Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_599446

Was geht dort nicht?

Ich kann mir Handels und Froschungsreisen genauso gut vorstellen ( die Arkonsysteme sind nicht auf Selbstversorgung vorbereitet worden wie die Systeme der LFT) wie Agentenplots, Befreiungs- und Bürgerkriegsszenarien, Erkundungsflüge zu den neuen Welten der Montana, Kybs und Krötenhändlern (wie heißen die noch gleich?)

Bürokratischen Dschungel auf alten Arkonwelten ebenso wie reine anarchie auf Welten die nach der Rückeroberung durch die LFT den Aufstand gegen Arkon probten und um die sich bisher keiner kümmerte, weil sie zu unbedeutend sind. dazwischen Springerpatriachen die das große Geld wittern. Betrüger die sagenhafte Alttechnik anbieten. (Dort gibt ja nachweislich einiges an Welten die Alttech von Level 10 und höher beherbergen)

comment_599453
Was geht dort nicht?

 

Offizielle Publikationen.

 

Das macht es für mich eher unattraktiv.

 

Rainer

Wieso ist das ein Nachteil? Umso größer sind Deine Freiheiten. Welten die Du dort erfindest, müssen ja nicht unbedingt Eingang in die Serie finden. So ist das doch bei den Taschenbüchern auch! Solange da keine Materiequellen auftauchen, ist das doch kein Problem, wenn Du ein paar Systeme beschreibst, die strategisch nur geringe Bedeutung haben.

Oder bist Du gehalten möglichst viele Publikationen zu nutzen, b.z.w. erwähnen?

comment_599497

Es stimmt schon.... so ein Sternenhaufen hat schon seine Qualitäten, insbesondere das die Entfernungen alle in einem derzeit machbarem Rahmen liegen (Ist übrigens auch ein Argument für eine ARKON Kampangne ;-) )

 

Problematisch könnten natürlich Romane sein, die in der Gegend spielen und flugs mal deinen Plot durcheinander bringen...

Aber damit wird man leben müssen... und die Wahrscheinlichkeit dafür sollte gering sein, wenn man nicht gerade irgendwelche Fluxen Ideen verfolgt.

 

Aber statt Hayok könntest Du auch einen der anderen, bislang nicht beschriebenen Sternenhaufen wählen.

Du hättest zwar den Nachteil, das du wenig bis keine Informationen hast, aber nach zwei Sternenhaufen denke ich kann man sich so seine Vorstellungen machen, wie es in den anderen wohl aussehen könnte.

 

Die Kybb dürften in keinem anderen der Sternenhaufen so eine gewaltige Rolle gespielt haben. Aber inwiefern von dem Orden der Schutzherren noch etwas exestiert ist genauso fraglich... ohne Schutzherren bei der Hand... mehrere Jahrtausende.... Aber es mag natürlich für alles Enklaven geben

comment_599500

Ich hatte auf etwas mehr gehofft aber das heißt, wir haben 10 relativ freie Jahre! Da kann, zunächst, eine Zeitlang auch ewas passieren, was anscheinend der eigentlichen Entwicklung etwas entgegenläuft. Andersherum ist das sicher besser aber es würde gehen. Das ist doch nicht schlecht! Die Abenteurer solle ja nicht gleich eine galaxisweite Revolution hervorrufen! Aber wenn sie hier und da etwas Chaos stiften (oder eben der jeweilige SL) dann läuft sich das wieder zurecht.

comment_599504

Was die Komplikationen mit der Serie angeht, da folgen vor dem Spung also noch 6 Romane (die dürften zum großteil schon geschrieben sein.) Ich erwarte nicht, das da noch viele Welten im Sternenozean neu vorgestellt werden. Band 2299 spielt sowieso weitestgehend im Solsystem und/oder Magellan. Was soll also groß passieren, außer das Arkon den heißen Krieg beginnt?

comment_599506

10 Jahre ist ja für Perry Rhodan ein witz.... ;-)

Aber sie können es gut gebrauchen. In 10 Jahren kann man einiges an Technik der neuen Hyperimpedanz anpassen.

Ich denke auch die Reichweite der Treibwerke wird in dieser Zeit wieder auf ein erträgliches Maß steigen .... so wenigsten ein paar tausend Lichtjahre stell ich mir da schon vor. Vielleicht auch wieder eine etwas größere Geschwindigkeit. Aber mal abwarten.

Interessant wird es zu sehen, was aus der SOL geworden ist! Das Hypertakttriebwerk entstammt ja schließlich Kosmokratischer Technologie und war ehemals aus Carit (ok, jetzt "nurnoch" Solonium)...

 

Ach ich lasse mich mal überraschen... Auf alle Fälle haben dann unserer Abenteurer im RP-Universum die Gelegenheit 10 Jahre Geschichte zu erleben ohne von PR & Co wegen Handlungssträngen aus bestimmten Gebieten ferngehalten zu werden...

 

 

...und ich schaffe das.... in 10 Jahren Intime Zeit ist mein kleiner Held Stufe10+ *hehehe*

comment_599510
Was soll also groß passieren, außer das Arkon den heißen Krieg beginnt?

 

Glaube ich kaum, das sowas passiert.... Arkon wird genug damit zu tun haben sein Reich zu halten. Da sind bestimmt genug unterdrückte Welten, für die der Hyperimpedanzschock ein Segen ist!

 

Ich denke sogar, das es möglich ist, das Arkon ersteinmal auf seine Kerngebite zurückgedrängt werden wird (nämlich die, die sie mit ihrer Flotte werden halten können) Dann wird auch das Potential Arkon gewaltig schrumpfen, denn auch noch soviel Schiffe können nicht überall im Imperium auftauchen. Es wird Flotten geben, die auch ziemlich Ortsgebunden sein werden.

 

Die Frage dürfte sich stellen, ob Hayok für die Arkoniden auf Dauer haltbar sein wird. Es ist sehr weit weg und mit dem Sternenozean sind neue Spieler aufgetaucht, die eher als Verbündete Terras anzusehen sind. Hayok wird für die Arkoniden auf alle Fälle teuer zu halten sein.

comment_599518

Das wäre eine logische Entwicklung, die ich auch begrüßen würde. Und wenn man den LKS Beitägen glauben kann, auch viele Leser. Die abtrünnigen Systeme müßten nur Schutz in einer erweiterten LFT finden und ein neues Kräftegleichgewicht wäre da.

Machen wir uns nicht vor, Arkon ist eine totalitäre Miltärmoarchie mit starken rassistischen, fast faschistischen Zügen! Nur Arkoniden zählen was, selbst Koloniale sind bestenfalls Untermenschen die dienen dürfen! Bostrich als unsterblicher Führer.

Die Besetzung von Hayok und die Reaktion der Galaxis war der Appeasementpolitik von München 1938 nach der Besetzung der Tschechoslowerkei durch Deutschland nicht unähnlich.

Ertrus der nächste logisch Schritt. Letztlich hat eine noch größere äußere Bedrohnung den Feldzug der Arkoniden zunächst gestoppt. Keinesfalls ein entschiedenes Vorgehen der ach so erfahrenen Aktivatorträger.

Ein neues langfristig tragfähiges Gleichgewicht ist dringend von nöten.

  • 1 Monat später...
comment_629489
Ist eine Möglichkeit, wobei die Region ja offensichtlich eindeutig zum Göttlichen Imperium gehört. (Wie halten die eigentlich die Verbindung?)

Das würde ich auch gerne wissen. Für mich sieht das so aus: Arkon verkündet vorsorglich seinen Anspruch, unterhält auf möglichst vielen Welten Ministützpunkte, kann ansonsten aufgrund seiner Probleme aber kaum Kontrolle ausüben.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.