füsse getreten...), in dem ich es zu ein paar Unfällen habe kommen lassen, und ein Kopfgeld ausgesetzt habe etc.

 

Nun sind sie in Chrysea und ich wollte eigentlich das Abenteuer Die Prinzenmacher einflechten - hat jemand Ideen? Hat es schon jemand im Rahmen einer Midgard - Kampagne gespielt? Und wenn ja, wie waren die Erfahrungen?

 

Würde gerne wissen.

Payam

Bearbeitet ( von Odysseus)

  • Ersteller
comment_23742

Hallo Birkin,

 

Das stimmt, aber nicht ganz. Also: Die Schelminen - Abenteuer sind alle noch erhältlich, es gibt inzwischen 5 Bände und zwar zu folgenden Preisen (direkt beim Drachenland - Verlag):

 

1. Die Prinzenmacher, 1 Abenteuer (1. Schelmin 93), 100 Seiten, 14,80 DM

2. Schatten über Bärenfels, 2 Abenteuer (2. & 3. Schelmin 93), 96 Seiten, 19,80 DM

3. Lorang, 3 Abenteuer (1., 2. & 3. Schelmin 94), 104 Seiten, 19,80 DM

4. Die Zeit ist aus den Fugen, 3 Abenteuer (1., 2. & 3. Schelmin 96), 136 Seiten, 29,80 DM

5. Velavirls Fluch, 3 Abenteuer (1.,2. & 3. Schelmin 98), 136 Seiten, 29,80 DM

 

oder im Sammelpaket: die ersten 3 für 40 DM, die ersten vier für 60 DM direkt beim Drachenland - Verlag http://www.drachenland-verlag.de/

 

Soviel nur zur Schelmin - das war mal Offtopic und NEIN - ich habe nichts mit denen zu tun.

 

Aber zum Abenteuer - die Prinzenmacher

 

Das Abenteuer spielt eigentlich in Voldojera, ist aber sehr - hm, universell gehalten. Einzige Vorraussetzung - eine kleines Königreich - Fürstentum etc. an den Bergen - und da Chrysea so oder so ein wenig licht ist und aus vielen Stadtstaaten besteht lag' doch nichts näher als das Abenteuer dort ansiedeln zu lassen. Schön ist es auf jeden Fall, zumal es keine wirklich Bösen gibt, Drachen, Waldmagier etc. vorkommen und alles sehr friedlich ist...

Bearbeitet ( von Odysseus)

comment_23746

Hallo!

 

Ich hab das Abenteuer mal gespielt - nur da war es in Moravod angesiedelt. Aber es ist auch völlig egal wo es angesiedelt ist, denn es ist ein sehr schönes Abenteuer. Lustige Szenen wechseln mit haarsträubenden Situationen und wenn die Gruppe mal ein Abenteuer nicht bierernst nimmt macht es so richtig Laune! Also ich kann es nur empfehlen.

Im Forum geistert auch Cabra herum, der hat es bei uns gemeistert, vielleicht sagt er ja was dazu!

Alles Gute

Wiszang

comment_23750

Hallo Payam!

 

Wie Wiszang richtig sagt, war ich SL, als sich unsere Gruppe entschied, zu "Prinzenmachern" zu werden. wink.gif

Das Abenteuer ist eines der witzigsten, die ich bisher geleitet habe. Und ich glaube, die Spieler sehen das genauso. Bis heute wird z.B. Fagaron zitiert mit "No'mam yasquit!"

Das Abenteuer ist sicherlich nix für bierernste Gruppen, denn ein paar der "Fallstricke" sind schon offensichtlich. Zitat eines Spielers ganz am Anfang: Mir ist ja völlig klar, dass da ein Haken ist, aber ich tausche die Klamotten!"

Und zum Schluss gab's auch keine Belohnung, sondern die Figuren haben sogar den Staatsschatz auf eigene Kosten aufgestockt!

 

Wo das Abenteuer auf Midgard spielt ist eigentlich völlig egal, ich konnte mir die Wälder Valojrejas  nur etwas besser in Moravod vorstellen und habe da irgendwo im Grenzgebiet ein verarmtes Minikönigreich installiert, das so langweilig ist, dass es keiner haben wollte.

Natürlich sind die Valdojrejaner ausgesprochen stolz auf ihr Reich und Begriffe wie Mut, Tapferkeit und Ehre werden nicht nur groß geschrieben sondern auch noch zweimal mit einem dicken Rotstift unterstrichen!!!

 

Speziellere Fragen??

 

Gruß,

 

Cabra

comment_23743

Hi!

 

Ich habe die Gruppe unterwegs vom letzten Abenteuer in dem Gutshof übernachten lassen. Nachts kommt ja dann die Eskorte an. Doie veranstalten dann ein kleines unübersichtliches Gelage und integrieren wg. Platzmangel einfach die Gruppe in die Feier. Bei uns hat ein Teil mitgefeiert, der andere Teil war müde und hat sich irgendwohin zum schlafen verzogen. Der Krieger und der Seemann (?) haben sich dann mit den zwei NSCs unterhalten und sind auf deren Vorschlag (siehe Zitat oben) eingegangen. Das ist auch der Punkt, wo es zum Problem werden kann. Wenn die Gruppe da nicht mitspielt, wird der Einstieg schwierig. Da hilft dann noch Rauschkraut oder so. Am nächsten Morgen sind die beiden Helden nach viel Palaver mit der Eskorte mitgezogen(Es lebe die Bürokratie!). Der Rest der Heldengruppe ist hinter dern Soldaten hermarschiert und fand's nur witzig. Alles weitere nimmt dann seinen Lauf.

Man muss halt zwischendurch ein wenig improvisieren, aber das macht ja auch die Sache für den SL interessant.

 

Gruss,

 

Jan

  • Odysseus änderte den Titel zu Die Prinzenmacher (Braunschweiger Schelmin '93)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.