Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Wir haben einen nicht gerade schnellen Rechner mit Win98SE als Betriebssystem.

 

Neuerdings kann ich kein Scandisk mehr ausführen. Ich bekomme immer wieder die Meldung, dass Scan Disk 10x neu gestartet wurde, weil von Windows angeblich ein Programm im Hintergrund laufen soll, was immer wieder etwas auf die Festplatte schreibt.

 

Ich habe schon nach Viren geguckt, Adaware und Registry First Aid durchgeführt. Kein Ergebnis.

 

Kann mir jemand helfen?

 

 

Gruß,

Heng Li

Ich habe auch früher die Festplatten defragmentiert ( komischerweise brauche ich das in letzter Zeit nicht mehr confused.gif ) und dabei das Problem gehabt. Wenn Du die Systemplatte ( mit der Auslagerungsdatei ) defragmentieren möchtest, darf praktisch keine andere Anwendung, auch nicht im Hintergrund, aktiv sein, da sonst Daten auf die Festplatte geschrieben werden. Die Systemplatte kann man dann defragmentieren, wenn man alles andere inklusive der Dienste etc. abgeschaltet hat.

 

War es das, was Du meintest? dontgetit.gif

 

/Randver MacBeorn.

  • Ersteller

Hi Randver!

 

Nein, es geht mir in erster Linie um Scan Disk, in zweiter Linie ums Defragmentieren. Das funktioniert nämlich genausowenig, dann bekomm ich die Meldung, dass ich Scan Disk ausführen soll, und schon habe ich wieder das Problem mit dem 10x Neustarten des Programms.

 

Wenn ich Scan Disk (oder Defrag) mache, habe ich keine weiteren Anwendungen geöffnet.

 

Und bis vor kurzem hat das ja auch alles einwandfrei funktioniert.

 

Gibt es weitere hilfsbereite Kandidaten? dontgetit.gif

 

 

Gruß,

Heng Li

Es sind meist Programme im Hintergrund, die den Betrieb von ScanDisk und Defrag stören. Auch und vor allem Virenscanner. Im Zweifel Windows im Kommandozeilenmodus starten und dann scandisk oder defrag (je nach Bedarf) eintippen.

 

Viele Grüße

Harry

  • Ersteller

Ich habe es jetzt hinbekommen.

Tatsächlich liefen im Hintergrund irgendwelche Sachen, die ich nicht einordnen kann. Hab die per Taskmanager beendet und dann ging es.

 

Gruß,

Heng Li

Nimm an der Diskussion teil

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich später registrieren. Wenn du bereits ein Konto hast, melde dich an, um den Beitrag über dein Konto zu veröffentlichen.

Gast
Auf dieses Thema antworten

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.