Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Bei meiner Beschäftigung mit den diversen Lernmöglichkeiten des Skalden ist mir eine weitere Frage durch den Kopf gegangen, nämlich die nach dem Verhältnis von Thaumaturgen zu Zauberrunen.

Zauberrunen sind laut Hintergrund eine sehr waelisch-zwergische Angelegenheit, aber sie stellen auch eine (um mal die M4-Diktion zu benutzen) Ausnahmefertigkeit von Thaumaturgen dar.

Um dann den kulturellen Hintergrund wieder ins Spiel zu bringen: Woher lernt ein rawindischer oder kanthanischer Thaumaturg Zauberrunen?

Meine Frage an die Forumsgemeinschaft lautet nun (um Argumente für oder gegen das Runenlernen von Thaumaturgen zusammenzutragen):

Wie handhabt ihr es, wenn - sagen wir mal - der Thaumaturg Gandolfo aus Diatrava gern Zauberrunen lernen möchte und dem Spielleiter triumphierend das "Mysterium" vor die Nase hält, wo ganz trocken steht: Zauberrunen - Rm für 30, Th für 90.

Lautet eure Antwort dann eher: Nee, das ist eine Ausnahmefertigkeit, die du mal lernen kannst, wenn du nach Waeland fährst oder einen Zwerg auf Abenteuer begleitest, sonst nicht.

Oder eher: Die Runenschneiderei hat sich im Lauf der Jahrhunderte in der Thaumaturgen-Gemeinde aller Länder herumgesprochen.

2 Stunden her, Rulandor schrieb:

Lautet eure Antwort dann eher: Nee, das ist eine Ausnahmefertigkeit, die du mal lernen kannst, wenn du nach Waeland fährst oder einen Zwerg auf Abenteuer begleitest, sonst nicht.

Hallo Rulandor,

genau dies wäre meine Antwort. Zauberrunen sind ausschließlich bei den Zwergen erlernbar (Mysterium S.14). Es sind ja auch keine normalen Thaumaturgischen Zauber, sondern eher Wundertaten, und haben ausnahmslos göttlichen Ursprung. Die Zauberrunen sind für die Zwerge eng mit ihrem Glauben verbunden. Sie werden diese wohl kaum einfach so mal jemandem beibringen.

Für mich persönlich habe ich daher entschieden, Zauberrunen für meine Berggnomen-Thaumaturgen zu streichen. Passt für mich einfach nicht, dass jemand, der dem druidschen Glauben folgt, etwas lernt, was so sehr mit dem Glauben der Zwerge verbunden ist.

Mit abendlichen Maulwurfsgrüßen

Vor 58 Minuten, Ulmo schrieb:

Für mich persönlich habe ich daher entschieden, Zauberrunen für meine Berggnomen-Thaumaturgen zu streichen.

Also für die Rasse welche mit den Zwergen einen sehr engen Kontakt pflegt nimmst du es weg?

Hinweis aus "Die Welt"

"Texte in ihrer eigenen Sprache Gnomenon werden bei den Waldgnomen mit den elfischen Baumrunen Beth-Luis-Nion, in vielen Gemeinschaften der Berggnome aber auch im Runenalphabet der Zwerge niedergeschrieben. Die in aranischen Städten lebenden Gnome verwenden in jüngerer Zeit sogar eine an das Gnomenon angepasste Variante der aranischen Silbenschrift."

Für das Überdenken das es Zauberrunen auch ausserhalb der Zwergenreiche gibt..

Weiterhin aus "Die Welt"

Moravische Zauberrunen -> Seite 178

Hinweis auf Zauberrunen im Waeland -> Seite 233

Zitat "In diesem Zusammenhang stehen auch die eng mit der zwergischen Kultur verbundenen Runenmeister, die mithilfe geschnittener Zauberrunen die Magie der Götter heraufbeschwören können." Seite 241

Meister von Feuer und Stein weist auch darauf hin bei Lesen von Zauberrunen -> "Die in der übrigen Welt verbreitete Zauberschrift hat bei den Waelingern und Zwergen nie so recht Fuß fassen können. Sie benutzen stattdessen eine andere, von den Zwergen auf der Grundlage des Futhark entwickelte Symbolschrift, die Zauberrunen,.."

Auf Seite 160 wird dann was zu "normalen" Runen geschrieben und dessen Zusammenhang mit Zauberrunen

"Die Runen besitzen im Wesentlichen denselben oder ähnlichen Sinngehalt, der für die Verwendung als Zauberrunen von Bedeutung ist,"

Wie schwer es nun ist Zauberrunen für einen nicht mit den Zwegen/Waelinger Verbündeten zu erlernen hängt nun auch davon ab wie der SL es zulässt ob sie Zugang zu dem Wissen erhalten ... also einen Lehrmeister haben der das kann. Überall wird das Wissen nicht vorhanden sein..Aber prinzipiell auszuschließen ist wohl falsch -> speziell für Berggnome ..

Andere Idee ... je nach Region einfach sagen ok einen Spezialisten zu finden ist schwer aber jemanden der einem Grad 1-3 Zauberrunen beibringt geht schon noch. Also es komplett Regional zu machen was möglich ist.

Nimm an der Diskussion teil

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich später registrieren. Wenn du bereits ein Konto hast, melde dich an, um den Beitrag über dein Konto zu veröffentlichen.

Gast
Auf dieses Thema antworten

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.