Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

comment_2705385

Pratchett ist verdammt schwer nach Midgard zu transferieren. Hab ich schon gemacht, hat aber nur bei einem einzigen Abenteuer funktioniert. Alle anderen Versuche scheiterten daran, dass die Spieler das Spiel zu ernst genommen haben.

Bei Pratchett ist es auch eher die gesamte Welt in ihrer humorvollen Verrücktheit, nicht der Handlungsbogen eines Buches, der mich zu einem Umsetzung in ein Abenteuer gereizt hat. Die Scheibenwelt kann man in Midgard allenfalls als Chaosebene integrieren, und dabei spreche ich nicht von einer nahen Chaosebene :D

 

Bei dem geglückten Versuch hatte einer der Spieler einen Stadtschamanen mit Totem rosa Elefant und ein anderer einen auf Liebestränke spezialisierten Thaumaturgen/Alschemisten :) Der Handlungsbogen war jenes Buch, wo der Tod zeitweise auf Urlaub war und nichts und niemand mehr sterben konnte. So etwas kann auf Midgard einfach nicht funktionieren.

Bearbeitet ( von Airlag)

comment_2705389

Pratchett ist verdammt schwer nach Midgard zu transferieren. Hab ich schon gemacht, hat aber nur bei einem einzigen Abenteuer funktioniert. Alle anderen Versuche scheiterten daran, dass die Spieler das Spiel zu ernst genommen haben.

Bei Pratchett ist es auch eher die gesamte Welt in ihrer humorvollen Verrücktheit, nicht der Handlungsbogen eines Buches, der mich zu einem Umsetzung in ein Abenteuer gereizt hat. Die Scheibenwelt kann man in Midgard allenfalls als Chaosebene integrieren, und dabei spreche ich nicht von einer nahen Chaosebene :D

 

Bei dem geglückten Versuch hatte einer der Spieler einen Stadtschamanen mit Totem rosa Elefant und ein anderer einen auf Liebestränke spezialisierten Thaumaturgen/Alschemisten :) Der Handlungsbogen war jenes Buch, wo der Tod zeitweise auf Urlaub war und nichts und niemand mehr sterben konnte. So etwas kann auf Midgard einfach nicht funktionieren.

 

Für richtig "lustige" Abenteuer sollte man auch andere Regelwerke nehmen.

 

In der Kampange welche ich derzeit leite gibt es zwar auch "den Tod" aber der hat eher etwas von Piers Anthonys "Reiter auf schwarzem Pferd" ....

comment_2705479

Altehrwürdiger Strang :laugh:

 

Karl May wurde schon genannt - ich möchte besonders auf die Bücher Ardistan/Mir von Dschinnistan hinweisen - die erscheinen mir gut geeignet, sowohl vom generellen Handlungsaufbau als auch von den Örtlichkeiten.

 

Und von Hohlbeins 'Inquisitor' gibt es eine schöne Umsetzung.

 

Zu den Sternen

Läufer. 

  • 4 Jahre später...
comment_3221798

Ich habe mal ein Abenteuer orientiert an Fluch der Karibik gespielt. Hat sehr viel Spaß gemacht - und der SL hat es super hinbekommen, das Abenteuer so zu gestalten, dass wir zwar die Parallelen erkannten, uns das aber beim „Lösen“ des Abenteuers nicht weiterhalf. 

Ich habe ein Abenteuer gespielt, das eigentlich exakt nach einem Buch geschrieben war. Das war ganz ok, scheiterte aber vor Allem an der Unerfahrenheit der Spieler (und meiner als SL :lookaround:

Aktuell spiele ich mit einer Gruppe „Das Geheimnis von Askir“, stark orientiert am gleichnamigen Buch. Am Anfang war das unfassbar toll, langsam wird es schwieriger, da immer mehr NSpF dazukommen und die Gruppe selbst eine immer kleinere Rolle einnimmt, was nicht gerade zum Spielspaß beiträgt...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.