Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt

Um es nochmals nach vorne und auf den Punkt zu bringen:

 

Das SüdCon-Team (inklusive mir) trägt sehr gerne sein Möglichstes zum Gelingen dieses "Events" bei. Wir versuchen gerne, LARP-Ambiente oder ggf. auch erfahrene LARP-NSC-Spieler aufzutreiben und auch möglichst optimale Raumbedingungen zu schaffen.

 

Um das aber möglichst stressfrei und optimal hinzubekommen, brauche ich möglichst früh die Wunschliste. Denn u.U. müssen wir da ja noch streichen oder können vielleicht etwas nicht so realisieren, wie ihr euch das vorstellt.

 

Bitte sammelt hier doch einfach mal alles, was ihr gerne von uns hättet - dann muss ich nicht in den diversen Strängen rumsuchen.

 

Gruß,

Stefan

  • 2 Wochen später...

Einige Wünsche werden wohl erst nach einer weiteren Diskussion formuliert werden können, aber wir sind uns doch wohl einig, dass es wegen der Interaktion sinnvol wäre, wenn die Räume für uns nicht zu weit auseinander liegen. Ich sehe keine Notwendigkeit für exklusive Nutzung, wir sollten weitere Runden nur so platzieren, dass sie möglichst wenig durch uns gestört werden (also z.B. so, dass unsere Runden den Platz an der Tür belegen).

 

Matthias

  • Ersteller
Dann sagen wir's doch einfach ab?

 

Rainer

Fände ich sehr schade, denn natürlich wäre so ein "Event" sehr nett für uns. Aber wenn niemandem wirklich eine klare Umsetzmöglichkeit verbunden mit den zugehörigen (Abenteuer-)Ideen einfällt, macht es wohl wenig Sinn.

 

Ist eine Alternative im Stile von "normalen" Abenteuern vorstellbar?

Ich weiß ja nicht, wie ihr das seht, aber ich meine das mit dem Absagen ernst.

 

Die Hälfte der Mitarbeiter hat sich totgejammert, dass es kein MIDGARD sei und kein "Abenteue" gäbe, der Converanstalter hätte lieber etwas Anderes, die eine Hälfte der Mitarbeiter schweigt seit zwei Wochen, die andere Hälfte sagt, sie hätte derzeit keine Zeit/Lust/Motivation, und solange ich nichts vorgebe, passiert nichts.

 

Und nein, es gibt keine "normalen" Abenteuer. Entweder das, oder nichts.

 

Rainer

  • Ersteller
[...]der Converanstalter hätte lieber etwas Anderes,[...]
Willst du mich jetzt bewusst missverstehen oder hast du nicht genau gelesen? Ich bin mit allem zufrieden. Ich unterstütze (soweit mir möglich) alles. Ich habe nur eine Frage in die Runde geworfen, nachdem ich mein Verständnis vom aktuellen Problem hier zusammenfasste.

 

Jedenfalls gilt nach wie vor, dass das SüdCon-Orgateam absolut bereit ist, das Event nach all unseren Möglichkeiten zu unterstützen (siehe das nach wie vor gültige Eingangsposting).

 

Um es nochmals klar zu sagen: Das wenige, was ich von diesem Projekt hier bislang gelesen und verstanden habe, klingt sehr spannend. Ich zumindest würde das gerne auf dem SüdCon ausprobiert sehen und es nach meinen Möglichkeiten unterstützen. Nur in dem von mir nicht gewünschten Falle, dass es in keiner vernünftigen Form umsetzbar ist, wäre ein anderes Event schön. Der SüdCon würde nämlich allgemein sehr gerne durch irgend ein "offizielles" Event aufgewertet werden und das dann auch als Werbung benutzen können.

 

Gruß,

Stefan

  • Ersteller

Lieber Matthias,

 

dies hier ist der "Anfragen ans SüdCon-Orgateam"-Strang. Bitte diskutiere deine inhaltlichen Fragen zu Vorgaben an einem anderen Ort.

 

Meinetwegen passt hier noch rein, ob das Event überhaupt stattfindet.

 

Gruß,

Stefan

 

Danke für deine zügige Reaktion!

  • 3 Wochen später...
  • Ersteller

Aufwändigere Wünsche wie beispielsweise die Stellung von NSCs oder die Besorgung von ambientaler Ausstattung sollte ich möglichst noch im August haben! Besondere Raumwünsche müssen mir bis Oktober vorliegen, damit ich das ggf. noch mit dem Team diskutieren kann.

 

Generell gilt: Je später, desto unwahrscheinlicher ... ;)

 

Gruß,

Stefan

@Matthias: Lies doch einfach mein Eingangsposting ... ;)

Jaja, Dein LARPler-Angebot habe ich schon mitbekommen. Aber ich für meinen Teil sehe das Event eher als Pen&Paper ... :lookaround:

 

:idea: Wenn der Name des neuen Kalifen verkündet wird, dann wäre ein entsprechender Scharide natürlich schick. ;)

 

Aber bevor es nicht genügend Feedback zum eigentlichen Ablauf gegeben hat, solange stellt sich für mich die Frage der Darstellung nur am Rande.

