Jump to content

Eingruppierung von Zaubersprüchen aus Quellenbänden oder Abenteuern


Recommended Posts

Posted (edited)

Oh, so eine Grundsatzdikussion wollte ich gar nicht entfesseln...

 

Ich habe mir einfach mal die Mühe gemacht, alle Zaubersprüche aus allen mir zugänglichen Versionen (M3-M5) aus allen Quellen (Regel- und Quellenbände, Gildenbriefe, DDDs, Caedwyn-Abenteuer, Sammelsurium etc) zusammenzuschreiben, erstmal noch nach Version getrennt. Bei M5 sind mir da eben die Sprüche aus meinem ersten Post aufgefallen.

Der Versuch, die alten Sprüche nach M5 zu konvertieren, ist in viele Fällen einfach, wie z.B. bei den Zaubertänzen der Abanzzi aus "Von Magiern und Finstren Mächten" oder vielen Sprüchen aus den Gildenbriefen (z.B. GB 46, 49, 56, 58).

Kniffeliger wird es bei Zaubern aus "nicht-offiziellen" Quellen wie die Sprüche der Kröten-, Schlamm- oder Feuermagie aus DDD14-20 oder aus den Caedwyn-Bänden (also nicht die Konvertierung an sich, sondern in welche Klasse die Sprüche gehören -> wer sie wie lernen kann),

Interessant sind auch die speziellen Hexenjäger-Sprüche aus "Was Fürsten wollen" (Enthüllung und Seelenfeuer, S.69), die nach M5 kein Hexenjäger mehr lernen kann.

Viele Sprüche sind aber so speziell, dass es für sie eigene Klassen geben muss, wie z.B.

- Die Traumzauber aus Buluga (da könnte man noch drüber streiten)

- Die Fluchzauber aus GB61 (Konvertierung in Zauberwerkstatt?)

- Die Netzmagie der Netzbewahrer (QB Nahuatlan)

- Die Trickser-Sprüche

- Die moravischen Schmiedegesänge

- Die Feen- und Pixiezauber aus DDD4

- Die Ritualzauber aus dem grünen Jäger (OK, die sind eh nur für NSC-SHx)

Gut, das sind jetzt alles Sprüche, mit denen die meisten Abenteurer nie in Berührung kommen bzw wohl nie lernen werden. Ich versuche halt nur, eine mehr oder weniger komplette Liste aller Zaubersprüche aufzustellen.

Edited by Torkvin
Es heißt CaedwYn
  • Thanks 1
Posted

Hust Orishaplagen aus Schwarz ist die Nacht hust hust. 

Posted
vor 15 Stunden schrieb Blaues Feuer:

Warum sollte man einen NSC nach einem Regelmechanismus für Spielerfiguren bauen?

Reine Faulheit! Und man meint, so eine pseudo-Legitimierung zu bekommen. Das M4-Komprndium hatte noch entsprechende "Kurzregeln", die wurden aber oft ignoriert und M5 hatte gar keine mehr. Bedauerlich, weil Monster als Gegner oft auch nicht passend sind und menschenähnliche Figuren viel leichter zu begründen sind. Nur was ist angemessen? Dieser Punkt im Abenteuerdesign wird sehr stiefmütterlich behandelt. Deswegen gibt es so viele Stadtwachen mit eigentlich zu hohen Graden. Halbwegs kompetente Abenteurer können viel zu leicht unangemessen auftreten und wenn sie nicht verdroschen werden können, dann wird zu oft jedes Rollenspiel scheitern. Das Forum hat diesen Punkt schon oft diskutiert. Daswegen gibt es in einigen Gruppen auch immer wieder Stress.

  • Thanks 1
Posted
vor 6 Stunden schrieb Solwac:

Reine Faulheit! Und man meint, so eine pseudo-Legitimierung zu bekommen. Das M4-Komprndium hatte noch entsprechende "Kurzregeln", die wurden aber oft ignoriert und M5 hatte gar keine mehr. Bedauerlich, weil Monster als Gegner oft auch nicht passend sind und menschenähnliche Figuren viel leichter zu begründen sind. Nur was ist angemessen? Dieser Punkt im Abenteuerdesign wird sehr stiefmütterlich behandelt. Deswegen gibt es so viele Stadtwachen mit eigentlich zu hohen Graden. Halbwegs kompetente Abenteurer können viel zu leicht unangemessen auftreten und wenn sie nicht verdroschen werden können, dann wird zu oft jedes Rollenspiel scheitern. Das Forum hat diesen Punkt schon oft diskutiert. Daswegen gibt es in einigen Gruppen auch immer wieder Stress.

Für die Spielerfiguren können wir ja hier weiter machen: https://www.midgard-forum.de/forum/topic/32206-nichtspielerfiguren-erschaffen-nach-welchen-regeln/page/4/#comment-3755810

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...