Akeem al Harun Geschrieben 16. April report Geschrieben 16. April vor 29 Minuten schrieb JOC: Aber mit Raid. Ein NAS ist auch kaum etwas anderes als ein PC. Das ist aber nicht das, wovon ich gesprochen habe. Ich habe von einem explizitem NAS gesprochen. ...und der zweite Halbsatz stimmt nur halb. Bei den meisten NAS Systemen, die du als solche kaufst, ist kein Betriebssystem, das sie für den Einsatz als PC tauglich macht. Eher als Serversystem; zum Beispiel als Medienserver. Natürlich kannst du auch einen alten PC nehmen und dem zu einem NAS ausbauen.
Akeem al Harun Geschrieben 16. April report Geschrieben 16. April vor 28 Minuten schrieb JOC: Daneben, schlägt ein Verschlüsselunserpresser zu, sind meist alle gerade im Netzwerk befindlichen Systeme futsch. Wohnungbrandauch auch. Beschlagnahme durch eine Behörde auch. Deswegen kommt ein Backup ja auch an einen getrennten Ort. ...und man kann ein NAS auch so betreiben, dass man es nicht ständig im Zugriff hat.
Abd al Rahman Geschrieben 16. April report Geschrieben 16. April Ich wäre übrigens bei billig-NAS sehr vorsichtig. Der Ausfall des NAS kann so in einer Katastrophe enden, weil der neue Kontroller plötzlich die alten Platten nicht mehr lesen kann.
Akeem al Harun Geschrieben 16. April report Geschrieben 16. April vor 16 Minuten schrieb Abd al Rahman: Ich wäre übrigens bei billig-NAS sehr vorsichtig. Der Ausfall des NAS kann so in einer Katastrophe enden, weil der neue Kontroller plötzlich die alten Platten nicht mehr lesen kann. Wo wir wieder zu der Frage kommen: was ist billig, was ist preiswert? Nur weil etwas aus China kommt, muss es nicht billig sein. Viele Konzerne lassen in China fertigen. Die chinesische Industrie ist darauf ausgelegt, die Dinge in genau der Qualität zu fertigen, wie es angefordert wurde. Huawei ist auch aus China und die haben beileibe keine schlechte Qualität. Es gibt da noch mehr Beispiele. In welche Kategorie Ugreen fällt, kann ich aktuell nicht beurteilen, aber "Made in China" = "schlecht" ist so nicht richtig. 3
Octavius Valesius Geschrieben 24. April Autor report Geschrieben 24. April Der Diagnosebericht ist da, der Kostenvoranschlag auch, 800€+Märchensteuer. Ihr bekommt demnächst dann ein Update bei "Octavius räumt auf" ^^ 30939_Diagnosebericht.pdf 2 1 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden