Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Saga um Thomas Covenant - Ringthan und Zweifler 13 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Saga um Thomas Covenant - Ringthan und Zweifler

    • nicht gelesen
      3
    • fand ich nicht so toll
      1
    • ganz ok
      0
    • besserer Durchschnitt
      3
    • stark
      6
    • überragend
      3

Bitte melde dich an oder registriere dich um abzustimmen.

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_347620

naja, ich hab keine Ahnung ob das so funktioniert mit der Abstimmung aber einen Versuch isses Wert.

 

Da ich bis jetzt noch keinen Vote zu diesem m.E. wichtigen Werk der Fantasy-Geschichte gefunden habe, interessiert es mich doch was ihr, falls ihr es gelesen habt von der Geschichte haltet.

Zunächst zum Werk. Thomas Covenant lebt von seiner Frau getrennt, seit festgestellt wurde dass er an Lepra leidet. Er lebt als Schriftsteller in einer kleinen Stadt und wird eher als Aussätziger behandelt. Durch einen Unfall gelangt er in eine phantastische Welt, die einfach nur "Das Land" genannt wird, glaubt jedoch nicht daran. Durch wundersame Weise wird er in dieser Welt von seiner Lepra geheilt. Von Selbstzweifeln und Zweifeln an die Realität des "Landes" getrieben macht er sich auf die Suche nach einer Heimkehrmöglichkeit. Das ist natürlich nur die extrem Kurzfassung des ersten Buches, aber mir imponiert vor allem Thomas Covenant als Anti-Held, der von der Wichtigkeit seiner Existenz nichts wissen will.

Ich halte das Buch für absolut empfehlenswert.

Achso, der Autor heißt Stephen R. Donaldson und es gibt insgesamt meines Wissens nach 6 Bücher

1. Lord Fouls Fluch

2. Die Macht des Steins

3. Die letzte Walstatt

 

4. Das verwundete Land

5. Der einsame Baum

6. Die Macht des weißen Goldes

comment_347625

<span style='color:green'>hallo Leinas.

 

sehr schön, dass du den buchsektor bereicherst. smile.gif

 

du hast das auch gleich zu beginn sehr gut gemacht und die abstimmung auch hinbekommen. wenn du jetzt noch versuchst beim nächsten mal das abstimmungssystem einzuhalten, das du auch bei den anderen büchern gesehen hast, wäre es perfekt . smile.gif

 

 

EinModskaldir</span>

comment_347632

<span style='color:green'>ist kein problem.

 

oben in der gesamtübersicht der bibliothek ist ein link. der nennt sich "abstimmungsregeln". da kannst das nochmal nachlesen.

 

 

ist einfach besser so. so kann man einfacher vergleichen und es kommen nicht total blöde abtimmungspunkte zusammen. wink.gif

 

aber deine sind ja gut trennbar.

 

EinModskaldir</span>

 

 

 

 

  • 1 Monat später...
comment_368103

Habe die ganze Story schon vor längerer Zeit gelesen. Das Buch ist recht gewöhnungsbedürftig, wie auch der Held der Story.

Die Ideen sind gut und es ist interessant geschrieben, jedoch mit einigen Längen. Eindeutig für mich Geschmackssache und mit Sicherheit kein Buch für mal eben zwischendurch.

 

Gruss

TomKer

comment_368109

Auch bei mir ist es schon lange her, dass ich die Bände gelesen habe. Definitiv eine der besseren Reihen, aber, wie Tomker schon schrieb, auch gewöhnungsbedürftig. Zumindest sticht diese Reihe aus dem Wust an Reihen deutlich heraus.

Die ersten drei Bücher waren wie so oft besser als die letzten.

 

Grüße,

Tede

 

 

 

 

comment_368188

Das ist schon ewig her, das ich die gelesen hab. Es warne glaub ich auch nur die ersten zwei (drei?) Bände, mehr gab es damals nicht, und ich dachte der Zyklus wäre damit auch eher abgeschlossen.

 

An viel erinnere ich mich nicht mehr, aber ich fand das damals auch originell (sowohl Grundidee als auch Ausarbeitung). Allerdings begann mich zum Shcluss hin zu stören das er es mit dem "Zweifeln" doch arg übertrieb und den Hauptcharakter dadurch (geistig) sehr unbeweglich machte. Ist aber wie gesagt schon seeeehr lang her, das ich die Bücher gelesen hab.

 

 

PS: Seit damals rate ich jedem von Platin als Material für Eheringe ab ...

  • 5 Monate später...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.