Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_537069

Hallo zusammen,

beim Vergleich der Regeln für das Sai aus dem KanThaiPan Quellenbuch (M3) und den Kampfgabeln DFR (M4), ist mir aufgefallen, dass hier einiges geändert wurde. War im KTP QB das Sai noch eine Waffe, deren Angriff gezielt gelernt werden konnte, so ist sie im DFR nur noch eine Verteidigungswaffe.

 

- Haltet ihr die KTP-QB-Regeln noch für vertretbar oder sollten diese nicht mehr angewandt werden?

- Worin könnten die Gründe liegen, dass hier die Regeln geändert worden sind?

 

Viele Grüsse

Gindelmer

comment_537113

@Gindelmer: Die Regeln im DFR gelten für alle Kampfgabeln, so wie sie nach M4 gesehen werden. Da hoffentlich bald das KTP-QB in einer überarbeiteten Form erscheint, würde ich bei einer bestehenden Kampagne die alten Regeln weiterverwenden (wenn sie schon angewandt wurden) oder die Regeln aus dem DFR nehmen. Die dritte Möglichkeit ist, geduldig zu warten. :lookaround:

 

Solwac

comment_538257

Die Unterschiede zwischen M3 KTP und M4 sind in ihrer Konsequenz ziemlich groß. Für den Anfänger ist die neue Regelung erfreulicher, da er unabhängig vom eigentlichen Erfolgswert eine Angriffsmöglichkeit von +5 erhält. Fortgeschrittene Abenteurer mit hohem Punktepolster könnten sich ärgern, diesen Angriffswert nicht steigern zu können.

 

Ich persönlich halte die Einordnung der Kampfgabeln in die Reihe der Verteidigungswaffen für keine allzu glückliche Entscheidung. Da für die Nutzung der Kampfgabeln beide Hände benötigt werden, beraubt sich der Kämpfende so einer effektiveren Angriffsmöglichkeit. Ich würde daher auf jeden Fall die Kampfgabeln analog M3 wie eine Angriffswaffe mit zusätzlicher Abwehroption behandeln. Als Vergleich betrachte man nur die Kombination Dolch/Parierdolch, die letztlich weitaus mehr und schlagkräftigere Möglichkeiten bietet.

 

Grüße

Prados

  • Ersteller
comment_538841

@Solwac und Prados: Danke für eure Antworten.

 

Auch ich halte die Einordnung der Kampfgabeln in die Reihe der Verteidigungswaffen für äusserst unglücklich.

 

Ich vermute mal, dass die M4 Regelung deshalb so getroffen wurde um den beidhändigen Kampf aus der Sache heraus zu halten, da mit beiden Kampfgabeln gleichzeitig ein Angriff gestartet werden.

 

viele Grüsse

Gindelmer

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.