Zum Inhalt springen

Viertauflage der Regeln - der aktuelle Stand


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Damit alle, die an der Überarbeitung der Regeln interessiert sind, auf dem gleichen Stand sind, habe ich alle Änderungen, die über rein Sprachliches hinausgehen, zusammengefasst und unten angehängt. Auch nötige Änderungen in Beispielen sind normalerweise nicht enthalten.

Alle Angaben zu Änderungen nehmen den Text der Luxusausgabe (der identisch ist mit dem aktuellen PDF der Regeln) als Grundlage. Wer nur die „alte“ Druckversion der Drittauflage besitzt, hat in erster Linie die Regen für den überhasteten Angriff (Ziehen und Angriff mit einer einhändigen Waffen, wenn man sich maximal die Hälfte seiner B bewegt hat, mit -4) sowie die Fertigkeit Lippenlesen verpasst.

Die meisten dieser Änderungen haben wir schon diskutiert bzw. erscheinen mir aus anderen Gründen sinnvoll oder notwendig. Kommentare sind natürlich immer gerne gesehen!

Nicht enthalten sind die Testregeln zum Initiativ- und Aktionsphasensystem, die gibt es hier.

Rainer

Aktuelle Regeländerungen für Buch der Regeln Viertauflage.docx

  • Like 3
  • Thanks 7
  • 1 Monat später...
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Neue Regeländerungen nach Diskussionen auf dem FdS-Con:

Die Leiteigenschaft von Meditation wechselt von Wk61 zu Sb61.

Gelingt beim Praxispunkt der Bestätigungswurf, kann man die betreffende Fertigkeit steigern, ohne EP ausgeben zu müssen. (Der Bestätigungswurf ist eigentlich schon Barriere genug.)

Die aktualisierte Datei (in der Rohfassung) hängt an.

Rainer

 

Aktuelle Regeländerungen für Buch der Regeln Viertauflage.docx

  • Thanks 3
  • 2 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Die Fertigkeit Naturkunde deckt jetzt auch die Grundzüge der Geologie ab. Der Vermerk zum Wissen über Jagdwild wird gestrichen, da dazu eigentlich Tierkunde ausreicht. Und bei mehrheitlich unbedecktem Himmel lassen sich jetzt die Himmelsrichtungen und die ungefähre Tageszeit bestimmen.

Rainer

 

 

Aktuelle Regeländerungen für Buch der Regeln Viertauflage.docx

Bearbeitet von Olafsdottir
  • Like 1
Geschrieben

Wieder neue Änderungen/Ergänzungen (die Diskussion Neues Regelwerk nebenan ist sehr produktiv):

Diesmal sind betroffen: Ballon fahren (erhält eine Ergänzung, dass Himmelskunde und Mathematik nützliche Hilfsfertigkeiten sind) und Maschinenwesen (die Kenntnisse der Statik veschwinden, dafür wird betont, dsas man damit mit Dampfkraft betriebene Fahrtzeuge bedienen kann).

Rainer

Aktuelle Regeländerungen für Buch der Regeln Viertauflage.docx

  • Like 1
Geschrieben

Die heutige Änderung enthält nur wenige Sätze, aber die haben es in sich:

Die Leiteigenschaft einer Fertigkeit bestimmt nun nicht mehr, ob man die Fertigkeit lernen kann, sondern ob man sie ohne einen Abzug (-2) einsetzen kann. Zugleich wird festgelegt, dass man eine Fertigkeit nur dann als Hilfsfertigkeit einsetzen kann, wenn man ihre Leiteigenschaft erfüllt hat.

Rainer

Aktuelle Regeländerungen für Buch der Regeln Viertauflage.docx

  • Like 3
Geschrieben

Was braucht ein Lokführer noch für seinen Beruf außer Maschinenwesen? Ich gehe davon aus, dass er technisch eine Lok bedienen kann, aber wie sieht das mit der Kenntnis der Vorschriften aus? Was könnte ein Lokführer der LBE (Lübeck-Büchener Eisenbahn) bei einer rumänischen Waldbahn mit seinen Kenntnissen anfangen? Macht es Sinn, solche Punkte in die (eine) Berufsfertigkeit zu packen?

  • Like 1
Geschrieben

Ich behaupte mal, dass jemand, der von Beruf Lokführer ist (um beim Beispiel zu bleiben; sinngemäß gilt das natürlich auch für andere Berufe), seine unmittelbaren Vorschriften kennt. Muss man darauf wirklich würfeln, tut es in der Regel ein EW+(In/10) oder +(In/5) bei großer Berufserfahrung. Ggf. geht auch Allgemeinbildung, für die rumänischen Feldbahnen könnte Gesetzeskunde nützlich sein. 

Rainer 

  • Thanks 1
Geschrieben

Gesetzeskunde gefällt mir, die Verwendung eines Eigenschaftswerts weniger. Allgemeinbildung erscheint mir unpassend, wo soll sich jemand solche Kenntnisse erwerben?

Dafür wäre eine Lokalisierung wie bei Fantasy-Landeskunde schick.

  • Like 1
Geschrieben

Mir würde es hier locker reichen, wenn die SL Fähigkeit Landeskunde (Land) in Verbindung mit dem Beruf Lokführer bei Gesellschaft X berücksichtigt, für entscheidende Aktionen wird dann auf Maschinenwesen gewürfelt. Ein NSC sollte dann prima in ein Abenteuer passen und durch den Beruf kann eine Spielerfigur Ingenieur oder Handwerksmeister mit der nötigen Farbe versehen. Damit sollte ein Muster auch für andere Figuren geschaffen sein. :thumbs:

  • Like 1
Geschrieben

Schon lange kein Update mehr gehabt ...

Diesmal haben wir uns mit Gespann fahren beschäftigt. Die Fertigkeit ist jetzt auf jede Art von Gefährt anwendbar, das von Tieren gezogen wird (also ja, auch Hundeschlitten). Es mag situationsbedingte Abzüge geben, wenn z.B. der Londoner Hansom-Kutscher plötzlich einen Hundeschlitten lenken muss. Abrichten und Tierkunde sind jetzt als Hilfsfertigkeiten definiert.

Rainer

Aktuelle Regeländerungen für Buch der Regeln Viertauflage.docx

  • Thanks 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...