 

Matthias

 

P.S. Aber eine rechtzeitige Nachfrage bei Dir habe ich ja schon in meinen Zeitplan geschrieben.

  • Ersteller

Äh, ist das jetzt sicher, dass dieses Event am SüdCon stattfinden wird? Bzw. darf ich es schon ankündigen?

 

Wenn ja, schreibt mir jemand (Rainer?) bitte einen Teaser-Text für unsere WebSite?

 

Gruß,

Stefan

  • 1 Monat später...
  • Ersteller

Habe ich das jetzt auf der Breuberg richtig verstanden:

 

Ihr braucht einen größeren Raum für Ansprachen und Wahlgänge exklusiv. Hier gibt es vor allem den Rittersaal (kalt) und den Speisesaal (nur außerhalb der Essenszeiten nutzbar und das auch vermutlich "nur" bis 1:00 Uhr - wir verhandeln aber noch). Natürlich ginge auch einer der größeren anderen Spielräume, wobei ich aber die Anzahl der Teilnehmer im Auge behalten muss, da ja die anderen der 120 Gäste ebenfalls spielen wollen.

 

Dann braucht ihr wohl noch vier bis sechs Spieltische in verschiedenen Räumen. Das sollte kein Problem sein.

 

Grundsätzlich ist es halt einfach so, dass wir i.d.R. bis auf Ritter- und Speisesaal alle Spielräume voll belegen. Bei 120 Teilnehmern brauche ich als Platz für ca. 20 Spielrunden. Wenn nun dreissig Teilnehmer plus meinetwegen 6 SL bei dem Konklave dabei sind, dürfen sie also den Platz von sechs Spielrunden belegen, wenn ich die anderen 90 nicht einschränken will.

 

Es ist halt einfach so: Je mehr Teilnehmer das Konklave hat, desto mehr Teile der Burg können belegt werden. Speise- und Rittersaal stehen immer zur Verfügung (mit oben genannten Einschränkungen).

 

Folgende Spielräume gibt es in der Burg (aus der Erinnerung):

 

Palas/Herrenhaus/Wehrgang:

- Taverne (max. drei bis vier Runden)

- Speisesaal (viel Platz, aber nur außerhalb der Essens- und Schlafenszeiten nutzbar)

- ehemalige, kleine Kapelle im Wehrgang (eine Spielrunde, inzwischen durch uns beheizt)

 

Kommandantur/Bastei

- Kaminzimmer (max. zwei Spielrunden)

- Hinterzimmer des Kaminzimmers, nur durch Gittertür abgetrennt (eine Spielrunde - nicht immer offen, Verhandlungssache)

- Raum in halber Höhe der steilen Treppe (max. zwei Spielrunden plus eine im Vorraum)

- Kapelle oben nach der steilen Treppe (max. zwei Spielrunden, da sehr hallend)

- Kommandantur im Durchgang zur Vorburg (max. zwei Spielrunden)

 

Westturm - von der Hauptburg aus gesehen "rechts"

- linker Eingang, Spielzimmer (max. zwei Runden, ev. auch drei)

- Treppe hoch, Vorraum, Platz für eine Runde

- eventuell haben wir noch ein nicht genutztes Schlafzimmer im Keller mit Platz für eine Runde

 

Ostturm - von der Hauptburg aus gesehen "links"

- Spielraum oben (max. zwei, ev. drei Runden)

- Vorraum im Keller (eine Runde)

 

Es kann sein, dass ich jetzt etwas vergessen haben, aber das ist mal alles, was mir spontan einfällt. Wie ihr wisst, sind die Räume zumeist sehr hallend, sodass eine Vollbelegung mit mehr als zwei Spielrunden sehr unangenehm sein kann. Wir versuchen immer, es so "leer" wie möglich zu lassen.

 

Eine weitere Möglichkeit wäre noch, mehrere Spielleiter des Konklaves in einen entsprechenden Schlafraum unterzubringen (Freiwillige vor) und das dann auch für einen Spielraum zu nutzen.

 

Gruß,

Stefan

Da das Konklave nach dem Abendessen stattfindet, ist doch der Speisesaal toll. :clap:

 

Wenn die Schließung von 1:00h ein klein wenig verlängert werden könnte, dann wäre das doch ein prima Gebetsraum/Wahlraum.

 

Matthias

Hm... ich finde den Speiseraum als "Wahlraum" nicht ganz so passend. Hat (mir persönlich) zu wenig Flair -- da hat der Rittersaal weiter mehr, auch wenn dieser kalt ist.

 

Ansonsten hatte ich ja schon vorgeschlagen, 2 Orte in die Kneipe, 2 Orte in das Kaminzimmer (plus Hinterzimmer) und 2 Orte in den Raum in halber Höhe der steilen Treppe zu legen.

 

Ich halte diese Räume auch deswegen für gut geeignet, weil die Laufwege recht kurz sind.

Nimm an der Diskussion teil

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich später registrieren. Wenn du bereits ein Konto hast, melde dich an, um den Beitrag über dein Konto zu veröffentlichen.

Gast
Auf dieses Thema antworten

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.